Krankenkassen-Wechsel...? 22

[gone] Christine De La Luz
18.11.2008
Servusla,

wollt nur mal fragen, ob es jetzt vermehrt Menschen gibt, die aufgrund der Änderungen im Krankenkassen-System wieder zu einer anderen Krankenkasse wechseln....? Da ja ab 2009 die Beiträge alle gleich sein sollen, liegt das doch nahe, oder...?

Ich bin z.B. bei ner kleinen Krankenkasse (gewesen?) und überlege, nun wieder zu einer großen gesetzlichen zu wechseln, da die eben bei mir im Ort ne Filiale haben und somit schneller 'greifbar' sind......

By the way; Das hier ist nur ein Laber-Thread, also raus mit Meinungen, Erfahrungen, usw....... (Und nett sein!!!)

Würd mich nur mal interessieren........ ^^

Cheers,
Kitty
18.11.2008
Tja, ich wünschte ich könnte in die Private wechseln und jede
Menge Geld sparen, was ich jetzt sinnlos rausblasen muß. :(

Geht aber leider nicht, also muß ich mehr Leistungen in An-
spruch nehmen damit es sich rentiert... :) Nein, ich bleibe.
Mit Tränen in den Augen und Vakuum im Geldbeutel - was
bleibt mir auch übrig?!
18.11.2008
@ Kitty

sei mal nicht zu voreilig mit dem Wechsel.
Nach dem neuen Gesetz können die Krankenkassen von ihren Mitgliedern Zusatzbeiträge erheben, wenn eine Kasse mit der gesetzlichen Pauschale nicht reicht.
Ich warte etwas ab und sehe mir erst mal an wie sich das so etwickelt.
18.11.2008
Hallo Kitty, also ich bin AOK Fan schon alleine wegen dem neuen Haushaltsmodels wo du nur einmal im Jahr beim Hausarzt die 10 Euro Zahlen mußt.
Da gabs noch nie Probleme und ich weiß was ich davon habe!
18.11.2008
Hallo Kitty, also ich bin AOK Fan schon alleine wegen dem neuen
Haushaltsmodels wo du nur einmal im Jahr beim Hausarzt die 10 Euro
Zahlen mußt.

Oh, erzähl mal kurz und knackig wie das geht! Ich wähle Stammarzt und
zahle nur einmal?!
18.11.2008
Erkundige dich bei deinem Hausarzt ob er im Hausarztmodel drin ist, dann mußt du ein Formula ausfüllen und bist somit wenn du bei der AOK bist gut dran da du da nur einmal im Jahr die 10 Euro zahlen mußt und nicht Vierteljährig!
LG
Sandra
18.11.2008
Das Hausarztmodell gibt´s bei allen Kassen.... und ab dem nächsten Jahr gibt es das meines Wissens nirgends mehr. Daher würde ich das nicht als Grund anführen eine Krankenkasse zu wählen. ;-) Und ich muss es wissen: Ich sitz an der Quelle.

Ansonsten kann es JEDER Krankenkasse passieren, dass sie Beiträge nacherheben muss. Es ist zu raten das man sich ansieht was eine Krankenkasse als neue Extra-Features für das neue Jahr anbietet und zu vergleichen. Es ist auf jeden Fall möglich die Krankenkasse zu wechseln wenn man mehr als 18 Monate dort verbracht hat.
18.11.2008
Wieder was dazu gelernt, dachte das Hausarztmodel gibt es nur bei der AOK!
18.11.2008
Da ab 1. Januar 2009 alle gesetzlichen Krankenkassen (also nicht die privaten) gleiche Beiträge erheben (wie im Sozialismus), ist es zunächst einmal schnurzpiepegal, in welcher Kasse man ist. Die Leistungen sind im großen und ganzen auch gleich. Sozialismus eben.

Verlierer sind alle, die bisher in einer günstigen (beispielsweise Innungs- oder Betriebs-)Krankenkasse waren. Für diese Leute wird es deutlich teurer.

In den ersten Monaten des neuen Jahres werden einige (oder alle) Kassen mit diesen oder jenen Zusatzleistungen kommen. Das muss man sich ansehen, ob das nur Schnickschnack ist und dann wechseln oder auch nicht.

Im Laufe des nächsten Jahres dürfte außerdem die eine oder andere Kasse (oder alle?) den Finger heben und Zusatzbeiträge ankündigen, weil das Geld angeblich mal wieder nicht reicht. Das können glaube ich bis zu acht Euro im Monat sein. Wenn einem das in der "eigenen" Kasse passiert, kann man zur nächsten flüchten. Bei der dauert es dann vielleicht nur ein paar Monate länger und es wird auch dort der Finger gehoben.

