Uri Geller, Nina Hagen, Van Helsing, Raven und Marcel Reich-Ranicki - die Aliens sind unter uns! 23
15.11.2008
Interessant, interessant.....
Wenn ich das so lese: Was bin ich froh, daß ich keine Zeit ans Fernsehen verschwende !
Gruß MAGNUS
Wenn ich das so lese: Was bin ich froh, daß ich keine Zeit ans Fernsehen verschwende !
Gruß MAGNUS
#2Report
15.11.2008
schaltet doch mal auf 9 live, rund um die Uhr Verdummung pur ;-) und dauernd Kochsendungen im TV, da wird man allein vom Zusehen schon fett!
Und ich habe nichts gegen interessante Berichte im Fernsehen, Dokumentationen seh ich mir gern an also mein Tipp für die, die "abschalten" wollen: Auf den Ausknopf drücken, denn nichts macht aggressiver als GZSZ, DSDS oder andere dämliche Abkürzungen ;-)
Und ich habe nichts gegen interessante Berichte im Fernsehen, Dokumentationen seh ich mir gern an also mein Tipp für die, die "abschalten" wollen: Auf den Ausknopf drücken, denn nichts macht aggressiver als GZSZ, DSDS oder andere dämliche Abkürzungen ;-)
#3Report
15.11.2008
Original von Pechregen
schaltet doch mal auf 9 live, rund um die Uhr Verdummung pur ;-) und dauernd Kochsendungen im TV, da wird man allein vom Zusehen schon fett!
Und ich habe nichts gegen interessante Berichte im Fernsehen, Dokumentationen seh ich mir gern an also mein Tipp für die, die "abschalten" wollen: Auf den Ausknopf drücken, denn nichts macht aggressiver als GZSZ, DSDS oder andere dämliche Abkürzungen ;-)
Ja das stimmt.
Aber ich gebe zu ich schaue mir ab und zu die ersten Sendungen von GZSZ usw.. an.
Da rolle ich mich immer vor lachen, was für komische Vögel da manchmal dabei sind und auch noch im Ernst glauben die hätten Talent.
#4Report
15.11.2008
da Lob ich mir doch den geilen Bruce Will...es und ich auch...hach, was für ein Mann *g*)
was man sich wirklich anschauen kann und dabei lachen muss ist: "King of Queens" oder andere nette amerikanische Serien wie "Friends" usw. da könnten sich die Deutschen mal ne Scheibe abschneiden! Allein schon die Dialoge, was ich noch so dämlich find: "Richterin Salesch oder Alexander Hold"... gehts so wirklich in einem deutschen Gerichtssaal zu, dass mich die Staatsanwälte ohne konstruktive Kritik anbrüllen?! holla, da möcht ich keine Straftat begehen, müsst dem Typ sonst mitm Fuß voraus ins Gesicht springen... -___-
was man sich wirklich anschauen kann und dabei lachen muss ist: "King of Queens" oder andere nette amerikanische Serien wie "Friends" usw. da könnten sich die Deutschen mal ne Scheibe abschneiden! Allein schon die Dialoge, was ich noch so dämlich find: "Richterin Salesch oder Alexander Hold"... gehts so wirklich in einem deutschen Gerichtssaal zu, dass mich die Staatsanwälte ohne konstruktive Kritik anbrüllen?! holla, da möcht ich keine Straftat begehen, müsst dem Typ sonst mitm Fuß voraus ins Gesicht springen... -___-
#5Report
15.11.2008
Ich schaue seit Monaten keinen Sender mehr, der durch Werbung sein Programm unterbricht. Ergo ich "bilde" mich bei ZDFdokukanal, ZDFinfokanal, PHOENIX und 3sat ... andere Sender laufen bei mir nicht mehr und mittlerweile ärgere ich mich, dass die interessanten Reportagen/Dokus werktags nach 1 Uhr kommen :o(
Und durch diese Sender spart man zum einen Zeit weil die oft wiederholen und man deshalb nich "immer" guggen braucht, ohne was zu verpassen und zum anderen, weil die Dokus einfach besser sind.
