Monitorkalibrierung funktioniert nicht 16

02.01.2009
Hallo!

Ich hoffe, dass mir jemand hier helfen kann. Ich habe mir ein Spyder2Express Gerät zur Monitorkalibrierung besorgt. Ordnungsgemäß die Installation durchgeführt etc...

Jedoch unterscheidet sich das Vorher-Nachher Bild nicht im mindesten. Was kann ich tun, woran kann es liegen?

ich glaube kaum, dass mein mindestens 4 Jahre alter Monitor noch kalibriert ist. Ich hatte in ca vor einem Monat bereits mit einem geliehenen Spyder 2 Pro kalibriert. Das damalige Profil ist jedoch durch eine Neuinstallation von Windows verloren gegangen. Das Programm dazu ist noch installiert, aber auch damit sind keine Ergebnisse zu erkennen... Was kann ich tun?

Edit: Es kann schon aus dem Grund nicht kalibriert sein, da ich zwischen 2 Kalibrierungen miot den Farben herumgespielt habe. Vorher-Nachher waren dann beide gleich blau.
02.01.2009
Du hast Windows neu installiert aber trotzdem sind noch die alten Programme da? Dann war es keine Neuinstallation.

Hast Du noch irgendwelche anderen Programme zur Kalibrierung laufen (adobe gamma o.ä.)?
02.01.2009
Original von Cerunnos (Friedhof der Kuschelautos )
Du hast Windows neu installiert aber trotzdem sind noch die alten Programme da? Dann war es keine Neuinstallation.

Hast Du noch irgendwelche anderen Programme zur Kalibrierung laufen (adobe gamma o.ä.)?


Ich habe Windows und meine Programme auf getrennten Festplatten, also partitioniert. War definitiv eine Neuintsallation. C ist formatiert worden, der Rest ist bestehen geblieben.

Laut Anleitung soll Gamma aus dem Autostart enrfernt werden, dort ist es aber gar nicht bei mir drin.

Edit: Hab gerade mal die Suche laufen lassen, Adobe Gamma wurde nicht gefunden
02.01.2009
Lädt er denn das Profil beim PC-start?
02.01.2009
Nein, soweit ich es erkennen kann nicht! Stimmt, das war bei der alten Kalibrierung auch anders!
02.01.2009
Okay, dann war das alte Prgramm nicht mehr installiert (keine Registryeinträge mehr), sondern sind nur die alten Programmdatein noch vorhanden.
Und bei diesen alten Dateien kann auch noch das alte Kalibrierungsprofil sein (eine *.icm Datei). Und die Neuinstallation des Spyder hat dieses gefunden und verwendet.
Wenn Du den "Profilchooser" startest, wird Dir angezeigt ob und welches Profil gerade verwendet wird. Wenn dort eins verwendet wird ist auch klar wieso es kein vorher/nachher Unterschied gibt, denn "vorher" war ja anscheinend schon kalibriert und "nachher" auch....

Wenn Du Windows startest ändert sich gleich nach dem Start denn die Farbwiedergabe?

Ich empfehle Dir erst mal alle alten Spyderverzeichnisse zu löschen, bzw die letzte Installation über die Systemsteuerung zu entfernen. Dann eine Neuinstallation und Neukalibrierung. Dabi gib den neuen Profil einen eindeutigen Namen (am Besten mit Datum). Dann im "Profilchooser" schauen, ob auch dieses verwendet wird. Alles ist gut !
02.01.2009
Ich habe gerade nochmal den Computer neu hochgefahren. Es wird doch angezeigt: Profiel auf Grafikkarte geladen. Aber: das Bild verändert sich nicht.
02.01.2009
Wenn du Adobe PS oder in Design drauf hast musst du unbedingt das Adobe Gamma deinstallieren und vor allen Dinngen den Gamma-Loader deaktivieren - noch besser löschen - sonst spielt dir der immer wieder einen Streich.

dann solltest du bei den Tools die mir deinem Computer mitgeliefert wurden einmal kritisch nachschauen. da wern gern so kleine progrämmchen zur Verbesserung der Anzeige installiert -- dieses Zeug auch alles deinstallieren

Anschlißend registry "putzen" (überflüssige .dll raus) Und das programm zum Kalibrieren neu installieren. dann sollte das auch klappen.
02.01.2009
Original von Camera Obscura NEW PinUp
Wenn du Adobe PS oder in Design drauf hast musst du unbedingt das Adobe Gamma deinstallieren und vor allen Dinngen den Gamma-Loader deaktivieren - noch besser löschen - sonst spielt dir der immer wieder einen Streich.


Und wo finde ich das? Ich habe es über die normale Windows suche versucht, dort wird es nicht gefunden.

dann solltest du bei den Tools die mir deinem Computer mitgeliefert wurden einmal kritisch nachschauen. da wern gern so kleine progrämmchen zur Verbesserung der Anzeige installiert -- dieses Zeug auch alles deinstallieren

Anschlißend registry "putzen" (überflüssige .dll raus) Und das programm zum Kalibrieren neu installieren. dann sollte das auch klappen.


