hilfe einstellung monito 16

08.12.2008
hallo zusammen !! da ich heute einen neuen pc bekommen habe, brauche ich hilfe um den monitor ein zu stellen um die farbtreue best möglich zu halten

monitor ist ein Acer v223wa

hat jemand den gleichen monitor ?? und kann mir evtl sagen wie er ihn einstehen hat ??

R
G
B

helligkeit und kontrast ??

falss ihr einen andren monitor besitzt , welche einstellung habt ihr vorgenommen ??
bei den RGB ,helligkeit und kontrast werte ??

hoffe ihr könnt mir helfen

gruss greg
08.12.2008
Welche Grafikkarte verwendest Du, was für ein Kabel, Betriebssystem, Farbmanagement, Umgebungslicht?

Ich würde da lieber ein paar Euro zum Händler tragen und eine geeignete Hardwarekalibrierung vornehmen, alles andere ist Murks.
Sehe ich so wie monochromatic. Es gibt verschiedene Hardwarelösungen, von denen Spyder die wohl bekannteste Variante ist.

Aber zur Not und als "Erste Hilfe" empfehle ich dir, mal bei Saal Digital nachzusehen. Da findest du einen Download-Link zu einer Anleitung.

Viele Grüße, Henry
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.12.2008
zuerst einmal: Hardwarekalibrierung geht nur bei hardware-kalibrierbaren Monitoren und ein Acer gehört mit hundertprozentiger Sicherheit nicht in diese Kategorie!!!
Es kann dir natürlich niemand sagen wie du deinen Monitor einstellen sollst, weil nur DU ALLEIN die Kombination aus Monitor, Grafikkarte usw. hast, jede Kombination ist einzigartig und auch andere Geräte der selben Baureihen würden andere Einstellungen erfordern...
Was man aber machen kann und sollte ist eine Kalibrierung und Linearisierung per Software mithilfe eines geeigneten Messgerätes, wie z.B. das EyeOne Display von Xrite oder ähnliches...
Dabei musst du dem Programm sagen, welchen Soll-Zustand du erreichen willst (welche Weisspunkt-Farbe, welche Luminanz etc...) und es wird erst einmal der IST-Zustand deiner Gerätekombination ermittelt. Danach wird dann zuerst einmal der Monitor auf einen bestimmten Grund-Zustand gebracht mit dem man dann weiterarbeiten kann. Hier misst das Gerät das am Monitor platziert ist permanent den aktuellen IST-Zustand und du musst nacheinander die Einstellungen am Monitorregler so abändern, dass du möglichst nahe an den jeweiligen SOLL-Zustand herankomst. Dabei werden z.B. Kontrast, Weisspunktfarbe und Helligkeit des Monitors justiert. Das ist der Teil, den man Kalibration nennt.
Anschliessend wird dann von der Software dem Gerät über den Monitor verschiedene Farben angezeigt, was die Software dann ausmisst und ermittelt, wie die ABweichungen von dem, was der Monitor da aktuell gerade anzeigt und dem, was er eigentlich anzeigen sollte aussehen. Dese Abweichungen werden dann über ein Monitor Profil so abgeändert und korrigiert, dass die Software den Monitor möglicvhst nahe an die Vorgaben hernzubringen versucht. Mit deinem Gerät wird dies nur ziemlich mässig der Fall sein, weil das Gerät nicht für die Bildbearbeitung konzipiert ist sondern eher für Textverarbeitung usw...
08.12.2008
grafikkarte ,puh¨denke geoforce 9000 etwas 512 mb (müsste ich nochmal fragen an den bekanten)
windows viwta ultimate
kabel???? orginal

umgebungslich ...recht dunkel

hoffe die wenigen schlechten infos helfen weiter

gruss greg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.12.2008
Original von Henry T. - Stimmungsbilder
Sehe ich so wie monochromatic. Es gibt verschiedene Hardwarelösungen, von denen Spyder die wohl bekannteste Variante ist.

Aber zur Not und als "Erste Hilfe" empfehle ich dir, mal bei Saal Digital nachzusehen. Da findest du einen Download-Link zu einer Anleitung.

Viele Grüße, Henry


Hardware-Kalibrierung heisst NICHT, dass der Monitor mit irgendeinem "Hardware"-Gerät ausgemessen wird! Harwarekalibrierung heisst, dass der Monitor in der Lage ist, von sich aus die nötigen Änderungen in der internen Farbtabelle des Geräts vorzunehmen, die allerwenigsten Monitore können das und in der Regel liegen diese Geräte in vierstelligen Preissegment!
Was ihr meint ist eine Software-Kalibrierung, bei der mittels Farbprofil über die Ausgangskurve der Grafikkarte versucht wird die entsprechenden Farbabweichungen zu korrigieren
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.12.2008
Original von Le Photographe
grafikkarte ,puh¨denke geoforce 9000 etwas 512 mb (müsste ich nochmal fragen an den bekanten)
windows viwta ultimate
kabel???? orginal

umgebungslich ...recht dunkel

hoffe die wenigen schlechten infos helfen weiter

gruss greg

die Infos helfen rein gar nichts, du bist der einzige auf der Welt, der deinen Monitor hat, andere können höchstens ein Gerät der selben Baureihe haben aber eben nicht DEINEN, genauso sieht es mit der Grafikkarte etc. aus... jeder andere würde mit der selben Gerätekombination wie du ein anderes Ergebnis bekommen weil eben jedes Gerät individiuell und anders reagiert, auch wenn es die "selben" Geräte sind...
08.12.2008
... und sich das Gerät auch noch über die Zeit verändert
deswegen muss man ja regelmässig neu Kalibrieren.
08.12.2008
Original von Alex | Photodesign
Hardware-Kalibrierung heisst NICHT, dass der Monitor mit irgendeinem "Hardware"-Gerät ausgemessen wird! Harwarekalibrierung heisst, dass der Monitor in der Lage ist, von sich aus die nötigen Änderungen in der internen Farbtabelle des Geräts vorzunehmen, die allerwenigsten Monitore können das und in der Regel liegen diese Geräte in vierstelligen Preissegment!
Was ihr meint ist eine Software-Kalibrierung, bei der mittels Farbprofil über die Ausgangskurve der Grafikkarte versucht wird die entsprechenden Farbabweichungen zu korrigieren


