D2X(s) aus der Vitrine oder D300 jagen? 29
15.08.2008
Auch wenn hier sich keiner mehr mit "alten" Kameras beschäftigt, würde ich vom Handling her eindeutig zur D2xs tendieren. Voraussetzung ist allerdings, daß Du wenig im hohen ISO-Bereich arbeitest. Dort wäre die D300 eindeutig die bessere Wahl.
Ich habe beide Kameras, nutze die D300 aber selten.
Es werden mir wenige der "Immerneu"-Käufer zustimmen, aber ich stehe zu meiner Meinung ;-)
Ich habe beide Kameras, nutze die D300 aber selten.
Es werden mir wenige der "Immerneu"-Käufer zustimmen, aber ich stehe zu meiner Meinung ;-)
#22Report
[gone] xxxxxx
15.08.2008
Danke, Tomas...
hab gerade von einem MK-Kollegen gehört, erwürde nun, nachdem er sich vor gefühlten 6 Monaten die D300 gekauft hat demnächst die 700 kaufen.
Das Rauschverhalten ist allerdings wohl wirklich ein Grund für die 300 (und ich glaube fast der einzige der mich beeindruckt).
Ich komme gerade von so einem Live-Event, da war ich zum Schluss mit meiner S3 mit 1600 ASA unterwegs. Ja, das kann die auch- aber das mit den 'berauschenden Ergebnissen' hat damals halt eine andere Bedeutung gehabt als heute...
hab gerade von einem MK-Kollegen gehört, erwürde nun, nachdem er sich vor gefühlten 6 Monaten die D300 gekauft hat demnächst die 700 kaufen.
Das Rauschverhalten ist allerdings wohl wirklich ein Grund für die 300 (und ich glaube fast der einzige der mich beeindruckt).
Ich komme gerade von so einem Live-Event, da war ich zum Schluss mit meiner S3 mit 1600 ASA unterwegs. Ja, das kann die auch- aber das mit den 'berauschenden Ergebnissen' hat damals halt eine andere Bedeutung gehabt als heute...
#23Report
[gone] xxxxxx
28.08.2008
Tja, im Moment liegt nach einigen Beratungen dann für mich wohl die S5pro vorne, wobei es da unterschiedliche Verlautbarungen gibt was die Kompatibilität zum Batteriegriff der D200 betrifft.
Nebenbei guck ich mir dann trotzdem noch die D2X an (S ist ja wohl 'ne rein Softwaremäßige Sache, oder?)
Mehr unter der Überschrift 'lustige ebay-texte' dann das hier bei der Suche gefunden:
Sie bieten hier auf eine Profi-SLR von Nikon.
Die D2X wurde von mir im Frühjahr 2005
gekauft und bis heute eigentlich sehr wenig genutzt,
da ich die Fotografie aus reiner Liebhaberei betreibe
und leider viel zuwenig Zeit für mein Hobby habe.
(...)
Da ich mir kürzlich eine Nikon D3 geleistet habe, muss ich mich leider
von dieser sensationellen Kamera trennen.
Gibts auch das Hobby 'Geld aufn Kopp hauen'?
Nebenbei guck ich mir dann trotzdem noch die D2X an (S ist ja wohl 'ne rein Softwaremäßige Sache, oder?)
Mehr unter der Überschrift 'lustige ebay-texte' dann das hier bei der Suche gefunden:
Sie bieten hier auf eine Profi-SLR von Nikon.
Die D2X wurde von mir im Frühjahr 2005
gekauft und bis heute eigentlich sehr wenig genutzt,
da ich die Fotografie aus reiner Liebhaberei betreibe
und leider viel zuwenig Zeit für mein Hobby habe.
(...)
Da ich mir kürzlich eine Nikon D3 geleistet habe, muss ich mich leider
von dieser sensationellen Kamera trennen.
Gibts auch das Hobby 'Geld aufn Kopp hauen'?
#24Report
28.08.2008
Gibts auch das Hobby 'Geld aufn Kopp hauen' ?
Klar ich geh dafür dann ins Spielcasino Zocken.
Ansonsten wie immer versuch dich mal an den Dingern im laden aus wie sie dir in der hand liegen und wie so die Bildergenbnisse sind wenn du einfach mal nen Geldschein Knipsen tust, ich habe dafür mir extra einen alten 10 DM Schein aufgehoben als Objektivtester im Makro bereich.
#25Report
[gone] xxxxxx
28.08.2008
'n 5-Euro-Schein ist da nicht in etwa gleichwertig?!? Erklär mal, Andreas
Also wenns um das 'in der Hand-Liegen' geht ist meine Entscheidung eindeutig, und wenn die Bucht mal um die 1200 Euro was mit der vernünftigen Auslösezahl und Historie hergibt dann wär ich dabei. Mit der S5 komme ich ja auch auf 1000 Euronen mit dem Batteriegriff, und was dem einen seine Schnelligkeit und die Haptik ist dem andern sein Kontrastumfang... ;-)
Also wenns um das 'in der Hand-Liegen' geht ist meine Entscheidung eindeutig, und wenn die Bucht mal um die 1200 Euro was mit der vernünftigen Auslösezahl und Historie hergibt dann wär ich dabei. Mit der S5 komme ich ja auch auf 1000 Euronen mit dem Batteriegriff, und was dem einen seine Schnelligkeit und die Haptik ist dem andern sein Kontrastumfang... ;-)
#26Report
28.08.2008
[IMG]
Ich habe mal meinen alten 10er eingescannt mit 2400dpi ein ausschnitt von 1x2 cm
da sieht man was ich meine den Detailumfang von dem Schein
da ich zum Testen in meiner minolta immer einen Kodak Elite 100 Diafilm verwendet habe
konnte ich später auf der Leinwand bei der Projektion nach verzerrungen schauen und Vignettierungen . . . .. . Millimeterpapier aus dem Technischem Zeichnen tut es auch
Ich habe mal meinen alten 10er eingescannt mit 2400dpi ein ausschnitt von 1x2 cm
da sieht man was ich meine den Detailumfang von dem Schein
da ich zum Testen in meiner minolta immer einen Kodak Elite 100 Diafilm verwendet habe
konnte ich später auf der Leinwand bei der Projektion nach verzerrungen schauen und Vignettierungen . . . .. . Millimeterpapier aus dem Technischem Zeichnen tut es auch
#27Report
28.08.2008
Hallo,
ich kann dir nur "D2Xs raten" die Kammera ist ein Profi Werkzeug und vertärgt auch mal nich ganz so sanfte Behandlung die ergebnisse die ich täglich sehe von der D2X sind sehr gut. "Schärfe und Detailzeichnung" Daten von der Fuji laufen nicht offt über meinen Schreibtisch. Für hoch ISO bin ich immer wieder von der D3 begeistert abr wenn um das Geld geht D2Xs immer noch gute Daten.
Und das sagt ein Eos1 MKII Photograph.
Gruß Richard
ich kann dir nur "D2Xs raten" die Kammera ist ein Profi Werkzeug und vertärgt auch mal nich ganz so sanfte Behandlung die ergebnisse die ich täglich sehe von der D2X sind sehr gut. "Schärfe und Detailzeichnung" Daten von der Fuji laufen nicht offt über meinen Schreibtisch. Für hoch ISO bin ich immer wieder von der D3 begeistert abr wenn um das Geld geht D2Xs immer noch gute Daten.
Und das sagt ein Eos1 MKII Photograph.
Gruß Richard
#28Report
02.09.2008
und was für eine cam ist es jetzt geworden......
lg micha
lg micha
#29Report
Topic has been closed
....die D300 ;-)
Der Rajko