Bilder werden nur teilweise angezeigt 35
[gone] Miguel
23.10.2008
Gibt es bei diesem Router noch ne Moeglichkeit ausser Firewall abschalten?
Original von P. Shot
hast du zufällig einen telekom-router mit aktivierter "firewall" ?
beim sinus dsl 154 gab es mal so ein phänomen. was die
"firewall" konnte oder sollte, stand nirgends. nach dem abschalten
war jedenfalls die mk wieder 100% erreichbar.
#22Report
23.10.2008
Original von Miguel
Gibt es bei diesem Router noch ne Moeglichkeit ausser Firewall abschalten?
wenn ich p.shot richtig verstanden habe, ist diese im router implementierte firewall zweckfrei, ein abschalten also kein risiko ^^
#23Report
23.10.2008
Nur mal eine Vermutung als Schuss ins Blaue
Könnten das vielleicht Bilder und/oder Sedcards sein, die für die Öffentlichkeit nicht freigegeben sind??
Kannst Du das mal checken??
Evt sperrt irgendwas bei Dir die Information, die die MK braucht um festzustellen, daß Du ein angemeldeter Benutzer bist
Könnten das vielleicht Bilder und/oder Sedcards sein, die für die Öffentlichkeit nicht freigegeben sind??
Kannst Du das mal checken??
Evt sperrt irgendwas bei Dir die Information, die die MK braucht um festzustellen, daß Du ein angemeldeter Benutzer bist
#24Report
[gone] Miguel
23.10.2008
Noe, zweckfrei nicht. Allerdings kann ich nach einem Kurztest bestaetigen, dass es ohne Firewall in diesem Router flutscht, also im Moment alle Bilder angezeigt werden. Ich und meine Frau hatten hier mit 3 unterschiedlichen Rechnern, BS (Linux, W2k, WinXP) und testweise mit Opera, IE und FF (div. Versionen) massive Bilderprobs in der MK. Jetzt gerade habe ich nur die Teilfunktion der Routerfirewall "Zugangssteuerung" ausgeschaltet und alles wird angezeigt. Bei neuen Erkenntnissen poste ich es hier.
wenn ich p.shot richtig verstanden habe, ist diese im router implementierte firewall zweckfrei, ein abschalten also kein risiko ^^[/quote]
Original von Henning Zachow *mit kleiner Punkprinzessin :)*
[quote]Original von Miguel
Gibt es bei diesem Router noch ne Moeglichkeit ausser Firewall abschalten?
wenn ich p.shot richtig verstanden habe, ist diese im router implementierte firewall zweckfrei, ein abschalten also kein risiko ^^[/quote]
#25Report
23.10.2008
Nur mal so als Kurzinfo: ich hatte das gleiche Problem (unter Mozilla (Windows)). Bei mir half ein Browserwechsel (zu Firefox!). Fakt ist, dass die MK Seite nicht zu allen Browsern voll kompatibel ist, dass kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Offenbar verhält sich Firefox aber unter Linux anders als unter Windows? Kenn mich zu wenig mit Linux aus um hier mehr drüber sagen zu können, sorry. Gibt es noch andere aktuelle Browser unter Linux? Dann mal damit testen...
MfG,VD
MfG,VD
#26Report
23.10.2008
Ahoi,
dem kann ich beim besten Willen nicht zustimmen. Ich verwende sowohl Windows als auch Linux mit dem Firefox und es gibt keinerlei Probleme dieser Art. Auch von anderen mit IE, Opera und Co zu denen ich regelmaessig Kontakt habe ist nichts dieser Art bekannt.
Ich wiederhol mich ja echt nur ungern, aber ne gescheite Fehlermeldung wuerde uns das Suchen erleichtern, daher bitte immer veruschen die Grafik direkt anzeigen zu lassen die nicht geht. Dann liefert der Browser i.d.R. naemlich etwas hilfreiches an Info (Timeout, Verbindungsfehler, Server nicht gefunden etc.) zurueck und man weiss grob in welche Richtung man suchen muss.
So long,
Darkman
dem kann ich beim besten Willen nicht zustimmen. Ich verwende sowohl Windows als auch Linux mit dem Firefox und es gibt keinerlei Probleme dieser Art. Auch von anderen mit IE, Opera und Co zu denen ich regelmaessig Kontakt habe ist nichts dieser Art bekannt.
Ich wiederhol mich ja echt nur ungern, aber ne gescheite Fehlermeldung wuerde uns das Suchen erleichtern, daher bitte immer veruschen die Grafik direkt anzeigen zu lassen die nicht geht. Dann liefert der Browser i.d.R. naemlich etwas hilfreiches an Info (Timeout, Verbindungsfehler, Server nicht gefunden etc.) zurueck und man weiss grob in welche Richtung man suchen muss.
So long,
Darkman
#27Report
23.10.2008
MK besteht aus umständlichem aber fehlerfreiem HTML.
Ich weiß, da herrscht optimierungsbedarf.
Aber Browserprobleme habe ich weder mit IE6, IE7, FF2, FF3, Opera 9.X, Safari oder Mozilla festgestellt. Lief alles wunderbar.
Aber auch dort kann sich im Laufe der Zeit was getan haben. Neuere Versionen könnten Probleme bereiten, aber ich wüßte da noch von keinem Browser bei dem es so ist.
LG Hendrik
Ich weiß, da herrscht optimierungsbedarf.
