Hilfe Kamera spinnt total... 12
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.10.2008
klingt fast so als ob der Ein-/Ausschalter entweder auf Dauerbetrieb ist oder einen Wackler hat oder sowas...
#2Report
01.10.2008
Hast du vielleicht versehentlich Schnaps über ihr verschüttet?
;-)
Falls sie plötzlich auch noch zu singen anfängt, dann wäre dies naheliegend...
;-)
Falls sie plötzlich auch noch zu singen anfängt, dann wäre dies naheliegend...
#3Report
01.10.2008
hey geroh....naja hier in ACE gibts eher Ronmiel aber ne auch das hat sie nicht getrunken...
Hey Alex...und was kann man dagegen machen??
lg sirana
Hey Alex...und was kann man dagegen machen??
lg sirana
#4Report
01.10.2008
...und was kann man dagegen machen??
tja was macht man in dem Fall?
- wegschmeissen und Neue kaufen.
- selbst reparieren.
- oder zum Händler tragen, Kostenvoranschlag anfordern und reparieren lassen.
#5Report
[gone] .B.
01.10.2008
Eine Nikon. Was hast Du erwartet? :o)))
Nee, Scherz beiseite: Bring sie zum Händler und lass Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Aber vorsicht: Oft kostet der alleine schon was (hier in der CH zumindest.).
Wäre doch eine gute Gelegenheit, sich von Verwandten und Freunden Gutscheine zu Weihnachten zu wünschen. Ist ja schon bald. Und dann kaufste Dir ne Canon. :o))
Nee, Scherz beiseite: Bring sie zum Händler und lass Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Aber vorsicht: Oft kostet der alleine schon was (hier in der CH zumindest.).
Wäre doch eine gute Gelegenheit, sich von Verwandten und Freunden Gutscheine zu Weihnachten zu wünschen. Ist ja schon bald. Und dann kaufste Dir ne Canon. :o))
#6Report
Ein lieber Gruß an die lieben Dumme-Sprüche Klopfer!
Ich hatte so etwas einaml an einer Nikon Coolpix 995.
Das klingt nach einem Defekt am Ein/Aus Schalter bzw. an der Hauptplatine.
Da hilft nur eine Fachgerechte Reparatur beim Nikon Kundendienst.
Sofern du da noch Garantie hast, würde ich mir keine Sorgen machen.
So was ist recht schnell behoben. Kostet ca. 50 €
Ist die Garantie abgelaufen, kannst du immer noch einen Kullanzantrag machen.
Ansonsten:
Am Besten via Kostenvoranschlag zur Fachwerkstatt bringen.
Bloß nicht selbst daran herumbasteln. Das bringt bei der heutzutage üblichen Montageart nichts. Am Ende machst du mehr Schaden als dir lieb ist.
LG
Dirk
Ich hatte so etwas einaml an einer Nikon Coolpix 995.
Das klingt nach einem Defekt am Ein/Aus Schalter bzw. an der Hauptplatine.
Da hilft nur eine Fachgerechte Reparatur beim Nikon Kundendienst.
Sofern du da noch Garantie hast, würde ich mir keine Sorgen machen.
So was ist recht schnell behoben. Kostet ca. 50 €
Ist die Garantie abgelaufen, kannst du immer noch einen Kullanzantrag machen.
Ansonsten:
Am Besten via Kostenvoranschlag zur Fachwerkstatt bringen.
Bloß nicht selbst daran herumbasteln. Das bringt bei der heutzutage üblichen Montageart nichts. Am Ende machst du mehr Schaden als dir lieb ist.
LG
Dirk
#7Report
03.10.2008
Original von Dirk Klein (erkrankt, aber noch Kommentarfähig)
Bloß nicht selbst daran herumbasteln.
....
Dirk
[IMG]
den will ich sehen, der heute noch ne digicam selber repariert.
(vgl. der alte, das boot, 1984: "alles was ich brauche ist für 50 pfennig alter draht")
ps: ich schätze übrigens, sie hat das teil mit unter die dusche genommen.
sowas ist heutzutage höchst populär, aber das muß das boot abkönnen.
