unverbindliche Verabredung? 9

10.09.2008
Das, was ich erlebt habe, hat NICHTS mit der Model-Kartei bzw. dem Kontakt zu Fotomodellen zu tun. Daher stehts auch hier in der Laberecke.

Stellt Euch vor, dass Ihr Euch zu einem Ausflug verabredet. Leider konnte das eigentliche Ziel und die genaue Uhrzeit nicht festgelegt werden, da das vom Wetter abhängig ist (z.B. vom Wind). Ihr organisiert und optimiert und meldet Euch dann wieder beim Ausflugspartner. Dieser gibt dann folgendes Statement von sich: "Ja, ich erinnere mich daran, dass wir verabredet sind, aber ich habe mich inzwischen für einen anderen Ausflug entschieden. Unsere Verabredung habe ich als unverbindlich angesehen." Da hat dann irgendein anderer Veranstalter "das Blaue vom Himmel versprochen" obwohl auch er abhängig vom Wind ist und ein Boot mieten muss oder Fahrkarten erwerben muss. Ist das besser?

Was haltet Ihr denn vom Begriff der "unverbindlichen Verabredung"?

Das gibts doch eigentlich gar nicht, oder?
Wenn ein Freund mir sagt er ginge Donnerstag in die und die Disco. Und ich sage dann, ja, vielleicht komme ich auch.. dann ist das für mich eine unverbindliche Verabredung.
Also geben tuts das schon.

Bei Dingen wo was zu organisieren ist was womöglich noc Geld kostet solle man die unverbindlichkeit lieber bleiben lassen. Es sei denn du hättest noch jemand anders für den Ausflug gehabt mit dem do ob mit oder Ohne Person1 gefahren wärst.
ich weiß jedenfalls, was mir blüht,
wenn meine vatertagskumpane für 200 mäuse
alsterkanus anmieten und ich an dem tag "unverbindlich"
fremdbollerwagen fahre.

dann kann ich mir nämlich n paar neue freunde suchen!

ps: solltest du auch machen.
10.09.2008
Original von Annabel Lee - Fotografin, Stylistin, Grafikerin
Wenn ein Freund mir sagt er ginge Donnerstag in die und die Disco. Und ich sage dann, ja, vielleicht komme ich auch.. dann ist das für mich eine unverbindliche Verabredung.
Also geben tuts das schon.

Bei Dingen wo was zu organisieren ist was womöglich noc Geld kostet solle man die unverbindlichkeit lieber bleiben lassen. Es sei denn du hättest noch jemand anders für den Ausflug gehabt mit dem do ob mit oder Ohne Person1 gefahren wärst.


Na ja, für mich ist es ehrlich gesagt gar keine Verabredung, wenn jemand ankündigt, vielleicht in die gleiche Disco gehen zu wollen, wo der Gesprächspartner hingeht. Damit ist ja keineswegs gesagt, dass man sich dort trifft bzw. treffen möchte. Was anderes wäre es, wenn man vereinbart, sich später noch auf eine genaue Zeit zu einigen. Dann ist es eine Verabredung - auch wenn die Zeit noch nicht feststeht.
10.09.2008
Original von S. Eckhardt
Was haltet Ihr denn vom Begriff der "unverbindlichen Verabredung"?

Das gibts doch eigentlich gar nicht, oder?

Wieso nicht?

"Unverbindliche Verabredung" heißt:

Karl-Egon: "Du, Adalbert-Johannes, wir müssen bei Gelegenheit mal über das Segelboot von Horst-Eberhard reden. Der will das nächstes Jahr verkaufen, und wir hatten doch schon öfter mal überlegt, ob wir nicht ein Boot kaufen wollen."

Adalbert-Johannes: "Ja, da müssen wir mal drüber nachdenken. Könnte interessant sein. Sieht man Dich in der nächsten Woche irgendwo?"

Karl-Egon: "Wenn ich es schaffe, bin ich Mittwoch auf der Vernisage von Jutta-Melusine."

Adalbert-Johannes: "Ja, da bin ich auch eingeladen. Wenn ich rechtzeitig mit der Besprechung bei KMPG fertig bin und am Donnerstag nicht mit der Frühmaschine nach Mailand muß, könnten wir anschließend zu Bernado gehen."

Karl-Egon: "Gute Idee."

Preisfrage: welche Verabredung wurde hier getroffen, und wie verbindlich ist diese?

