Kühlschrank... 14

[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
Hallo zusammen,
mal eine Frage in die Runde die nichts mit Fotografie zu tun hat:
Ich habe mir für meine neue Wohnung vor einiger Zeit einen schönen neuen Kühlschrank (genauer gesagt eine Kühl-/Gefrier-Kombination) von Bosch gekauft. Da ich mir dachte ich spare mir das Geld für den zusätzlichen Küchenschrank und stecke dieses lieber in ein besonders gutes und Sparsames Gerät habe ich mir ein Standgerät mit einer schönen Edelstahl-Optik zugelegt.
Mittlerweile nervt mich aber der Geräuschpegel von diesem Drecksteil so sehr dass ich es wieder zurückgeben werde. Da bei mir die Küche im Wohnzimmer integriert ist verdirbt mir der Lärm meinen wohlverdienten Feierabend da das Gerät wirklich sooo penetrant laut ist dass es einfach nerven muss und man es auch nicht ignorieren kann. Selbst im Schlafzimmer, zwei Räume weiter, muss ich am Abend unbedingt die Türe schliessen damit mich der Kühlschrank nicht am Einschlafen hindert!

Nun aber endlich meine Frage:
Wie sehen eure Erfahrungen mit Kühlschränken aus, gibt es Geräte die ihr empfehlen könnt weil ihr von denen wisst dass man sie wirklich kaum hört? Mir ist in meinem Leben bisher noch kein Kühlschrank untergekommen der mir bewusst Geräuschmäßig aufgefallen wäre und selbst wenn ich jetzt irgendwo hinkomme und sogar noch darauf achte kann ich nicht sagen dass ich irgendwelche Kühlschränke laufen höre geschweige denn dass diese nervend laut wären... Da mir meine negativen Erfahrungen mir meinem jetzigen Gerät aber den Spass an irgendwelchen Experimenten genommen haben bin ich nun explizit auf der Suche nach einem möglichst leisen Gerät das man am Besten auch dann nicht hört wenn man es versucht...

Schon mal vielen Dank im Voraus
Alex
26.08.2008
Klingt für mich (als absoluter technischer Laie ;) d.h. man(n) muss meine Einschätzungen absolut nicht Ernst nehmen...) eigentlich nicht so, als ob das normal wäre. Hast du schon abgeklärt, ob ev. ein technischer Defekt vorliegen könnte, der den Geräuschpegel deines Gerätes verursacht? Fällt dir vl. auch ein ungewöhnlich hoher Energieverbrauch auf?
Ich hab jetzt bei meinem 15 (!) Jahre alten Gerät mal bewusst hingehört und könnte nicht behaupten, dass es da ein störendes Geräusch geben würde, schon gar nicht bis in irgendwelche Nebenräume.
Werde meinen Kühlschrank aufgrund des Energieverbrauchs jetzt trotzdem rausschmeißen. Entsprechender Erfahrungsbericht mit dem neuen Gerät dann gerne in ein paar Wochen auf Wunsch ;)
26.08.2008
Hallo,

normal macht ein Kühlschrank bzw. der Kompressor davon nicht so viel Krach, daß man ihn als störend empfindet. Ich denke, Du hast entweder ein ganz schlechtes Gerät erwischt, was ich mir bei Bosch aber nicht wirklich vorstellen kann, oder was wahrscheinlicher ist, daß an der Aufhängung des Kompressors etwas lose ist, bzw. da irgendwo was klappert.

Ich habe einen Siemens Kühlschrank, wo es anfangs auch etwas Geräusche gab, habe dann geschaut, wo es genau die Geräusche entstehen und einen Keil oder sowas dazwischen geschoben, und dann war Ruhe.

Das wäre mein Tipp da mal schauen, sonst eben umtauschen, evt. ist wirklich was defekt.

