Ich suche ein Praktikum in Mediengestaltung / Graphicdesign etc 11

20.08.2008
Ich bin total am zweifeln. ich will eig. nach köln ziehen um dort ein vorsemester für medizin zu machen, damit ich in holland zahnmedizin studieren kann. aber das liegt alles so in den sternen (habe einen schnitt von 2,4 also schlecht).

Die Kunst liegt mir wirklich, aber ich weiß nicht was ich damit machen kann, wo ich auf dem markt noch geld verdienen kann.
wo ich nicht untergehe. vllt ist mediengestaltung was, graphicdesign. wer weiß.

Wisst ihr was, an wen ich mich wenden kann? ich würde auch gerne Praktikum machen.

Oder kommt jemand aus meiner nähe, der mir ein Praktikum anbienten kann?
Es gibt ja hier viele in diese Richtung gehen!

Ich würde auch bis nach Köln/Frankfurt etc kommen. Das Problem ist nur, dass ich mir keine Unterkunft für 1-2 Wochen leisten kann. daher wäre es vorteilhaft, wenn ich iwo unterkommen könnte.

Gibt es Jemanden, der aus Koblenz kommt, der mir weiterhelfen würde??

Vielen Dank erst mal für eure Aufmerksamkeit.
Ich freu mich schon auf eure Antworten und Hilfe!

VLG Andrea
[gone] Qm8Kunst
21.08.2008
Hallo Andrea,

wir kennen uns ja mittlerweile ganz gut, haben ja 6 Shootings zusammen gemacht, wenn es auch schon etwas her ist seit dem letzten persönlichen Kontakt.

Ich denke Du solltest in Deinem Traumjob der Zahnmedizin schauen das Du da was bekommst, denn dort wird es immer gute Jobs geben und gerade in der Zahnmedizin kannst Du auch Kreativität ausüben !

Sicher, Du möchtest gerne Deine Kreativität ausüben, etwas in Richtung Mediendesign machen oder Mediengestaltung machen, aber ich bin der Meinung das ist kein Beruf mit großen Zukunftschancen, denn es gibt immer mehr Mediengestalter die den Beruf erlernt haben aber immer weniger Agenturen die welche brauchen !

Ich habe selbst vor einigen Jahren, 8 um genau zu sein, als der Beruf Mediengestalter noch ganz taufrisch war, diesen Beruf gewählt und eine Ausbildung gemacht. Direkt nach der Ausbildung waren 16 der 18 neuen Mediengestalter direkt arbeitslos und seitdem sind jedes Jahr viele neue Mediengestalter dazu gekommen.

Im letzten Jahr hatten wir eine Art Klassentreffen der Mediengestalter der 9 Klassen mit denen wir in den 3 Jahren zu tun hatten, 150 Leute waren eingeladen, nicht mal die Hälfte kam zur "Party" und davon arbeiten nur 3 oder 4 in ihrem erlernten Beruf, die anderen in der Gartnerei, machen in Versicherungen, einer ist beim Städtischen leihamt beschäftigt, ein anderer Busfahrer, viele aber sind Arbeitslos und viele der Leute die nicht der Einladung gefolgt sind, haben uns geschrieben das sie nicht kommen, weil sie sich die fahrt nicht leisten können, weil ohne Job und mit einem Hass auf das Arbeitsamt, das vor Jahren den Job "Mediengestalter" so hoch als Zukunftsjob ausgelobt hat, aber schon seit Jahren kaum noch Mediengestalter überhaupt vermitteln kann, weil es keine Stellen gibt !

Mitte letzten Jahres hatte sich ein Freund von mir, mit dem ich zusammen die Ausbildung gemacht habe, bei über 100 Agenturen um einen Job bewerben wollen, bei Agenturen die, als wir 2000 selbst gelernt haben, zu den Größten in der Region Koblenz/Bonn/Köln gezählt haben !

Bis auf 8 Agenturen gibt es diese alle nicht mehr, unseren Ausbildungsbetrieb gibt es schon seit 6 Jahren nicht mehr, damals eine der größten Werbeagenturen im Raum Koblenz, die Praktikumsbetriebe ebenfalls alle nicht mehr, alles zu, alles pleite, alle Leute ohne Job !

Selbst die, die sich Selbstständig gemacht haben, das ging mal ne Zeit lang gut, aber die Kunden geben für Mediendesign auch nicht mehr so viel Geld aus um davon leben zu können und viele Anbieter bieten Preise, da kann ein kleiner Selbstständige nicht mehr mitziehen !

Mediendesign und Design allgemein ist sicher ein schöner Berufszweig, aber wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stehen würde, ich würde mir etwas "Anderes" suchen, denn der Berufszweig mag noch ein paar gute Arbeitsprätze bieten, ich kenne auch noch 2 erfolgreiche selbstständige Mediengestalter, die sich aber weiter gebildet haben und mittlerweile nicht nur Design, sondern auch Web- und Datenbankenprogrammierungen, PC-Administrationen etc. anbieten, denn anders würde das auch nicht mehr laufen.

