MakeUp ARTISTIN??....was ist das? 37
31.12.2008
Mir ist das eigentlich Schnurz, solange ich verstehe was damit gemeint ist!*g*
Außerdem trägt das TV ups, meinte Fernsehen seinen Teil dazu bei!
Außerdem trägt das TV ups, meinte Fernsehen seinen Teil dazu bei!
#3Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
31.12.2008
Sprache entwickelt sich nunmal und derzeit entwickelt sie sich dahingehend, dass viele Begriffe aus dem Englischen einzug halten, vor allem auch im technischen Bereich und bei Fachbegriffen wie eben Make-Up Artist(in), (wobei ich persönlich diese weibliche eingedeutschte Form nicht besonders schön finde...)
Dies war auch schon früher so, was wir heute als deutsch kennen und auch das was die "Dichter und Denker" Goethe, Schiller und Konsorten als Deutsch kannten ist genauso von "Fremdwörtern" durchzogen, nicht nur Latein, vor allem auch Französisch hatten bereits vor langer Zeit sehr sehr großen Einfluss auf unsere Sprache:
Wenn du heute über die Wortstellung in "Ein paar MEHR Bilder" jammerst müsstest du auch Worte wie "Portemonne”, oder auch das schöne Wort "Großmutter" verdammen, denn auch das stammt vom seinem Ursprung her aus dem FRANZÖSISCHEN! Genauso müsstest du über Worte wie "Nase" schimpfen, denn das stammt zum Beispiel aus dem Sanskrit (kommt von glaube ich "Nasik")
Dass sprachen von aussen her Einflüssen unterworfen sind ist weder etwas Neues noch etwas über das man sich großartig aufregen sollte, es ist etwas das schon immer da war und es ist ein ganz natürlicher Vorgang, manches davon wird wieder verschwinden und manches wird so fest in die deutsche Sprache integriert dass man in einer Generation schon gar nicht mehr weiss dass es jemals anders gewesen ist!
Dies war auch schon früher so, was wir heute als deutsch kennen und auch das was die "Dichter und Denker" Goethe, Schiller und Konsorten als Deutsch kannten ist genauso von "Fremdwörtern" durchzogen, nicht nur Latein, vor allem auch Französisch hatten bereits vor langer Zeit sehr sehr großen Einfluss auf unsere Sprache:
Wenn du heute über die Wortstellung in "Ein paar MEHR Bilder" jammerst müsstest du auch Worte wie "Portemonne”, oder auch das schöne Wort "Großmutter" verdammen, denn auch das stammt vom seinem Ursprung her aus dem FRANZÖSISCHEN! Genauso müsstest du über Worte wie "Nase" schimpfen, denn das stammt zum Beispiel aus dem Sanskrit (kommt von glaube ich "Nasik")
Dass sprachen von aussen her Einflüssen unterworfen sind ist weder etwas Neues noch etwas über das man sich großartig aufregen sollte, es ist etwas das schon immer da war und es ist ein ganz natürlicher Vorgang, manches davon wird wieder verschwinden und manches wird so fest in die deutsche Sprache integriert dass man in einer Generation schon gar nicht mehr weiss dass es jemals anders gewesen ist!
#4Report
[gone] Nyssa Pinselmieze
31.12.2008
Hallo,
soweit ich weiss, ist das in Deutschland eine sehr "schwammige" Gesichte. Visagist/Make-up Artist ist kein geschützer Ausdruck in Deutschland, jeder kann sich als so nennen, wenn man weiss wie man einen Pinsel halten muss.
Bei Visagist/Make-up Artist ist es aber so, dass es den Begriff " Visagist" international nicht gibt. Da sind alle Leute die mit Make-up arbeiten "Make-up Artist"
Es gibt aber Schule, die in der Ausbildung umfangreicher sind, also z.b. Airbrush, Bodypainting, besondere Make-ups (Gothic Make-up Artist) lehren und den Unterschied zwischen der klassischen Ausbildung: Grundlagen der Anatomie, Hygiene, Grundlagentechniken wie Tages, Abend make-up bilden...
Und dann gibts da ja auch noch so tolle "Untergruppen" wie FSX Make-up Artist z.b. :)
Also alles irgendwie Auslegungssache. Berichtigt mich, wenn's falsch ist ...