LG Jens
26.08.2008
jetzt hat es jbfoto schon geschrieben. manchmal vibriert da auch nur was. ist wie bei rechnern.. einfach mal verrücken oder an einer seite was "unterstellen".

ansonsten gibt es bei smeg.de schöne kühlschränke. ich kenne nur einen davon und der ist aber schön leise. =)
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
Gestern war der Techniker von Bosch da und hat sich das Ganze mal angesehen, konnte aber auch nichts großartiges machen und meint, dass er einfach mal den Kompressor tauschen würde, dann würden wir ja sehen was passiert... Er meinte allerdings auch dass es eigentlich ein ziemlich großer Eingriff in den Kühlkreislauf ist und dass man das normalerweise nicht machen sollte und es auch bei einem so neuen Gerät nicht gerade empfehlenswert ist.
Nun ist es aber so, dass ich mich schon entschieden habe das Gerät so nicht mehr weiter zu betreiben, noch dazu wo mir der Techniker nur sehr wenig Hoffnung gemacht hat dass das Gerät sehr viel leiser wird und mir eigentlich auch schon mehr oder weniger geraten hat das Ding zurückzugeben. Nur nimmt der Händler mir das Teil nur nach erfolglosem Reparaturversuch zurück, so dass ich jetzt mich und den Techniker in die unangenehme Lage versetzen muss den Kompressor auszutauschen (er meinte ca. 2 bis 2 1/2 Stunden Arbeit) nur um danach das Gerät zurückgeben zu können... Sowas nennt man dann also Service... (vor allem wenn man bedenkt dass man natürlich absichtlich wegen des Service zu einem Händler geht und nicht billig irgendwo bestellt, wenn man es aber bestellt hätte dann wären die Umstände dank 14-tägigem Rückgaberecht weit geringer gewesen!)
26.08.2008
Da wo Du das Gerät gekauft hast, stad da eine Geräuschangabe dB(A) dabei ? Evt. kommst Du so wieder raus, indem der Wert nicht erfüllt wird --> falsche Angaben.

Kompressor tauschen ist wirklich ein großer Aufwand, evt. kommt dann Feuchtigkeit und Schmutz in die Leitungen, die Leitungen nmüssen -soweit ich weis- unter CO2 wieder zusammengeschweißt werden, damit sich kein Ruß bildet, der sonst im Kühlkreislauf über kurz oder lang der Kompressor beschädigt, also besser sein lassen.

Gruß Jens
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
Original von JBFoto
Da wo Du das Gerät gekauft hast, stad da eine Geräuschangabe dB(A) dabei ? Evt. kommst Du so wieder raus, indem der Wert nicht erfüllt wird --> falsche Angaben.

Kompressor tauschen ist wirklich ein großer Aufwand, evt. kommt dann Feuchtigkeit und Schmutz in die Leitungen, die Leitungen nmüssen -soweit ich weis- unter CO2 wieder zusammengeschweißt werden, damit sich kein Ruß bildet, der sonst im Kühlkreislauf über kurz oder lang der Kompressor beschädigt...


Es gibt scheinbar nirgendwo Geräuchangaben für Kühlschränke, weder bei den Herstellern noch bei irgendwelchen Händlern, egal ob obline oder live im Laden gibt es irgendwas dazu...

also besser sein lassen.

Gruß Jens

Das meinte der Techniker ja auch aber der Händler ist anderer Meinung...
Wie gesagt, die ganze Kompressor-Tausch-Aktion dient für mich ohnehin nur dazu das Teil umtauschen zu können, mir ist auch gesagt worden dass es zurückgenommen wird aber eben erst wenn ich einen Kundendienst-Bericht mitbringe den ich nach dem Kompressor-Tausch bekommen werde... Letztlich also nur eine ABM für den Techniker, und für mich verschwendete Zeit die ich sinnvoller verbringen könnte als zuhause auf den Techniker zu warten... aber was soll's...
Das Ding wird also ohnehin zurüchgehen.
Daher ist meine Frage auch nicht was ich mit dem jetzigen Gerät alles machen könnte sondern welches Gerät ich mir stattdessen kaufen könnte...!
Wenn ich mal davon ausgehe dass ca. 28.000 MK-Mitglieder ihre Milch nicht Sauer mögen oder manche Sachen länger als 2 Tage halten sollen denke ich dass es doch möglich sein sollte hier entsprechende Erfahrungsbericht, egal ob positiv oder negativ, zu bekommen,,,
26.08.2008
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork

