MakeUp ARTISTIN??....was ist das? 37
31.12.2008
Ich frag mich ja immer noch wie sich jemand namens MilonPhotography über Anglizismen aufregen kann? Würde mich über eine sinnvolle Erklärung sehr freuen... *g*
#22Report
31.12.2008
Sprache spiegelt nun einmal das Leben und Denken wider.
Es ändert sich im ganzen Leben viel. So eben vor allem auch, worüber, wie und mit wem man reden muss.
So müssen manchmal verschiedene Begriffe neu gefunden werden und da wir nicht in einer rein deutschen Welt leben, werden es internationale Begriffe sein.
Das kleine Wort *Ja* ist vielleicht ein Beispiel wie es mit der Germanisierung in aller Welt vorangeht.
;-)
Es ändert sich im ganzen Leben viel. So eben vor allem auch, worüber, wie und mit wem man reden muss.
So müssen manchmal verschiedene Begriffe neu gefunden werden und da wir nicht in einer rein deutschen Welt leben, werden es internationale Begriffe sein.
Das kleine Wort *Ja* ist vielleicht ein Beispiel wie es mit der Germanisierung in aller Welt vorangeht.
;-)
#23Report
31.12.2008
Erst seit kurzem habe ich erfahren,
dass das Oxford Dictionary
in der Psychiatrie entstanden ist.
Etwas, was ich über die englische Sprache
eigentlich noch nicht wusste.
Fand ich irgendwie auch interessant.
Die meisten Beiträge der ursprünglichen Edition
stammten nämlich in Wirklichkeit aus Broadmoor,
wo sie über lange Jahre Dr. William Minor
als sprachbegeisterter Patient dem OED
beisteuerte.
dass das Oxford Dictionary
in der Psychiatrie entstanden ist.
Etwas, was ich über die englische Sprache
eigentlich noch nicht wusste.
Fand ich irgendwie auch interessant.
Die meisten Beiträge der ursprünglichen Edition
stammten nämlich in Wirklichkeit aus Broadmoor,
wo sie über lange Jahre Dr. William Minor
als sprachbegeisterter Patient dem OED
beisteuerte.
#24Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
das liegt daran, daß ich sowohl deutsche als auch amerikanische Kunden habe (nicht als Fotograf, aber als Medienmensch). Und dieser Foto Kram ist eigentlich in den letzten Zügen eines 2 jährigen NY Aufenthaltes entstanden....
Original von BONNEY
Ich frag mich ja immer noch wie sich jemand namens MilonPhotography über Anglizismen aufregen kann? Würde mich über eine sinnvolle Erklärung sehr freuen... *g*
#25Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
neben den üblichen Sachen "Halt" und "Kindergarten", durfte ich sogar mal lernen, daß der Ami den Begriff "kaputt" sehr gut versteht....
hab nicht schlecht gestaunt als meine Mitbewohnerin mal sagte "it went kaputt".....
hab nicht schlecht gestaunt als meine Mitbewohnerin mal sagte "it went kaputt".....
Original von Fotocowboy
Sprache spiegelt nun einmal das Leben und Denken wider.
Es ändert sich im ganzen Leben viel. So eben vor allem auch, worüber, wie und mit wem man reden muss.
So müssen manchmal verschiedene Begriffe neu gefunden werden und da wir nicht in einer rein deutschen Welt leben, werden es internationale Begriffe sein.
Das kleine Wort *Ja* ist vielleicht ein Beispiel wie es mit der Germanisierung in aller Welt vorangeht.
;-)
#26Report
31.12.2008
Okay, dann mach doch mal den Anfang !!! :-))))
Milonphotography hat sich eigentlich aus meiner Tätigkeit als Mediendesigner entwickelt....nach ein paar digital make-up Jobs hab ich schnell selbst zur Kamera gegriffen.
Mittlerweile häufen sich die Anfragen und dummerweise macht das auch noch Spass....
zum Aufbau meines Portfolios suche ich momentan hauptsächlich models für TFP shoots in meinem Studio (Portrait, Glamour).
Ich versuche meine Faszination für die weibliche Schönheit mit einer gewissen Bildsprache und höchstmöglicher Professionalität zu interpretieren.
***************
*** es gibt keine Problemzonen, nur falsche Perspektiven!....(...UND Photoshop).
*************
Milonphotography hat sich eigentlich aus meiner Tätigkeit als Mediendesigner entwickelt....nach ein paar digital make-up Jobs hab ich schnell selbst zur Kamera gegriffen.
Mittlerweile häufen sich die Anfragen und dummerweise macht das auch noch Spass....
zum Aufbau meines Portfolios suche ich momentan hauptsächlich models für TFP shoots in meinem Studio (Portrait, Glamour).
Ich versuche meine Faszination für die weibliche Schönheit mit einer gewissen Bildsprache und höchstmöglicher Professionalität zu interpretieren.
***************
*** es gibt keine Problemzonen, nur falsche Perspektiven!....(...UND Photoshop).
*************
#27Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
*lach*...da hast du natürlich recht....
Original von Peter Nickel
Okay, dann mach doch mal den Anfang !!! :-))))
Milonphotography hat sich eigentlich aus meiner Tätigkeit als Mediendesigner entwickelt....nach ein paar digital make-up Jobs hab ich schnell selbst zur Kamera gegriffen.