Vor 1, 2 Jahren lief auf Pro7 mal ein Galileo über Leonardo da Vinci ... mit der Sinnlos-Labertasche Abdala Dingsbums. Die haben (glaub ich) 2 x 45 Minuten Dünnpfiff gelabert mit überflüssigen Spielszenen - die reißerisch sein sollten, dann aber eher diletantisch wirkten.
Kurz danach lief auf ZDFdoku ebenfalls eine Reportage über Leonardo da Vinci. 30 Minuten ... knackig interessante Infos, dreimal mehr als bei Laber-Galileo ... Zeit gespart und trotzdem schlau :op
Bei jeder "Sendung mit der Maus"-Folge is mehr Hirnschmalz drin als bei den sogenannten "Dokus" der Privaten. Das is alles hohle Kacke! Die Soaps hab ich mir von Anfang nich angesehen ... da hab ich mehr von, wenn ich zur örtlichen Theatergruppe gehe, die könne das wenigstens! Übrigens: Die spielen jetzt mit Nachwuchstalenten "Emil und die Detektive!" - kleiner Tipp, für alle, die Kinder haben ;o)
Und durch diese Sender spart man zum einen Zeit weil die oft wiederholen und man deshalb nich "immer" guggen braucht, ohne was zu verpassen und zum anderen, weil die Dokus einfach besser sind.
Vor 1, 2 Jahren lief auf Pro7 mal ein Galileo über Leonardo da Vinci ... mit der Sinnlos-Labertasche Abdala Dingsbums. Die haben (glaub ich) 2 x 45 Minuten Dünnpfiff gelabert mit überflüssigen Spielszenen - die reißerisch sein sollten, dann aber eher diletantisch wirkten.
Kurz danach lief auf ZDFdoku ebenfalls eine Reportage über Leonardo da Vinci. 30 Minuten ... knackig interessante Infos, dreimal mehr als bei Laber-Galileo ... Zeit gespart und trotzdem schlau :op
Bei jeder "Sendung mit der Maus"-Folge is mehr Hirnschmalz drin als bei den sogenannten "Dokus" der Privaten. Das is alles hohle Kacke! Die Soaps hab ich mir von Anfang nich angesehen ... da hab ich mehr von, wenn ich zur örtlichen Theatergruppe gehe, die könne das wenigstens! Übrigens: Die spielen jetzt mit Nachwuchstalenten "Emil und die Detektive!" - kleiner Tipp, für alle, die Kinder haben ;o)
#6Report
15.11.2008
Original von Stefan Weis - Digitale Höhlenmalerei
Die Aliens sind also unter uns!
Kaufe das Amulett vom Rabenonkel + einen Eimer linksdrehender Vogelkacke, die du auf das selbstgelötete Pyramidenkopfgestell schmieren kannst, dann brennt nix mehr an ;-)
Alles demnächst über Walter Freiwald zu beziehen...8~)
LG
Frank
#7Report
15.11.2008
wenn doch nicht immer diese lästigen Spielfilmunterbrechungen nach der Werbepause währen...
waren heute im Kino, wegen Krabat... hatte man im 17. Jahrhundert schon Klappmesser mit Knopf zur leichteren Bedienung? Werde jetzt dann mal das Buch lesen, auch eine Möglichkeit abzuschalten ^^
waren heute im Kino, wegen Krabat... hatte man im 17. Jahrhundert schon Klappmesser mit Knopf zur leichteren Bedienung? Werde jetzt dann mal das Buch lesen, auch eine Möglichkeit abzuschalten ^^
#8Report
[gone] www.trash-pixel.de
15.11.2008
Ich schaue, wenn überhaupt Zeit dazu nur 2 bestimmte Sender zur Bildung an ... Biography Chanel und History Chanel, ab und an auch National Geographik ... Serien? Nash Bridges auf AXN und King of Queens bei Kabel1..
