Bewerbungsfotos und kein Bearbeitungsprogramm... 33

Ich habe zu Hause Bewerbungsfotos gemacht, jedoch leider kein Bearbeitungsprogramm! Nun wollte ich fragen, ob jemand schnell Zeit hat einige Retouschen vorzunehmen, wie rote Augen entfernen, das Foto etwas aufhellen.

Es sollte aber nichts stark bearbeitetes sein, wirklich nur Helligkeit und die Augen, Beschneiden kann ich selber.

Ich wäre sehr froh, wenn sich irgend jemand schnell der Fotos annehmen könnte, da die Bewerbung etwas eilt! Und es sind 4 Stück, da ich mich einfach nicht entscheiden konnte... Aber ihr dürft gerne nur eines bearbeiten, was euch eben am Besten gefällt für eine Bewerbung als Chemielaborantin.

Und nein, ich habe weder das Geld noch die Zeit zum Fotografen zu gehen, die Automaten lassen sowieso nur Schrott raus und sind dann noch viel zu teuer...

Danke schon im Voraus!! :)

Die Fotos können bei Interesse auch in grösserer Auflösung geschickt werden.

Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
[gone] Christine De La Luz
06.11.2008
Hi Raquel,

also wenn Du den Job wirklich haben willst, solltest Du Dir eher doch die paar Kröten für 'richtige' Bewerbungsfotos zusammensparen... Hier ist der Schlagschatten schon arg heftig. Und diese 600x900er Bildgröße kann auch niemand wirklich für ein druckbares Ergebnis als Grundlage hernehmen..............

Cheers,
Kitty
Das sind doch keine Bewerbungfotos !


Mit solchen Fotos landet Deine Bewerbung sofort wieder im Postausgang.
[gone] User_16755
06.11.2008
Da gebe ich meinen Vorschreibern recht- lass ordentliche Fotos machen! Bestimmt erbarmt sich hier ein Fotograf im Gegenzug für ein anschließendes Shooting.
06.11.2008
Also ich habe auch ein Geschäft und muss dir (auch wenn es nicht positiv für Dich klingt) sagen wenn du mir solche Bilder in deiner Bewerbungsmappe schickst dann lese ich die Bewerbung erst gar nicht weiter.
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
06.11.2008
Das Bewerbungsschreiben und die Qualifikation bzw. das Unterscheidungsmerkmal der Bewerbung sind wichtiger als ein Bewerbungsbild! Wer danach selektiert, bei dem scheint das Stellenprofil und die Qualifikation zweitrangig zu sein und wäre für mich ein Ausschlußkriterium des Unternehmens/Arbeitgebers!

Why not solche Bild, natürlich mit möglichst wenig Schlagschatten nehmen?
Da gibt es viele langweiligere Bewerbungsbilder...*gähn

lg
Robert
"Das Bewerbungsschreiben und die Qualifikation bzw. das Unterscheidungsmerkmal der Bewerbung sind wichtiger als ein Bewerbungsbild! Wer danach selektiert, bei dem scheint das Stellenprofil und die Qualifikation zweitrangig zu sein und wäre für mich ein Ausschlußkriterium des Unternehmens/Arbeitgebers!"

nur wird heutzutage vielfach danach gegangen...
06.11.2008
Also wenn Du wirklich einen Job möchtest und Dir nicht die Zeit nimmst, zum Fotografen zu gehen um "anständige" Bilder zu bekommen, kann Dir an einer Zusage nicht gerade viel liegen.

Fotos sind bei einer Bewerbung wichtig. Egal was Andere sagen.
Und die, die Du hier präsentierst gehen in einer Bewerbung für einen konventionellen Beruf wie Deinem echt nicht.

Werden solche Bilder in der Bewerbung präsentiert, kann ich als Personalchef o.g. Schluss ziehen.

VlG

Dieter

Original von Raquel Thorn [CH]
...
Und nein, ich habe weder das Geld noch die Zeit zum Fotografen zu gehen, die Automaten lassen sowieso nur Schrott raus und sind dann noch viel zu teuer...
...
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Also...

Ja, die Pose ist unglücklich so im ganzen, aber das Foto wird noch viel enger beschnitten und der Grund für die verschränkten Arme war, dass die Schultern nicht hängen, aber auch nicht steif/ verkrampft aussehen.