Guten Rutsch
Nyssa
soweit ich weiss, ist das in Deutschland eine sehr "schwammige" Gesichte. Visagist/Make-up Artist ist kein geschützer Ausdruck in Deutschland, jeder kann sich als so nennen, wenn man weiss wie man einen Pinsel halten muss.
Bei Visagist/Make-up Artist ist es aber so, dass es den Begriff " Visagist" international nicht gibt. Da sind alle Leute die mit Make-up arbeiten "Make-up Artist"
Es gibt aber Schule, die in der Ausbildung umfangreicher sind, also z.b. Airbrush, Bodypainting, besondere Make-ups (Gothic Make-up Artist) lehren und den Unterschied zwischen der klassischen Ausbildung: Grundlagen der Anatomie, Hygiene, Grundlagentechniken wie Tages, Abend make-up bilden...
Und dann gibts da ja auch noch so tolle "Untergruppen" wie FSX Make-up Artist z.b. :)
Also alles irgendwie Auslegungssache. Berichtigt mich, wenn's falsch ist ...
Guten Rutsch
Nyssa
#5Report
[gone] Frank Schippers
31.12.2008
Original von MilonPhotography..::MP::..
(...) was denkt ihr darüber?
ich denke darüber, dass die in deinem eröffnungsbeitrag genannten anglizismen wenigstens fehlerfrei und korrekt geschrieben sind - was man von deinen deutschen ausführungen nicht wirklich behaupten kann...
also bleib lieber bei anglizismen und fremdwörtern... :-D
#6Report
31.12.2008
Mit ein bisschen TRAINING kannst Du ja dann zusammen mit einer MAKEUP-ARTISTIN bei einem SHOOTING mit nem MODEL demnächst Deine SEDCARD ein bisschen PIMPEN. *lol*
Zumindest, wenn die nicht den Termin CANCELED. ^^
Und wenn Du dann alle Bilder schön im RAW-Format machst, kannst Du die später in PHOTOSHOP auch nett bearbeiten. Bisschen DODGE AND BURN und so.
So.. alles wieder OKAY? ;) Oder brauchste noch n kurzes Einzel-COACHING vorher oder nen kleinen WORKSHOP bei dem auch die SNACKS nicht zu kurz kommen, so dass man auch darüber hinweg kommt, dass bei diesem MODEL-SHARING jeder die gleichen Fotos macht?
Dann ma weiterhin gutes AVAILABLE LIGHT. :P
Zumindest, wenn die nicht den Termin CANCELED. ^^
Und wenn Du dann alle Bilder schön im RAW-Format machst, kannst Du die später in PHOTOSHOP auch nett bearbeiten. Bisschen DODGE AND BURN und so.
So.. alles wieder OKAY? ;) Oder brauchste noch n kurzes Einzel-COACHING vorher oder nen kleinen WORKSHOP bei dem auch die SNACKS nicht zu kurz kommen, so dass man auch darüber hinweg kommt, dass bei diesem MODEL-SHARING jeder die gleichen Fotos macht?
Dann ma weiterhin gutes AVAILABLE LIGHT. :P
#7Report
31.12.2008
Artist kommt aus dem Französischen und dürfte sich vom lateinischen Ars für "Kunst, Fertigkeit" ableiten.
#8Report
31.12.2008
Nach der Theorie (die wohl stimmt) kommts dann aus JEDER romanischen Sprache also genauso ausm Englischen. ;) Da haste die freie Auswahl nur die Schreibweisen ändern sich.
Original von Klaus_F
Artist kommt aus dem Französischen und dürfte sich vom lateinischen Ars für "Kunst, Fertigkeit" ableiten.
#9Report
31.12.2008
"Make-up-Artistin" ist das eine ungeschützte Bezeichnung und deshalb zulässigerweise inflationär zu gebrauchen.
Ja, Sprache entwickelt sich! Das war schon immer so. Wörter vermischen sich mit den Wörtern anderer Sprachen, die Syntax ändert sich und der Artist (Künstler) kommt zeitweise nur im Zirkus vor.
Sieh es positiv: Sprache ist lebendig. Menschen sind nicht die Sklaven des Duden. Nein, der Duden beschreibt, was sich etabliert.
