MAC Lidschatten aus USA bestellen? 10
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
10.10.2008
Original von Frauke
Außerdem ist das ja mit dem Zoll so ne Sache-bis 22 Euro (haha...) darf man Zollfrei einführen, darüber kommt eine Gebühr von 19% Einfuhrumsatzsteuer und ein unbekannter Prozentsatz, je nach Ware dazu. Kennt ihr den??
Ab 1.12. sind es doch zumindest schonmal 150 Euro die Zollfrei sind
Original von Frauke
Außerdem muss man bei Problemem die Ware beim Zoll abholen - heißt das ich muss generell hinfahren zum bezahlen, oder wie ist das wohl?? Und vorallem: wohin muss man da wohl fahren?
Ins naechste Zollamt wenn der Zoll fragen hat. Ansonsten zahlt man das bei UPS z.B. direkt bei denen und muss nicht extra ins Zollamt fahren
Gruss
Jens
#2Report
[gone] Frauke (im Urlaub)
10.10.2008
Original von Fotostudio-NewYork (Model fuer Schottland gesucht)
Ab 1.12. sind es doch zumindest schonmal 150 Euro die Zollfrei sind
Wow, so viel???? Na, dann lohnt sich das warten ja!! Vielen Dank für die Info!!
#3Report
[gone] HoWe Photodesign
10.10.2008
Original von Frauke
[quote]Original von Fotostudio-NewYork (Model fuer Schottland gesucht)
Ab 1.12. sind es doch zumindest schonmal 150 Euro die Zollfrei sind
Wow, so viel???? Na, dann lohnt sich das warten ja!! Vielen Dank für die Info!![/quote]
Wenn ich es jetzt richtig gefunden habe liegt die Betonung bei den 150 Euro auf Zollfrei und nicht EuSt frei. Die 19 % Einfuhrumsatzsteuer fallen an.
Kosmetika sind in der Regel aber zollfrei.
Codenummer 3304 2000 00 0, Schminkmittel für die Augen, 19% EuSt, Zoll frei.
LG Holger
#4Report
10.10.2008
der zoll in frankfurt behält alles ein, was aus der luftfracht "aufgemacht" werden muss.
nach ausgiebigem röntgen der ware und beschnüffeln durch hunde
laden sie dich möglicherweise zur abholung ein.
mit fahrtkosten also eventuelle ersparnis null.
dabei ist den brüdern die einfuhrsteuer egal. sie wollen nur wissen,
was drin ist.
nach ausgiebigem röntgen der ware und beschnüffeln durch hunde
laden sie dich möglicherweise zur abholung ein.
mit fahrtkosten also eventuelle ersparnis null.
dabei ist den brüdern die einfuhrsteuer egal. sie wollen nur wissen,
was drin ist.
#5Report
[gone] Frauke (im Urlaub)
11.10.2008
Original von HoWe Photodesign
Wenn ich es jetzt richtig gefunden habe liegt die Betonung bei den 150 Euro auf Zollfrei und nicht EuSt frei. Die 19 % Einfuhrumsatzsteuer fallen an.
Kosmetika sind in der Regel aber zollfrei.
Codenummer 3304 2000 00 0, Schminkmittel für die Augen, 19% EuSt, Zoll frei.
LG Holger
Also, bei Spiegel.de steht das anders... Oder versteh ich das falsch??
Spiegel.de
"Einfuhrabgaben sind damit erst ab einem Warenwert von mehr als 150 Euro fällig." steht da..
Wo hast Du denn nachgeschaut?
Original von verleihnix
der zoll in frankfurt behält alles ein, was aus der luftfracht "aufgemacht" werden muss.
nach ausgiebigem röntgen der ware und beschnüffeln durch hunde
laden sie dich möglicherweise zur abholung ein.
mit fahrtkosten also eventuelle ersparnis null.
dabei ist den brüdern die einfuhrsteuer egal. sie wollen nur wissen,
was drin ist.
Also, könnte mir gut vorstellen das der Lidschatten im Röntgen verdächtig aussieht...
Ist also ziemlich wahrscheinlich das sie das Paket öffnen werden-allerdings werden die Hunde ja nicht anschlagen.
Laden die auf jeden Fall ein, oder nur wenn der Verdacht besteht das da geschmuggelt wird?
#6Report
[gone] HoWe Photodesign
11.10.2008
Original von verleihnix
der zoll in frankfurt behält alles ein, was aus der luftfracht "aufgemacht" werden muss.
nach ausgiebigem röntgen der ware und beschnüffeln durch hunde
laden sie dich möglicherweise zur abholung ein.
mit fahrtkosten also eventuelle ersparnis null.
dabei ist den brüdern die einfuhrsteuer egal. sie wollen nur wissen,
was drin ist.
Der Zoll in Frankfurt behält das natürlich nicht ein.
Bei Postsendungen ist das so :
Wenn die Sendung vor Ort nicht abgefertigt werden kann wird sie an dein zuständiges Zollamt weitergeleitet. Du bekommst dann per Post eine grüne Karte wo drauf steht was fehlt. Mit den fehlenden Unterlagen zum Zollamt gehen und die Sendung da abfertigen lassen- Die Einfuhrumsatzsteuer musst du dann in bar bezahlen. Du kannst aber auch vermerken das die Sendung, unter Beifügung der fehlenden Dokumente von der Post verzollt werden soll. Das dauert dann aber ein paar Wochen.
