Canon EOS 1000D Brauch mal Hilfe 15
01.09.2008
#2Report
01.09.2008
Hallo Julia,
die 1000D ist halt wirklich nur ein Einsteigermodell. Wäre doch schade, wenn Du nach ein paar Monaten feststelltst, dass Dir das nicht reicht. Und denk bitte daran, dass das Objektiv letztlich die Bilder macht. Eine guter Body mit einer billigen Linse wird Dir keine Freude bereiten.
Auch wenn es schwer fällt, warte vielleicht bis Weihnachten und kauf Dir ein gutes Kit.
Lieben Gruß
Andreas
die 1000D ist halt wirklich nur ein Einsteigermodell. Wäre doch schade, wenn Du nach ein paar Monaten feststelltst, dass Dir das nicht reicht. Und denk bitte daran, dass das Objektiv letztlich die Bilder macht. Eine guter Body mit einer billigen Linse wird Dir keine Freude bereiten.
Auch wenn es schwer fällt, warte vielleicht bis Weihnachten und kauf Dir ein gutes Kit.
Lieben Gruß
Andreas
#3Report
#4
01.09.2008
Ich werfe für den Einsteiger auch mal die Sony Alpha 200 in den Ring.
Gute Objektive lassen sich jederzeit zu jedem Body ergänzen. Und es gibt aktuell in keinem System Kameragehäuse die mit guten Objektiven nicht auch gute Bilder machen würden.
Das gilt auch für die "Einsteigergehäuse".
Gruß, Uwe
Gute Objektive lassen sich jederzeit zu jedem Body ergänzen. Und es gibt aktuell in keinem System Kameragehäuse die mit guten Objektiven nicht auch gute Bilder machen würden.
Das gilt auch für die "Einsteigergehäuse".
Gruß, Uwe
#5Report
01.09.2008
Dann leg dir lieber die 400D rsp 450D zu.
Und als Kit würde ich sie nicht kaufen denn das EF-S18-55 IS ist für gar nichts zu gebrauchen!
Lieber nur den Body kaufen und ein anständiges Objektiv dazulegen!
Und als Kit würde ich sie nicht kaufen denn das EF-S18-55 IS ist für gar nichts zu gebrauchen!
Lieber nur den Body kaufen und ein anständiges Objektiv dazulegen!
#6Report
01.09.2008
Hab nun 2 Angebote erhalten zur EOS 30D.... die auch in meinem Budget liegen...
Was haltet ihr denn von dieser?
Denn wie ich sehe scheint die 1000D doch nicht sehr viel zu bringen.
Was haltet ihr denn von dieser?
Denn wie ich sehe scheint die 1000D doch nicht sehr viel zu bringen.
#7Report
01.09.2008
Hallo Julia!
Die Canon 30D ist ein wirklich gute Kamera.
Robust, zuverlässig und gut zu bedienen.
Ich habe .......zigtausende Bilder mit ihr geschossen, auch die Meisten auf meiner SC und bin immer noch sehr zufrieden.
Aber.......es ist halt nicht mehr das neueste Model.
LG
Gerd
Die Canon 30D ist ein wirklich gute Kamera.
Robust, zuverlässig und gut zu bedienen.
Ich habe .......zigtausende Bilder mit ihr geschossen, auch die Meisten auf meiner SC und bin immer noch sehr zufrieden.
Aber.......es ist halt nicht mehr das neueste Model.
LG
Gerd
#8Report
01.09.2008
Die 30D ist gegenüber der 1000D viel besser. Aber warte einfachnochein paar Tage ab, den die EOS 50D ist für die fotokina angekündigt, außerdem verdichten sich die Gerüchte um einen Nachfolger für die EOS 5D.
Beides wird dazu führen, das etliche 40D auf den Markt kommen, zu richtig guten Preisen, da würde ich dann zuschlagen.
Beides wird dazu führen, das etliche 40D auf den Markt kommen, zu richtig guten Preisen, da würde ich dann zuschlagen.
#9Report
[gone] klickKLACK
01.09.2008
ich habe seit 3monaten die 450D und kann sie dir echt empfehlen ne toll funktionelle kamera für jeden,leicht verständlich und gut handzuhaben..............lg patrik
#10Report
01.09.2008
fuer den einstieg ist sicher auch eine gebrauchte 400d interessant, zumal sehr guenstig zu bekommen. 2-3 gute objektive dabei, je nachdem, was du damit vor hast.
ich bin sicher kein einsteiger mehr und nutze die 400d jetzt seit april 2007 und ganz ehrlich: ich vermisse nichts daran und sie wird mich bestimmt noch eine ganze weile begleiten.
probleme gab's bisher keine, obwohl das gute stueck schon einiges mitgemacht hat.
vorher habe ich mit einer popeligen nikon coolpix 5000 fotografiert und es sind immer noch 12 aufnahmen aus der zeit auf meiner sc (und noch mehr in den galerien). ich moechte wetten, das kaum einer hier in der lage ist zu beurteilen, welche 12 fotos das sind...
will sagen: DU machst das foto und die technik soll dich dabei so gut wie moeglich/noetig unterstuetzen. ich kenne so einige fotografen mit top-ausruestung, die nur schrott produzieren.
entscheidend ist halt hauptsaechlich, fuer welche marke du dich entscheidest, denn dafuer kaufst du die objektive, die in der regel deutlich teurer als der body sind. da faellt ein spaeterer wechsel umso mehr in's gewicht.
