Shooting im American Diner - was kostet der Spaß ? 12
16.11.2008
Sicher kann dir das aber wohl das "Diner" beantworten.
Mieten muss das wahrscheinlich der Auftraggeber. Kann Modell oder Fotograf sein ... wird dir so keiner sagen können. Das musst du wissen ... Oder isses ein TfP oder ein Pay? oder überhaupt ...
Was das kostet ... mich hat es bisher nie was gekostet, weil ich den Inhabern immer 1, 2 Abzüge zum Aufhängen im Lokal versprochen habe. Meistens am Ruhetag oder nach Ladenschluss fotografiert. Wobei ich die Inhaber/Wirte auch persönlich kenne ...
Ansonsten ... wenn "American Diner" eine Restaurant-Kette ist, ist es fraglich, ob der örtliche Filialleiter das überhaupt entscheiden kann ...
Mieten muss das wahrscheinlich der Auftraggeber. Kann Modell oder Fotograf sein ... wird dir so keiner sagen können. Das musst du wissen ... Oder isses ein TfP oder ein Pay? oder überhaupt ...
Was das kostet ... mich hat es bisher nie was gekostet, weil ich den Inhabern immer 1, 2 Abzüge zum Aufhängen im Lokal versprochen habe. Meistens am Ruhetag oder nach Ladenschluss fotografiert. Wobei ich die Inhaber/Wirte auch persönlich kenne ...
Ansonsten ... wenn "American Diner" eine Restaurant-Kette ist, ist es fraglich, ob der örtliche Filialleiter das überhaupt entscheiden kann ...
#2Report
16.11.2008
Danke, damit hast du mir schon weitergeholfen:-)
Ich kenne zwar die Besitzer nicht persönlich, aber zumindest bin ich dort öfter mal als Gast anzutreffen...im Umkreis gibt´s mehrere Diner, 2 gehören definitiv zu Ketten...bei den anderen Läden muss ich wohl nochmal google fragen:-)
Für mich käme tfp in Frage, wenn man ein Shooting mit anderen Modellen und nem Fotografen auf die Beine stellt, könnten sich ja alle die anfallenden Kosten teilen...war zumindest meine Idee, weiß nicht wie das normalerweise gehandhabt wird...wie gesagt, ich kenne mich da noch nicht so gut aus:-/
Ich kenne zwar die Besitzer nicht persönlich, aber zumindest bin ich dort öfter mal als Gast anzutreffen...im Umkreis gibt´s mehrere Diner, 2 gehören definitiv zu Ketten...bei den anderen Läden muss ich wohl nochmal google fragen:-)
Für mich käme tfp in Frage, wenn man ein Shooting mit anderen Modellen und nem Fotografen auf die Beine stellt, könnten sich ja alle die anfallenden Kosten teilen...war zumindest meine Idee, weiß nicht wie das normalerweise gehandhabt wird...wie gesagt, ich kenne mich da noch nicht so gut aus:-/
#3Report
[gone] VisualPursuit
16.11.2008
Professionell mietet man eine Location an, Preise schwanken zwischen 150 und mehreren tausend Euro, je nach Location. Kneipenshootings können bei gut gestylten Bars gerne mal um 500 Euro liegen. Natürlich muss man sich um die Zeiten verständigen, und wenn Markennamen im Bild zu sehen sind hat man auch da Klärungsbedarf. Oder Retuschebedarf...
Ist eben von Location zu Location anders, hängt auch davon ab ob Strom/Wasser
benötigt wird ob man Toiletten benutzt (die anschleissend geputzt werden müssen)
oder sonstwie Dreck und Arbeit verursacht.
Ist eben von Location zu Location anders, hängt auch davon ab ob Strom/Wasser
benötigt wird ob man Toiletten benutzt (die anschleissend geputzt werden müssen)
oder sonstwie Dreck und Arbeit verursacht.
#4Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
16.11.2008
wenn´s eine Kette ist dann wird die Sache insofern schwieriger, weil dann die Leute vor Ort das gar nicht entscheiden können/dürfen, dann musst du dich immer an die Verantwortlichen in der Zentrale wenden, in der Regel sind die PR-Manager da mitverantwortlich.