Aber so ein Krampf wie gestern auf RTL oder Pro7 ... alles nur Pisastudienbestätiger ...
Aber so ein Krampf wie gestern auf RTL oder Pro7 ... alles nur Pisastudienbestätiger ...
#9Report
16.11.2008
Pechregen:
KRABAT als Buch ist absolut lesenswert. Ich bin erst über meinen ältesten Sohn auf das Buch gestossen und war verblüfft, welch düsteres Werk der liebe Kinderbuch-Onkel Otfried Preußler da abgeliefert hatte...
Fernsehen kucke ich meist gezielt: Z.B. einschalten für CALIFORNIACATION und danach wieder abschalten.
Auf so einen Müll wie Uri Geller stosse ich nur, wenn ich in der Werbepause eines Films rumzappe.
KRABAT als Buch ist absolut lesenswert. Ich bin erst über meinen ältesten Sohn auf das Buch gestossen und war verblüfft, welch düsteres Werk der liebe Kinderbuch-Onkel Otfried Preußler da abgeliefert hatte...
Fernsehen kucke ich meist gezielt: Z.B. einschalten für CALIFORNIACATION und danach wieder abschalten.
Auf so einen Müll wie Uri Geller stosse ich nur, wenn ich in der Werbepause eines Films rumzappe.
#10Report
16.11.2008
Ich verstehe nicht wie man sich über ein Fernsehprogramm nur aufregen kann.. denn damit ich mich aufrege muss ich es ja gesehen haben... Da ich aber kein Fernsehkritiker bin, kann ich mir jederzeit erlauben ABZUSCHALTEN... also warum sollte ich mich dann über sowas aufregen ?
Es gibt trotz Fernsehen und Internet ja auch noch Radio..und sgar so etwas archaisches wie BÜCHER...aber wer liest heut schon noch, darüber kann man sich ja anschließend gar nicht richtig aufregen ;-)
Es gibt trotz Fernsehen und Internet ja auch noch Radio..und sgar so etwas archaisches wie BÜCHER...aber wer liest heut schon noch, darüber kann man sich ja anschließend gar nicht richtig aufregen ;-)
#11Report
16.11.2008
Och Peter, ich lese auch und kann mich z.B. über Bücher wie die von Hera Lind aufregen.
Ich lebe einfach die Lust am Diskutieren und Fabulieren und zelebriere die freie Meinungsäußerung. Wirklich "aufregen" tut mich das auch nicht, dafür ist mir meine Gesundheit zu Schade. Aber wenn die sich die Freiheit nehmen, so einen Mist zu produzieren, nehme ich mir die Freiheit zu sagen, dass es bei mir auch als Mist ankommt.
Radio höre ich ebenso gerne, und dann meist Sender mit einer 2 oder 1 an Ende...
Ich lebe einfach die Lust am Diskutieren und Fabulieren und zelebriere die freie Meinungsäußerung. Wirklich "aufregen" tut mich das auch nicht, dafür ist mir meine Gesundheit zu Schade. Aber wenn die sich die Freiheit nehmen, so einen Mist zu produzieren, nehme ich mir die Freiheit zu sagen, dass es bei mir auch als Mist ankommt.
Radio höre ich ebenso gerne, und dann meist Sender mit einer 2 oder 1 an Ende...
#12Report
[gone] Jasmin Mainka Photography
16.11.2008
Original von Stefan Weis - Digitale Höhlenmalerei
Die Aliens sind also unter uns!
Oh mein Gott...neeeiiin!!!! *renn*
Aber es sind nicht nur Uri Geller, Raven, Nina und Co....es gibt noch eine Menge anderer komischer Wesen im TV, die nicht von dieser Welt stammen...(zumindest hoffe ich das für unsere Welt^^) Naja, eigentlich kann man das nicht wirklich aufs TV beschränken, aber nuja...
