WASSER oder BIER? 13

20.10.2008
Eine wissenschaftliche Studie belegt:
wenn man ein Jahr lang mehr als drei Liter Wasser am Tag trinkt, hat man am Jahresende über 1 Kilo Kolibakterien, die im Wasser enthalten sind, d. h. EIN KILO SCHEISSE(!), zu sich genommen.

Wenn man dagegen Bier trinkt, geht man dieses Risiko nicht ein da die Kolibakterien das Herstellungsverfahren von Bier nicht überleben.

Daher bitte allen, die Wasser trinken, mitteilen, daß diese Flüssigkeit schädlich ist, und es besser ist, Bier zu trinken und Scheiße zu labern, als Scheiße zu trinken und nichts zu sagen.






zum wohl!
;-)
20.10.2008
Stefan for President! (of Brauereiverband)
20.10.2008
hey, mit diesem thread RETTE ICH LEBEN!!!
ist dir das vor deiner antwort bewusst gewesen? hm?
...




[IMG]
20.10.2008
Prost


[IMG]
[gone] User_81538
20.10.2008
Iiigitt
wer trinkt den Wasser wo Fische rein gepupst haben
und das nicht mit alkoholische Flüssigkeiten Desinfiziert wurde.

lg.
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
20.10.2008
Deshalb werden Schiffe mit Champagner getauft! Flasche knallt ans Schiff, Schämpis fällt in's Wasser, Alkohol desinfiziert das Wasser - Kolibakterien tot! So einfach gewinnt man Trinkwasser ;-)



Mein Motto: Berge planieren für die Sicht aufs Mittelmeer und LSD in's Trinkwasser!
20.10.2008
damit eroberst du die Welt ;-)
20.10.2008
genau ... prost ! ;o)))


Original von Micaschi
Prost


[IMG]
ps: in jedem schluck bier sind mehr bakterien
als in dem vollgepisstesten pool auf malle.

aber gute!

[IMG]
20.10.2008
Original von stefan weimbs_
Eine wissenschaftliche Studie belegt:
wenn man ein Jahr lang mehr als drei Liter Wasser am Tag trinkt, hat man am Jahresende über 1 Kilo Kolibakterien, die im Wasser enthalten sind, d. h. EIN KILO SCHEISSE(!), zu sich genommen.

Jeden Tag 3 Liter Wasser macht im Jahr 1095 Liter. Ein Kilo Kolibakterien - das wäre also etwa 1 Promille davon.

Das wiederum würde bedeuten, daß in einem Liter Wasser 1g Kolibakterien drin wären...

Das würdest Du wohl keine 2 Minuten überleben...

Ein Escherichia Coli-Bakterium wiegt etwa 110 Femtogramm (Forschungsergebnisse von Thomas P. Burg und Kollegen vom Massachusetts Institute of Technology -MIT - in Cambridge; 1 Femtogramm = 0,000000000000001 Gramm).

Der zulässige Grenzwert für Badewasser liegt bei 20.000 Keimen pro Liter... Das wären also 2.200.000 Femtogramm Escherichia Coli-Bakterien pro Liter, also - wenn ich mich vor lauter Nullen nicht verzählt habe - 2,2 Nanogramm pro Liter.

Der zulässige Grenzwert für Trinkwasser liegt bei... 0 Keimen pro Liter. In Trinkwasser dürfen überhaupt keine Kolibakterien drin sein. Solange man also sein Trinkwasser nicht aus zentralafrikanischen Kloaken bezieht, sondern aus deutschen Wasserleitungen, braucht man sich da keine weiteren Gedanken drum zu machen...

(Am Rande bemerkt: Escherichia Coli-Bakterien sind an sich nichts absolut schlechtes - im menschlichen Darm zum Beispiel wohnen sie von Natur aus... Nur im Magen haben sie nix verloren.)
20.10.2008
nicht wegen des Alkohols ist das Bier sauber sonder wegen der kleinen Hefezellen die darin gebadet haben.
Die haben die Bakterien, Zucker und Dreck gefressen
Alkohol reingepinkelt und CO2 gefurzt.

Prost
21.10.2008
Original von stefan weimbs_
Eine wissenschaftliche Studie belegt:
wenn man ein Jahr lang mehr als drei Liter Wasser am Tag trinkt, hat man am Jahresende über 1 Kilo Kolibakterien, die im Wasser enthalten sind, d. h. EIN KILO SCHEISSE(!), zu sich genommen.

Wenn man dagegen Bier trinkt, geht man dieses Risiko nicht ein da die Kolibakterien das Herstellungsverfahren von Bier nicht überleben.

Daher bitte allen, die Wasser trinken, mitteilen, daß diese Flüssigkeit schädlich ist, und es besser ist, Bier zu trinken und Scheiße zu labern, als Scheiße zu trinken und nichts zu sagen.

zum wohl!
;-)



...das predige ich auch schon seit Jahren. Unter anderem hier. ;o)

LG Pepper
21.10.2008
Ich sags ja:
"Im Wein liegt Wahrheit, im Bier liegt Kraft und im Wasser sind nur schlechte Bakterien."
Steht als Spruch im Biermuseum der Brauerei Pilsen!

Topic has been closed