Phaseone P65+ Kann man das glauben? 38
24.09.2008
Franz ich mag deine Bilder, aber das gerade war ein Spaß oder ? ;)
Frag mich gerade nachdem hier soviele schreiben, dass wäre so einfach warum keiner vergleichbare Bilder vorzuweisen hat *g
Für mich ist der Dynamikumfang des Bildes immernoch der Knaller. Das da mit Nebelmaschine gearbeitet wurde is mir auch klar. Mich beeindrucken auch nicht die Sonnenstrahlen, sondern lediglich die wirklich extrem sauberen Übergänge von Licht bis Schatten und deren Umfang.
Scheint wohl immernoch nicht angekommen zu sein...
Frag mich gerade nachdem hier soviele schreiben, dass wäre so einfach warum keiner vergleichbare Bilder vorzuweisen hat *g
Für mich ist der Dynamikumfang des Bildes immernoch der Knaller. Das da mit Nebelmaschine gearbeitet wurde is mir auch klar. Mich beeindrucken auch nicht die Sonnenstrahlen, sondern lediglich die wirklich extrem sauberen Übergänge von Licht bis Schatten und deren Umfang.
Scheint wohl immernoch nicht angekommen zu sein...
#22Report
24.09.2008
Hmmm, Nils. Also ich bin ja von Deinen Werken auch ganz angetan und Du arbeitest
ja auch mit einem teueren Porty. Machst ja auch genau solche Bilder!!
Warum beeindruckt Dich dann das so????
Also im Wald hab ich ja diesen Sommer recht viel rumgeknipst.
Auch so Gegenlichtsachen wie in dem besprochenen Bild.
Allerdings hab ich weder einen 1000WS Porty noch eine Portable Nebelmaschine.
Bloss entfesselte Systemblitze. Aber auch die reichen schon um ähnliche Ergebnisse
zu erziehen. Ähnliche wohlgemerkt!!
Ich glaube nicht das Du bestreitest das hier kräftig geblitzt wurde.
Zumindest sind die Blitzschatten am Baum und an der Dame tief Schwarz!!!
Also ohne den Blitz hättest da nur alles schwarz im vorderen Bereich.
Wo siehst Du also den tollen Dynamikumfang???
lg, Franz
ja auch mit einem teueren Porty. Machst ja auch genau solche Bilder!!
Warum beeindruckt Dich dann das so????
Also im Wald hab ich ja diesen Sommer recht viel rumgeknipst.
Auch so Gegenlichtsachen wie in dem besprochenen Bild.
Allerdings hab ich weder einen 1000WS Porty noch eine Portable Nebelmaschine.
Bloss entfesselte Systemblitze. Aber auch die reichen schon um ähnliche Ergebnisse
zu erziehen. Ähnliche wohlgemerkt!!
Ich glaube nicht das Du bestreitest das hier kräftig geblitzt wurde.
Zumindest sind die Blitzschatten am Baum und an der Dame tief Schwarz!!!
Also ohne den Blitz hättest da nur alles schwarz im vorderen Bereich.
Wo siehst Du also den tollen Dynamikumfang???
lg, Franz
#23Report
24.09.2008
Franz: Ja da wurde mit Sicherheit geblitzt. Wie oben bereits erwähnt...mich beeindrucken die Übergange und der Dynamikumfang. Ich würde mir mal gern das Original anschauen, vielleicht werd ich ja auf der photokina schlauer am Freitag ;)
#24Report
24.09.2008
Also ich glaub schon das wir da ein gut entwickeltes Original sehen.
Und ich glaub auch das mit jeder anderen Knipse das Bild auch so aussehen würde.
Wenn in den Blitzschatten deutlich Zeichnung zu sehen wäre würde ich allerdings ins Grübeln kommen!!
So ist es für mich aber eher eine geschickte Kombination von Blitzleistung samt Lichtformer, Blende und Belichtungszeit.
lg, Franz
Und ich glaub auch das mit jeder anderen Knipse das Bild auch so aussehen würde.
Wenn in den Blitzschatten deutlich Zeichnung zu sehen wäre würde ich allerdings ins Grübeln kommen!!
So ist es für mich aber eher eine geschickte Kombination von Blitzleistung samt Lichtformer, Blende und Belichtungszeit.
lg, Franz
#25Report
24.09.2008
Das ein Phaseone ne tolle Geschichte ist will ich nicht abstreiten, aber ich muss auch SirFranzis recht geben. Man müsste den gesamten Blitzaufbau sehen. Es ist nicht nur der Blitz auf das Model, sondern auch leichte Aufhellblitze ins Geäst vorhanden.
