Ordnerkomprimierung 14
02.01.2009
RAR ist ein proprietäres Format und nicht vollständig dokumentiert.
Das heißt: Es komprimiert suboptimal. Wie lange du die Archive noch öffnen kannst weiß keiner.
Was spricht gegen tar.bzip2?
Das heißt: Es komprimiert suboptimal. Wie lange du die Archive noch öffnen kannst weiß keiner.
Was spricht gegen tar.bzip2?
#2Report
02.01.2009
Also ich kenn jetzt nur die Grundfunktionen von Winrar.
Das wird deine Bilder nur "verlustfrei" komprimieren. Also kannst du keine "Zielgröße" angeben. Du kannst nur die Komprimierungsstufen einstellen (nur speichern, normal, maximal usw....). Also kannst du nur deinen Ordner mit maximaler Komprimierung packen und schaun was rauskommt. Das hängt stark vom Ausgangsformat der Bilder ab: Bei PSDs wirst du viel rausholen können, bei JPEGs eher wenig.
Wenn du die Qualität der Bilder verändern möchtest, dürfte das mit Winrar nicht gehen. In Photoshop kann man eine Zielgröße für jedes Bild einstellen.
Viele Grüße
Christian
Das wird deine Bilder nur "verlustfrei" komprimieren. Also kannst du keine "Zielgröße" angeben. Du kannst nur die Komprimierungsstufen einstellen (nur speichern, normal, maximal usw....). Also kannst du nur deinen Ordner mit maximaler Komprimierung packen und schaun was rauskommt. Das hängt stark vom Ausgangsformat der Bilder ab: Bei PSDs wirst du viel rausholen können, bei JPEGs eher wenig.
Wenn du die Qualität der Bilder verändern möchtest, dürfte das mit Winrar nicht gehen. In Photoshop kann man eine Zielgröße für jedes Bild einstellen.
Viele Grüße
Christian
#3Report
[gone] Rainer Kedzierski...
02.01.2009
Kenne dieses tool noch nicht. Ist dieses denn ähnlich wie rar und man kann es überall mit allen Programmen extrahieren?
Der bestimmte Ordner ist zur Weitergabe bestimmt, daher die Frage.
Habs auch schon mal als pdf probiert, aber das ging mal gar nicht..
Der bestimmte Ordner ist zur Weitergabe bestimmt, daher die Frage.
Habs auch schon mal als pdf probiert, aber das ging mal gar nicht..
#4Report
[gone] Rainer Kedzierski...
02.01.2009
@18%:
Das ist es ja. Die Bilder sollen ja so bleiben wie sie sind und nicht verändert werden. Sonst wär es ja einfach.
Will ja den Ordner " verpacken "..
Das ist es ja. Die Bilder sollen ja so bleiben wie sie sind und nicht verändert werden. Sonst wär es ja einfach.
Will ja den Ordner " verpacken "..
#5Report
02.01.2009
Rainer, wenn die Bilder nicht verändert werden sollen, dann stell ich mir das schwierig vor. Wie gesagt, packe die Bilder/den Ornder einfach mal mit maximaler Komprimierung und schau dann, wie groß die rar-Datei geworden ist.
Wenn die gepackte Datei von der Größe her passt, dann ist alles in Ordnung, wenn nicht, wirst du _ohne_ Veränderung der Dateien kaum was machen können. Man kann Dateien nicht einfach unbeschränkt komprimieren.
Wie gesagt, wenn du 4 MB als Splitgröße einstellst, dann wird dir Winrar 4MB große Dateien erstellen, bis alle Bilder drin untergekommen sind. ;)
Wenn du dann wirklich unbedingt deine Bilder auf 4 MB bringen möchtest, dann kommst du um eine Veränderung der Bilder nicht drumherum. Das kann die Auflösung und/oder die Bildqualität sein.
Viele Grüße
Christian
Wenn die gepackte Datei von der Größe her passt, dann ist alles in Ordnung, wenn nicht, wirst du _ohne_ Veränderung der Dateien kaum was machen können. Man kann Dateien nicht einfach unbeschränkt komprimieren.
Wie gesagt, wenn du 4 MB als Splitgröße einstellst, dann wird dir Winrar 4MB große Dateien erstellen, bis alle Bilder drin untergekommen sind. ;)
Wenn du dann wirklich unbedingt deine Bilder auf 4 MB bringen möchtest, dann kommst du um eine Veränderung der Bilder nicht drumherum. Das kann die Auflösung und/oder die Bildqualität sein.
Viele Grüße
Christian
#6Report
02.01.2009
In welchem Format sind die Bilder? Normale JPGs? Die lassen sich fast nicht verlustfrei komprimieren, weil sie schon komprimiert sind.
PDF ist vollkommen ungeeignet, da es Bilder nur auf Seiten verteilt und überhaupt nicht verändert. Dadurch wird die Datei mit Sicherheit nicht kleiner.
PDF ist vollkommen ungeeignet, da es Bilder nur auf Seiten verteilt und überhaupt nicht verändert. Dadurch wird die Datei mit Sicherheit nicht kleiner.
#7Report
[gone] Rainer Kedzierski...
02.01.2009
Christian, ich habs jetzt nochmal probiert und ohne, dass mehrere Dateien entstehen, gehts wohl nicht.