#8Report
03.10.2008
Original von verleihnix
(vgl. der alte, das boot, 1984: "alles was ich brauche ist für 50 pfennig alter draht")
Die wenigsten Digicams kommen aber mit Torpedos für 25.000 Mark :-D
#9Report
[gone] Dirk Krauzig
03.10.2008
Probleme mit der 8700 hatte ich während meiner Händlerzeiten öfter. Meist gab es 2 Alternativen: Kulanz oder teuer.
Garantie wird nach rund 4 Jahren (vermute ich) kaum noch drauf sein. Ich empfehle einen freundlichen (!) Brief, in dem Du Deine Liebe zu diesem charmanten (und seinerzeit vielbeachteten) Dinosaurier der Fa. Nikon schilderst, Du wirst entweder auf einen kulanten oder einen geschäftstüchtigen Mitarbeiter stoßen, die Kamera repariert und kostenfrei oder einen Kostenvoranschlag zurückbekommen (der in jedem Fall, auch bei Ablehnung Deinerseits gebührenpflichtig sein kann).
Wenn Du an dem Teil hängst, würde ich das versuchen, Zoom-Kameras aktueller Qualität mit ungleich größerem Zoombereich, Dynamikumfang, einer Verwacklungsreduktion und vor Allem deutlich höherer Geschwindigkeit bekommst Du allerdings für einen Bruchteil des damaligen Preises der 8700, das solltest Du Dir überlegen und, wie die Vorschreiber schon bemerkt haben: Bald ist Weihnachten und die Fachpresse schreibt derzeit Reviews der Photokina rauf und runter, einfach mal studieren und eine Entscheidung treffen!
LG Dirk
Garantie wird nach rund 4 Jahren (vermute ich) kaum noch drauf sein. Ich empfehle einen freundlichen (!) Brief, in dem Du Deine Liebe zu diesem charmanten (und seinerzeit vielbeachteten) Dinosaurier der Fa. Nikon schilderst, Du wirst entweder auf einen kulanten oder einen geschäftstüchtigen Mitarbeiter stoßen, die Kamera repariert und kostenfrei oder einen Kostenvoranschlag zurückbekommen (der in jedem Fall, auch bei Ablehnung Deinerseits gebührenpflichtig sein kann).
Wenn Du an dem Teil hängst, würde ich das versuchen, Zoom-Kameras aktueller Qualität mit ungleich größerem Zoombereich, Dynamikumfang, einer Verwacklungsreduktion und vor Allem deutlich höherer Geschwindigkeit bekommst Du allerdings für einen Bruchteil des damaligen Preises der 8700, das solltest Du Dir überlegen und, wie die Vorschreiber schon bemerkt haben: Bald ist Weihnachten und die Fachpresse schreibt derzeit Reviews der Photokina rauf und runter, einfach mal studieren und eine Entscheidung treffen!
LG Dirk
#10Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
03.10.2008
wenn du von aachen nach düsseldorf kommst, einfach mal bei nikon vorbei, manchmal gibt es einen sachdienlichen hinweis vom techniker, der weiterhilft, bevor ein kostenvoranschlag gemacht wird. so würde zumindest die verschrottung preisgünstiger, wenn nix zu reparieren ist. der händler legt ja noch mal kosten für versand und betreibskosten auf den voranschlag drauf.
und sollte der kundendienst stieselig sein, soll bei alten und nicht unbedingt professionellen kameras vorkommen, dann hilft das auch bei der entscheidung für eine neue kamera.
lg wolfgang
und sollte der kundendienst stieselig sein, soll bei alten und nicht unbedingt professionellen kameras vorkommen, dann hilft das auch bei der entscheidung für eine neue kamera.
lg wolfgang
#11Report
Topic has been closed
Folgendes Problem:
Kamera: Nikon Coolpix8700
Habe ganz normal Fotos gemacht. Beim nächsten Einschalten ging sie an
und dann wieder aus und von allein wieder an und aus und an und aus usw...
Akkuanzeige auf voll. Hab Akku mal gewechselt, raus und wieder rein..
all solche Sachen ausprobiert.
Nun geht sie überhaupt gar nicht mehr an.
Hoffe ihr habt da irgend eine Idee was das nur sein kann.
GLG und Danke im Voraus
Sirana