Aber Browserprobleme habe ich weder mit IE6, IE7, FF2, FF3, Opera 9.X, Safari oder Mozilla festgestellt. Lief alles wunderbar.
Aber auch dort kann sich im Laufe der Zeit was getan haben. Neuere Versionen könnten Probleme bereiten, aber ich wüßte da noch von keinem Browser bei dem es so ist.
LG Hendrik
#28Report
#29
23.10.2008
Original von Norah S.
ich weiche jetzt erst mal auf den "Netscape" aus, der ja funktioniert...
Das zeigt doch schon, dass das Problem mit dem Browser / der Browserkompatibilität zusammen hängt?!
#30Report
23.10.2008
@Norah
Versuchs mal mit dem Portable Firefox
Den brauchst Du nur runterladen und er läuft komplett ohne Installation. Sollte dieser dann keine Probleme machen, geh ich davon aus, daß irgendwas mit Deiner Installation nicht stimmt. Entweder ein Plugin oder ein anderes Problem.
Versuchs mal mit dem Portable Firefox
Den brauchst Du nur runterladen und er läuft komplett ohne Installation. Sollte dieser dann keine Probleme machen, geh ich davon aus, daß irgendwas mit Deiner Installation nicht stimmt. Entweder ein Plugin oder ein anderes Problem.
#31Report
[gone] Miguel
23.10.2008
Koennen auch unterschiedliche AddOns/Einstellungen fuer Werbeblocker, Proxys oder Aehnliches sein. Genauso kannste unter "about:config" ne Menge Haken setzen.
Das zeigt doch schon, dass das Problem mit dem Browser / der Browserkompatibilität zusammen hängt?![/quote]
Original von VD Foto+Design
[quote]Original von Norah S.
ich weiche jetzt erst mal auf den "Netscape" aus, der ja funktioniert...
Das zeigt doch schon, dass das Problem mit dem Browser / der Browserkompatibilität zusammen hängt?![/quote]
#32Report
#33
23.10.2008
Ahoi,
Das zeigt doch schon, dass das Problem mit dem Browser / der Browserkompatibilität zusammen hängt?![/quote]
Jein. Es kann auch an den Browsereinstellungen liegen, oder der Art wie der Browser arbeitet. z.B. koennte es sein, das ein Firefox mehrere paralelle Verbindungen zu den MK Servern aufbaut, was dann wiederum von einer Routerfirewall fuer "boese" befunden werden koennte..
Oder im Firefox sind URLs geblockt, irgendwelche Plugins erkennen in Bildnamen boese Worte etc. etc.
Wuerden jetzt alle(!) User das Problem haben, dann wuerde man das auf ein Browserinkompatibilitaetsproblem schieben koennen...
So long,
Darkman
Original von VD Foto+Design
[quote]Original von Norah S.
ich weiche jetzt erst mal auf den "Netscape" aus, der ja funktioniert...
Das zeigt doch schon, dass das Problem mit dem Browser / der Browserkompatibilität zusammen hängt?![/quote]
Jein. Es kann auch an den Browsereinstellungen liegen, oder der Art wie der Browser arbeitet. z.B. koennte es sein, das ein Firefox mehrere paralelle Verbindungen zu den MK Servern aufbaut, was dann wiederum von einer Routerfirewall fuer "boese" befunden werden koennte..
Oder im Firefox sind URLs geblockt, irgendwelche Plugins erkennen in Bildnamen boese Worte etc. etc.
Wuerden jetzt alle(!) User das Problem haben, dann wuerde man das auf ein Browserinkompatibilitaetsproblem schieben koennen...
So long,
Darkman
#34Report
[gone] Miguel
23.10.2008
Also, bin brav seit den Veraenderungen am Router (ausschalten der Zugangssteuerung) in der MK unterwegs, aber ab und zu hakt es noch, aber die Massivitaet der Probleme war schon immer unterschiedlich. Du hast recht, ich hatte da vorher nix eingestellt. Sobald ich die Firewall komplett deaktiviere laeuft es absolut problemlos. Na gut, dann reicht mir halt als Schutz dass mein PC nach aussen unsichtbar (hinter dem Router ist). :(
Original von P. Shot
ich habe mir mal das handbuch des geräts durchgelesen.
unter "zugangssteuerung" kann man da nach zeit, url oder client-pc
zugriffe nach aussen freigeben und filtern.
- hast du filter programmiert, um die image-server der mk zu blocken? *
- hast du deine pcs in die sperrliste genommen, damit du nicht mehr surfen kannst?
- hast du die uhrzeit beschränkt?
vermutlich keins von den dreien. alsdann, welchen zweck hat die
firewall-funktion wenn sie ungewollt und kommentarlos seiten
sperrt? wenn du keine der o.a. filterfunktionen programmiert hast,
sollte sie primitives html durchlassen, nichts anderes schicken die
imageserver raus. macht sie aber nicht. vermutlich gibt es noch eine
undokumentierte voodoo-funktion, die sporadisch bilder der mk blockt.
vielleicht gibt es subversive kräfte unter den firmware-programmierern
die mk-nutzer foppen wollen? dann nutze den don't-fopp-me-button des
sinus 154 dsl: firewall=off.
vielleicht gibt es aber auch eine ganz simple erklärung für das
eigentümliche verhalten des routers. seit 2 jahren kenne ich
das phänomen dieses teils, nur konnte es mir bislang keiner begründen.
*http://img0 ... img9.model-kartei.de
#35Report
Topic has been closed
mein firefox 3.0.3 unter windoof hat dieses problem aber nicht...