Ich denke Du solltest Dir das genau überlegen, die Zahnmedizin ist heutzutage ein Beruf der sicher auch gut Zukunftschancen hat, denn Zähne gehen immer wieder kaputt und die Menschen geben viel Geld dafür aus !

Viel Glück bei Deiner Wahl, egal wie sie auch ausfallen mag !

lg Jörg
[gone] Qm8Kunst
21.08.2008
Und für den Fall das Du doch im Bereich Mediengestalter etwas machen möchtest, hier ein paar Links zu Seiten wo wir "Mediengestalter" öfters drauf schauen, um Jobs etc. zu finden, vielleicht hilfts ja:

http://www.jobmonitor.com/ausbildung-praktikum/mediengestalter.html

http://www.mediengestalter.info

http://www.mediadesign.de

Es gibt auch einen Verein, eine Art Stiftung, die Hochbegabte die aber nicht das entsprechende Geld haben, fördern und zu einem Stipendium verhelfen:

http://www.fdmdh.de

lg Jörg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
21.08.2008
ich hatte vor einiger Zeit mal hier ein Praktikum ausgeschrieben, die Resonanz war so gut wie null...!
allerdings wäre es auch längerfristig mit dem Ziel einer festen Mitarbeit gewesen
21.08.2008
Im Bereich Design noch ganz gut "dasauge.de" und "medienhandbuch.de".


Ich muss auch sagen: Also wenn man es drauf hat, dann kann man in die ganze "Design"-Richtung gehen. Damit gut Geld verdienen, das schaffen nur die wenigsten. Viele hangeln sich von einem Job zum nächsten. Und wenn du eine Festanstellung möchtest, ist es gut möglich, dass die Frau an der Kasse deines Supermarktes ne ganze Ecke mehr verdient. ;)

Ein ernsthaftes Praktikum für zwei Wochen wird kaum eine Firma anbieten. 3 Monate sind selten, meistens sind sie auf 6 Monate ausgelegt. Dann sind die Übernahmechancen aber meist recht gut, es sei denn man ist an eine "Ausnutzerfirma" geraten. Wenn eine Firma aus 10 Festen und 10 Praktikanten besteht, sollte man sich nicht allzu große Hoffnung auf ne Übernahme machen.

hehe, du kannst ja versuchen manschinenbau oder elektrotechnik zu studieren. wenn man es geschickt anstellt, kann man auch in diesen bereichen kreativ sein, nur man bekommt später mit hoher wahrscheinlichkeit nen job und verdient das doppelte. ;)

lg
christian
[gone] Qm8Kunst
21.08.2008
Ja, es ist leider oft so, das Agenturen fast "nur" aus Praktikanten bestehen, das sind oft billige, meist sogar kostenlose gute Arbeitskräfte :-)

Du brauchst Dich nur im Internet umschauen/umhören, oft bezahlen die Firmen für die Praktikanten nicht mal eine kleine Vergütung oder stellen anderes zur Verfügung, aber dennoch nehmen viele solche Angebote an um etwas zu lernen und dürfen wie so oft dann nur die "Drecksarbeit" machen oder Kaffee kochen :-)

Aber das ist ja oft bei vielen anderen Berufszweigen genauso !

Nicht wenige Mediengestalter haben am Monatsende weniger in der Tasche als der Handwerker um die Ecke, da hat der Christian schon recht, nur wenige schaffen es damit richtig viel Geld zu verdienen, aber die Konkurenz ist einfach zu groß.

lg Jörg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
21.08.2008
darüber hinaus gibt es ja auch noch Agenturen die man gerne als "Durchlauferhitzer" bezeichnet. Das sind Agenturen wie Jung von Matt, Heye, Springer & Jacobi etc. also die besten und bekanntesten bei denen man gerne mal eine Zeit lang arbeitet und damit eine Spitzen-Referenz in der Tasche hat mit der man sich dann für "höhere" Stellen bei kleineren Agenturen qualifiziert und damit dann wieder an gutes Geld kommt...
21.08.2008
Ohje, jetzt bin ich noch mehr am zweifeln. ich habe sowas schon bei modedesign gelesen und bin von diesem tripp gott sei dank wieder runter gekommen.

Ich will ja eig. Zahnmedizin szudieren. aber das ist alles so schwer.
Ich habe letztens einen bescheid von der ZVS bekommen.
ich habe einen schnitt von 2,4 und der SCHLECHTESTE der rein kam hatte 1,3 !!!!!!

Hallo???

Das war jetzt der Vorentscheid. Aber richtige Hoffnungen mache ich mir nicht.

Ich habe mich auch über die Bundeswehr beworben. habe dort auch bald meinen vortest.