Ich schau kaum noch fern. Das hat einerseits damit zu tun, dass meine Fernbedienung kaputt ist und ich viel zu faul bin, nach eine Sendung aufzustehen, zum Fernseher zu laufen und dort umzuschalten und andererseits damit, dass ich weder viel Zeit noch Lust habe, mir den Quatsch anzuschauen, der dort läuft. Meistens schalte ich 10 nach 6 ein und 10 nach 7 wieder aus, denn die Simpsons sind einfach cool. Ansonsten gehört jeden Mittwoch Desperate Housewives zum Pflichtprogramm, alles andere schau ich mir nicht an oder Pro 7 läuft nach den Simpsons weiter (weil ich wieder zu faul bin, aufzustehen..^^)
Bildung kommt immer noch nicht aus dem TV...ich les Die Zeit!
@Pechregen:
kennst Du ASP? Er hat die Krabatgeschichte nun auch musikalisch verarbeitet-ein absolut geniales Album, was mich auf das Buch neugierig gemacht hat..:-)
#13Report
16.11.2008
...hatte mich an eine Stelle gezappt, als die Hagen gerade einen unverständlichen Schwachsinn von sich gab – der Saal tobte ...erwachsene Menschen?????
Irgendjemand hat mal gesagt „ ...jedes Publikum bekommt das Programm, das es verdient“
Den Machern solcher Sendungen kann man ja noch nicht mal einen Vorwurf machen,
die verdienen damit.
Aber wie bescheuert muss man sein, sich so etwas anzusehen...umsonst und freiwillig????
Irgendjemand hat mal gesagt „ ...jedes Publikum bekommt das Programm, das es verdient“
Den Machern solcher Sendungen kann man ja noch nicht mal einen Vorwurf machen,
die verdienen damit.
Aber wie bescheuert muss man sein, sich so etwas anzusehen...umsonst und freiwillig????
#14Report
[gone] Hartsoe
16.11.2008
... und das Ganze wird jetzt auch noch wiederholt (zusammen mit der Alm-Show auf Sat1)...
Oh - ich seh' blauen Himmel draussen. Da werd' ich wohl lieber ein paar Fotos machen gehen...
Oh - ich seh' blauen Himmel draussen. Da werd' ich wohl lieber ein paar Fotos machen gehen...
#15Report
16.11.2008
@ das Yassy: klar kenn ich ASP (der Meister ^^) war vielleicht ein Fehler sich das Album vor dem Film anzuhören, denn man vergleicht automatisch, jedoch hat der Meister selbst gemeint, er hätte ein paar Szenen, die das Album spannender machen sollen eingebaut. Z.b. fehlt im Film komplett die Stelle, an der Krabat als Soldat umherwandert und im Lied stirbt seine Geliebte (ASP´s Version find ich persönlich besser!)
Für alle die gerne mitreden wollen ^^ , dass ist eins der Lieder in denen es um die Geschichte geht ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=vh69Az_F8Ss
Interpret: ASP
Album: Zaubererbruder
Für alle die gerne mitreden wollen ^^ , dass ist eins der Lieder in denen es um die Geschichte geht ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=vh69Az_F8Ss
Interpret: ASP
Album: Zaubererbruder
#16Report
[gone] Jasmin Mainka Photography
16.11.2008
Original von Pechregen
war vielleicht ein Fehler sich das Album vor dem Film anzuhören,
hehe, ich hab den Film noch gar nich gesehen....^^ mit ASP kam ich das erste Mal mit Krabat in Berührung.
Ich muss sagen, dass ich grundsätzlich kein Fan von Buchverfilmungen bin, weil es einfach nicht dasselbe ist...das haarsträubendste Beispiel ist immer noch "Königin der Verdammten"...ich kann einfach nicht glauben, dass das Anne Rice tatsächlich so abgesegnet haben soll....(auch wenn sexy Aliyah und sexy Stuart Townsend immerhin optisch einiges reißen können....)