Übrigens kann man sich ja auch das Original vor der Bearbeitung anschauen, wenn man die Bilder anklickt.
Trotzdem hat natürlich ne Phaseone oder ne Hasselblad mehr im Detail zu bieten als ne Nikon. Sogar ein kleines bisschen mehr als ne 1D ;-)
Übrigens kann man sich ja auch das Original vor der Bearbeitung anschauen, wenn man die Bilder anklickt.
Trotzdem hat natürlich ne Phaseone oder ne Hasselblad mehr im Detail zu bieten als ne Nikon. Sogar ein kleines bisschen mehr als ne 1D ;-)
#26Report
[gone] M.G.Berlin
24.09.2008
Original von Nils Kahle 4FR Photography [4FR.de] SONNE! :)
@Alice...oh ja mit Film ist der Spielraum deutlich größer (darf man übrigens nicht verallgemeinern, denn auch hier sind die unterschiede so gross wie bei den SLRs)
In dem Artikel geht es allerdings nicht um Film ;)
Du vergißt, dass im neuen Phase One Back ein Dalsa Sensor steckt, der einen größeren Belichtungsspielraum als Diafilm besitzt.
Zudem, wenn die Lichtverhältnisse stimmen, und Du mit Blitzanlagen umzugehen weißt, dann ist so ein Foto ohne Bildretusche möglich, sogar mit einer Nikon ;-)
Im Übrigen wäre hier zu fragen, was die und Ihr unter "unretuschiert" verstehen.
Denn die Anwendung des RAW-Konverters gehört eigentlich nicht in den Bereich Retusche, ebenso wenig wie z.B. eine forcierte Entwicklung, denn nichts Anderes ist der Einsatz des Konverters.
Nun, wie es auch sei, ich denke, bei einem guten Setup muß man nicht einmal den Konverter groß bemühen.
#27Report
[gone] Herr Schmidt
24.09.2008
Grundsätzlich finde ich an diesem Bild jetzt - um mal ganz ehrlich zu sein - nix tolles oder "unmögliches".
Der Dynamikumfang ist wirklich faszinierend, da hat PO aber auch im Moment ganz klar die Nase vorne auf dem Markt und demonstriert für meinen Geschmack sehr gut, dass FIlm sowas von Geschichte ist ;)
Man sollte natürlich auch ein wenig drauf achten, wer das Bild gemacht hat. Der Junge kann das schon ;)
Generell ist so ein Bild mit jeder DSL möglich, man muss eben Abstriche in der Qualität machen, da kaum eine Kamera die Bildquali liefert, die ein PO Back aktuell rauslässt - hier wird also ein wenig in der Entwicklungssoftware nachzuhelfen sein.
Amüsant finde ich die Frage, die hier gestellt wurde, warum hier keiner was "vergleichbares" zeigt - ich gehe mal davon aus, das bezieht sich auf den generellen Aufbau des Outdoor-Sets...
Im wesentlichen dürfte das mal daran liegen, dass hier keiner morgens um 3 Uhr in den nächstgelegenen Wald zieht, nur um mit 3 Assis und einem Model so ein Foto zu machen.
Das funktioniert nur ganz früh morgends, und je nach Wetterlage dann auch nur mit entsprechendem Equipement wie z.Bsp. einem Nebler (der im Wald auch nicht soooo ohne weiteres in der Conrad-Basis-Version funktioniert seit die Steckdosen an den Bäumen abgeschafft wurden).
Der Dynamikumfang ist wirklich faszinierend, da hat PO aber auch im Moment ganz klar die Nase vorne auf dem Markt und demonstriert für meinen Geschmack sehr gut, dass FIlm sowas von Geschichte ist ;)
Man sollte natürlich auch ein wenig drauf achten, wer das Bild gemacht hat. Der Junge kann das schon ;)
Generell ist so ein Bild mit jeder DSL möglich, man muss eben Abstriche in der Qualität machen, da kaum eine Kamera die Bildquali liefert, die ein PO Back aktuell rauslässt - hier wird also ein wenig in der Entwicklungssoftware nachzuhelfen sein.
Amüsant finde ich die Frage, die hier gestellt wurde, warum hier keiner was "vergleichbares" zeigt - ich gehe mal davon aus, das bezieht sich auf den generellen Aufbau des Outdoor-Sets...