Wie ich oben schon geschrieben habe, bin ich von Beruf Chemielaborantin, d.h. ich stehe den ganzen Tag mit einem hässlichen weissen Kittel und einer riesigen Schutzbrille im Labor und mein Aussehen spielt hier keine Rolle, im Gegenteil, es gibt strikte Kleidungsvorschriften. Viel wichtiger ist jedoch in diesem Beruf, was ich kann, denn Kundenkontakt habe ich nicht, die wollen nur gute Ergebnisse sehen. Also ist mein Aussehen auch egal, hauptsache freundlich und aufgeschlossen, so dass Teamfähigkeit erkennbar sein kann.

Meine Zeugnisse waren Bestens, das Arbeitszeugnis könnte nicht besser sein, habe super Referenzen, mein Schreiben und Lebenslauf wurden korriegiert und mehrfach Gegengelesen und abgesegnet und somit mache ich mir bezüglich Foto nicht so einen Kopf. Fand bloss die roten Augen und die Dunkelheit etwas ungeschickt.
@fotomane
Auch wenn deine Ansicht grundsätzlich richtig ist und laut AGG auch kein Foto mehr Bewerbungen beigefügt werden muss oder von Arbeitgebern verlangt werden darf, sieht es in der Praxis denoch anders aus. Wenn für eine Stelle 20, 30 oder mehr Bewerbungen eingehen kann das Bewerbungsfoto bei der Vorauswahl eine Rolle spielen, wenn oft auch nur unterbewust. Um in die engere Auswahl zu kommen ist der Gesamteindruck der Bewerbungsmappe ausschlaggebend und dazu gehört nun mal auch ein aussagekräftiges Foto. Andererseits wird man nur weil man das beste Bewerbungsfoto hat, nicht automatisch den Job bekommen, denn ab einer bestimmten Bewerbungsphase kommt es dann auf die Qualifikation an.

Wenn einer eine lieblos gestalltete Bewerbungsmappe abgibt, kann man von ihm nicht unbedingt erwarten, dass er später dann seinen Job ernster nimmt und eine gute Arbeit abliefert.

Ich bin im Personalbereich tätig, von daher kann ich aus Erfahrung sprechen.
06.11.2008
Steckdose, Türgriff und Türrahmen als Hintergrund?
Die abgeschnittenen Arme?

Die Bilder sind Knipserei. So würde ich nicht einmal meine kleine Nichte fürs Familienalbum ablichten.

Frage doch einen Deiner Fotografen in der Nähe, ob er so lieb wäre und ein paar brauchbare Bewerbungsbilder von Dir aufnehmen würde.

VlG
Dieter
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
06.11.2008
Genau das meinte ich! Wenn Du qualifiziert bist und Dich von der Masse abhebst, dann reicht das als Kriterium! Und das Bewerbungsbild ist zweitrangig, wie auch manche Online-Unternehmenn postalische Bewerbungen haben wollen...*hallo!!!!wunder!!!!!
Was anderes wäre es natürlich, wenn es um einen Modeljob gehen würde;-)

Aber traurig, dass oftmals so oberflächlich gedacht wird, aber auch ein Beleg, weshalb wir qualifizierte Arbeitskräfte importieren müssen! Weil viele Entscheider nach Kriterien gehen, die mit der Stellenausschreibung nicht im geringsten vereinbar sind!
lg
Robert


Original von Raquel Thorn [CH]
Also...

Ja, die Pose ist unglücklich so im ganzen, aber das Foto wird noch viel enger beschnitten und der Grund für die verschränkten Arme war, dass die Schultern nicht hängen, aber auch nicht steif/ verkrampft aussehen.

Wie ich oben schon geschrieben habe, bin ich von Beruf Chemielaborantin, d.h. ich stehe den ganzen Tag mit einem hässlichen weissen Kittel und einer riesigen Schutzbrille im Labor und mein Aussehen spielt hier keine Rolle, im Gegenteil, es gibt strikte Kleidungsvorschriften. Viel wichtiger ist jedoch in diesem Beruf, was ich kann, denn Kundenkontakt habe ich nicht, die wollen nur gute Ergebnisse sehen. Also ist mein Aussehen auch egal, hauptsache freundlich und aufgeschlossen, so dass Teamfähigkeit erkennbar sein kann.

