Canon 40D oder doch 50D 20

29.12.2008
hallo zusammen,

ich hab da auch mal was.....

momentan überlege ich mir eine 40D oder 50D zuzulegen (bisher 350D).
ich hab mich versucht schlau zu machen, im DSLR-forum.
nun bin ich verwirrter als vorher!??!

hat jemand wirklich einen rat? die einen sagen der preisaufschlag ist zu hoch und die 40D macht die selben bilder, die anderen sind rictig blind vor liebe zur 50D.
ich möchte damit alles hier vorhandene fotografieren, also eher people-fotografie, outdoor und studio.
objektive hab ich von Canon das 50er 1,8 ; 70-200L und das sigma 17-70 2,8.
sollte ich mir das geld zur 50 sparen und mir noch ein objektiv holen, wenn ja welches...?

vielleicht gibts ja welche die den direkten praxisvergleich haben.

danke schonmal im voraus.

euer denis
29.12.2008
Hallo,

als 40D Besitzer fiel mir beim kurzen Test mit der 50D als erstes das verbesserte Display auf. Ist wirklich ein himmelweiter Unterschied.

Schreib mal Canon (http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/12273/) an. Er hatte die 40D und fotografiert nun mit der 50D.

Gruß

Dieter
[gone] User_11925
29.12.2008
Da die 50D zB. bei Amazon jetzt schon für 950 € zu haben Ist würde ich die 50D nehmen. Zumal sie wirklich einige Verbesserungen hat
lg Uwe
29.12.2008
...und die 40D inzwischen für unter 800,- *heul*.

Für die 150,- Aufpreis würde ich auch zur 50D greifen.


Original von FoToFamilie
Da die 50D zB. bei Amazon jetzt schon für 950 € zu haben Ist würde ich die 50D nehmen. Zumal sie wirklich einige Verbesserungen hat
lg Uwe
[gone] User_39125
29.12.2008
Hi Denis,

ein Blick auf dpreview hilft dir evtl. weiter, zwar Englisch, aber sicher die beste Seite.

50D

40D


VG
Christian
29.12.2008
und das ist das problem...
bloß wegen einem besseren display mehr geld ausgeben?

mir geht es um die abbildungswerte insgesamt.
ja die 50D hat mehr pixel, braucht demnach aber auch mehr platz (die bilder) und ist aufgrund der größeren bilder auch gleichzeitig die qualität besser?
ausdrucken kann ich eh bloß bis A4. mehr pixel heißt ja nicht, das die bilder an sich besser sind.
29.12.2008
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Ich habe mich dafür entscheiden bei der 350D zu bleiben und lieber in Objektive zu investieren. Seit ich gesehen habe welche Qualität ich mit dem 1.8 85 bekommen kann weis ich das ich die Kamera noch nicht ausreize, aber sehr wohl mein Sigma 17-70...
29.12.2008
Geh mal anders an diese Frage heran ...

wenn du top Objektive hast, dann genügt die Ablichtungsleistung der 350D völlig aus

wenn du aber eh wechseln willst und die Cam ja gewiss eine Weile behalten willst, dann steig richtig ein und bleib auf der Höhe der Zeit, ergo die 50d. Da sind ja auch immer bessere Abstimmungen vom Sensor zum Rest vorhanden, also Performancegewinn, bei neueren Modellen ...

ciao
V
29.12.2008
Bisschen Offtopic ;-):
Bevor ich die 40D hatte, war ich auch glücklicher 350D User.

Aber einmal eine größere und Du möchtest nie wieder zurück.
Das Handling, die Bedienung. Um Klassen besser.

Original von pero
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Ich habe mich dafür entscheiden bei der 350D zu bleiben und lieber in Objektive zu investieren. Seit ich gesehen habe welche Qualität ich mit dem 1.8 85 bekommen kann weis ich das ich die Kamera noch nicht ausreize, aber sehr wohl mein Sigma 17-70...
29.12.2008
Hatte vorher auch ne 350D (hab sie immer noch), doch seit ich die 40D habe, fasse ich die 350D nicht mehr an. Allein wegen dem Handling, Bedienung usw.

Na ich würde mal die 150 Öre draufpacken und die 50D nehmen. Da ich aber die 40D habe ... tu ich es nicht. Würde es auch nicht tun. Aber ich würde jetzt nicht die 150 Euro als Maßstab/Kriterium nehmen. Ok, 150 Euro haben oder nicht haben sind schon 300 und die verlieren sind 600 :op
Aber dann würd ich bissi länger sparen und die 50D nehmen. Natürlich nicht zu lange, sonst is die 60D schon raus und es geht von vorne los.
29.12.2008
Habe bereits eine 40D bis zum Ableben (>200'000 Bilder) und eine zweite 40D mit gut 50'000 Bilder im Einsatz gehabt (Aufnahmen bei Agility). Die 40D hat mich zusammen mit dem 70-200 L IS USM nie entäuscht.

