Adobe Creative Suite CS4 9
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
03.12.2008
so und wer sagt mir wie das programm funktioniert *lol*
lg dide
lg dide
#2Report
03.12.2008
Ich werde vermutlich auf die Master Collection upgraden (von Production Premium).
Als Tip für alle die Adobe Software kaufen wollen: Unbedingt Angebote von verschiedenen Händlern einholen und ruhig unverschämt verhandeln (also z.B. einem Händler sagen, was das bisher günstigste Angebot ist und ob er das noch unterbieten will). Die Händler haben da durchaus Spielraum, die Preise im Adobe-Shop sind problemlos günstiger zu bekommen.
Ich bekomme mein Software-Upgrade hoffentlich wieder zum Händler-EK, was gut 30% günstiger ist. Ein bekannter von mir hat mir die Software das letzte Mal über einen bekannten Grosshandel für mich gekauft.
Als Tip für alle die Adobe Software kaufen wollen: Unbedingt Angebote von verschiedenen Händlern einholen und ruhig unverschämt verhandeln (also z.B. einem Händler sagen, was das bisher günstigste Angebot ist und ob er das noch unterbieten will). Die Händler haben da durchaus Spielraum, die Preise im Adobe-Shop sind problemlos günstiger zu bekommen.
Ich bekomme mein Software-Upgrade hoffentlich wieder zum Händler-EK, was gut 30% günstiger ist. Ein bekannter von mir hat mir die Software das letzte Mal über einen bekannten Grosshandel für mich gekauft.
#3Report
05.12.2008
dieses software upgrade solltest du dir überlegen.
cs4 hat einen deutlichen inputlag ! die pinsel, reparatur und kopierfunktionen haben eine eingabeverzögerung die nicht mehr schön ist ... open gl an oder aus spielt da keine rolle, ebenso mouse oder tablet
zudem gibt es in der 64bit version das problem, das die alten filter die man sich zugelegt hat, nicht laufen ! ... diese müssen an 64bit angepasst werden
im derzeitigen zustand kann ich photoshop cs4 leider nicht empfehlen
meine arbeitsystem ...
xeon 3350 ( quadcore q9450 )
8gb ram,
ati x1900xtx mit latest driver,
vista ultimate 64bit
bamboo fun tablet
edit : ich habe also leider zu früh gekauft :-(
edit2 : mal gegoogelt :
http://de.youtube.com/watch?v=RSlhL2QDuN0 zeigt das problem
http://www.photoshopnonstop.de/showthread.php?t=4074 - problemthread
lg der maik
cs4 hat einen deutlichen inputlag ! die pinsel, reparatur und kopierfunktionen haben eine eingabeverzögerung die nicht mehr schön ist ... open gl an oder aus spielt da keine rolle, ebenso mouse oder tablet
zudem gibt es in der 64bit version das problem, das die alten filter die man sich zugelegt hat, nicht laufen ! ... diese müssen an 64bit angepasst werden
im derzeitigen zustand kann ich photoshop cs4 leider nicht empfehlen
meine arbeitsystem ...
xeon 3350 ( quadcore q9450 )
8gb ram,
ati x1900xtx mit latest driver,
vista ultimate 64bit
bamboo fun tablet
edit : ich habe also leider zu früh gekauft :-(
edit2 : mal gegoogelt :
http://de.youtube.com/watch?v=RSlhL2QDuN0 zeigt das problem
http://www.photoshopnonstop.de/showthread.php?t=4074 - problemthread
lg der maik
#4Report
05.12.2008
Wo liegt Dein Problem ?
Du hast für Deine Filter die bei 64 Bit nicht laufen ein 32 Bit Photoshop, das automatisch mit installiert wird und dort laufen alle alten Filter.
Weder Pinsel, Reparatur, oder Kopierfunktionen haben bei mir eine Verzögerung, ganz im Gegenteil.
Die CS4 Version läuft auf meinem System sehr viel runder, flüssiger und auch schneller als CS3.
Du hast für Deine Filter die bei 64 Bit nicht laufen ein 32 Bit Photoshop, das automatisch mit installiert wird und dort laufen alle alten Filter.
Weder Pinsel, Reparatur, oder Kopierfunktionen haben bei mir eine Verzögerung, ganz im Gegenteil.
Die CS4 Version läuft auf meinem System sehr viel runder, flüssiger und auch schneller als CS3.
