Datenschutz vs. Impressum einer website 27

[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
Also, ich bin mittlerweile stinksauer aufgrund bestimmter Umstände, die mit dem Mißbrauch meiner persönlichen Daten in Zusammenhang stehen.

Auf der einen Seite wird der Ruf nach Datenschutz immer größer und auf der anderen Seite ist beim Betrieb einer homepage ein Impressum mit klaren Angaben des Betreibers gefordert.

Dies sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Das beißt sich doch in jeder Hinsicht..!!

Wie kann ich Datenmißbrauch vorbeugen, wenn ich gezwungen bin, meine persönlichen Daten zu veröffentlichen???

Ich bin richtig sauer...!!

( Gut - ok- ihr wißt jetzt nicht, mit was ich es zu tun habe aufgrund dieser Situation. Ist aber auch egal- es zählt die Ursache )
[gone] Jürgen F Berlin
19.10.2008
Impressum hin oder her, jeder der eine Seite im Netzt Betreibt muss sich darüber im Klaren sein, das seine Daten gespeichert und auch abrufbar sind. Anonym gibt es wie viele glauben im Netzt eben nicht. http://www.denic.de/de/whois/index.jsp
[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
Jürgen, dass ist unbestritten.

Es geht jedoch darum, dass überall aufgerufen wird vorsichtig mit persönlichen Daten umzugehen und auf der anderen Seite wird man genau dazu gezwungen..

Das ist doch ...mit Verlaub....bescheuert..!
19.10.2008
Tja, das ist leider so und ich habe mir darüber auch schon sehr oft Gedanken gemacht.
So bald man im Internet agiert, ist man gläsern für die Allgemeinheit, darüber muss man sich wohl im Klaren sein. :-(
[gone] Jürgen F Berlin
19.10.2008
@ Rainer, na klar, ist das alles ein Witz, der ganze Datenschutz ist ein Witz! Jeder sagt einem, man soll z.B. seine Kontonummer nicht jedem nennen, die steht aber auf jedem Überweisungsträger mit drauf, jeder Bankangestellter kann sich die notieren und mit Adresse weitergeben oder verkaufen. Wirklichen Datenschutz gibt es meiner Meinung nach nicht, viele glauben aber daran.
[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
Manchmal wünschte ich mir, dass unsere lieben Volksvertreter das einoder andere Forum lesen würde...:-)

Ich bin zwar Journalist und schreibe dementsprechend meine Artikel, aber ich bin heilfroh, hier einfach mal " frei Schnauze " zu schreiben bzw. zu können.

Was ich auch anderswo mal mache...

Des Volkes Stimme halt....
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
Also, ich bin mittlerweile stinksauer aufgrund bestimmter Umstände, die mit dem Mißbrauch meiner persönlichen Daten in Zusammenhang stehen.

Auf der einen Seite wird der Ruf nach Datenschutz immer größer und auf der anderen Seite ist beim Betrieb einer homepage ein Impressum mit klaren Angaben des Betreibers gefordert.

Dies sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Das beißt sich doch in jeder Hinsicht..!!

Nein. Warum sollte sich das beißen?

Wer eine Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht, muß im Impressum bestimmte Angaben machen. Wer eine Kapital- oder Personengesellschaft gründet, muß im Handelsregister bestimmte Angaben machen. Wer geschäftsmäßig oder gewerblich eine Internetseite betreibt, muß bestimmte Angaben im Impressum machen.

Der Sinn und Zweck davon ist ganz simpel: jedermann, der berechtigte Ansprüche gegen die Verantwortlichen hat, soll diese problemlos geltend machen können.

Wie kann ich Datenmißbrauch vorbeugen, wenn ich gezwungen bin, meine persönlichen Daten zu veröffentlichen???

Welchen "Datenmißbrauch" kann man denn mit den Angaben in einem Impressum betreiben???
[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
@Tom:

Schön, dass du von allen Belästigungen und sonstigen Ärgernissen nicht betroffen fühlst/ bist....

Mit den Inhalten eines Impressums kann sehr wohl Schindluder betrieben werden..!
[gone] M.G.Berlin
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
@Tom:

Schön, dass du von allen Belästigungen und sonstigen Ärgernissen nicht betroffen fühlst/ bist....

Mit den Inhalten eines Impressums kann sehr wohl Schindluder betrieben werden..!


Was soll man mit Deiner Adresse und Telefonnummer denn schon groß anstellen.....ich sehe da für mich keine Gefahr, unnütze Werbung bekomme ich auch so.
[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
Wie schon gesagt MG:

Komplette Daten incl. email Addy ....

Viel Spaß, wenn es euch trifft.
Ich habe eine sehr schwierige Beweislast wegen Nicht- Verschulden vor mir, welche rechtsverwertbar begründet werden muss..

Vielen Dank liebe BRD..!!!
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
@Tom:

Schön, dass du von allen Belästigungen und sonstigen Ärgernissen nicht betroffen fühlst/ bist....

Mit den Inhalten eines Impressums kann sehr wohl Schindluder betrieben werden..!


mit den Inhalten einer Webseite ohne Impressum aber noch viel mehr

dann kann dann jemand, ohne das du dich wehren kannst, Bilder von dir und noch ein paar schöne Lügengeschichten dazu verbreiten.

Ist dir das lieber?


Aber wenn du anonym sein willst
Gründe eine Firma auf den Kayman Inseln (möglicht über einen Strohmann)
lasse die hier eine Tochtergeselschaft eröffnen
und die möglichst alle 3 Monate ihren Sitz ändern
[gone] M.G.Berlin
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
Wie schon gesagt MG:

Komplette Daten incl. email Addy ....