Gehupft wie gesprungen - billiger wird´s garantiert nicht werden. Deutschland hat das drittteuerste Gesundheitswesen der Welt und es knirscht an allen Ecken und Enden.
18.11.2008
Hey, ich sehe, noch eine vom Fach! :O)

Also, es ist tatsächlich so. Ab dem 01.01.09 werden sich die - die vor Jahren, oder vor kurzem - extra in eine beitragsgünstige Krankenkasse gewechselt haben, umsehen. Ich arbeite auch noch bei einer solchen und ich freue mich schon auf das neue Jahr und die Beschwerden, die ich mir dann wieder anhören darf. Meine Reaktion darauf ist meist - auch in der Vergangenheit, wenn die da oben mal wieder was beschlossen haben - "ich saß leider nicht mit Ulla und Angela am runden Tisch". So kriegt man bei den Versicherten dann wenigstens wieder etwas Luft raus und kann ihnen dann viele Dinge - leider nicht alle - plausibel rüber bringen.

Die Hausarztmodelle laufen alle zum 31.12.2009 aus. Aus guter Quelle weiß ich auch, dass die DAK bereits ihre Versicherten angeschrieben hat.

Ein Wechsel ist im Augenblick eigentlich nur anzuraten - Voraussetzung du hast deine Bindungsfrist von 18 Monaten erfüllt - wenn es für dich dadurch einfacher wird, deine Kasse bzw deinen Ansprechpartner persönlich zu erreichen. Viele legen ja einen sehr großen Wert darauf. Ansonsten ist Geduld gefragt.

Spätestens Mitte des Jahres werden die ersten Kassen einen Zusatzbeitrag erheben müssen. Da es nur noch Diagnose-spezifische Beiträge gibt, die die Kassen aus dem Gesundheitsfond erhalten - das sind ca. 82 Diagnosen (diese liegen den Kassen allerdings noch nicht vor!)
8,- € können die Kassen monatlich als Zusatzbeitrag erheben, ohne das eine Verdienstprüfung vorher stattgefunden haben muss. Der Beitrag kann sich aber bis zu 36,-€ erhöhen, da muss aber ein Prüfung vorher statt gefunden haben, aber mehr darf nach heutigem Gesetzesstand nicht erhoben werden. Dies könnte aber durchaus geschehen - wenn die Bundestagswahlen statt gefunden haben.

Ich hoffe ich hab erst mal nichts vergessen...

lg

Original von RetroModelSari
Das Hausarztmodell gibt´s bei allen Kassen.... und ab dem nächsten Jahr gibt es das meines Wissens nirgends mehr. Daher würde ich das nicht als Grund anführen eine Krankenkasse zu wählen. ;-) Und ich muss es wissen: Ich sitz an der Quelle.

Ansonsten kann es JEDER Krankenkasse passieren, dass sie Beiträge nacherheben muss. Es ist zu raten das man sich ansieht was eine Krankenkasse als neue Extra-Features für das neue Jahr anbietet und zu vergleichen. Es ist auf jeden Fall möglich die Krankenkasse zu wechseln wenn man mehr als 18 Monate dort verbracht hat.
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
18.11.2008
ich finde es schlimm das jetzt bei allen kassen der gleiche beitragssatz herschen soll, ich meine die leistungen lassen ja wirklich zu wünschen übrig und statt vorher 13% muss jetzt jeder 15,4 oder so bezahlen??? finde ich ungerecht aber vielleicht wird es ja eines tages auch nur noch eine minimale anzahl an krankenversicherungen geben.

lg dide
18.11.2008
@Dide: da wollen die drauf hinaus. Durch diesen Beitragssatz müssen bestimmt einige kleine Insolvenz anmelden - so verringert sich der Stand erst einmal. Und die, die das nicht tun, müssen dann mit anderen fusionieren.

Es war in den vergangenen Wochen ja auch bereits die Rede davon, dass sich alle AOK'n zusammen schließen sollen. Zu einem Gesamtpaket.


Original von Model-Dide
ich finde es schlimm das jetzt bei allen kassen der gleiche beitragssatz herschen soll, ich meine die leistungen lassen ja wirklich zu wünschen übrig und statt vorher 13% muss jetzt jeder 15,4 oder so bezahlen??? finde ich ungerecht aber vielleicht wird es ja eines tages auch nur noch eine minimale anzahl an krankenversicherungen geben.

lg dide
[gone] *Model Dide-tschüss MK*
18.11.2008
Original von katie.young
@Dide: da wollen die drauf hinaus. Durch diesen Beitragssatz müssen bestimmt einige kleine Insolvenz anmelden - so verringert sich der Stand erst einmal. Und die, die das nicht tun, müssen dann mit anderen fusionieren.