#5Report
05.12.2008
-so hab mal folgendes rausgefunden .. wenn man im cs4 die funktion "überlagerung anzeigen" im menü "kopierquelle" deaktiviert laeufts deutlich besser bei mir :-)
-zudem habe ich neue treiber vom tablet installiert ( bamboo fun )
und habe nun eine verzögerungsfreie funktion vom kopierstempel/ reparaturpinsel - passt :-)
bezüglich 32/64bit .. ich hab bei der installation auf 32 gänzlich verzichtet, weil ich das nicht bedacht habe - ich arbeite meist mit dateien mit 24mp größe und bei mehreren ebenen ist die 64bit variante deutlich schneller !
lieben gruß der maik ! :-)
-zudem habe ich neue treiber vom tablet installiert ( bamboo fun )
und habe nun eine verzögerungsfreie funktion vom kopierstempel/ reparaturpinsel - passt :-)
bezüglich 32/64bit .. ich hab bei der installation auf 32 gänzlich verzichtet, weil ich das nicht bedacht habe - ich arbeite meist mit dateien mit 24mp größe und bei mehreren ebenen ist die 64bit variante deutlich schneller !
lieben gruß der maik ! :-)
#6Report
05.12.2008
Die 32 bit Version wird automatisch installiert.
Wenn Du einmal in Deine Startleiste schaust, dann stehen dort zwei Photoshop CS4 Versionen.
Wenn Du einmal in Deine Startleiste schaust, dann stehen dort zwei Photoshop CS4 Versionen.
#7Report
05.12.2008
@ Fotonaut:
Der von Dir beschriebene Inputlag ist der Hauptgrund, weshalb ich upgraden will. Den hab ich ganz massiv unter Vista64 mit CS3. Auf meiner neuen Dell-Workstation läuft PS CS3 nämlich deutlich schlechter, als auf meinem 3 Jahre alten PC unter XP32.
CS3 profitiert auch nicht vom technisch möglichen Arbeitsspeicher.
Ich denke, wer unter 64 bit arbeitet für den macht CS4 definitiv Sinn.
Des weiteren verspreche ich mir auch von der neuen After Effects Version deutliche Verbesserungen in punkto Stabilität. Was ich bislang gehört habe, hat Adobe vor allem im Detail nachgebessert, snstatt jede Menge neue Features zu implementieren.
Die 32 Bit Version interessiert mich auch nicht mehr. Die paar Filter, die ich besitze sollten auch unter 64 Bit laufen. Worst-Case muss ich vielleicht den einen oder anderen auch upgraden.
Der von Dir beschriebene Inputlag ist der Hauptgrund, weshalb ich upgraden will. Den hab ich ganz massiv unter Vista64 mit CS3. Auf meiner neuen Dell-Workstation läuft PS CS3 nämlich deutlich schlechter, als auf meinem 3 Jahre alten PC unter XP32.
CS3 profitiert auch nicht vom technisch möglichen Arbeitsspeicher.
Ich denke, wer unter 64 bit arbeitet für den macht CS4 definitiv Sinn.
Des weiteren verspreche ich mir auch von der neuen After Effects Version deutliche Verbesserungen in punkto Stabilität. Was ich bislang gehört habe, hat Adobe vor allem im Detail nachgebessert, snstatt jede Menge neue Features zu implementieren.
Die 32 Bit Version interessiert mich auch nicht mehr. Die paar Filter, die ich besitze sollten auch unter 64 Bit laufen. Worst-Case muss ich vielleicht den einen oder anderen auch upgraden.
#8Report
05.12.2008
:-) wilhelm ... bei der ionstallation habe ich die 32 bit variante direkt abgwählt so das nur die 64bit variante installiert wird :-) sparte etwa 600mb
das mit den filtern wird wohl noch etwas dauern ... den einzigen den ich auf die schnelle finden konnte war eine trial version von ptlens für 64bit - aber den hab ich wieder deinstalliert, die objektivkorrekturmöglichkeiten im cs4 selbst reichen mir :-)
lieben gruß der maik :-)
das mit den filtern wird wohl noch etwas dauern ... den einzigen den ich auf die schnelle finden konnte war eine trial version von ptlens für 64bit - aber den hab ich wieder deinstalliert, die objektivkorrekturmöglichkeiten im cs4 selbst reichen mir :-)
lieben gruß der maik :-)
#9Report
Topic has been closed
http://www.adobe.com/de/products/creativesuite/