Fotoreportage Bolivien 5
25.10.2008
Hei hei
Also ich habe keine Kamera, habe diesbezüglich also keinerlei Tipps ;-)
Aber ich bin in Bolivien geboren und habe dort 3 Jahre gelebt - finde ich total schöööön, dass du dort eine Fotoreportage machen willst. Werden es denn hauptsächlich Landschaftsfotos oder auch Fotos von der Armut etc.? Hast du ein bestimmtes Thema (Menschen, Mythologie, Tiere o.ä.)?
In La Paz ist es z.B. bei Sonnenschein superschön warm und im Schatten gleich 2m nebenan eiskalt - also definitiv eine Herausforderung... Wohin wirst Du denn genau gehen?
lg
Ariana
Also ich habe keine Kamera, habe diesbezüglich also keinerlei Tipps ;-)
Aber ich bin in Bolivien geboren und habe dort 3 Jahre gelebt - finde ich total schöööön, dass du dort eine Fotoreportage machen willst. Werden es denn hauptsächlich Landschaftsfotos oder auch Fotos von der Armut etc.? Hast du ein bestimmtes Thema (Menschen, Mythologie, Tiere o.ä.)?
In La Paz ist es z.B. bei Sonnenschein superschön warm und im Schatten gleich 2m nebenan eiskalt - also definitiv eine Herausforderung... Wohin wirst Du denn genau gehen?
lg
Ariana
#2Report
[gone] Rainer Kedzierski...
25.10.2008
Hy Ariana,
es wird eine 4-wöchige Reise durch Bolivien sein. Startpunkt ist natürlich La Paz.
Es wird ein Mix aus Landschafts- und Wirtschaftsreportage. Also Geografie, Infrastruktur, Land und Leute...
es wird eine 4-wöchige Reise durch Bolivien sein. Startpunkt ist natürlich La Paz.
Es wird ein Mix aus Landschafts- und Wirtschaftsreportage. Also Geografie, Infrastruktur, Land und Leute...
#3Report
[gone] Rainer Kedzierski...
25.10.2008
Es saind ja jetzt etwas mehr User on-
kann mir denn jemand von euch diesbezüglich etwas schreiben?
Wäre nett...
kann mir denn jemand von euch diesbezüglich etwas schreiben?
Wäre nett...
#4Report
[gone] Rainer Kedzierski...
29.10.2008
Wollt mal nen kleinen Schubser geben..:-)
Vielleicht kann mir ja heute jemand Tipps geben?
Vielleicht kann mir ja heute jemand Tipps geben?
#5Report
Topic has been closed
Nun suche ich nach der richtigen "Verpackungsausrüstung".
Natürlich bin ich als outdoor-Fotograf schon recht gut ausgestattet, aber vom Urwald bis zu den bolivischen Bergen, herrschen natürlich extreme Unterschiede, was Klimabedingungen betrifft.
Wer hat hier diesbezüglich etwas Ahnung und kann mir Tipps für eine "Allroundverpackung" von Cam und Ausrüstung geben?
Bis jetzt war ich vorzugsweise in heißen und trockenen Gebieten unterwegs. Für meine Dschungeltripps war es bisher auch ausreichend.
Nun kommen aber Klimawechsel in ein und dem selben Land auf mich zu und ich will so wenig wie möglich schleppen.
Ideen..?
Danke..:-)