Es war in den vergangenen Wochen ja auch bereits die Rede davon, dass sich alle AOK'n zusammen schließen sollen. Zu einem Gesamtpaket.


[quote]Original von Model-Dide
ich finde es schlimm das jetzt bei allen kassen der gleiche beitragssatz herschen soll, ich meine die leistungen lassen ja wirklich zu wünschen übrig und statt vorher 13% muss jetzt jeder 15,4 oder so bezahlen??? finde ich ungerecht aber vielleicht wird es ja eines tages auch nur noch eine minimale anzahl an krankenversicherungen geben.

lg dide
[/quote]

schon aber finde ich trotzdem ungerecht das jetzt jeder mehr zahlen muss und ich denke auch mal das jede KV eine andere Finanzstärke hat oder irre ich mich? Daher stellt sich für mich auch die Frage wenn von den "kleineren" gewechselt wird (auf eine größere und bekanntere)was der Statt davon hat das die ein und andere KV nun den Bach runter geht. Das heisst doch dann eigentlich wieder mehr Arbeitslose oder sehe ich das falsch?
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
18.11.2008
Ich bin bei der Dak und werde da wohl auch bleiben da ich voll und ganz zufreiden bin :)
>... Die Leistungen sind im großen und ganzen auch gleich. Sozialismus eben. ...< (Strandvogt).
Das stimmt so nicht ganz. Ich z.B. bin seit jahren bei der "Securvita BKK" und die liegen was den bereich alternativer heilverfahren betrifft -seit eh und jeh-, ganz deutlich über dem durchschnitt !
18.11.2008
Original von KittyDeluxxxe
Servusla,

wollt nur mal fragen, ob es jetzt vermehrt Menschen gibt, die aufgrund der Änderungen im Krankenkassen-System wieder zu einer anderen Krankenkasse wechseln....? Da ja ab 2009 die Beiträge alle gleich sein sollen, liegt das doch nahe, oder...?



Ich bin privat versichert, wegen selbständig und so. Insgesamt ist das alles ziemlich ungerecht, weil ich für relativ wenig Beitrag mehr Leistung erhalte als gesetzlich versicherte. Irgendwie ist das ganze System komplett krank, im warsten Sinne des Wortes. Und ich bin froh um jeden Cent, den ich nicht in irgendwelche Renten-oder Krankenpflichversicherungen einzahlen muss. Die Kohle sieht man nie wieder. Soziales Prinzip hin oder her....

LG
Frank
19.11.2008
Kleiner Nachtrag zum Thema Hausarztmodel!

Bis zum 30-06-2009 sind alle Krankenkasse verpflichtet, das Hausarztmodel als Wahltarif anzubieten. Hab mich heut noch mal schnell schlau gelesen.

gruß
20.11.2008
@ Frank:
Ich bin privat versichert, wegen selbständig und so. Insgesamt ist das
alles ziemlich ungerecht, weil ich für relativ wenig Beitrag mehr Leistung erhalte
als gesetzlich versicherte. Irgendwie ist das ganze System komplett krank, im
warsten Sinne des Wortes. Und ich bin froh um jeden Cent, den ich nicht in
irgendwelche Renten-oder Krankenpflichversicherungen einzahlen muss. Die
Kohle sieht man nie wieder. Soziales Prinzip hin oder her....

Ja, mein Neid schleicht Dir nach! Ich hab mal nachgerechnet, was ich bisher
umsonst eingezahlt haben (hatte einmal im Leben eine Blinddarm OP) - davon
könnte ich mich locker mehrmals rundum liften lassen...
@Dide: Schau Dir die Paläste der Krankenkassen an, schau Dir die Gehälter der Vorstände an und (zumindest für Ostverhälnisse) verdienen auch die Angestellten ganz passabel. Wenn der durchschnittliche Beitrag von100 Arbeitnehmerrn erst einmal gebraucht wird, um das Gehalt des Vorstandes zu finanzieren, da kann einem doch der Rogen hochkommen.
Das ist alles Dein eingezahltes Geld. Und ein Phänomen des öffentlichen Bereichs darfst Du auch nicht vergessen: Es gibt merkwürdigerweise immer neue Jobs und Posten, so einfach auf der Straße wie im produktiven Bereich steht da kaum jemand.
[gone] Christine De La Luz
20.11.2008
Uff..... Das sollte doch jetzt kein Jammer-und-Heul-Thread werden.... Ich wollte ja nur wissen, was da im Moment g'scheiter ist.... Aber wenn ich mir das so durchlese - vielleicht sollte ich mich bei der AOK bewerben, anstatt nur zur AOK als Mitglied zu wechseln ;o)

Topic has been closed