Farbflecken nach Beautyretusche 31
29.12.2008
Farbraum?
Schau mal in PS nach, ob das Bild vielleicht in Adobe RGB vorliegt. Das wäre nicht gut, denn nicht alle Browser unterstützen verschiedene Farbräume. Du solltest das Bild vor dem Hochladen in s-RGB konvertieren.
Schau mal in PS nach, ob das Bild vielleicht in Adobe RGB vorliegt. Das wäre nicht gut, denn nicht alle Browser unterstützen verschiedene Farbräume. Du solltest das Bild vor dem Hochladen in s-RGB konvertieren.
#2Report
29.12.2008
Original von Andreas E.
... (z.b. http://www.model-kartei.de/bilder/bild/2606596/) ...
... mir scheinen da Farbe und Kontraste ein "wenig" zu sehr aufgedreht zu sein.
#3Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
29.12.2008
Hmmm....
das Beispielbild ist meiner Meinung nach völlig übersättigt, was mit ein Grund sein könnte.
Vielleicht wär's schon ein Schritt in die richtige Richtung wenn Du über "Farbton / Sättigung" etwas Farbe rausnimmst... :o)
Gruß
Zottl
das Beispielbild ist meiner Meinung nach völlig übersättigt, was mit ein Grund sein könnte.
Vielleicht wär's schon ein Schritt in die richtige Richtung wenn Du über "Farbton / Sättigung" etwas Farbe rausnimmst... :o)
Gruß
Zottl
#4Report
29.12.2008
mal abgesehen davon, daß mir persönlich das bild deutlich zu *bunt* ist und ich es erstmal etwas entsättigen würde...
solltest du möglichst die bilder in der MK-passenden größe hochladen... bei nicht-vips sind das 600pix breite und eine dateigröße von maximal 150kb....
wenn du größere bilder hochlädst macht der MK-server das bild passend und kleiner und das geht deutlich auf die qualität...
lg
mark
solltest du möglichst die bilder in der MK-passenden größe hochladen... bei nicht-vips sind das 600pix breite und eine dateigröße von maximal 150kb....
wenn du größere bilder hochlädst macht der MK-server das bild passend und kleiner und das geht deutlich auf die qualität...
lg
mark
#5Report
29.12.2008
Original von nitrox21
solltest du möglichst die bilder in der MK-passenden größe hochladen... bei nicht-vips sind das 600pix breite und eine dateigröße von maximal 150kb....
wenn du größere bilder hochlädst macht der MK-server das bild passend und kleiner und das geht deutlich auf die qualität...
Korrekt und als Ergänzung:
Selbst als VIP sollte man überlegen, ob man größere Bilder (XXL) einstellen will,
da das Standardbild dann dennoch auf 600px Breite gebracht wird.
#6Report
29.12.2008
nun gut für bissle viel Bunt und Kontrast, aber das ist ja Geschmackssache.
...wie schon von den Anderen geschrieben ist es wohl das Zusammenspiel aller Faktoren.
Kurzum:
Zu grosse Datei-> wird unkontrolliert runtergerechnet -> Qualieinbuße hoch 2
Zu viel Kontrast & Farbe -> Farbsprünge und weniger "sanfte" Übergänge -> Korrekturen werden eher sichtbar und stechen stellenweise regelrecht hervor.
Die vorsichtige!!! Anpassung der genannten Punkte sollte recht schnell Abhilfe bringen.
vg und nen gudden Rutsch,
Micha
...wie schon von den Anderen geschrieben ist es wohl das Zusammenspiel aller Faktoren.
Kurzum:
Zu grosse Datei-> wird unkontrolliert runtergerechnet -> Qualieinbuße hoch 2
Zu viel Kontrast & Farbe -> Farbsprünge und weniger "sanfte" Übergänge -> Korrekturen werden eher sichtbar und stechen stellenweise regelrecht hervor.
Die vorsichtige!!! Anpassung der genannten Punkte sollte recht schnell Abhilfe bringen.
vg und nen gudden Rutsch,
Micha
#7Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
29.12.2008
zuerst einmal: gewöhn dir bitte diesen unsäglichen Begriff "BEA" ab!
dann: schau mal in den Farbeinstellungen von Photoshop nach, ob hier die falsche Einstellung "Sättigung der Monitorfarben veringern um.." in den erweiterten Einstellungen aktiv ist...
dann: schau mal in den Farbeinstellungen von Photoshop nach, ob hier die falsche Einstellung "Sättigung der Monitorfarben veringern um.." in den erweiterten Einstellungen aktiv ist...
#8Report
[gone] MAR©O
29.12.2008
Original von Alex | Photodesign (Freche Weihnachten!!!)
zuerst einmal: gewöhn dir bitte diesen unsäglichen Begriff "BEA" ab!
