Kurioses Copyright (Urhebervermerk) 13
18.10.2008
steht denn ein cobyrightzeichen davor?
Andernfalls finde ich das nicht schlimm. Habe schon viele Bilder gesehen auf denen der Name der abgebildeten Person stand.
Andernfalls finde ich das nicht schlimm. Habe schon viele Bilder gesehen auf denen der Name der abgebildeten Person stand.
#2Report
18.10.2008
In Deutschland gibt es kein Zeichen für das Urheberrecht. Das (c) - Zeichen stammt eher aus dem amerikanischen und deutet auf Vermarktungsrechte hin. Diese könnten übrigens auch beim Model liegen.
#3Report
[gone] www.trash-pixel.de
18.10.2008
@ Anabel ... ja das tut es ..
@ Jörg ... ich glaube kaum, dass ein nicht eingeweihter darüber bescheid weiß. dass man das "C" hier in Deiutschland nicht gibt und glaube auch nicht, dass die "Vermarktungsrechte" hierbei eine Rolle spielen.
@ Jörg ... ich glaube kaum, dass ein nicht eingeweihter darüber bescheid weiß. dass man das "C" hier in Deiutschland nicht gibt und glaube auch nicht, dass die "Vermarktungsrechte" hierbei eine Rolle spielen.
#4Report
18.10.2008
Original von trash-pixel.de ... Underground Karlsruhe
, aber gibt da das Modell nicht eine klare Falschmeldung ab?
Das war Deine Frage.
Original von trash-pixel.de ... Underground Karlsruhe
@ Jörg ... ich glaube kaum, dass ein nicht eingeweihter darüber bescheid weiß. dass man das "C" hier in Deiutschland nicht gibt und glaube auch nicht, dass die "Vermarktungsrechte" hierbei eine Rolle spielen.
Und das spielt keine Rolle.
Nein, sie gibt keine Falschmeldung ab, da es in Deutschland kein Zeichen für das Urheberrecht gibt. Sie kann nicht falsch einsetzen, was es nicht gibt.
Das Du (wie viele andere) ihr nun einen Hinweis auf ein (nicht vorhandenes) Urheberrecht unterstellst, ist dann eher Dein (verständlicher) Fehler.
#5Report
[gone] www.trash-pixel.de
18.10.2008
Original von Jörg N.Mir fiel es nur auf ... jucken tut's mich nicht die Bohne ich war nicht der Pixer, das steht fest ...
Das Du (wie viele andere) ihr nun einen Hinweis auf ein (nicht vorhandenes) Urheberrecht unterstellst, ist dann eher Dein (verständlicher) Fehler.
#6Report
18.10.2008
Ich hab grad mal geschaut.. wenn ich in einem mir sehr lieben Forum (kein Fotoforum) Bilder hochlade schreiben die immer automatisch darunter (c) Annabel Lee / der Name des Forums.
Außerdem gibt es einen Copyrightvermerk
Dieses Bild wurde vom Benutzer AnnabelLee eingestellt. AnnabelLee versichert, dass er/sie das Copyright von diesem Bild besitzt, bzw. berechtigt ist dieses Bild zu veröffentlichen. Die Betreiber vom/von .. sind NICHT für dieses Bild verantwortlich und geben das Bild NICHT als ihr eigenes aus.
Also wenn das Model die besagten Rechte an dem Foto hat.. auch kein Thema..
steht ja nicht da Urheber: der Name.
Klar kann das missgedeutet werden wenn der Betrachter keine Ahnung hat aber bei kurzem Nachdenken.. copyright bedeutet ja nur das sie das Recht hat das Bild zu kopieren und "kein" anderer (fremder)
Außerdem gibt es einen Copyrightvermerk
Dieses Bild wurde vom Benutzer AnnabelLee eingestellt. AnnabelLee versichert, dass er/sie das Copyright von diesem Bild besitzt, bzw. berechtigt ist dieses Bild zu veröffentlichen. Die Betreiber vom/von .. sind NICHT für dieses Bild verantwortlich und geben das Bild NICHT als ihr eigenes aus.
Also wenn das Model die besagten Rechte an dem Foto hat.. auch kein Thema..
steht ja nicht da Urheber: der Name.
