Erfahrungen mit Walimex Pro VC - Serie ??? 31

20.06.2011
Original von the hell-e der Lichtbringer
Hab zwei 300er die bisher ca. 30.000 mal geblitzt haben .... teilweise auch neben meinem Aquarium wo es auch bisschen feuchter ist ...

Ausgelöst über preiswerte Funkauslöser aus Honkong ....

Ich gehe etwas sorglos mit meiner Technik um, aber das stört sie nicht!


Den Gag mit dem Aquarium verstehe ich nicht. Solange du den Blitz da nicht hineinwirfst, ist doch nichts zu befürchten :)
[gone] lichtbildwerke
22.06.2011
Oh - du musst mir mal verraten, wo man die Kondensatoren herbekommt. Tante Google hat für mich nichts gefunden.


Wie gesagt, gibt es alles bei mir ;-)
22.06.2011
Ich werf mal die Calumet Genesis 300 ins rennen.
22.06.2011
Original von YannickVG
Ich werf mal die Calumet Genesis 300 ins rennen.


Wofür? Kann man Erfahrungen mit denen auf die Walimex übertragen?
Ich habe seit 1 1/2 Jahren 3 Walimex VC 600 Pro im Dauereinsatz und bisher keine Probleme.
Wenn die Mädels im Aquarium rumplanschen fliegt schon mal bissel Wasser durch die Luft ... und allgemein feucht und warm ist es eh ... :o)
Aber wenn ich nicht shoote nehm ich sie aus dem Raum.
[gone] MODEL- FACES.de | model performing
22.06.2011
Arbeite seit 2 Jahren damit (bis heute) no problem siehe pics :-P

Aber Steige dieses Jahr auf Hensel um wer will kann mein Altes Zubehör dann haben. :-D
Und warum steigst du auf Hensel um??
[gone] MODEL- FACES.de | model performing
23.06.2011
Wenn ich den Blitz 3m hoch habe will ich nicht jedesmal bei der "nicht passenden" Einstellung den Blitz wieder runterholen...(VC Serie)

zudem ist die calvin zahl besser...in kombi mit einen generator hat man ne kurze Abbrennzeit als Kompakt Blitze. Ist für mich ganz sinnvoll wenn ich aktions shoots habe...

Aber wie gesagt VC Arbeite ich heute noch...damit kann man auch sehr gute Fotos machen, keine Frage. ;-)
Das hoch und runter nervt mich auch .. stimmt :o)

Topic has been closed