Als "Freak" habe ich mir (wie immer) die neueste Canon (50D) gekauft. Meine Erfahrungen sind bisher (gut 2 Monate) nur positiv. Für mein subjektives Empfinden sind die Aufnahmen nicht schlechter als mit der 40D aber (wichtig für Ausschnitte) mit grösserer Auflösung. Ob sie im höheren ISO Bereich (sprich: für mich in Hallen) besser ist.... Hmmm nicht sichtbar.

Aufnahmen mit Blitz waren (sind) bei mir mit der 40D mit rund 20% Ausschuss behaftet (über- resp. unterbelichtet). Bei der 50D stelle ich diesen Effekt nicht fest.

Canon hat in ihren white papers eine gute Übersicht zusammengestellt. Siehe beyond the manual

Gruss
Christoph
29.12.2008
danke erstmal bis hierher für eure antworten.
für mich steht allerdings der mehrwert im fordergrund.
sicher ist es auch schwierig mir einen genauen rat zu geben.
sicher ist die 50D das neuere, modernere modell.
auf der anderen seite ist die 40d vielleicht von der firmware solider (kinderkrankheiten) und der preisvorteil ist natürlich auch nicht zu unterschätzen (40D+BG = 50D). bei einem online-versand gibts den body für unter 700 euro.

mich interessiert tatsächlich die direkten alltagsvergleiche bei shootings.
daher sind die schon geposteten antworten sehr hilfreich.
29.12.2008
so hab nochmal geschaut

beim onlineversand 40D: 664,-€
50D: 950,-€

ist der aufschlag gerechtfertigt?
[gone] Malo PHOTO_ART
29.12.2008
Heee !!! Du hast dir deine Frage schon Beantwortet ....

kaufe die 40D damit wirst du Glücklich sein .... Schluss und aus .........

MALO
[gone] Schroeti
29.12.2008
@PrivatePhotos.ch: danke für den klasse Link, den kannte ich noch gar nicht.

@ dwf: wirklich empfehlenswert ist das 920k-LCD der 50D, denn da kannst Du wirklich einen Unterschied feststellen zum 230K-LCD der 40D. Wer halt sich nicht auf das Betrachten am PC beschränkt sondern sofort die Schärfe kontrollieren will, der sollte das hochauflösende nehmen, also die 50D. Dann siehst Du sofort am Set, ob's gut geworden ist. Nicht jeder hat WLAN an der Kamera... :-)

und: die 50D ist eben moderner und schneller beim Speichern, und kein halbherziges Update der 40D. Ich würde diese nehmen. Kauf Dir im Internet eine Kamera, dann kannst Du sie zurück geben, wenn sie nicht Deinen Erwartungen entspricht.
29.12.2008
Ich kann da zu nur sagen was ich jeden Tag sehe, und die Aufnahmen mit der D50 sind nicht besser als die mit der D40 nur die zu händelnde Datenmenge ist größer.
Mein Tipp D40 und ein 85 1.8 da hast du mehr Freude.
Die D50 verlangt sehr gute Festbrennweiten damit sie Spaß macht.
[gone] User_28381
31.12.2008
Na ja, ich denke Du solltest mal nüchtern vergleichen, was Du denn wirklich an neuen Funktionen brauchst. Klar ist denke ich, dass die gesteigerte Auflösung nicht zwangsweise zu einer höheren Bildqualität oder gar besseren Bildern führt. Dazu gehören auch entsprechend hochwertige Objektive und nicht zuletzt der Fotograf.

Der Qualitätsunterschied zwischen der 40D und der 50D ist eher marginal. Wenn Du auf die neuen Spielereien (und so viele sind es ja nicht) angewiesen bist oder Du unbedingt die höhere Auflösung benötigst, dann kauf Dir die 50D, an sonsten machst Du mit der 40D bestimmt genauso gute Bilder.

Ok, der Display ist wirklich geil, aber für eine endgültige Kontrolle reicht auch der nicht aus. Nette Spielerei halt. Ich würde dafür den Mehrpreis nicht investieren.

Wenn Du dann schon mehr an Qualität willst, dann überleg Dir lieber, ob Du nicht noch irgendwo ne günstige 5D (ohne das Mark II) abgreifst. Dann hast Du ein robustes Arbeitsgerät und echtes Vollformat.

Gruß Ralf
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
16.01.2009
Ich habe sie Beide gehabt und mein Auge sagt, das die 40 D besser ist.

Und deshalb wird die so schnell wie möglich wieder gekauft, so lange die noch zu kaufen ist.
16.01.2009
na ich hab die 40D mir jetzt zugelegt.
ich bereu es nicht-->TOP
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
16.01.2009
Ja ich weis, selbst die 20 D war top.

Topic has been closed