Viel Spaß, wenn es euch trifft.
Ich habe eine sehr schwierige Beweislast wegen Nicht- Verschulden vor mir, welche rechtsverwertbar begründet werden muss..

Vielen Dank liebe BRD..!!!


Na, die Bundesrepublik hat da weniger etwas mit zu tun - das kann Dir wohl in anderen Ländern genauso passieren.
Aber ich bin nunmal Freiberufler, und meine normalen Kontaktdaten sind leicht zugänglich (Telefonbuch, Werbemaßnahmen, Internetadresse), schließlich sollen meine Kunden mich ja finden ;-)
Von Deinem Problem habe ich in Deinem Thread gelesen, aber was willst Du tun - Internet abmelden?
Ich frage mich allerdings, wieso Du überall das gleiche Passwort verwendest.
[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
@Volker:

Ein wirklich grandioser Beitrag...

Chapeau..!
[gone] Rainer Kedzierski...
19.10.2008
Nun gut- es tut mir leid euch belästigt zu haben und sogar noch den MK- Server beansprucht zu haben...

Closed ...


fire and forget....!!
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
@Tom:

Schön, dass du von allen Belästigungen und sonstigen Ärgernissen nicht betroffen fühlst/ bist....

Mit den Inhalten eines Impressums kann sehr wohl Schindluder betrieben werden..!


Und wie bitteschön? Magst Du mal konkret schildern, was Dir da böses widerfahren ist?
19.10.2008
Original von M.G.Berlin
Was soll man mit Deiner Adresse und Telefonnummer denn schon groß anstellen.....ich sehe da für mich keine Gefahr, unnütze Werbung bekomme ich auch so.

Unerwünschte Kontaktaufnahme ist ein Phänomen, mit dem jeder Selbständige leben muß...

Ob man nun einen Laden hat und da Kunden reinlaufen, die man lieber nicht hätte... Ob man da Anfragen kommt, wegen Kostenvoranschlägen, wo man den Leuten nur sagen kann "Ich bin nicht der richtige für Sie!"... Oder ob man da Angebote bekommt, die man mit Sicherheit nie wahrnehmen wird, weil der alteingesessene Lieferant viel billiger ist...

Ich kann nur sagen: zwischen all dem Müll, den man als Gewerbetreibender oder Selbständiger bekommt, sind auch immer wieder ein paar Perlen, die man ohne seinen geschäftlichen Status niemals bekommen hätte.
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
Ich habe eine sehr schwierige Beweislast wegen Nicht- Verschulden vor mir, welche rechtsverwertbar begründet werden muss..

Vielen Dank liebe BRD..!!!

Was willst Du uns damit sagen?
[gone] www.trash-pixel.de
19.10.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski
Ich habe eine sehr schwierige Beweislast wegen Nicht- Verschulden vor mir, welche rechtsverwertbar begründet werden muss..


In Deutschland ist es immer noch so, dass man Dir eine Schuld beweisen muss und nicht Du Deine Unschuld ...

Das die Daten im Impressum stehen müssen ... ok, klar muss man akzeptieren. Man kann sie aber rechtskonform darstellen, so dass Sie für Bots nicht lesbar sind oder zumindest erschweren und nur von "Menschen" gesehen werden können. Im Impressum stehen eh nur Daten oder sollen dort stehen, die ich als Ottonormalverbraucher jederzeit ohne großen Aufwand selbst beschaffen kann, sogar OHNE Internet. Telefonnummer (muss nicht ins Impressum) und Adresse über Telefonbuch, Werbung ect.... Handelsgegisternummer, Steuernummer (letztere muss nicht ins Impressum) die Auskunft bekommt man bei den Behörden ohne Probleme, Umsatzsteuer-ID bekomm ich von einer Rechnung oder Lieferschein der irgendwo vieleicht rummgelegen hat ...

Google doch mal nach Deinem Namen ... über 1500 Einträge von Bildnachweiß der Fallschirmjäger bis zum Löschauto im Stadtetat, unzählige Gästebucheinträge mit Deiner Emailaddy usw. ect. pp. ... Dein (nichtvollständiges) Impressum von freelancer-live.com ganz zu schweigen.
Es kann also nicht am "Impressum nach Recht der BRD" alleine gelegen haben, sondern auch der sorglose Umgang von Dir selbst mit Angaben im Internet ... Vieleicht bist Du auch nur verwechselt worden mit einem der 569.000 freelancer-Einträge im Internet ...?
an den t.o.:
du kannst es aber zumindest den suchmaschinen schwerer machen, in dem du dein impressum (und andere persoenliche daten) nicht als text in deine website setzt, sondern als grafik.

ansonsten muss ich leider auch sagen, das anonymitaet und datenschutz reines wunschdenken sind. im internet sowieso...
20.10.2008
Bei Name und Adresse handelt es sich nicht um personenbezogene Daten ...

Das Impressum ist bei gewerblichen Auftritten notwendig - vgl. HGB (Daten auf dem Briefkopf einer Firma)

Daran ist nichts personenbezogen; also auch nichts schützenswertes gem BDSG.

Wenn Du nun Neigungen, Hobbies, o.ä. auf Deiner Website veröffentlichst, dann liegt das in Deiner Verantwortung - dazu zwingt Dich niemand.

Also der Gesetzgeber zwingt Dich dazu nicht...

LG

Michael

Topic has been closed