"Wegen" + Dativ, was wohl jedem Sprachpfleger die Sprache verschlägt, ist z.B. längst erlaubt.
Hier in Berlin hättest Du Deine wahre Freude. Da hört man dann schon mal in der U-Bahn Sätze wie: "Ich geh Gymnasium, verstehst Du?"
Ja, Sprache entwickelt sich! Das war schon immer so. Wörter vermischen sich mit den Wörtern anderer Sprachen, die Syntax ändert sich und der Artist (Künstler) kommt zeitweise nur im Zirkus vor.
Sieh es positiv: Sprache ist lebendig. Menschen sind nicht die Sklaven des Duden. Nein, der Duden beschreibt, was sich etabliert.
"Wegen" + Dativ, was wohl jedem Sprachpfleger die Sprache verschlägt, ist z.B. längst erlaubt.
Hier in Berlin hättest Du Deine wahre Freude. Da hört man dann schon mal in der U-Bahn Sätze wie: "Ich geh Gymnasium, verstehst Du?"
#10Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
..und die MK-typischen "flames" haben ja auch nicht lange auf sich warten lassen...
es lebe das INTERNET.
ich hab mich schon immer gefragt, ob das in anderen Kulturkreisen ähnlich ist?.....zumindest glaube ich wahrzunehmen, daß es kaum andere Sprachen gibt, die so genüsslich mit Anglizismen durchsetzt werden?......kennt ihr da andere Beispiele?...
(*und bitte erpart mir du-hast-ja-keine-Ahnung Kommentare, schließlich hab ich eure Mutter nicht beleidigt oder sowas* ersaprt mir das*)
es lebe das INTERNET.
ich hab mich schon immer gefragt, ob das in anderen Kulturkreisen ähnlich ist?.....zumindest glaube ich wahrzunehmen, daß es kaum andere Sprachen gibt, die so genüsslich mit Anglizismen durchsetzt werden?......kennt ihr da andere Beispiele?...
(*und bitte erpart mir du-hast-ja-keine-Ahnung Kommentare, schließlich hab ich eure Mutter nicht beleidigt oder sowas* ersaprt mir das*)
#11Report
31.12.2008
Original von MilonPhotography..::MP::..
wann hört eigentlich diese hardcore Assimilierung von Anglizismen auf?....
Ey, ich hab gerade hardcore Lachtränen inne Augen, ey, isch schwör Doppelschwur, Alda...
*wieher*
#12Report
[gone] www.trash-pixel.de
31.12.2008
Japp ... wenn man so gelangweilt in die Glotze starrt ist man schon am überlegen, ob man noch in Deutschland wohnt oder nicht ... Ich find's mehr als grausam, dass unsere Sprache so vor die Hunde geht, Weiterentwiklung hin oder her ... man muss nicht jeden Furz mit machen müssen ...
#13Report
31.12.2008
Isch schwör auf Kor... äh Duden, isch hab au keine Flames gesehn.. ^^
Ey, ich hab gerade hardcore Lachtränen inne Augen, ey, isch schwör Doppelschwur, Alda...
*wieher*[/quote]
Original von BONNEY
[quote]Original von MilonPhotography..::MP::..
wann hört eigentlich diese hardcore Assimilierung von Anglizismen auf?....
Ey, ich hab gerade hardcore Lachtränen inne Augen, ey, isch schwör Doppelschwur, Alda...
*wieher*[/quote]
#14Report
31.12.2008
Anglizismen sind Bullshit...
naja, MUA , eben Makeup Artistin klingt besster als das verbreitete "Visa". und eien Artistin ist eben eine Künstlerin - die Kunst ist eben nicht auf dem Hochseil, sondern im Gesicht,von daher passts doch!
naja, MUA , eben Makeup Artistin klingt besster als das verbreitete "Visa". und eien Artistin ist eben eine Künstlerin - die Kunst ist eben nicht auf dem Hochseil, sondern im Gesicht,von daher passts doch!
#15Report
31.12.2008
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Isch schwör auf Kor... äh Duden, isch hab au keine Flames gesehn.. ^^
Ey, schwörst Du? Isch schwör das ich dem Photography-Milon net geflamet hab nich, auch wenn dem schon voll wichtig net Fotografie betreiben tut, sondern halt dem Photography... Ey, ich glaub dem hardcore nich, dem mit dem Angelnarzissen Anglissmen na, den Dingern...