Im wesentlichen dürfte das mal daran liegen, dass hier keiner morgens um 3 Uhr in den nächstgelegenen Wald zieht, nur um mit 3 Assis und einem Model so ein Foto zu machen.
Das funktioniert nur ganz früh morgends, und je nach Wetterlage dann auch nur mit entsprechendem Equipement wie z.Bsp. einem Nebler (der im Wald auch nicht soooo ohne weiteres in der Conrad-Basis-Version funktioniert seit die Steckdosen an den Bäumen abgeschafft wurden).
#28Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.09.2008
Original von Herr Schmidt | studio:ambulanz
Im wesentlichen dürfte das mal daran liegen, dass hier keiner morgens um 3 Uhr in den nächstgelegenen Wald zieht, nur um mit 3 Assis und einem Model so ein Foto zu machen.
Das funktioniert nur ganz früh morgends, .
Du meinst also die Sonne im Bild, die je nachdem wann das Foto gemacht wurde (es steht da ja vor einem Jahr) nach einer Uhrzeit zwischen 9Uhr und Mittags aussieht, ist ein Blitz?
Jens
#29Report
24.09.2008
...also, das pic ist, so wie es ist, absolut machbar! ich find's nicht besonders ersterbenswert sowas zu inszenieren, aber machbar isses...
wenn ich immer wieder unter meinen fotos lesen muss "tolle bearbeitung", muss man feststellen, dass doch ne menge leute nicht die geringste ahnung zu haben scheinen, wie man fotos macht....
wenn ich immer wieder unter meinen fotos lesen muss "tolle bearbeitung", muss man feststellen, dass doch ne menge leute nicht die geringste ahnung zu haben scheinen, wie man fotos macht....
#30Report
24.09.2008
@ Herr Schmidt:
Klar hat Analogfilm gegen solch ein Back keine Vorteile mehr, aber schau dir mal den Preis an ;-)
Es mag auch sein, daß man generell mit jeder Knipse so ein Bild machen kann, aber eben nicht out of the Box und nicht in dieser Auflösung. Out of the box heißt eben auch Viel Zeitersparnis, weil ich mich nicht groß mit Bearbeitung befassen muß, außer evtl das tandarzeuchs, was in wenigen Minuten geht. Zeit ist eben Geld. ;-)
Und darum geht es bei solch einem Ding:
hohe Dynamik
hohe Auflösung
hohe Qualität
und das alles in einem Gehäuse, mit einem Riesen Sucher, der den Begriff verdient, mit dem man gestalten kann.
...und das hat keine KB und schon garkeine Crop-Cam zu bieten.
Klar hat Analogfilm gegen solch ein Back keine Vorteile mehr, aber schau dir mal den Preis an ;-)
Es mag auch sein, daß man generell mit jeder Knipse so ein Bild machen kann, aber eben nicht out of the Box und nicht in dieser Auflösung. Out of the box heißt eben auch Viel Zeitersparnis, weil ich mich nicht groß mit Bearbeitung befassen muß, außer evtl das tandarzeuchs, was in wenigen Minuten geht. Zeit ist eben Geld. ;-)
Und darum geht es bei solch einem Ding:
hohe Dynamik
hohe Auflösung
hohe Qualität
und das alles in einem Gehäuse, mit einem Riesen Sucher, der den Begriff verdient, mit dem man gestalten kann.
...und das hat keine KB und schon garkeine Crop-Cam zu bieten.
#31Report
24.09.2008
calvato...lool...du hast mir echt den Tag versüßt mit deinem Posting gerade...ich sag nur..."selbstredend"
Jens: die Sonne im Baum oben is bestimmt kein Blitz.
Herr Schmidt....es gibt zwar keine Steckdosen an Bäumen, aber für 5KG einen Transformer der die Spannung liefert...hab ich für Laptop und Visa oft dabei :)
Jens: die Sonne im Baum oben is bestimmt kein Blitz.
Herr Schmidt....es gibt zwar keine Steckdosen an Bäumen, aber für 5KG einen Transformer der die Spannung liefert...hab ich für Laptop und Visa oft dabei :)
#32Report
[gone] Herr Schmidt
24.09.2008
Du meinst also die Sonne im Bild, die je nachdem wann das Foto gemacht wurde (es steht da ja vor einem Jahr) nach einer Uhrzeit zwischen 9Uhr und Mittags aussieht, ist ein Blitz?