Antwort: wenn drei verschiedene Bedingungen, die zwei Leute betreffen, gleichzeitig zutreffen, dann könnten Karl-Egon und Adalbert-Johannes nach der Vernisage noch zu Bernado gehen und über das Boot von Horst-Eberhard sprechen.

Hinfällig wird die Verabredung allerdings nicht nur, wenn eine der drei Bedingungen nicht zutrifft, sondern auch dann, wenn Adalbert-Johannes zwar rechtzeitig bei KMPG fertig ist und auch nicht mit der Frühmaschine nach Mailand muß, aber stattdessen auf der Vernisage von Jutta-Melusine die Pressereferentin vom Theater-Intendanten trifft, die vom Kulturreferatsleiter der Germanischen Bank in eindeutiger Absicht dermaßen mit Prosecco abgefüllt worden ist, daß sie aus lauter Verzweiflung Adalbert-Johannes fragt, ob er noch auf einen Cappucino mit zu ihr nach Hause will, wobei sie ihm wie unbeabsichtigt kurz die Hand auf den Arm legt.

Sollte Adalbert-Johannes daraufhin nach einem unauffälligen Blick auf den Hintern der Pressereferentin zu der Ansicht gelangen, daß ihm dieser im Augenblick signifikant interessanter erscheint als das Boot von Horst-Eberhard...

... dann wird aus der unverbindlichen Verabredung zwischen Adalbert-Johannes und Karl-Egon eine nicht stattgefunden habende Verabredung.

Aber Horst-Eberhards Boot ist nächsten Monat ja auch noch da.

[IMG]
10.09.2008
@Original Poster: Naja musst nochmal genau Deine Kommunikation analysieren ob das wirklich verbindlich war. Wenn ja ( und ich glaube das ) dann hängts davon ab. Bei männlichen Kumpanen würd ich die Freundschaft beenden es sei denn derjenige leistet irgendwie Schadensersatz. Bei jungen hübschen Frauen muss man sich dran gewöhnen dass manche davon Aufwand kosten - das können sie ein paar Jahre machen dann ists damit auch Schluss - auf jeden Fall ist mal ne begründete Pause der Kommunikation angesagt. Gute Nacht.
[gone] User_81538
10.09.2008
*lol*
"Naja musst nochmal genau Deine Kommunikation analysieren ob das wirklich verbindlich ist. "

Einfach auf persönliche BL setzen und vergessen.
Abhaken und und einfach vergessen.
Kein Model ist es hier Wert deswegen einen Herzkasper zu bekommen.
Noch nicht mal um sich Aufzuregen.
Macht Dir das Fotografieren Spaß - Einfach weiter machen.

Ohmm es lebt sich einfach einfacher.

lg. Mike
@TomRohwer: Wunderschöne Geschichte. Genial :o))

Ich würde mal sagen das war eine gute Erklärung, der man sich anschließen kann.

Bye
Andreas
10.09.2008
Also die Verabredung war mündlich etwa so:
Frage: "Hast Du am Sonntag Zeit zum Bootfahren"
Antwort: "Ja. Wir machen damm vom Wind abhängig wohin."

Unverbindlich ist meiner Meinung allein das Ziel.

Und ja, da sind noch andere beteiligt - man kann jetzt mit einer nicht kompletten Mannschaft los, Ersatz finden oder den Ausflug vergessen. Das für mich persönlich entscheidende ist, dass die Person quasi von einer anderen Mannschaft "abgeworben" wurde - bzw. sich hat abwerben lassen.

Um eine Freundschaft geht es übrigens nicht. Vereinsgeschichten ...

Es ging übrigens wirklich nicht um ein Shooting - auch wenn Ähnlichkeiten im Ablauf wohl nicht zufällig sind. :-)
Wo wir dabei sind: Wenn ich mich mit einem Model zu eionem Outdoorshooting verabrede, dann abhängig vom Wetter. Das heißt dann aber, dass außer Unfall u.ä. es nur unpassendes Wetter als Grund für eine Absage gibt - und nicht etwa die Tatsache, dass Model oder Fotograf sich zwischenzeitlich umorientieren. Auch das ist für mich verbindlich, weil die Bedingungen klar abgesteckt sind. Man kann sich nur noch darüber streiten, ob das Wetter gut oder schlecht ist.

Topic has been closed