Mit Holland sieht es so aus, dass ich da das vorsemester mache und danach einen holländisch kurs mache und dann habe ich die CHANCE auf einen studienplatz in Holland. und dann bin ich 22 !!! jahre alt, wenn ich mit dem Studium anfange.

__________________________________________

Es muss ja nicht nur Mediengestaltung sein. ich meinte halt diese kpnstleriesche richtung. Ich weiß gar nicht, was es da alles gibt..
Mit dem PC kann ich auch gut umgehen.

Aber erstmal vielen Dank für eure Antworten!!
[gone] Qm8Kunst
21.08.2008
Original von Norei-A [Suche Praktikum in Mediengestaltung!!!]
Es muss ja nicht nur Mediengestaltung sein. ich meinte halt diese kpnstleriesche richtung. Ich weiß gar nicht, was es da alles gibt..
Mit dem PC kann ich auch gut umgehen.


Da solltest Du Dich am besten mal direkt beim Arbeitsamt umhören, die haben dort Prospektmaterial wo alle Design-Berufe mit den Mindestanforderungen vermerkt sind und vorgestellt werden, da kannst Du Dir am besten einen Überblick über Deine beruflichen Möglichkeiten verschaffen !

Im übrigen, um noch auf dem Alex seinen letzten Betrag zurück zu kommen, sicher gibt es große Namhafte Agenturen, wo ein Praktikum eine tolle Referenz für später ist !

Aber um da rein zu kommen braucht es meist nicht nur eine gehörige Portion "Vitamin B" sondern auch noch ein gutes Kapital das man investieren kann, um z.B. um ein 6 Monate Praktikum in einer fremden Stadt zu machen ohne auch nur einen Cent von dem Praktikumgeber zu bekommen !

Mein Bruder ist vor ein paar Jahren nach England gegangen, weil er hier beruflich nicht weiter gekommen ist und Auslandserfahrung sammeln wollte, hat dort ein 6monatiges Praktikum in einer großen Softwarefirma gemacht, alles ohne einen cent zu bekommen, alls Kosten selbst getragen. Sich dann in Bristol eingeschrieben was ihn 5000 Pfund pro Semester gekostet hat und hat dort seinen Master in Informatik und Kommunikationsdesign gemacht, war einer der besten Abgänger, aber die Bewerbungen in Deutschland sind alle im Nichts verlaufen, trotz bester Referenzen !

Jetzt ist er in England bei der damaligen Praktikumsfirma beschäftigt, schon ein paar Jahre, verdient aber weniger als er vorher hier in Deutschland ohne seinen "Master" und den ganzen tollen Referenzen verdient hat :-(

Aber er hat einen Job wo er auch mal Kreativ sein kann und der ihm Spaß macht :-)

lg Jörg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
21.08.2008
wenn der Schnitt zu schlecht ist hilft nur eines: warten!
mit der Zeit "verbessert" sich ja dein Schnitt nominell, irgendwann könntest du dann über dem entsprechenden NC liegen. Dauert natürlich etwas, wie lange in etwa solltest du mal versuchen rauszufinden... Ob es eine gute Lösung ist im Ausland zu studieren wo dann zu dem eh schon nicht leichten Thema auch noch das Sprachproblem hinzukommt wäre ich mir nicht so sicher...
Die Zeit bis dahin könntest du nutzen um einmal "regulär" in einen entsprechenden Künstlerischen Beruf hineinzuschnuppern, am idealsten natürlich bei einem Praktikum mit wirklich vernünftiger Länge, also ca 6 Monate, solche 2-Wochen Praktika macht man ja normalerweise als Schnupperpraktikum in der Schulzeit, wirklich was ausgerichtet ist damit nicht!
Dann kannst du ja sehen ob dir das eher liegt bzw. was dir da liegt und was dich interessiert und ob du dann auf diesem Weg weitergehen willst oder dich doch lieber der Medizin widmest
[gone] Irrstern
21.08.2008
also, wenn du einen ausbildungsplatz zum mediengestalter findest, musst du danach ja nicht in dem job bleiben..
ich habe auch vor, mich als mediengestalterin zu bewerben, aber danach will ich studieren, am liebsten innenarchitektur, wofür ich jetzt vermutlich noch viel zu unwissend bin..
(ob das alles so hinhaut steht auf einem anderen blatt, leider ;) )
aber nur als beispiel..
es gibt sicherlich einige jobs, die du mit einer ausbildung als mediengestalter, aber auch zB als bildhauer etc, wenn wir bei künsterlischen berufen allgemein sind, danach ausüben kannst, bzw die eine option wären..

wenn dein traumberuf allerdings in der zahnmedizin liegt, würde ich an deiner stelle alles menschenmögliche und - unmögliche versuchen, um dieses ziel zu erreichen ;)
viel glück auf jeden fall von mir..

Topic has been closed