Klar kann das missgedeutet werden wenn der Betrachter keine Ahnung hat aber bei kurzem Nachdenken.. copyright bedeutet ja nur das sie das Recht hat das Bild zu kopieren und "kein" anderer (fremder)
#7Report
18.10.2008
Original von Annabel Lee - Fantasy und Kostümdesign
copyright bedeutet ja nur das sie das Recht hat das Bild zu kopieren und "kein" anderer (fremder)
erster Teil stimmt, zweiter Teil kann stimmenm, muss aber nicht. Wenn ich ein Bild von Dir machen, können wir beide ein Kopierrecht haben.
Das es ansonsten nicht erlaubt ist Bilder zu kopieren, muss nicht extra vermerkt sein.
#8Report
18.10.2008
Original von Jörg N.
In Deutschland gibt es kein Zeichen für das Urheberrecht. Das (c) - Zeichen stammt eher aus dem amerikanischen und deutet auf Vermarktungsrechte hin. Diese könnten übrigens auch beim Model liegen.
Jein. Das © dient schon dazu einen Urheberrechte-Status anzuzeigen, jedenfalls wird es im europäischen Rechtsraum so verstanden.
Insofern ist das eine eher unglückliche Kennzeichnung, wenn sie denn nicht mit Zustimmung des Urhebers gemacht worden ist. Was wir natürlich nicht beurteilen können.
#9Report
18.10.2008
Original von Jörg N.
[quote]Original von Annabel Lee - Fantasy und Kostümdesign
copyright bedeutet ja nur das sie das Recht hat das Bild zu kopieren und "kein" anderer (fremder)
erster Teil stimmt, zweiter Teil kann stimmenm, muss aber nicht. Wenn ich ein Bild von Dir machen, können wir beide ein Kopierrecht haben.
Das es ansonsten nicht erlaubt ist Bilder zu kopieren, muss nicht extra vermerkt sein.[/quote]
darum steht da imklammern fremder und das kein ist in Anführungszeichen. Mir ist schon klar, dass manchmal mehrere ein Copyright haben. Eben darum passt das ja mit dem Model.
Natülich muss nichts auf einem Bild stehen. Manche möchten es aber vielleicht aus Werbegründen oder um des den Dieben schwerer zu machen. Der Wunsch ist sowohl für Fotografen als auch für Models nachvollziebar.
#10Report
18.10.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von Jörg N.
In Deutschland gibt es kein Zeichen für das Urheberrecht. Das (c) - Zeichen stammt eher aus dem amerikanischen und deutet auf Vermarktungsrechte hin. Diese könnten übrigens auch beim Model liegen.
Jein. Das © dient schon dazu einen Urheberrechte-Status anzuzeigen, jedenfalls wird es im europäischen Rechtsraum so verstanden.
Insofern ist das eine eher unglückliche Kennzeichnung, wenn sie denn nicht mit Zustimmung des Urhebers gemacht worden ist. Was wir natürlich nicht beurteilen können.[/quote]
ok.. man lernt immer wieder dazu. Kann man denn da rechtlich wirklich belangt werden wenn es doch im Ursprungsland eine andere Bedeutung hat?
#11Report
[gone] www.trash-pixel.de
18.10.2008
Ich glaube, sollte so was mal vor dem Kadi landen, im allgemeinen davon ausgegangen wird, dass es sich hierbei um den Urhebervermerk handeln soll ... wer eher was mache könnte, wäre doch der eigentliche Urheber, denn nur er kann festlegen was und ob überhaupt was am Bild angebracht werden soll ...
#12Report
18.10.2008
Original von Annabel Lee - Fantasy und Kostümdesign
darum steht da imklammern fremder und das kein ist in Anführungszeichen. Mir ist schon klar, dass manchmal mehrere ein Copyright haben. Eben darum passt das ja mit dem Model.
Nun ja - auch das frühere, übertragbare Copyright des US-Rechtssystems hat immer nur einer gehabt, das liegt in der Natur der Sache.
Das heutige US-Urheberrecht hat sich übrigens weitgehend den Wipo-Verträgen angeglichen, insofern kann man das © schon fast einem deutschen Urhebervermerk gleichsetzen.
#13Report
Topic has been closed
Ich geh mal davon aus, dass Ihre Motivation war, dass die Bilder falls sie denn "entwendet" werden sollten einen Urhebervermerk tragen. Ich unterstelle mal, dass Sie nicht der Fotograf/in selbst war und mit Fernauslößer am Werke war, aber gibt da das Modell nicht eine klare Falschmeldung ab?? Selbst wenn es ein Pay-Shooting war, kann sie ja allenfalls Miturheber sein oder?
Eure Meinung dazu ...