Aleine oder zu 2 ? 17

06.10.2008
Hi zusammen , ich wollte mal nachfragen ob ihr eure shootings alleine durchführt oder ob ihr da zu 2 photographen seid,wo ihr meisst zusammen mit arbeitet ..

habt ihr vielleicht auch ein pro und contra deswegen ??

gruss greg
Also ich kann schon alleine arbeiten ...:-)

Wenn man nicht mal ein Projekt zusammen mit einem Kollegen macht , ziehe ich diese Arbeitsweise auch vor.

Daniel
06.10.2008
Bisher habe ich meine Shootings immer alleine gemacht. Warum sollte ein Model-Shooting zu zweit gemacht werden? Das Model kann eh immer nur in eine Richtung schauen... ;-)

Lg, Robert
06.10.2008
ich arbeite nur in Ausnahmefällen mit 2 Fotografen auf einmal. Bisher war es immer der Fall, dass einer vom anderen lernte udn so auch "mal schnell was mitschießen" wollte woi ich am Ende nun gar nix von hatte.

Wird ab jetzt vorher geklärt und gut.
06.10.2008
oh gott...das würde sich ja dann wahrscheinlich potenzieren und das model würde darauf bestehen mindestens drei begleitpersonen zum shooting mitbringen zu wollen...
06.10.2008
Manchmal gibt es Gründe zu zweit zu arbeiten. Meist ist es ein Coaching oder Kostenteilung. Co-Shootings habe ich auch schon gemacht, wenn der Kollege das Modell organisiert hat und ich das Studio stellte. Ich lerne immer etwas, wenn ich anderen zusehe. Und meist kann ich auch etwas vermitteln.

Wichtigste Regel bei mir: Es arbeitet immer nur einer mit dem Modell. Ganz konsequent.
06.10.2008
ich bevorzuge u.a. auch eine variante 2 fotografen / 2 modelle. man ist flexibel, kann sich gegenseitig unterstützen oder mal ein neues motiv vorbereiten, während der andere part die mädels warm hält.
kommt aber auch immer drauf an, mit wem und wie teamfähig man ist.
06.10.2008
Habe mittlerweile schon zwei Projekte mit einem zweiten Fotografen umgesetzt.
Geshootet werden kann allerdings nur konsequent abwechselnd wie schon Wombat geschrieben hat ;-) Es sei denn man hat 2 Modelle und Sets zur Verfügung.

Wenn man mit jemandem arbeitet der auf einem ähnlichen Entwicklungsstand ist, schaut man sich dabei gegenseitig ein bisschen was ab.
Das Model bekommt aus einem Shooting und einem Outfit sehr unterschiedliche Ergebnisse, da jeder seinen eigenen Stil hat, was ja auch nicht schlecht ist.

Ist halt ganz interessant zum Austausch. Ich habe bisher also nur gute Erfahrungen gemacht und würde auch gerne mal wieder zu zweit arbeiten :-)
06.10.2008
Generell mag ich kein "überflüssiges Volk" dabei haben. Stört mich nämlich. Gelegentliche Ausnahme ist bisher gewesen, daß ein befreundeter Fotograf Zugang zu einer interessanten und ausreichend weitläufigen Location herstellen konnte und ein paar ausgesuchte zusätzliche Fotografen dabei waren. Model hat dann aber möglichst jeder selber mitgebracht. Ich finde aber, die Leute sollten sich untereinander schon einigermaßen gut kennen, damit man weiß, man kommt miteinander gut klar.
Ich sehe keinen Vorteil, wenn zwei Fotografen der gleichen Liga zusammen shooten. Es macht nur Sinn, wenn Einer vom Anderen lernen will.
Je weniger Leute am Set sind, desto konzentrierter kann man arbeiten.
[gone] Hermann Klecker
06.10.2008
Das gibt es bei mir beides.

Ist ja ein Hobby und Hobbys sind durchaus in Gesellschaft schön.

Deutlich häufiger 'arbeite' ich allein.
06.10.2008
Original von greg.d
Hi zusammen , ich wollte mal nachfragen ob ihr eure shootings alleine durchführt oder ob ihr da zu 2 photographen seid,wo ihr meisst zusammen mit arbeitet ..

habt ihr vielleicht auch ein pro und contra deswegen ??


ich mag die arbeit im team... mit vielen leuten (10-21) bei der produktion.

hierdurch kann ich mich einfacher an wahnsinge themen heranwagen.

z.b. bei dem derzeitigen Moulin Rouge - Projekt können wir im team leichter
- die location
- die deko
- das licht
- und das 'Outfit' stemmen.

http://de.youtube.com/watch?v=aRhW_vBDlTM


oder wenn ich eine kaum bezahlbare location gefunden habe ;)
z.b. Original - Zimmer im Barockschloss (wansinniges weiß)
teie ich mir gerne die Kosten ... mit Designern und sonstigen freaks.


Teambildung über die Mk ist mir allerdings nicht bekannt - möchte ich vermutlich auch nicht ;)
Ok, wenn es ein Projekt ist, kommt man um ein Team nicht herum. Allerings haben wir bei Moulin Rouge direkt eine Visa (Anja) als Model eingebaut :-))

[IMG]
06.10.2008
Original von Marco Wydmuch (Glamourpixel.de)
Ok, wenn es ein Projekt ist, kommt man um ein Team nicht herum.


Schade, dass du für dein Dessous Bild keine Location hattest....

Es geht mir nicht darum, dass ich nicht im Team 'herum komme'
sondern ich bin der Überzeugung, dass Produktionen bei mir nur
im Team funktionieren.

Z.B. habe ich vor einigen Monaten einen Straße mit einer Jugendstilvilla neben der anderen gefunden... 'du bigst einmal
rechts ab und bist mitten in den 20 Jahren gelandet :) wahnsinnige Location....

Selbstverständlich kannst du jetzt mit deiner Einstellung hier mit
ein zwei Models und einer Visa ein 20 jahre shooting durchführen.
Punkt - dies wars dann auch schon....

Ich hingegen bin in einem Team und lerne so von den anderen etwas z.b. über dies Zeit kennen (Stars, Mode, Frisuren, Autos, Lifestyle usw.) - aber auch, wie andere an das Thema herangehen...

Wie einer seine Kamera hält, oder welche Anweisungen er seinem Model gibt interessiert mich hier wirklich nicht.. Und an einer Workshopstimmung habe ich erst recht kein Interesse....
06.10.2008
Ich bin für die Idee, ein Model mit zwei Fotografen zu fotografieren, überhaupt nicht angetan - denn für das Model gehen dabei die Verschnaufpausen verloren und man läuft Gefahr das Gefühl dafür zu verlieren, was man vom Model verlangt, da man selber ja nur zu 50% "gefordert" ist ...

Das grundsätzliche Verhältnis sollte schon bei 1:1 liegen ...

Gruß Robert
Das Model hat schon mit mir ihre volle Aufmerksamkeit. Da wird ein anderer Fotograf zu Luft und fühlt sich ausgeschloßen... :-)
Deswegen nur allein.
06.10.2008
aus erfahrung arbeite ich mit anderen fotografen garnicht mehr zusammen, es sei denn, es will einer was lernen, aber da muss ich nicht fotografieren.
im team ist es kein prob, sofern es sich um visa, beleuchter etc. handelt...
bg
awi

Topic has been closed