Mittlerweile häufen sich die Anfragen und dummerweise macht das auch noch Spass....
zum Aufbau meines Portfolios suche ich momentan hauptsächlich models für TFP shoots in meinem Studio (Portrait, Glamour).
Ich versuche meine Faszination für die weibliche Schönheit mit einer gewissen Bildsprache und höchstmöglicher Professionalität zu interpretieren.
***************
*** es gibt keine Problemzonen, nur falsche Perspektiven!....(...UND Photoshop).
*************
#28Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
ok habs geändert.....müsste jetzt besser sein.
#29Report
[gone] La_Pasion
31.12.2008
ARTIST ist englisch , ja.
Aber wenn du dich darüber aufregst, könntest du dich ebenso gut über "Make Up" selbst aufregen ;)
Aber wenn du dich darüber aufregst, könntest du dich ebenso gut über "Make Up" selbst aufregen ;)
#30Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
..naja selbst ich seh ein, daß es bei manchen Begriffen wirklich nicht anders geht......
ich werd jetzt auch niemanden "Schminkmeister" nennen....
ich werd jetzt auch niemanden "Schminkmeister" nennen....
#31Report
31.12.2008
ich mag auch keine anglizierungen auf deibel komm raus, sinn machts nur, wenn begriffe in deutsch zu langatmig werden.
gestaunt hab ich, dass sogar im russischen das "buterbrod" gelegentlich gegessen wird :D
gestaunt hab ich, dass sogar im russischen das "buterbrod" gelegentlich gegessen wird :D
#32Report
[gone] La_Pasion
31.12.2008
Also sind für dich Anglizismen okay - bis auf diese, die dir persönlich nicht gefallen :)
Interessant.
Warum würdest du denn niemanden Schminkmeister nennen?
Wäre ein TV Spot mehr, den du zählen könntest. ;)
*scherz*
Interessant.
Warum würdest du denn niemanden Schminkmeister nennen?
Wäre ein TV Spot mehr, den du zählen könntest. ;)
*scherz*
Original von MilonPhotography..::MP::..
..naja selbst ich seh ein, daß es bei manchen Begriffen wirklich nicht anders geht......
ich werd jetzt auch niemanden "Schminkmeister" nennen....
#33Report
[gone] Christine De La Luz
31.12.2008
Original von MilonPhotography..::MP::..
..naja selbst ich seh ein, daß es bei manchen Begriffen wirklich nicht anders geht......
ich werd jetzt auch niemanden "Schminkmeister" nennen....
....aber gerne 'Pinsel-Luder'..... ;o)
Der Begriff MakeUpArtist war mir übrigens schon von den englisch-sprachigen her ModelCommunities bekannt.. Dort gibt's neben den Photographers und den Models eben noch die MUAs ^^
#34Report
31.12.2008
*lol* Hier kannste sicher bei vielen sofort als Pinsel-Luder anfangen. Pinsel brauchste dazu jedenfalls nicht mitbringen! :P
#35Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
oooh...Tiefenpsychologie....
Anglizismen sind für mich ok, wenn man es nicht übertreibt....
ich versuche nur rauszufinden, ob es andere auch so sehen wie ich und versuchen so gut wie möglich ohne klarzukommen.
Wie schon jemand erwähnt hat, geht es heutzutage nicht ganz ohne und bei manchen Begriffen lässt sich keine klare Linie ziehen.....
aber ich betrachte das vor allem vor dem Hintergrund, daß wirklich die wenigstens richtig gut Englisch sprechen und manche mit Anglizismen nur so um sich werfen....
Anglizismen sind für mich ok, wenn man es nicht übertreibt....
ich versuche nur rauszufinden, ob es andere auch so sehen wie ich und versuchen so gut wie möglich ohne klarzukommen.
Wie schon jemand erwähnt hat, geht es heutzutage nicht ganz ohne und bei manchen Begriffen lässt sich keine klare Linie ziehen.....
aber ich betrachte das vor allem vor dem Hintergrund, daß wirklich die wenigstens richtig gut Englisch sprechen und manche mit Anglizismen nur so um sich werfen....
#36Report
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
01.01.2009
Wie sinnvoll doch so einige Anglizismen sind habe ich mal in einem Einkaufszentrum gesehen.
Da stand über dem Ladeneingang der Name des Geschäfts:
Bad & Body
Was denkt wohl ein Engländer wenn er diesen Laden sieht? ;-)
Was ich allerdings noch für viel schlimmer halte ist wenn Zahlen in´s Spiel kommen:
4you ... 2fast ..... etc .... 4dich? 2schnell? ..... Totaler Blödsinn ;-)
Ein frohes neues
Udo
Da stand über dem Ladeneingang der Name des Geschäfts:
Bad & Body
Was denkt wohl ein Engländer wenn er diesen Laden sieht? ;-)
Was ich allerdings noch für viel schlimmer halte ist wenn Zahlen in´s Spiel kommen:
4you ... 2fast ..... etc .... 4dich? 2schnell? ..... Totaler Blödsinn ;-)
Ein frohes neues
Udo
#37Report
Topic has been closed
Das war nämlich das einzige, was ich soner ungefähr 5-minütigen Unterhaltung heute in der Bahn entnehmen konnte. :P
Abgesehen davon geht mal an ne Uni und hört türkischen, iranischen, chinesischen oder sonst woher stammenden Studenten zu die benutzen in jedem Satz n Wort ausm Bürokratie-Deutsch. ;)