So, dem war mein Word, isch schwör immer noch...
#16Report
31.12.2008
*lol* Um das zu toppen bin ich nich besoffen genug... hast Du fett krass korrekt meine Respääääääckt verdient!
Ey, schwörst Du? Isch schwör das ich dem Photography-Milon net geflamet hab nich, auch wenn dem schon voll wichtig net Fotografie betreiben tut, sondern halt dem Photography... Ey, ich glaub dem hardcore nich, dem mit dem Angelnarzissen Anglissmen na, den Dingern...
So, dem war mein Word, isch schwör immer noch...[/quote]
Original von BONNEY
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Isch schwör auf Kor... äh Duden, isch hab au keine Flames gesehn.. ^^
Ey, schwörst Du? Isch schwör das ich dem Photography-Milon net geflamet hab nich, auch wenn dem schon voll wichtig net Fotografie betreiben tut, sondern halt dem Photography... Ey, ich glaub dem hardcore nich, dem mit dem Angelnarzissen Anglissmen na, den Dingern...
So, dem war mein Word, isch schwör immer noch...[/quote]
#17Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
31.12.2008
..lustig find ich auch, daß mittlerweile öfter der Begriff "Der Evangelist" auftaucht....z.B. Adobe Evangelist...womit wohl jemand gemeint ist, der das Produkt repräsentiert und damit auch professionell arbeitet...
hätt ich jetzt vorher auch noch nicht wahrgenommen....
hätt ich jetzt vorher auch noch nicht wahrgenommen....
#18Report
31.12.2008
Das is mir neu aber wieso nicht.
Original von MilonPhotography..::MP::..
..lustig find ich auch, daß mittlerweile öfter der Begriff "Der Evangelist" auftaucht....z.B. Adobe Evangelist...womit wohl jemand gemeint ist, der das Produkt repräsentiert und damit auch professionell arbeitet...
hätt ich jetzt vorher auch noch nicht wahrgenommen....
#19Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
31.12.2008
Original von MilonPhotography..::MP::..
..lustig find ich auch, daß mittlerweile öfter der Begriff "Der Evangelist" auftaucht....z.B. Adobe Evangelist...womit wohl jemand gemeint ist, der das Produkt repräsentiert und damit auch professionell arbeitet...
hätt ich jetzt vorher auch noch nicht wahrgenommen....
also ich kann nur das Lucas-Evangelium: besser bekannt als Star Wars 1 bis 6... aber das jetzt mal nur so nebenbei...
Original von BONNEY
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Isch schwör auf Kor... äh Duden, isch hab au keine Flames gesehn.. ^^
Ey, schwörst Du? Isch schwör das ich dem Photography-Milon net geflamet hab nich, auch wenn dem schon voll wichtig net Fotografie betreiben tut, sondern halt dem Photography... Ey, ich glaub dem hardcore nich, dem mit dem Angelnarzissen Anglissmen na, den Dingern...
So, dem war mein Word, isch schwör immer noch...[/quote]
Und da mancht ihr euch noch Sorgen um ANGLIZISMEN????
Das Traurige ist doch: wer sich heute gegen Schulschluss in eine U-Bahn jeder beliebigen größeren Stadt in Deutschland (nicht Ankara oder Istanbul!!) setzt kann genau sowas, live und in Farbe miterleben!
#20Report
Topic has been closed
wann hört eigentlich diese hardcore Assimilierung von Anglizismen auf?....
statt "ein paar Bilder MEHR"...sind es nun "ein paar MEHR Bilder" (few more pictures)....
man kann keinen Werbegspot mehr anschauen und bis zehn zählen, ohne dass ein englischer Begriff fällt. (kein Witz ich habs tatsächlich ausprobiert...ich komme max. bis 9).
was dem ganzen die Krone aufsetzt, ist, daß die wenigstens wirklich gut Englisch sprechen....
wo soll das hinführen?.....deutsch...die Sprache der Dichter und Denker wird einem oft an den Kopf geschmissen......ja genau......das ist wohl schon seit langem nichtmehr der Fall....
was denkt ihr darüber?