Für einen ernährungswissenschaftlichen Zertifikats-Kurs der Weiterbildungseinrichtung einer Ärztekammer wird kurzfristig eine "Probandin"/ein "Proband" gesucht, die Lust hat, drei Tage lang ihre komplette Nahrungsaufnahme in einer Tabelle zu erfassen und diese Tabelle zur Auswertung zur Verfügung zu stellen.
Wer kann mitmachen? -- Jede/r, der sich nicht sowieso schon sehr bewußt und gesund ernährt. Bevorzugt Leute mit den berühmten "drei Kilo zuviel", und gern mit ganz normalen, also nicht so wirklich gesunden Ernährungsgewohnheiten. (Fast Food, Fertiggerichte, Nasch-Zeugs...)
Was ist zu tun? -- Eine im WORD-Format vorbereitete Tabelle herunterladen, drei Tage lang von morgens bis abends wirklich alles, bis zum letzten Gummibärchen, in dieser Tabelle notieren, anschließend die Tabelle einschicken/mailen. Das kann auch gern unter dem MK-Nick erfolgen, niemand will Eure persönlichen Essgewohnheiten "ausspionieren".
Wofür wird es gebraucht? -- Als praktisches Anschauungsmaterial für die Teilnehmer der besagten Ernährungs-Zertifikatskurse (Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal). Die Leutchens brauchen einfach etwas "realistisches Futter" für ihre Berechnungen und Analysen, die sie in den Kursen machen. Und sowas kann man sich schlecht ausdenken, außerdem ist ein Blick auf ganz normales, realistisches Ernährungsverhalten sowieso viel sinnvoller.
Was hat die Teilnehmerin/der Teilnehmer davon? -- Als Dankeschön gibt's eine kleine, fundierte Analyse des gezeigten Ernährungsverhaltens mit ein paar praxisnahen Tips, wo "Verbesserungspotential" vorhanden wäre.
Zeitrahmen -- Die Erfassung muß drei Tage lang hintereinander gemacht werden und bis Montagabend, 6. Oktober 2008, übermittelt werden.
Achtung: die Tabelle kann entweder ausgedruckt und von Hand ausgefüllt werden, dann muß die Tabelle gefaxt werden (Fax-Nr auf Anfrage) oder per Briefpost geschickt werden. Am praktischten wäre es aber, wenn die Teilnehmerin/der Teilnehmer die Angaben in die Word-Tabelle einfügt und diese dann mailt.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Wer kann mitmachen? -- Jede/r, der sich nicht sowieso schon sehr bewußt und gesund ernährt. Bevorzugt Leute mit den berühmten "drei Kilo zuviel", und gern mit ganz normalen, also nicht so wirklich gesunden Ernährungsgewohnheiten. (Fast Food, Fertiggerichte, Nasch-Zeugs...)
Was ist zu tun? -- Eine im WORD-Format vorbereitete Tabelle herunterladen, drei Tage lang von morgens bis abends wirklich alles, bis zum letzten Gummibärchen, in dieser Tabelle notieren, anschließend die Tabelle einschicken/mailen. Das kann auch gern unter dem MK-Nick erfolgen, niemand will Eure persönlichen Essgewohnheiten "ausspionieren".
Wofür wird es gebraucht? -- Als praktisches Anschauungsmaterial für die Teilnehmer der besagten Ernährungs-Zertifikatskurse (Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal). Die Leutchens brauchen einfach etwas "realistisches Futter" für ihre Berechnungen und Analysen, die sie in den Kursen machen. Und sowas kann man sich schlecht ausdenken, außerdem ist ein Blick auf ganz normales, realistisches Ernährungsverhalten sowieso viel sinnvoller.
Was hat die Teilnehmerin/der Teilnehmer davon? -- Als Dankeschön gibt's eine kleine, fundierte Analyse des gezeigten Ernährungsverhaltens mit ein paar praxisnahen Tips, wo "Verbesserungspotential" vorhanden wäre.
Zeitrahmen -- Die Erfassung muß drei Tage lang hintereinander gemacht werden und bis Montagabend, 6. Oktober 2008, übermittelt werden.
Die Tabelle zum Download gibt es hier .
Achtung: die Tabelle kann entweder ausgedruckt und von Hand ausgefüllt werden, dann muß die Tabelle gefaxt werden (Fax-Nr auf Anfrage) oder per Briefpost geschickt werden. Am praktischten wäre es aber, wenn die Teilnehmerin/der Teilnehmer die Angaben in die Word-Tabelle einfügt und diese dann mailt.