[...]
Wieso denn bitte? Weil er Dir nicht gefällt? Wäre Dir "bearb." lieber? ;)
"Bea" als Abkürzung für Bearbeitung versteht doch jeder, oder?!
Viele Grüße
Marco
#9Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
29.12.2008
Original von BILDKONZEPTE Marco Berg
[quote]Original von Alex | Photodesign (Freche Weihnachten!!!)
zuerst einmal: gewöhn dir bitte diesen unsäglichen Begriff "BEA" ab!
[...]
Wieso denn bitte? Weil er Dir nicht gefällt? Wäre Dir "bearb." lieber? ;)
"Bea" als Abkürzung für Bearbeitung versteht doch jeder, oder?!
Viele Grüße
Marco[/quote]
es ist eine DÄMLICHE MK-Unsitte, Bea ist ein Frauenname, sonst nichts, wer zu Faul ist "Bildbearbeitung" oder auch "Bearbeitung" zu schreiben soll EBV verwenden, das wäre das einzig richtige Kurzwort, alles andere ist schlichtweg falsch und zeugt einzig und allein von Unwissenheit und Diletantismus.
Und ob´s nun "jeder" versteht sei mal dahingestellt...
#10Report
[gone] MAR©O
29.12.2008
Original von Alex | Photodesign (Freche Weihnachten!!!)
[quote]Original von BILDKONZEPTE Marco Berg
[quote]Original von Alex | Photodesign (Freche Weihnachten!!!)
zuerst einmal: gewöhn dir bitte diesen unsäglichen Begriff "BEA" ab!
[...]
Wieso denn bitte? Weil er Dir nicht gefällt? Wäre Dir "bearb." lieber? ;)
"Bea" als Abkürzung für Bearbeitung versteht doch jeder, oder?!
Viele Grüße
Marco[/quote]
es ist eine DÄMLICHE MK-Unsitte, Bea ist ein Frauenname, sonst nichts, wer zu Faul ist "Bildbearbeitung" oder auch "Bearbeitung" zu schreiben soll EBV verwenden, das wäre das einzig richtige Kurzwort, alles andere ist schlichtweg falsch und zeugt einzig und allein von Unwissenheit und Diletantismus.
Und ob´s nun "jeder" versteht sei mal dahingestellt...[/quote]
"Bea" ist als Frauenname ebenfalls eine Abkürzung (Beate und Beatrix).
Wikipedia findet weitere Bedeutungen.
In Fachkreisen mag "EBV" bekannt sein. Hier in der MK wird man damit sicherlich oft nicht verstanden - imho (darf ich die Abkürzung verwenden? ;)
Gruß
Marco
#11Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
29.12.2008
was verstehst du denn unter Beautyretusche?
..wenn du einfach nur am Tonwert drehst verstärkst du vorhandene Flecken nur. Erst recht wenn kein MUA im Spiel war :)
wenn man sich die Augen betrachtet haste auch die Farbsättigung heftig verstärkt bzw. eine Übersättigung nicht korrigiert, was das Problem noch verstärkt.
Probier mal den "Calvinize" Trick mit einem Kanalmixer Layer im Monochromen Modus.....(sofern das mit Elements überhaupt geht)...da werden Tonwertunterschiede vor allem in der Haut sehr stark sichtbar und du kannst da gegenarbeiten....
..wenn du einfach nur am Tonwert drehst verstärkst du vorhandene Flecken nur. Erst recht wenn kein MUA im Spiel war :)
wenn man sich die Augen betrachtet haste auch die Farbsättigung heftig verstärkt bzw. eine Übersättigung nicht korrigiert, was das Problem noch verstärkt.
Probier mal den "Calvinize" Trick mit einem Kanalmixer Layer im Monochromen Modus.....(sofern das mit Elements überhaupt geht)...da werden Tonwertunterschiede vor allem in der Haut sehr stark sichtbar und du kannst da gegenarbeiten....
#12Report
[gone] User_11925
29.12.2008
Bei dem Bild ist nur die Dateigröße zu groß gewesen, der Rest ist Geschmackssache. Auch daran denken, dass bei der Umrechnung Byte, Kb usw. nicht genau dezimal gerechnet wird. Deshalb sollte das Bild immer etwas kleiner sein. Das heißt bei einem nicht VIP ca. maximal 147 kb.
#13Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
29.12.2008
Original von BILDKONZEPTE Marco Berg
[quote]Original von Alex | Photodesign (Freche Weihnachten!!!)
[quote]Original von BILDKONZEPTE Marco Berg
[quote]Original von Alex | Photodesign (Freche Weihnachten!!!)
zuerst einmal: gewöhn dir bitte diesen unsäglichen Begriff "BEA" ab!