Nein, das ist kein Blitz ;)
Das ist schon Tageslicht, und garantiert nicht "Mittags" :o) Wenn Du die ganze Vorbereitungszeit, die Du vor Ort benötigst dazurechnest, kannst Dir mal ausrechnen, wann Du dann am Morgen aufbrechen musst :o)
ich find's nicht besonders ersterbenswert sowas zu inszenieren, aber machbar isses...
So würde ich das auch mal sehen :o) Wobei man wohl zugeben muss (alleine schon, wenn man diesen Thread liest), dass es eine geschickte Wahl der Marketingabteilung war, ein solch simples Bild erstellen zu lassen, da es ja offenbar sehr viele verblüfft und zugegebener Weise die Leistung des BAcks auch sehr gut verdeutlicht.
#33Report
[gone] Herr Schmidt
24.09.2008
@Nils
*lach*
Das ist mir schon klar, wie gesagt: Aufwand beliebig und man kann alles in den Wald schleppen, wenn man will auch nen Dieselaggi - werden sich hier aber nicht wirklich viele finden, die das auch machen, oder täusche ich mich? Ich schätze aber mal unter 1% der Betreiber eines Fotografenaccounts :o)
.es gibt zwar keine Steckdosen an Bäumen, aber für 5KG einen Transformer der die Spannung liefert...hab ich für Laptop und Visa oft dabei :)
*lach*
Das ist mir schon klar, wie gesagt: Aufwand beliebig und man kann alles in den Wald schleppen, wenn man will auch nen Dieselaggi - werden sich hier aber nicht wirklich viele finden, die das auch machen, oder täusche ich mich? Ich schätze aber mal unter 1% der Betreiber eines Fotografenaccounts :o)
#34Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.09.2008
Original von Herr Schmidt | studio:ambulanz
Nein, das ist kein Blitz ;)
Das ist schon Tageslicht, und garantiert nicht "Mittags" :o) Wenn Du die ganze Vorbereitungszeit, die Du vor Ort benötigst dazurechnest, kannst Dir mal ausrechnen, wann Du dann am Morgen aufbrechen musst :o)
Wieso nicht Mittags? In Daenemark steht die Sonne je nach Jahreszeit nicht wirklich hoch.
Und die Zeit vor Ort? Ein Team das weiss was es macht, kein sonderlich aufwaendiges Set/makeup. Ich wuerde mal maximal zwei Stunden einplanen und glaube nicht das die vor 7 Uhr frueh da waren. Wann man aufbrechen muss haengt natuerlich davon ab wo man morgens ist ;-)
Jens
#35Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
24.09.2008
Original von Herr Schmidt | studio:ambulanz
Das ist mir schon klar, wie gesagt: Aufwand beliebig und man kann alles in den Wald schleppen, wenn man will auch nen Dieselaggi - werden sich hier aber nicht wirklich viele finden, die das auch machen, oder täusche ich mich? Ich schätze aber mal unter 1% der Betreiber eines Fotografenaccounts :o)
Nebel gibt es auch mit Akku in klein:
Nebel
#36Report
24.09.2008
Jens...yup...so hätte ich das auch geplant...irgendwo hoch in den Norden...außerdem gibt es solche locations auch oft in der nähe eines parkplatzes...ich hab einige locations da denkt man du bist in der freien Natur aber genau hinter dir kannst parken ;)
Aufwand finde ich jetzt auch nicht so sonderlich gross bei dem Bild
Aufwand finde ich jetzt auch nicht so sonderlich gross bei dem Bild
#37Report
24.09.2008
Original von Fotostudio-NewYork (Model fuer Schottland gesucht)
Nebel gibt es auch mit Akku in klein:
Nebel
Ich stand auch schon mit nem kleinen Generator und ner Nebelmaschine am See.
Die Generatoren kann man als günstig auf der E-Bucht schiessen. Sind auch gut mal für ein Festchen zu gebrauchen. Vorher nur überlegen, ob man nen Konverter oder Inverter kauft. Erstere sind nicht unbedingt für empfindliche Geräte geeignet. Allerdings haben wir ihn auch schon mal mit nem Studioblitz getestet und ging 1A.
#38Report
Topic has been closed
Und mit dem Nebel aus der Nebelmaschine sehen dann auch die Sonnenstrahlen so toll aus.
Ist einfach ein tolles Setting, aber keine besondere Leistung der Knipse.
lg, Franz