Location Outdoor Indoor Mittelhessen (Marburg, Gießen, Wetzlar, Butzbach, Lich) 16

08.12.2008
Hallo alle zusammen,
dieser Thread soll Tips und Informationen zu Locations im Umkreis von 30 bis 40 km um Gießen zusammentragen. Soweit ich sehen konnte, gibt es einen solchen noch nicht, obwohl er wie ich meine sehr nützlich für viele Fotografen und Models in dem Gebiet wäre.

Es geht mir HAUPTSÄCHLICH um alle Arten von Locations, die frei und ohne eine Genehmigung einholen zu müssen, zugänglich sind; sowohl outdoor, als auch indoor. Aber nicht NUR um diese, sondern auch um jene, die so interessant sind, dass sich der Aufwand lohnt erst eine Erlaubnis einzuholen. Vorteilhaft wären ausserdem vor allem solche Orte, die relativ ruhig sind, damit man Zeit zum ungestörten experimentieren hat.
Bsp.: Alte, oder neue Fabrik- und Lagerhallen, Industriegebäude, Baustellen, Scheunen, verlassene Zimmer, stillgelegte Tunnel, Bars, Kneipen, Tanzschulen, Sporthallen, Burgen, Schlösser, Klöster, Denkmäler, ...

Als Problem könnte sich evtl. herausstellen, dass die besten Locations als Geheimtipp gelten und auch so behandelt werden. Das fände ich schade, denn verschiedene Fotografen und Models holen aus ein und derselben Location normalerweise auch ganz unterschiedliche Bilder heraus. Und nicht nur das. Ich bin davon überzeugt es ist geradezu notwendig, dass eine Location von möglichst vielen Fotografen und Models bearbeitet werden muss, damit sie ihr volles Potential preisgibt.

Grüße aus Gießen, Harald.
08.12.2008
Etwa 6 km von Gießen etfernt gibt es in der Gemeinde Wettenberg, Ortsteil Krofdorf-Gleiberg die "Burg Gleiberg". Es handelt sich um ein relativ weitläufiges, frei zugängliches Gelände mit schönem Fernblick; wenn das Wetter stimmt. Es ist ein hoher, ebenfalls zugänglicher Turm vorhanden. Fotografieren ist erlaubt und die Besucherzahl hält sich in Grenzen. Auf dem Burggelände gibt es zwei Gaststätten (eine mit großem Saal), die meistens geöffnet haben und in in denen man nach Anmeldung ebenfalls fotografieren darf.
Beispielfotos findet ihr hier: http://www.flickr.com/photos/16126377@N03/sets/

Etwa 10 km von Gießen entfernt, direkt neben dem Parkplatz unten am "Dünsberg", gibt es eine schön restaurierte alte Wikinger Wehranlage oder so ähnlich. Es handelt sich um recht interessante Mauern und Pallisaden. Frei zugänglich und Fotografieren erlaubt.
Beispielfotos findet ihr hier: http://www.flickr.com/photos/16126377@N03/sets/
[gone] Exotica
09.12.2008
5 km von 35083 Wetter entfernt liegt der Ort Mellnau. Dort befindet sich am höchsten Punkt im Ort eine alte Burg. Dort befinden sich sehr schöne alte Mauern, auch ein handgeschmiedetes Eisentor. Auch hat man dort vom dem Burgturm, der zu Tageszeiten geöffnet ist, ein sehr schöner Rundblick. Besucherzahl hält sich in Grenzen, nur muss man mit rechnen das Kinder sich dort aufhalten, dann ist natürlich mit Akt oder Desous Aufnahmen Vorsicht geboten. Aber Wochnetags während der "Schulzeit"ist man doch releativ ungestört.
Zutritt zur Burg für jeden frei.

LG Werner
Wie schon einmal an anderer Stelle geschrieben, sind diese meine "Geheimtipps" aus Marburg, die ab jetzt nicht mehr geheim sind ;o)


1. INDOOR
Ganz klar: Waggonhallen. Genauer: Die Halle dahinter, quasi. Die steht leer, wird nicht mehr genutzt. Zu Fuss über Stock und Stein hinten rum ganz gut zu erreichen, Parkplätze gibt's immer und kostenlos.