Es gibt scheinbar nirgendwo Geräuchangaben für Kühlschränke, weder bei den Herstellern noch bei irgendwelchen Händlern, egal ob obline oder live im Laden gibt es irgendwas dazu...



doch hier wo 18%grey geschrieben hat,..

http://www.smeg.de/

Die sehen aber nicht gerade günstig aus,..

LG Jens
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.08.2008
Original von JBFoto
[quote]Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork

Es gibt scheinbar nirgendwo Geräuchangaben für Kühlschränke, weder bei den Herstellern noch bei irgendwelchen Händlern, egal ob obline oder live im Laden gibt es irgendwas dazu...



doch hier wo 18%grey geschrieben hat,..

http://www.smeg.de/

Die sehen aber nicht gerade günstig aus,..

LG Jens[/quote]

Naja, MINDESTENS 1200,-...
Größtes Problem dabei ist aber wohl, dass der Großteil der Modellpalette rein optisch so überhaupt gar nicht zu meiner sonstigen Wohnung passen mag
26.08.2008
Nimm doch mal den Elefanten aus dem Kühlschrank ;))))))))
26.08.2008
mein kühlschrank ist der beste der welt, wenn
BIER drin ist & der beschissenste der galaxie,
wenn dem nicht so ist...


[IMG]
[IMG]
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
26.08.2008
Hey Alex,

also ich höre meinen Kühl-/Gefrierschrank überhaupt net, nur ganz leise wenn ich direkt mein Ohr d'ranhalte.

Du wolltest konkrete Marken, bzw. Empfehlungen?

Also meiner:

Gefrierschrank, AEG Electrolux, »ÖKO-ARCTIS 80 220 GS«, A++

ab € 799,00

ÖKO ARCTIS mit allerbester Energie-Effizienzklasse. Energie-Effizienzklasse: A++. Energieverbrauch: 172 kWh/Jahr.

LG
ANGIE
[gone] www.trash-pixel.de
26.08.2008
Also ... wen ein Kühlgerät solch störende Geräusche macht, dann kann das viele Ursachen haben, aber bestimmt nicht, dass das Teil nichts taugt. So große Unterschiede gibt es nicht mehr bei den Geräten, was die Geräusche betrifft, die kommen eh alle von Gaggenau, die für so gut wie jeden die Geräte produzieren, da klebt nur ein anderes Logo drauf ...

Was helfen sollte, das Gerät "ins Wasser" stellen ... Gummipuffer unter die Füße und absolut Waag- und Senkrecht auchstellen das Teil ... mind. 2 cm Abstand zu anderen Geräten und Schränken, damit diese als Resonanzkörper ausscheiden können. Ich habe meine Zweifel, ob der Hersteller, bzw der Verkäufer das Gerät aus diesem Grund zurücknimmt ...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.08.2008
Aaalso:
Der Techniker von Bosch war heute da und hat einen neuen "Verdichter" (sprich: Kompressor) eingebaut, hat insgesamt 5 Stunden gewerkelt mit dem Resultat dass das Teil nun nach ersten Hörtests kein bisschen leiser ist als vorher...
Allerdings habe ich nun das schöne Papier das mir bescheinigt dass eine Reparatur vergeblich durchgeführt wurde die mein Händler von mir haben wollte um das Ding zurückzunehmen.

Allerdings stehe ich nach wie vor noch vor der Frage welches Gerät ich mir ruhigen Gewissens kaufen kann, das leise genug ist um nicht störend aufzufallen

Topic has been closed