Im Idealfall bekommst du die Ware verzollt von Paketboten heimgebracht und musst bei ihm die Angaben bezahlen.
Ich habe es hier gelesen : IHK München und Finanzministerium Österreich
Eigentlich ist es auch klar das man für Waren aus dem Ausland Einfuhrumsatzsteuer bezahlen muss. Du musst bei in Deutschland gekaufte rWare auch ab dem 1 Cent die Mehrwertssteuer bezahlen. Es würde sonst eine Benachteiligung der Deutschen Wirtschaft entstehen.
LG Holger
#7Report
11.10.2008
stimmt natürlich. die weiterleitung an den zoll vor ort hatte
ich unterschlagen. aber wenn in FRA ein hund falsch wedelt, musste
ggfs trotzdem zum amt, wenn auch vor ort. ist einem befreundeten
model passiert, die mehrere dosen make up (sammelbestellung)
aus dem non-EU ausland bestellt hatte. schätze im scanner
sehen rouge und shit sich halt gelegentlich ähnlich ;)
ich unterschlagen. aber wenn in FRA ein hund falsch wedelt, musste
ggfs trotzdem zum amt, wenn auch vor ort. ist einem befreundeten
model passiert, die mehrere dosen make up (sammelbestellung)
aus dem non-EU ausland bestellt hatte. schätze im scanner
sehen rouge und shit sich halt gelegentlich ähnlich ;)
#8Report
11.10.2008
also ich habe mir nur einen rock aus usa über ebay bestellt und musste 46€ zollbezahlen,dazu wars noch n falsches teil ;(!!
und make.up/lidschatten würde ich nicht bestellen,denn,wenn es bricht isses kaputt und du hastn ärger,wollt ich auch schon mal machen..ABER...nunja
kann auch sein,dass der zoll es nicht mehr richtig verpackt und beschädigt wird
so ging es mir auch mit nem packet ausn USA ebay...kaputt und nichts zurückbekommen,denn ein antrag zum ersatz muss erst in den usa gestellt werden vom VERKÄUFER..das kann dauern od erst garnicht stattfindden
hoffe konnte dir helfen
und make.up/lidschatten würde ich nicht bestellen,denn,wenn es bricht isses kaputt und du hastn ärger,wollt ich auch schon mal machen..ABER...nunja
kann auch sein,dass der zoll es nicht mehr richtig verpackt und beschädigt wird
so ging es mir auch mit nem packet ausn USA ebay...kaputt und nichts zurückbekommen,denn ein antrag zum ersatz muss erst in den usa gestellt werden vom VERKÄUFER..das kann dauern od erst garnicht stattfindden
hoffe konnte dir helfen
#9Report
[gone] HoWe Photodesign
11.10.2008
Original von Pricilla Couture
also ich habe mir nur einen rock aus usa über ebay bestellt und musste 46€ zollbezahlen,dazu wars noch n falsches teil ;(!!
und make.up/lidschatten würde ich nicht bestellen,denn,wenn es bricht isses kaputt und du hastn ärger,wollt ich auch schon mal machen..ABER...nunja
kann auch sein,dass der zoll es nicht mehr richtig verpackt und beschädigt wird
so ging es mir auch mit nem packet ausn USA ebay...kaputt und nichts zurückbekommen,denn ein antrag zum ersatz muss erst in den usa gestellt werden vom VERKÄUFER..das kann dauern od erst garnicht stattfindden
hoffe konnte dir helfen
Kleidung hat einen sehr hohen Zollsatz 12% und die EuSt errechnet sich aus Warenwert + Zoll.
Außerdem ist Kleidung meist mit Einfuhrgenehmgungen behaftet, wenn man mehr als ein Teil bestellt und der Eindruck einer gewerblichen Tätigkeit entsteht.
Die Sendungen werden von der Post im Auftrag des Zolls geöffnet in Anwesenheit eines Zöllners und eines Postmitarbeiters.
Die Steuerschuld entsteht leide rauch wenn die Ware beschädigt ist.
LG Holger
#10Report
Topic has been closed
würde mir gerne von Ebay.com ein paar MAC Lidschatten oder Pigments bestellen, weil sie da deutlich günstiger sind.
Habe allerdings Angst das ich an einen unseriösen Händler gerate..
Habt Ihr Erfahrungen? Habe gehört das auch Fälschungen im Umlauf sind-stimmt das wohl?
Habt ihr vielleicht feste Händler bei denen Ihr bestellt?
Außerdem ist das ja mit dem Zoll so ne Sache-bis 22 Euro (haha...) darf man Zollfrei einführen, darüber kommt eine Gebühr von 19% Einfuhrumsatzsteuer und ein unbekannter Prozentsatz, je nach Ware dazu. Kennt ihr den??
Außerdem muss man bei Problemem die Ware beim Zoll abholen - heißt das ich muss generell hinfahren zum bezahlen, oder wie ist das wohl?? Und vorallem: wohin muss man da wohl fahren?
Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilt!!
Herzlichen Dank im voraus und
liebe Grüße
Frauke