Was den Preis angeht so wird der nicht ganz unwesentlich auch dadurch bestimmt, ob ein regulärer Betrieb noch möglich ist oder nicht oder auch ob es evtl sein könnte dass potentielle Kunden durch eure Anwesenheit abgeschreckt werden obwohl der Betrieb weiterläuft.
Was den Preis angeht so wird der nicht ganz unwesentlich auch dadurch bestimmt, ob ein regulärer Betrieb noch möglich ist oder nicht oder auch ob es evtl sein könnte dass potentielle Kunden durch eure Anwesenheit abgeschreckt werden obwohl der Betrieb weiterläuft.
#5Report
16.11.2008
dann werd ich mal schauen, welches Diner nicht zu einer Kette gehört...mal schauen, was die sagen...
oh Mann, 150 Euro wäre ja noch ok, aber 500 Euro ist mir dann doch zu kostenintensiv :-/
oh Mann, 150 Euro wäre ja noch ok, aber 500 Euro ist mir dann doch zu kostenintensiv :-/
#6Report
16.11.2008
Kette ist auf jeden Fall schwieriger, das würde ich auch so sehen. Bei allen anderen würde ich es so machen, daß ich den Inhaber ausfindig mache und kontakte (wobei es sicher von Vorteil ist, sich als regelmäßiger begeisterter Gast zu outen). Ich gebe mir bei solchen Aktionen Mühe, das auf jeden Fall als was möglichst "Kleines, Harmloses, Belangloses" vorzustellen mit dem Interesse, am besten ganz ohne Kosten rein zu dürfen oder gegen paar schöne Abzüge als Bezahlungsersatz. Wenn der Inhaber nicht gerade ein besonderer Geizhals oder Giersack ist, sind die Chancen dafür nicht sooo schlecht (auf jeden Fall zu verstehen geben, daß du nix dran verdienst).
Vertrag ja, aber auch sowas würde ich so knapp wie möglich halten, um keine schlafenden Hunde zu wecken. Wenn ich sowas bisher mal gemacht hab, hab ich mir nur unterschreiben lassen, daß der Inhaber darauf verzichtet, mir Nutzungseinschränkungen aufzuerlegen (welcher Art auch immer). Ist sicher nicht ganz "sauber" so, aber es reicht normalerweise, um im Zweifelsfall später das aus der Tasche ziehen zu können, wenn es doch plötzlich mal heißen sollte, soooo hab ich mir das aber nicht gedacht gehabt...
Und noch ein Tip (aus eigener schlechter Erfahrung): Es schont die Nerven, wenn man nicht nur mit dem Inhaber die Vereinbarung trifft, sondern auch erfragt, wer am betreffenden Tag dort arbeiten wird und wie man diesen Mensch tel. erreichen kann, denn man kann nicht davon ausgehen, daß solche Infos intern zuverlässig weiter gegeben werden!
Vertrag ja, aber auch sowas würde ich so knapp wie möglich halten, um keine schlafenden Hunde zu wecken. Wenn ich sowas bisher mal gemacht hab, hab ich mir nur unterschreiben lassen, daß der Inhaber darauf verzichtet, mir Nutzungseinschränkungen aufzuerlegen (welcher Art auch immer). Ist sicher nicht ganz "sauber" so, aber es reicht normalerweise, um im Zweifelsfall später das aus der Tasche ziehen zu können, wenn es doch plötzlich mal heißen sollte, soooo hab ich mir das aber nicht gedacht gehabt...
Und noch ein Tip (aus eigener schlechter Erfahrung): Es schont die Nerven, wenn man nicht nur mit dem Inhaber die Vereinbarung trifft, sondern auch erfragt, wer am betreffenden Tag dort arbeiten wird und wie man diesen Mensch tel. erreichen kann, denn man kann nicht davon ausgehen, daß solche Infos intern zuverlässig weiter gegeben werden!
#7Report
[gone] VisualPursuit
16.11.2008
Stimmt, ist extrem wichtig. Wäre nicht das erste mal, dass eine Agentur oder
der Kunde zwar *eigentlich* alles geklärt hat, das aber in der Etappe nicht
angekommen ist.