meine entscheidung fuer die 400d habe ich nach folgenden kriterien getroffen:
* relativ robustes, ausgereiftes produkt
* grosse objektivauswahl, auch von drittanbietern
* hohe screen-qualitaet
* guter service
* preis/leistung
viel erfolg!
edit
habe gerade noch mal nachgezaehlt: in meinen galerien sind insgesamt auch noch 29 fotos aus der "coolpix-aera"...
ich bin sicher kein einsteiger mehr und nutze die 400d jetzt seit april 2007 und ganz ehrlich: ich vermisse nichts daran und sie wird mich bestimmt noch eine ganze weile begleiten.
probleme gab's bisher keine, obwohl das gute stueck schon einiges mitgemacht hat.
vorher habe ich mit einer popeligen nikon coolpix 5000 fotografiert und es sind immer noch 12 aufnahmen aus der zeit auf meiner sc (und noch mehr in den galerien). ich moechte wetten, das kaum einer hier in der lage ist zu beurteilen, welche 12 fotos das sind...
will sagen: DU machst das foto und die technik soll dich dabei so gut wie moeglich/noetig unterstuetzen. ich kenne so einige fotografen mit top-ausruestung, die nur schrott produzieren.
entscheidend ist halt hauptsaechlich, fuer welche marke du dich entscheidest, denn dafuer kaufst du die objektive, die in der regel deutlich teurer als der body sind. da faellt ein spaeterer wechsel umso mehr in's gewicht.
meine entscheidung fuer die 400d habe ich nach folgenden kriterien getroffen:
* relativ robustes, ausgereiftes produkt
* grosse objektivauswahl, auch von drittanbietern
* hohe screen-qualitaet
* guter service
* preis/leistung
viel erfolg!
edit
habe gerade noch mal nachgezaehlt: in meinen galerien sind insgesamt auch noch 29 fotos aus der "coolpix-aera"...
#12Report
[gone] User_16755
01.09.2008
Kenne die 30D und die 400/450D.
Wie einige schon schrieben, die 30D ist eher für den semiprofessionellen Bereich ausgelegt, aber für den Anfang ist eine 400D oder 450D auch fein und erschließt Dir sämtliche fotografischen Spielwiesen. Die Wahl des Objektivs wird vermutlich eher die Qualität der Fotos bestimmen ;)
Wäge beide Angebote ab, und nimm die Kameras möglichst auch in die Hand- meine Freundin stört bspw. das größere Gewicht der 30D (Magnesium-Body), zugleich gefällt Ihr auch das schmalere Gehäuse der 400/450 (obwohl jeder ambitionierte Fotograf das kleine Plastik-Gerät verfluchen würde ;)
Die Haptik ist schließlich auch ein Argument. Vom fotografischen Aspekt schenken sich 450D (die bietet sogar ein Livebild etc.) und 30D nicht viel, außer Du wühlst in spezifischen Einzelheiten wie Serienbildfolge etc.
Die 30D ist robuster und verträgt auch mehr Auslösungen- bei einem Gebrauchtmodell ist dieser Vorteil aber evtl. nicht mehr unbedingt gegeben ;)
40D ist hingegen noch ein gutes Stück teurer und bietet gegenüber der 30D nur minimale Verbesserungen.
Wie einige schon schrieben, die 30D ist eher für den semiprofessionellen Bereich ausgelegt, aber für den Anfang ist eine 400D oder 450D auch fein und erschließt Dir sämtliche fotografischen Spielwiesen. Die Wahl des Objektivs wird vermutlich eher die Qualität der Fotos bestimmen ;)
Wäge beide Angebote ab, und nimm die Kameras möglichst auch in die Hand- meine Freundin stört bspw. das größere Gewicht der 30D (Magnesium-Body), zugleich gefällt Ihr auch das schmalere Gehäuse der 400/450 (obwohl jeder ambitionierte Fotograf das kleine Plastik-Gerät verfluchen würde ;)
Die Haptik ist schließlich auch ein Argument. Vom fotografischen Aspekt schenken sich 450D (die bietet sogar ein Livebild etc.) und 30D nicht viel, außer Du wühlst in spezifischen Einzelheiten wie Serienbildfolge etc.
Die 30D ist robuster und verträgt auch mehr Auslösungen- bei einem Gebrauchtmodell ist dieser Vorteil aber evtl. nicht mehr unbedingt gegeben ;)
40D ist hingegen noch ein gutes Stück teurer und bietet gegenüber der 30D nur minimale Verbesserungen.
#13Report
01.09.2008
die 400D und 450D sind besser als die 1000D.
die 30D ist noch mal ein gutes Stück besser.
die 30D ist gerade günstig, weil von ihrem Nachfolger 40D bereits der Nachfolger 50D angekündigt wurde.
lg martin
die 30D ist noch mal ein gutes Stück besser.
die 30D ist gerade günstig, weil von ihrem Nachfolger 40D bereits der Nachfolger 50D angekündigt wurde.
lg martin
#14Report
Topic has been closed
In der letzten Zeit habe ich mich mal einbisschen nach Kameras umgeschaut....
Denn ich möchte mir bald mal eine kaufen.... mein budget beträgt in etwa 1000 CHF = 620 Euro.
Nun ist mir schon mehrmals die eos 1000D aufgefallen die relativ günstig ist und als gutes "einsteigermodell" beschrieben wird.
Könnt ihr das so bestätigen?
Oder ist sie totaler schwachsinn? XD
Was für erfahrungen habt ihr damit gemacht?
freu mich sehr auf eure antworten
liebe grüsse julia