[...]
Wieso denn bitte? Weil er Dir nicht gefällt? Wäre Dir "bearb." lieber? ;)
"Bea" als Abkürzung für Bearbeitung versteht doch jeder, oder?!
Viele Grüße
Marco[/quote]
es ist eine DÄMLICHE MK-Unsitte, Bea ist ein Frauenname, sonst nichts, wer zu Faul ist "Bildbearbeitung" oder auch "Bearbeitung" zu schreiben soll EBV verwenden, das wäre das einzig richtige Kurzwort, alles andere ist schlichtweg falsch und zeugt einzig und allein von Unwissenheit und Diletantismus.
Und ob´s nun "jeder" versteht sei mal dahingestellt...[/quote]
"Bea" ist als Frauenname ebenfalls eine Abkürzung (Beate und Beatrix).
Wikipedia findet weitere Bedeutungen.
In Fachkreisen mag "EBV" bekannt sein. Hier in der MK wird man damit sicherlich oft nicht verstanden - imho (darf ich die Abkürzung verwenden? ;)
Gruß
Marco[/quote]
Dass Bea auch als Frauenname nur eine Abkürzung ist oder auch anderweiteig genutzt wird, das tut ja hier nichts zur Sache denn darum geht es hier ja nicht, es geht um "BEA" als vollkommen falsche und dämliche Abkürzung für "Bearbeitung"... ich hab auch nichts gegen Abkürzungen generell, solange sie gängig und richtig sind und richtig verwendet werden.
BEA ist hier in der MK aber vor etwas über einem Jahr plötzlich mal irgendwie aufgetaucht und zieht seitdem seine dunklen Kreise... Wie gesagt, es ist schlichtweg falsch und nichts anderes als eine dumme, MK-eigene Unsitte und sollte wenn möglich vermieden und verhindert werden! Dass EBV nur in Fachkreisen bekannt ist bezweifel ich mal, aber es ist nunmal das einzig richtige und wenn es als solches hier auch richtigerweise verwendet werden würde, dann wäre es auch hier in der MK bekannt, genau wie andere Abkürzungen (TFP etc.) ja auch!!!
#14Report
29.12.2008
Beim Begriff 'EBV' sträuben sich mir als Informatiker aber auch die Nackenhaare, da ja eigentlich keine BildVERarbeitung gemacht wird, sondern im Grunde eine simple Bildbearbeitung bzw. genauer eine simple Farb-Manipulation auf Pixelebene. Informationstechnisch ist das schon ein Unterschied und daher mag ich den Begriff EBV im Zusammenhang mit Photoshoppen nicht unbedingt einsetzen.
Zum Beispiel Bild wurde denke ich alles gesagt, die Hinweise zum Hochladen können scheinbar nicht oft genug gegeben werden. Dabei empfinde ich das gar nicht als soo schwer verstehbar, aber kommt halt drauf an, wo man her kommt.
Zum Beispiel Bild wurde denke ich alles gesagt, die Hinweise zum Hochladen können scheinbar nicht oft genug gegeben werden. Dabei empfinde ich das gar nicht als soo schwer verstehbar, aber kommt halt drauf an, wo man her kommt.
#15Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
29.12.2008
Ob vom Sinn her richtig oder nicht, es ist das einzige, seit vielen, vielen Jahren im gesamten deutschen Sprachraum gängige "Wort" bzw. die gängige Abkürzung...
Wenn du so willst wären Worte wie "Handy" oder "Tempo" für ein Papiertaschentuch oder auch "Oldtimer" für ein klassisches Auto oder "Smoking" für eine vornehme Herren-Abendgarderobe usw falsch... Aber es sind eben nunmal die gängigen Worte die dafür verwendet werden und damit sind sie im Sprachgebrauch RICHTIG, auch wenn vom Wort her eigentlich falsch... EBV ist also von der allgemein gängigen Nutzung her das einzig Richtige, "BEA" in jeglicher Hinsicht absolut falsch!
Wenn du so willst wären Worte wie "Handy" oder "Tempo" für ein Papiertaschentuch oder auch "Oldtimer" für ein klassisches Auto oder "Smoking" für eine vornehme Herren-Abendgarderobe usw falsch... Aber es sind eben nunmal die gängigen Worte die dafür verwendet werden und damit sind sie im Sprachgebrauch RICHTIG, auch wenn vom Wort her eigentlich falsch... EBV ist also von der allgemein gängigen Nutzung her das einzig Richtige, "BEA" in jeglicher Hinsicht absolut falsch!