2. INDOOR
Der hintere Raum vom Knubbel, Durchbruch. Da, wo die Konzerte stattfinden. Weiß nicht, aber der hat etwas...

Beides mit Genehmigung. Waggonhalle geht auch ohne - mit etwas Umweg und festem Schuhwerk ;o)

Ansonsten nur noch für Outdoor-Bilder.

1. OUTDOOR
Weißer Stein in MR-Wehrda. Weißer Sand, Felsen, Industrie und Natur.

2. OUTDOOR
Oder Spiegelslustturm, schöner Wald.

3. OUTDOOR
Oder die Oberstadt, die gibt immer was her.

4. OUTDOOR
Oder am Fernheizwerk.

5. OUTDOOR
Oder Panoramastraße.

6. + 7. OUTDOOR
Landschaftlich geben die Berge des Marburger Rücken oder die Alte Weinstraße zwischen Michelbach, Goßfelden und Wehrda viel her.

8. OUTDOOR
Oder Anna-Blick-Weg (Aussichtsplattform).

Unterführungen gibt's Ecke Pilgrimstein (Ende) und Erlenring. Aber besonders sehenswert ist die nicht.

Naja, und finally...

9. OUTDOOR
Es gibt eine wunderhübsche Brücke in Goßfelden. Die ist so breit, da kann man tolle Shootings machen.


In Gießen finde ich das Irish Pub sehr schön. Ja, oder je nach Vorlieben sogar das Elefanten-Klo oder die Limestürme in Pohlheim. Und eben die bereits genannte Burg in Gleiberg. ;o)


Immer gute Motive wünscht,
Curly
[gone] klickKLACK
09.12.2008
....oder gar die Vetzberg, liegt gegenüber der burg gleiberg, gemeinde biebertal ;-)
09.12.2008
@WhiteFace:
Am Dünsberg waren keine Wikinger *g* Wenn ich nicht täusche, waren dort Kelten. Das ändert die Location nicht, aber mal so zur Info.

Wo noch gerne fotografiert wird - auch Hochzeitsfotos usw. ist der Sprudelhof in Bad Nauheim. Dort latschen hat viele Kurgäste durch die Gegend ... Ist aber relativ oft als Hintergrund zu sehen. Auch Vereine fahren dort hin für Gruppenfotos usw. Die Fotografin der Redaktion, für die ich als Freier Mitarbeiter arbeite, veröffentlicht auch öfter mal Detailaufnahmen von dem Gelände dort (Löwen, Säulen usw.)
10.12.2008
ich gehe gerne nach Aßlar Bechlingen in den schwarzen Basaltsteinbruch - man hat nur manchmal unangenehme Gerüche der Mülldeponie zu ertragen

lg
Na, da ist ja schon einiges zusammen gekommen :))
Ich finde, der kleine Schlosspark in Großen-Buseck mit seinem alten Baumbestand und dem kleinen Schloss im Hintergrund (malerischer Aufgang mit Torbogen) geben zu allen Jahreszeiten eine schöne Kulisse ab...
Wird allerdings am Freitag/Samstag häufig für Hochzeitsfotos genutzt.
LG, Michael
[gone] User_26086
10.12.2008
Der Pohlheimer Limesturm wurde ja schon genannt, besonders interessant finde ich die Grünninger Warte, ein alter Windmühlenturm auf einer Anhöhe. Das Gemäuer ist oben offen, frei zugänglich und bietet interessante Lichtstimmungen. Da aber eine Grilhütte nebenan steht, ist man nicht immer ungestört und kann schlecht planen.
LG Andreas
11.12.2008
Wer das Auto nicht scheut, findet im Ebsdorfergrund in Rauischholzhausen einen verwunschenen Schloßpark, in dem meist nichts los ist. Rudimente vormaliger Gartenkunst finden sich auch in Friedelhausen, die Lichtung gegenüber dem Schloss war früher mal ein Landschaftsgarten. Sehr sichtexponiert aber interessant ist auch die als Lahnbrücke der Kanonenbahn zwischen Dorlar und Garbenheim, Anfahrt über Garbenheim ... um nur ein paar nette Ecken zu ergänzen.

