Einen Kalender selber gestalten!?! *HILFE* 8
[gone] Christine De La Luz
20.11.2008
Hi,
ganz einfacher Tipp: Geh auf fotobuch.de, lad Dir das Programm runter und gestalte Dir Deinen Kalender ^^
(Übrigens: Ab Montag gibt's da dann auch neue Kalender-Vorlagen..... Also schöne Designs, die schon fertig sind, so dass Du nur noch Deine Bilder reinziehen musst *g*)
Viel Spaß,
Cheers,
Kitty
ganz einfacher Tipp: Geh auf fotobuch.de, lad Dir das Programm runter und gestalte Dir Deinen Kalender ^^
(Übrigens: Ab Montag gibt's da dann auch neue Kalender-Vorlagen..... Also schöne Designs, die schon fertig sind, so dass Du nur noch Deine Bilder reinziehen musst *g*)
Viel Spaß,
Cheers,
Kitty
#2Report
[gone] DominiqueHomann
21.11.2008
Ich danke dir du hast mir sehr geholfen!
#3Report
[gone] Christine De La Luz
21.11.2008
Gern geschehen..... ^^
Kriegst auch gleich per PN nen 10-Euro-Gutschein, wenn Du willst ;o)
Kriegst auch gleich per PN nen 10-Euro-Gutschein, wenn Du willst ;o)
#4Report
[gone] www.trash-pixel.de
21.11.2008
Kann ich empfehlen! (Danke Kitty für den Tipp aus meinem Thread)!!
Zwar nicht ganz so gestaltbar wie ich mir das vorstellte, aber ist ok so ...
Zwar nicht ganz so gestaltbar wie ich mir das vorstellte, aber ist ok so ...
#5Report
[gone] Christine De La Luz
21.11.2008
@ Trash - Was hättest Du Dir denn an 'gestaltbar' gewünscht....? *neugierig*
#6Report
21.11.2008
die frage ist ja, willst du einige wenige exemplare oder eine grössere auflage?
hilfreich ist ein bildbearbeitungsprogramm und ggf. noch ein grafikprogramm.
einfaches kalendarium selbst gebastelt, seiten als pdf exportieren und zur druckerei geben. wenn du jemanden vor ort hast, der das im digitaldruck macht, kann man bei entsprechender auflage auch einen angemessen günstigen preis machen.
mein kalender 2009 - siehe einige seiten hier (A4 13 seiten auf 250g/m² bilderdruck matt mit graupappe, spiralbindung) hat mich im druck bei 200 exemplaren knappe 400 euro gekostet (inkl mwst. und versand).
man muss nur genug freunde/freundinnen/kunden usw. haben ;-)
hilfreich ist ein bildbearbeitungsprogramm und ggf. noch ein grafikprogramm.
einfaches kalendarium selbst gebastelt, seiten als pdf exportieren und zur druckerei geben. wenn du jemanden vor ort hast, der das im digitaldruck macht, kann man bei entsprechender auflage auch einen angemessen günstigen preis machen.
mein kalender 2009 - siehe einige seiten hier (A4 13 seiten auf 250g/m² bilderdruck matt mit graupappe, spiralbindung) hat mich im druck bei 200 exemplaren knappe 400 euro gekostet (inkl mwst. und versand).
man muss nur genug freunde/freundinnen/kunden usw. haben ;-)
#7Report
Topic has been closed
Habe aber keinerlei Erfahrungen in der Hinsicht.
Darum bitte ich euch jetzt um eure Hilfe!
- Wie fang ich am besten an?
- Wie gehe ich am besten vor?
- Was brauche ich?
Danke schon einmal im Vorraus
Gruß,
Dominique