Original von Rico1973
Beim Begriff 'EBV' sträuben sich mir als Informatiker aber auch die Nackenhaare, da ja eigentlich keine BildVERarbeitung gemacht wird, sondern im Grunde eine simple Bildbearbeitung bzw. genauer eine simple Farb-Manipulation auf Pixelebene. Informationstechnisch ist das schon ein Unterschied und daher mag ich den Begriff EBV im Zusammenhang mit Photoshoppen nicht unbedingt einsetzen.
Zum Beispiel Bild wurde denke ich alles gesagt, die Hinweise zum Hochladen können scheinbar nicht oft genug gegeben werden. Dabei empfinde ich das gar nicht als soo schwer verstehbar, aber kommt halt drauf an, wo man her kommt.
#16Report
29.12.2008
Dass Bea auch als Frauenname nur eine Abkürzung ist oder auch anderweiteig genutzt wird, das tut ja hier nichts zur Sache denn darum geht es hier ja nicht, es geht um "BEA" als vollkommen falsche und dämliche Abkürzung für "Bearbeitung"... ich hab auch nichts gegen Abkürzungen generell, solange sie gängig und richtig sind und richtig verwendet werden.
Mit diesem Wettern gegen eine Abkürzung schneidest Du dir gewaltig ins eigene Fleisch, wenn Du stattdessen eine andere falsche Abkürzung empfiehlst ;-)
EBB (elektronische Bildbearbeitung) wäre in diesem Falle richtig - aber da so gut wie alle hier Bea verstehen können wir ja auch dabei bleiben - tut ja niemandem weh ;-)
lg
#17Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
29.12.2008
Original von Ar!ana (new pics on BB SC)
[quote]Dass Bea auch als Frauenname nur eine Abkürzung ist oder auch anderweiteig genutzt wird, das tut ja hier nichts zur Sache denn darum geht es hier ja nicht, es geht um "BEA" als vollkommen falsche und dämliche Abkürzung für "Bearbeitung"... ich hab auch nichts gegen Abkürzungen generell, solange sie gängig und richtig sind und richtig verwendet werden.
Mit diesem Wettern gegen eine Abkürzung schneidest Du dir gewaltig ins eigene Fleisch, wenn Du stattdessen eine andere falsche Abkürzung empfiehlst ;-)
EBB (elektronische Bildbearbeitung) wäre in diesem Falle richtig - aber da so gut wie alle hier Bea verstehen können wir ja auch dabei bleiben - tut ja niemandem weh ;-)
lg[/quote]
es ist keine andere, falsche Abkürzung sondern wie gerade ausgeführt die sprachlich richtige!
EBV kannst du ja auch gerne mal bei Wikipedia nachschlagen oder bei google suchen und wirst fündig werden, bei BEA wirst du aber scheitern!
EBV ist nunmal das einzig Richtige, da führt kein Weg dran vorbei!!!
#18Report
29.12.2008
oh ... in http://www.gefährliches-halbwissen.de nach technischen Abkürzungen suchen? Ganz sicher keine gute Idee...
#19Report
29.12.2008
Nein, bei Wikipedia ist sowohl EBB als auch EBV aufgeführt - sorry, aber schau doch erst nach, bevor du hier "das einzig richtige" propagierst:
EBB http://de.wikipedia.org/wiki/Ebb
EBV http://de.wikipedia.org/wiki/EBV
So und jetzt können wir ja wieder zum Ursprungsthema ;-)
Edit: *lach* Hast du jetzt nachgeschaut und daher deinen Beitrag wieder editiert? Vorher stand da nämlich bei BEA und deinem EBB wirst du scheitern *tssss* Leute gibts ;-)
EBB http://de.wikipedia.org/wiki/Ebb
EBV http://de.wikipedia.org/wiki/EBV
So und jetzt können wir ja wieder zum Ursprungsthema ;-)
Edit: *lach* Hast du jetzt nachgeschaut und daher deinen Beitrag wieder editiert? Vorher stand da nämlich bei BEA und deinem EBB wirst du scheitern *tssss* Leute gibts ;-)
#20Report
Topic has been closed
Vielleicht kann mir hier wer von euch weiterhelfen,
mir fällt teilweise bei Fotos auf das nach der BEA der Fotos und Hochladen auf der MK
besonderst nach der Beautyretusche Farbflecken im Gesicht und auf der Haut entstehen die ich in Photoshop kaum sehe, stärker sichtbar werden.
(z.b. http://www.model-kartei.de/bilder/bild/2606596/)
Wie kann ich diesem Problem entgegenwirken,
soll ich eine andrer Komprimierung, Größe (z.b. mit 800x1200 pixel),
oder Farbformat verwenden.
Oder anderes BEA-Programm,
Derzeit arbeite ich mit einer Adobe Photoshop Elements
(die war mal frei bei einer Kamera dabei)
Wäre über eine Hilfe sehr Dankbar!
Andy