lg holger
30.12.2008
Kloster Schiffenberg
Zwischen Gießen und Pohlheim bzw. Hausen im Giessener Stadtwald gelegen.
Recht weitläufiges Gelände, das frei zugänglich ist (ab 10.00 Uhr; Montags geschlossen).
Besonders interessant ist die offene Basilika im Innenhof und ein Grillplatz mit Hütte und zwei Schaukeln ca. 5 Minuten entfernt am Waldrand.
Bilder siehe hier: http://www.flickr.com/photos/16126377@N03/sets/
05.01.2009
Wie istz es da mit evtl nötiger Photogenehmigung? Hab festgestellt, daß auch hierzulande immer öfter die hand aufgehalten wird, wenn man mit ner großen kamera kommt '(ruine münzenberg)...
07.01.2009
Eine Genehmigung muss man für fast alle Indoor Locations einholen. Und dann auch oft etwas dafür bezahlen; außer man "kennt" sich und das Ganze läuft auf dieser Ebene.

Habe diesen Thread unter anderem deswegen eröffnet, um genau diese wenigen (vor allem) Indoor Locations, für die man keine Genehmigung braucht und auch nichts bezahlen muß, zusammenzutragen.
Das hier bis jetzt nur Outdoor Locations genannt wurden, zeigt wie schwierig das ist.

Ich habe auch schon gehört, dass bei der Burgruine Münzenberg wohl einer abkassieren möchte; und das nicht zu knapp. Allerdings muss man dazu auch wissen, dass das innere Burggelände normalerweise mit einem Tor verschlossen ist, also irgendwie als Privatgelände gesehen werden kann.

Ansonsten gibt es bei frei zugänglichen alten Gemäuern wie Burgen, Schlössern, Klöstern, ... eigentlich keine Probleme.

Gruß, Harald.
[gone] DerFalke
16.01.2009
Da gäbe es noch die Burg Münzenberg. Sehr schön Kulisse, nur leider immer viele Touristen.

Nicht weit davon ist aber ein Platz, ich glaube der Hinrichtungsplatz oder so. Da stehen auch noch restaurierte Reste eines Galgens etc. Ist ein bisschen versteckt hinter Bäumen und Sträuchern. Aber schön sonnig.

Grüße, Falk
17.03.2009
Es gibt einen weiteren Thread zu dem Thema.

Siehe hier:
http://www.model-kartei.de/gruppen/index.php?p=thread&gid=1127&tid=17489&s=0

Gruß, Harald.
18.03.2009
Badenburg, Gießen; und das Gelände drumherum.

Die gesamte Anlage ist nicht besonders groß und man kann auch nicht eine Burg im eigentlichen Sinne betreten. Die Innenräume sind in Privatbesitz und werden genutzt als Wohnhaus und für 2 Gaststätten. (Hab noch nicht gefragt, ob man drinnen shooten darf.)

Shootingbereiche außen:
-Kleine Eisenbahnbrücke mit schöner grafischer Mauerstruktur
-Große, hohe Autobahnbrücke mit dicken Säulen
-Die verschiedenen Burggebäude; mit diversen "Accesoires"
-Lahn mit Wildwasserstrecke
-Eisenbahnschienen mit großer Brücke
-Fußweg/Trampelpfad am Waldrand
Wo diese Bereiche genau liegen, seht Ihr bei der Anfahrt und einem kleinen Spaziergang im Umkreis von ca. 500 m um das Burggelände herum.

Bildbeispiele siehe hier: http://www.flickr.com/photos/16126377@N03/sets/72157615490061217/

Gruß, Harald.

Topic has been closed