Dann kann alles passieren von hat mir keiner gesagt, ich gehe nach Hause
über ich kann meinen Chef nicht erreichen um das zu überprüfen bis hin
zu Hand aufhalten weil ihm das sonst keiner bezahlt. Und noch ein paar
Lustigkeiten mehr.
Es ist extrem ärgerlich wenn Money-Man das Problem lösen muss.
Noch ärgerlicher ist wenn das Shooting platzt.
der Kunde zwar *eigentlich* alles geklärt hat, das aber in der Etappe nicht
angekommen ist.
Dann kann alles passieren von hat mir keiner gesagt, ich gehe nach Hause
über ich kann meinen Chef nicht erreichen um das zu überprüfen bis hin
zu Hand aufhalten weil ihm das sonst keiner bezahlt. Und noch ein paar
Lustigkeiten mehr.
Es ist extrem ärgerlich wenn Money-Man das Problem lösen muss.
Noch ärgerlicher ist wenn das Shooting platzt.
#8Report
18.11.2008
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Mit dem Besitzer sprechen udn ihm die Bilder (oder einige der Bilder) als TFP zu geben für seine eigene Werbung. Zieht immer recht gut und dafür bkommt meist eine Location umsonst. Jedoch sehe ich hier auch die Schwierigkeit darin wenn es sch um eine Kette handelt. Aber auf dem Weg könntest du es mal probieren und in Vereinbarung, dass die Getränke und Essen dann über das Diner laufen und nicht selber mitgebracht werden.
Habe solche Sachen schon öfter arrangiert und wenn du magst helfe ich dir gerne dabei mit Tipps und Ratschlägen.
lg
Torsten
Habe solche Sachen schon öfter arrangiert und wenn du magst helfe ich dir gerne dabei mit Tipps und Ratschlägen.
lg
Torsten
#9Report
18.11.2008
Original von Hyperion-
und in Vereinbarung, dass die Getränke und Essen dann über das Diner laufen und nicht selber mitgebracht werden
Ja klar, das sowieso. War mir so selbstverständlich, daß ich das gar nicht erwähnt hab. Aber hast recht, daß man davon nicht stillschweigend ausgehen kann, denn Trampeltiere sterben nie aus...
#10Report
18.11.2008
Danke , ihr habt mir mit euren Erfahrungsberichten schonmal ziemlich weitergeholfen:-) Ich werd wohl demnächst mal persönlich die Läden abklappern, Fragen kostet zumindest erstmal nix...und jetzt weiß ich auch , nach was ich denn überhaupt fragen muss :-)
#11Report
18.11.2008
Bei meinem Shooting in einem Diner hat das Model über Beziehungen die Location kostenfrei besorgt....geht halt nichts über Vitamin "M"
:)
Wir mussten nur zu einer Zeit shooten in der wenig Publikumverkehr ist...
...ging bei uns beidennur am Wochenende.
Im Klartext...
Das Shooting war so zwischen 3 und 5.....morgens!
^^
:)
Wir mussten nur zu einer Zeit shooten in der wenig Publikumverkehr ist...
...ging bei uns beidennur am Wochenende.
Im Klartext...
Das Shooting war so zwischen 3 und 5.....morgens!
^^
#12Report
Topic has been closed
Ich bin noch relativ neu hier und wollte einfach mal in die Runde fragen, wie das mit Shootings in einem Diner abläuft...
- Wieviel kostet sowas im Schnitt?
- Schließt man mit dem Diner auch einen Vertrag ab? Macht das dann der Fotograf oder das Model?
- Mietet man ein Diner stundenweise vor oder nach Ladenschluss? oder mietet man eine Ecke des Ladens , die dann "abgesperrt" wird?
Jetzt denkt ihr euch: kann die nicht direkt so´nen Laden anschreiben? Ja, könnte ich, aber ich würd vorab gern ein paar Infos haben...will ja nicht über den Tisch geszogen werden...:-)
Vielen Dank schonmal
*Sue-Ann Davis*