Meine Zeugnisse waren Bestens, das Arbeitszeugnis könnte nicht besser sein, habe super Referenzen, mein Schreiben und Lebenslauf wurden korriegiert und merfach Gegengelesen und abgesegnet und somit mache ich mir bezüglich Foto nicht so einen Kopf. Fand bloss die roten Augen und die Dunkelheit etwas ungeschickt.
06.11.2008
Genau dies wollte ich in meinem ersten Posting ausdrücken.

Original von CU Photography
....
Wenn einer eine lieblos gestalltete Bewerbungsmappe abgibt, kann man von ihm nicht unbedingt erwarten, dass er später dann seinen Job ernster nimmt und eine gute Arbeit abliefert.
...
[gone] User_16755
06.11.2008
Original von CU Photography
Wenn einer eine lieblos gestalltete Bewerbungsmappe abgibt, kann man von ihm nicht unbedingt erwarten, dass er später dann seinen Job ernster nimmt und eine gute Arbeit abliefert.


Das sehe ich genauso- wenn das Bewerbungsfoto schon larifari wirkt, dann macht das einfach keinen guten Eindruck. Es zeugt schließlich auch von Motivation, wenn man einen guten (ersten und somit unbezahlbaren) Eindruck hinterlassen will.
Es heißt nicht umsonst "man kann nur einmal einen ersten Eindruck hinterlassen" und dieser gilt wenn auch nicht bedingungslos auch für Bewerbungen. Es kommt darauf an, aus der Masse der Bewerbungen herauszustechen und zwar im positiven Sinne. Ich denke das ein paar Groschen für gute Bewerbungsfotos gut investiert sind.
06.11.2008
Ach herrje, ist ja schrecklich was ihr da schreibt ;-)

Ich habe lange in einer Personalvermittlungsfirma gearbeitet - ihr habt Recht, in Versicherungen, Banken, Anwaltskanzleien sind die Fotos ein No Go. Aber als Koch, Chemielaborant, Krankenschwester o.ä. sind die Fotos tiptop, noch den Türgriff wegretuschieren und den Gesamteindruck richten und es passt.

Denkt daran - ihr seid Fotografen oder Modelle - normale Leute sehen z.T. nicht mal, ob ein Foto scharf ist (wirklich nicht) oder ob es einen Schatten hat - da ist ein weisser neutraler Hintergrund völlig ausreichend.

lg
Ariana
[gone] Malo PHOTO_ART
06.11.2008
finde die Fotos auch nicht schlecht .... hatte ihr eines etwas Verändert .... leider bis jetzt keine Antwort bekommen ... Ja danke Sagen gehört hier in der MK halt auch zum Vergessenen ...

MALO
06.11.2008
Hallo Raquel,
auch wenn bei einer Bewerbung die fachliche Quali den Ausschlag geben sollte ist das erste was der neue Arbeitgeber von Dir sieht tatsächlich das Bewerbungsfoto.
Und das sagt auch schon eine Menge aus und hinterlässt einen ersten Eindruck.
Zumindest in Deutschland ist es so das sehr viele Bewerbungen eingehen und nicht alle Bewerber auch zu einem Gespräch eingeladen werden können.
Gerade für die erste Auswahlrunde ist es daher wichtig ein "ordentliches" Foto zu haben.
Muss nicht perfekt sein, sollte aber auch nicht negativ auffallen.
Immerhin ist das auch ein Zeichen wie Du dich auf die Bewerbung vorbereitet hast und wie wichtig sie Dir ist.
Und wenn 2 gleichwertige Bewerber zur Auswahl stehen was meinst Du wer eingeladen wird?


Lg
Peter
06.11.2008
Wenns für irgendeine lngerfristige Tätigkeit ist:

Ab in die Tonne und zum nächsten FOTOGRAFEN.

LG

Michael
06.11.2008
Ich würde auch mal sagen egal ob so ein Foto reichen würde.... ich möchte mich doch immer und in allen Punkten möglichst positiv darstellen, oder nicht?

Topic has been closed