Und wie das? Ich bin qzuasi dummuser.
02.01.2009
einach mal über die windowas suche den begriff "gamma" suchen.
und dann adobe gamma und den gamma loader deinstalliieren.

zum reinigen der Registry gibt es tools wie z.b. Tuneup Utilities oder du schaust mal in Computer - Fachzeitschriften nach registy-cleanern.
Damit bekommst du deine Registry wieder sauber.
02.01.2009
Über die Suche nach Gamma komme ich nur auf das Gamma von Colorvision.

An so ein Registry Cleaning ding trau ich mich nicht mehr ran, als ich das das letzte mal versucht habe wurden plötzlich meine DVD Laufwerke nicht mehr erkannt, und meine Bruder musste Windows komplett neu aufziehen.
02.01.2009
dann wirf das alte gamma von colorvision auch raus.
wenn du dich nicht so recht auskennst dann sollte sich lieber gleich dein Bruder um das Problem kümmern.
so etwas per Ferndiagnose zu lösen schafft oft mehr probleme als man vorher hatte.
02.01.2009
Leider ist mein Bruder nicht vor Ort. Die Neuinstallation war quasi ein Weihnachtsgeschenk man mich :(
02.01.2009
Verdammt auf dem laptop funktioniert die Kalibrierung, aber für Photoshop is der zu Lahm. :(
[gone] www.trash-pixel.de
02.01.2009
Original von Margaux
[quote]Original von Camera Obscura NEW PinUp
Wenn du Adobe PS oder in Design drauf hast musst du unbedingt das Adobe Gamma deinstallieren und vor allen Dinngen den Gamma-Loader deaktivieren - noch besser löschen - sonst spielt dir der immer wieder einen Streich.


Und wo finde ich das? Ich habe es über die normale Windows suche versucht, dort wird es nicht gefunden. [/quote]Geh mal über Start -> Ausführen -> msconfig -> Systemstart ob da in der Rubrik Systemstartelemente der Gamma drinn steht, wenn ja den Haken raus nehmen und einen Reboot machen ...


Anschlißend registry "putzen" (überflüssige .dll raus) Und das programm zum Kalibrieren neu installieren. dann sollte das auch klappen.


Und wie das? Ich bin qzuasi dummuser.
XP-Clean Freeware, die Punkte "überflüssige DLL's" und "Verwaiste Dateien" anwenden
[gone] |Dennis|
05.01.2009
Aus den Fehlerhinweisen der Threaderöffnerin lässt sich doch lesen, dass Windows eine Partition (nenne ich C:\) bekam, aber die Programme eine andere (nenne ich D:\). Wie Windows-Partition wurde gekillt.

Diese Festplattenaufteilung ist für normale User - vorsichtig formuliert - zweifelhaft. Das ist entweder was für professionelle Anwender oder professionelle Dummköpfe. Kaum ein Programm bringt nicht irgendeine DLL mit, die nicht im Programmverzeichnis liegt, sondern irgendwo unter %windir%. Diesen Programmen zieht man unter deren Hintern die eigenen DLL's weg und schafft damit Probleme, wenn man sich vor dem Killen nicht richtig kümmert.

DIE FOLGENDEN ZEILEN SOLLEN PROFESSIONELLEN ANWENDERN HINWEISE GEBEN, DIES IST NICHT ZUM SELBST AUSPROBIEREN!

Unklar ist hier, wie die Aufteilung erfolgte, welche Betriebsnudel verwendet wird. Ich gehe mal von XP aus. Wenn auf C:\ auch noch "Dokumente und Einstellungen" (DuE), wird es insgesamt unschöner und riskanter für den Benutzer.

Aus der Plattenaufteilung ergäben sich mindestens zwei Probleme:
- Spyder findet C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\ColorVisionStartup.Ink nicht mehr
- Spyder findet seinen Treiber in %windir%\system32 nicht

Einen Versuch wäre es wert, den Autostart-Link wieder selbst zu setzen. Der scheint aber zu funktionieren ("Profil auf Grafikkarte geladen"). Den Treiber wieder nachzuinstallieren wäre eine Möglichkeit, der findet sich im Installationsverzeichnis von Colorvision.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Profil gar nicht gefunden oder es auf anderem Wege automatisch geladen wird. Normalerweise liegt das unter %windir%\system32\spool\drivers\color\Spyder*.icm Das würde ich auch mal prüfen.

Alles in allem RATE ICH von weiteren Experimenten AB, würde mir meine DSL-Leitung und die des Bruders schnappen, ihn anrufen und mittels Teamviewer auf meinen Rechner lassen. Wenn er ein professioneller Anwender ist, sollte er helfen können.

DRINGEND WIDERSPRECHEN möchte ich noch allen, die hier Tipps im Sinne von "Registry putzen", "TuneUp Utilitys" etc. gegeben haben. Wer von denen, die diese Tipps gegeben haben, leisten den Support, wenn mehr Schaden angerichtet wurde?


NACHTRAG: Sinnvoll wäre mal auf einem sauberen System mitzuloggen, wo überall die Installations-Routine welche Änderungen vornimmt. Dann könnte man im Ausschlussverfahren...

Topic has been closed