Sedcard als Pflichtexemplar für die Nationalbibliothek abliefern ? 14
[gone] User_26086
25.10.2008
Zitat:
Netzpublikationen (i.d.R. Webseiten), die gewerblichen, geschäftlichen oder rein privaten Zwecken dienen, sind grundsätzlich von der Sammlung ausgenommen.
Netzpublikationen (i.d.R. Webseiten), die gewerblichen, geschäftlichen oder rein privaten Zwecken dienen, sind grundsätzlich von der Sammlung ausgenommen.
#2Report
25.10.2008
Mit anderen Worten, alles ausgenommen... ^^
#3Report
25.10.2008
Jede Internetseite muss abgeliefert werden, egal ob Privat oder gewerblich...
Original von AndreasReh - *Pause*
Zitat:
Netzpublikationen (i.d.R. Webseiten), die gewerblichen, geschäftlichen oder rein privaten Zwecken dienen, sind grundsätzlich von der Sammlung ausgenommen.
#4Report
25.10.2008
Also wird ebay jetzt jede Woche son Paket aus Festplatten schnüren und dann via DHL ab zur Nationalbibliothek? ^^
#5Report
[gone] -Erlkoenigin-
25.10.2008
Nur, wenn deren Inhalt der Nationalbibliothek inhaltlich nützlich ist! Z.B. Der Erfinder oder Wissenschaftler, der seine neusten Entdeckungen veröffentlich.........
Also nicht jeder Mist wird gesammelt, es muss inhaltlich schon so ausgelegt sein, das die Nation davon profitieren kann!
Das wurde heute im WDR gesendet und auf 1 Live wurde es auch nochmal erklärt.
Also nicht jeder Mist wird gesammelt, es muss inhaltlich schon so ausgelegt sein, das die Nation davon profitieren kann!
Das wurde heute im WDR gesendet und auf 1 Live wurde es auch nochmal erklärt.
#6Report
[gone] Rainer Kedzierski...
25.10.2008
Also, ich habe diesbezüglich nun viel gelesen und recherchiert, aber keine befriedigende Antwort erhalten.
Ich bin nächste Woche beim Fachanwalt und lasse mich expliziet zu meiner Person beraten..
Ich bin nächste Woche beim Fachanwalt und lasse mich expliziet zu meiner Person beraten..
#7Report
25.10.2008
Das ist eine schwammige Formulierung an der ich mich nicht orientieren würde. Grundsätzlich kann man, wenn man will, jede Webseite so auslegen das man die abliefern muss, auch von einer Sedcard als Modell oder von einem lausigem Onlineshop könnte man evtl mal als Nation von profitieren..
Wie gesagt, erstmal muss eigentlich, alles hin..
Wie gesagt, erstmal muss eigentlich, alles hin..
Original von Lyllian Rose - Vermisst ihre Ketten:-((
Nur, wenn deren Inhalt der Nationalbibliothek inhaltlich nützlich ist! Z.B. Der Erfinder oder Wissenschaftler, der seine neusten Entdeckungen veröffentlich.........
Also nicht jeder Mist wird gesammelt, es muss inhaltlich schon so ausgelegt sein, das die Nation davon profitieren kann!
Das wurde heute im WDR gesendet und auf 1 Live wurde es auch nochmal erklärt.
#8Report
25.10.2008
Kein Problem ... ich stelle meine Seiten im Internet zum download bereit ...
Alternativ kann ich nur 5,25" Disketten liefern ...
Daniel
Alternativ kann ich nur 5,25" Disketten liefern ...
Daniel
#9Report
[gone] Jürgen F Berlin
25.10.2008
Die werden froh sein, wenn da nicht alles abgeliefert wird ;-)
#10Report
25.10.2008
Naja wie schon erwähnt, stehen ja Internetseiten im Internet zum Download bereit.
Wozu also irgendwas abliefern... sollen sie halt speichern, was sie haben wollen.
Kann archive.org doch auch... ^^
Wozu also irgendwas abliefern... sollen sie halt speichern, was sie haben wollen.
Kann archive.org doch auch... ^^
#11Report
[gone] Frank Schippers
25.10.2008
auf den seiten der deutschen nationalbibliothek steht ja eigentlich explizit, was gemacht werden soll, bzw. was NICHT geplant ist...
Edit:
Quellenangabe: http://www.d-nb.de/index.htm
(...) Zurzeit ist lediglich die einzelobjektbezogene Sammlung von Netzpublikationen mit Entsprechung zum Printbereich, z. B. E-Books, elektronische Zeitschriften, Hochschulprüfungsarbeiten und Digitalisate realisiert.
Webseiten aller Art, z. B. statische und dynamische HTML-Seiten, Weblogs oder Foren, werden noch nicht gesammelt. In einer weiteren Stufe ist das Harvesting solcher Seiten geplant. Die zukünftige Einzelablieferung von Webseiten soll weder über ein Formular noch über eine Schnittstelle aktiv vom Ablieferer geleistet werden.
Edit:
Quellenangabe: http://www.d-nb.de/index.htm
#12Report
25.10.2008
ein drittel aller sedcards wäre in sachen bildungswert/ meinungsgestaltung/
unterhaltung/ höchstens zur weiterbildung retardierter in sonderschulen nütze.
oder als pflichtlektüre für schnorrer aus rumänien: "wie komme ich
schnell an 50 Euro"..
*hrhr*
unterhaltung/ höchstens zur weiterbildung retardierter in sonderschulen nütze.
oder als pflichtlektüre für schnorrer aus rumänien: "wie komme ich
schnell an 50 Euro"..
*hrhr*
#13Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.10.2008
Ganz einfach ... lest den §4 Absatz 1-14, dann wisst Ihr ob Eure Sedcard dazu gehört oder nicht ... und
@ Scharfgestellt ... der hier bereits zitierte §4 Abs.13 ist völlig zu recht genannt ... Eine Sedcard gehört da nicht dazu, ebensowenig wie eine Fotografenseite, also runterschreuben und weiter Bilder machen
@ Scharfgestellt ... der hier bereits zitierte §4 Abs.13 ist völlig zu recht genannt ... Eine Sedcard gehört da nicht dazu, ebensowenig wie eine Fotografenseite, also runterschreuben und weiter Bilder machen
#14Report
Topic has been closed
Grüße aus Frankfurt am Main
Peter