Apropos Kino: ist ja nu fast mit dem TV vergleichbar...entweder kommen irgendwelche stupiden Dummfilme auf die Leinwand, für die es sich beim besten Willen nicht lohnt, 7 Euro zu zahlen oder eben schlechte Buchverfilmungen..ja sogar "Batman-The dark knight", ein Film den ich absolut beeindruckend fand (ich gebs zu, ich steh auf den Actionkram...:-)), basiert auf den Comics....und auch Tim Burton legte mit "Sweeney Todd" nur eine Verfilmung, aber keine neue Idee vor...
und diese Almshow, die hier kurz zur Sprache kam....ich habe die Woche die Vorschau dafür gesehen und war sprachlos für welch einen Scheiß sich die Promis hergeben....*Kopf schüttelz*
#17Report
16.11.2008
oh da muss ich aber Sweeney Todd in Schutz nehmen, ist zwar nicht jedermanns Sache, dass so viel gesungen wird, jedoch finde ich hebt sich dieser Film echt von den anderen ab. Allein schon das der Film zwischen Schwarz-weiß und Farbfilm liegt ist schön anzusehen und Johnny (der) Depp ist einfach zum anknabbern :-)
Was ich jetzt total doof find sind diese Actioncomicverfilmungen, Spiderman, Batman und Fantastic4...das seh ich mir einmal an und möcht nichts mehr damit zu tun haben *löl*
Was ich jetzt total doof find sind diese Actioncomicverfilmungen, Spiderman, Batman und Fantastic4...das seh ich mir einmal an und möcht nichts mehr damit zu tun haben *löl*
#18Report
16.11.2008
alle diese trick sind schwachsinn.. -.-
hier der beweis xD
http://www.youtube.com/watch?v=X1C1nvKYbdg&feature=related
hier der beweis xD
http://www.youtube.com/watch?v=X1C1nvKYbdg&feature=related
#19Report
Topic has been closed
Was muss der alte Mann sich so aufregen, auch wenn er Recht hat mit seiner Kritik am deutschen Fernsehen? Hat er doch auch davon profitiert und wollen wir nicht alle einfach nur unterhalten werden? Mal ehrlich? Wer will schon Kultur und Bildung nach einem langen Arbeitstag?
Doch heute kamen mir Zweifel. Gute Unterhaltung muss nicht zwangsläufig blöd sein, und darüber denke nicht nur ich als Mundstuhl-Hasser so. Ich habe bei PRO 7 reingezappt und wußte zuerst nicht, wo ich war. Sendung mit der Maus für geistig minderbemittelte Erwachsene? Was war das für ein komischer Computerraum, der angeblich in der Ukraine stand? Und mal wieder Rosswell. Natürlich dürfen auch nicht ein paar unausgeschlafene Bibliothekarinnen fehlen, die von Außerirdischen entführt wurden.
Bei dem Moderator hatte ich gelegentlich das Gefühl, es ist ihm peinlich. Zwischendurch hatte er ein Gesicht mit dem großen Fragezeichen: "Was mache ich hier eigentlich? Ich hätte doch auf Mutti hören sollen und die Banklehre machen, nun ist es zu spät!"
Dafür zählt das Publikum gemeinsam einen Countdown und schließt mit einem unverständlichen Satz, den es von den Studiowänden abzulesen gilt. Dafür kann man Uri Geller nur dankbar sein: Jedes halbwegs intelligende Lebewesen im All wird um diesen Planeten einen weiten Bogen machen.
Dabei sind die wahren Aliens unter uns. Es gibt tatsächlich Lebewesen, die eine gebührenpflichtige Telefonnummer wählen, um mitzuteilen, das sie an Aliens glauben und andere Aussagen zu treffen. Dabei kann es sich nur um Lebensformen ohne normal funktionierende, menschliche Gehirnmasse handeln.
Die Aliens sind also unter uns!