Ja, stimmt ja, aber wie würdest Du den "Versuch einer Kalibrierung" mithilfe von Testbildern und ähnlichem nennen? Das ist die pure Software-Lösung, bei der "Software-Kalibrierung" ist ja zumindest schon mal Hardware in Form eines Meßgerätes beteiligt ....
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.12.2008
Original von monochromatic
[quote]Original von Alex | Photodesign
Hardware-Kalibrierung heisst NICHT, dass der Monitor mit irgendeinem "Hardware"-Gerät ausgemessen wird! Harwarekalibrierung heisst, dass der Monitor in der Lage ist, von sich aus die nötigen Änderungen in der internen Farbtabelle des Geräts vorzunehmen, die allerwenigsten Monitore können das und in der Regel liegen diese Geräte in vierstelligen Preissegment!
Was ihr meint ist eine Software-Kalibrierung, bei der mittels Farbprofil über die Ausgangskurve der Grafikkarte versucht wird die entsprechenden Farbabweichungen zu korrigieren


Ja, stimmt ja, aber wie würdest Du den "Versuch einer Kalibrierung" mithilfe von Testbildern und ähnlichem nennen? Das ist die pure Software-Lösung, bei der "Software-Kalibrierung" ist ja zumindest schon mal Hardware in Form eines Meßgerätes beteiligt ....[/quote]
das nenn ich "an den Knöpfen vom Monitor rumdrücken" denn mehr ist es nämlich nicht...
08.12.2008
Original von monochromatic
... wie würdest Du den "Versuch einer Kalibrierung" mithilfe von Testbildern und ähnlichem nennen? ..


einstellen bei manchen Leuten auch verstellen

denn zum Kalibrieren benötigt man ein Messgerät
08.12.2008
Original von Volker Geissinger
[quote]Original von monochromatic
... wie würdest Du den "Versuch einer Kalibrierung" mithilfe von Testbildern und ähnlichem nennen? ..


einstellen bei manchen Leuten auch verstellen

denn zum Kalibrieren benötigt man ein Messgerät[/quote]

Zum Messen nimmst Du da halt die Augen - zwar nicht das präziseste Messgerät, aber besser als mit geschlossenen Augen auf den Knöppen rum zu drücken *lol*
[gone] User_26058
08.12.2008
versuchs mal mit dem tool adobe gamma

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/praxis/156789/beste_fotos_durch_echte_farben/index3.html


nicht wirklich die endlösung, aber für den hausgebrauch reicht es
du willst ja wahrscheinlich keine proofs drucken
lg
dietmar
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.12.2008
Original von KUNSTRAUM_FOTOSTUDIO>FRAME PROJECT
versuchs mal mit dem tool adobe gamma

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/praxis/156789/beste_fotos_durch_echte_farben/index3.html


nicht wirklich die endlösung, aber für den hausgebrauch reicht es
du willst ja wahrscheinlich keine proofs drucken
lg
dietmar

Das tut ja fast schon weh das zu lesen!
auch für den "Hausgebrauch" ist das alles andere als empfehlenswert...
da wär´s wirklich um längen besser mal rumzufragen wer im Umfeld ein entsprechendes Gerät hat oder sich mal bei einem Händler eines ausleihen...

PS:
der Threadstarter kommt ja aus Aachen... also nix wie rein in´s Auto, ab nach Düsseldorf, da gibt es einen Laden namens "Calumet", ich hab da grad nachgeschaut, ein EyeOne Dispklay verleihen die da für 20,- pro Tag, das sollte man sich zumindest einmal wirklich leisten, da hat man dann zumindest dieses eine Mal ein e anständige Kalibration gemacht was wesentlich besser als irgendwelche Kurpfuscherei mit irgendwelchen Tools oder gar blosses und blindes herumgedrücke an den Monitortasten ist, auch wenn sich nachträglich der Schirm ein wenig verändern wird, so wird das letztlich auch inklusive der Toleranzen immer noch besser sein als jedes andere Herumgedoktere ohne entsprechendes Gerät!
[gone] User_26058
09.12.2008
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von KUNSTRAUM_FOTOSTUDIO>FRAME PROJECT
versuchs mal mit dem tool adobe gamma

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/praxis/156789/beste_fotos_durch_echte_farben/index3.html


nicht wirklich die endlösung, aber für den hausgebrauch reicht es
du willst ja wahrscheinlich keine proofs drucken
lg
dietmar

Das tut ja fast schon weh das zu lesen!
auch für den "Hausgebrauch" ist das alles andere als empfehlenswert...

...wenn dir die augen wehtun, solltest du vielleicht mal deinen monitor kalibrieren ;-))
13.12.2008
danke an euch ...nachdem ich es mit gamma versucht habe, das ergebniss deutlich besser war aber nicht zufriedenstellend,habe ich mich entschieden den spyder zu kaufen...
das ergebniss ist zwar nicht 100% aber richtig gut...

lg greg

Topic has been closed