Außer, es weiss jemand ein anderes tool..:-)
Außer, es weiss jemand ein anderes tool..:-)
#8Report
02.01.2009
Ähm....nur damit ich das richtig verstehe....Du willst 24MB auf 4MB komprimieren? Sind das JPG Dateien?
Dann kannst Du das gleich vergessen. JPGs sind nicht weiter komprimierbar, weil die schon auf minimale Dateigröße ausgelegt sind mit einem verlustbehafteten Algorithmus
Du kannst sie kleiner machen oder mit höhrerer JPG Kompression speichern. Aber ein Packer wird Dir hier gar nichts helfen
Dann kannst Du das gleich vergessen. JPGs sind nicht weiter komprimierbar, weil die schon auf minimale Dateigröße ausgelegt sind mit einem verlustbehafteten Algorithmus
Du kannst sie kleiner machen oder mit höhrerer JPG Kompression speichern. Aber ein Packer wird Dir hier gar nichts helfen
#9Report
02.01.2009
Wie gesagt, du kannst auch einfach die Splitgröße rausnehmen, dann bekommst du mit Winrar _eine_ Datei, die je nach Ausgangsmaterial zwischen 0 und 24 MB liegen sollte. (bei dir wohl näher an der 24 ;) )
Andere Frage: Was hast du mit den Bildern vor, bzw. wer soll sie erhalten, dass sie so gepackt werden müssen? ;)
Andere Frage: Was hast du mit den Bildern vor, bzw. wer soll sie erhalten, dass sie so gepackt werden müssen? ;)
Original von Rainer Kedzierski...
Christian, ich habs jetzt nochmal probiert und ohne, dass mehrere Dateien entstehen, gehts wohl nicht.
Außer, es weiss jemand ein anderes tool..:-)
#10Report
[gone] Rainer Kedzierski...
02.01.2009
Also, es sind jpg`s und befinden sich in einem Ordner. Dieser Ordner soll von einem laptop später mal als email verschickt werden.
Leider hat meine Bekannte nur diese typischen 4 MB von web.de
Also bleibt nur die Möglichkeit, einige emails zu schreiben oder diesen Ordner zu komprimieren. Letzteres wäre der Idealfall. Eine email- 1 Ordner ( verpackter Ordner )..
Scheint aber nicht möglich zu sein..:-(
Leider hat meine Bekannte nur diese typischen 4 MB von web.de
Also bleibt nur die Möglichkeit, einige emails zu schreiben oder diesen Ordner zu komprimieren. Letzteres wäre der Idealfall. Eine email- 1 Ordner ( verpackter Ordner )..
Scheint aber nicht möglich zu sein..:-(
#11Report
02.01.2009
Deine Bekannte (oder Du) solltet euch einen kostenlosen GMX Account anmelden.
Dort kann sie deutlich größere Mails empfangen. Oder alternativ kannst Du bis zu 1GB in Dein Mediencenter dort hochladen und für bestimmte Leute freigeben in dem Du ihr einen Link schickst. Von dort kann sie das Archiv dann runterladen
Wenn wirklich gepackt werden soll, dann pack es einfach in lauter 4MB Häpchen zusammen.
Du darfst aber dabei nicht vergessen, daß jeder Dateianhang einer Mail noch mal um ca das 1 1/2 fache aufgeblasen wird. Also wirst Du nicht mehr als ca 2.5 MB verschicken können.
Dort kann sie deutlich größere Mails empfangen. Oder alternativ kannst Du bis zu 1GB in Dein Mediencenter dort hochladen und für bestimmte Leute freigeben in dem Du ihr einen Link schickst. Von dort kann sie das Archiv dann runterladen
Wenn wirklich gepackt werden soll, dann pack es einfach in lauter 4MB Häpchen zusammen.
Du darfst aber dabei nicht vergessen, daß jeder Dateianhang einer Mail noch mal um ca das 1 1/2 fache aufgeblasen wird. Also wirst Du nicht mehr als ca 2.5 MB verschicken können.
#12Report
02.01.2009
Hehe, dann hier noch eine Möglichkeit:
Wenn du eine Webseite mit Webspace hast, dann kannst du die Bilder auch da hochladen und deiner Bekannten nur den Link schicken. Je nachdem wie vertraulich die Bilder sind. Es macht yuch im Normalfall weniger Probleme. Dazu gleich noch der Hinweis: In Winrar kannst du auch "Zip" als Komprimierungsmethode einstellen. Das ist noch ein wenig gebräuchlicher und wird von Windows-Betriebssystemen ab XP auch von Haus aus unterstützt.
Ansonsten wie du schon gesagt hast: Das Ding mit mehreren Mails schicken
Oder halt Bilder verändern.
Aber alle jpegs auf 4 MB bringen wird ohne Bildveränderung nicht hinhauen. ;)
Viele Grüße
Christian
Wenn du eine Webseite mit Webspace hast, dann kannst du die Bilder auch da hochladen und deiner Bekannten nur den Link schicken. Je nachdem wie vertraulich die Bilder sind. Es macht yuch im Normalfall weniger Probleme. Dazu gleich noch der Hinweis: In Winrar kannst du auch "Zip" als Komprimierungsmethode einstellen. Das ist noch ein wenig gebräuchlicher und wird von Windows-Betriebssystemen ab XP auch von Haus aus unterstützt.
Ansonsten wie du schon gesagt hast: Das Ding mit mehreren Mails schicken
Oder halt Bilder verändern.
Aber alle jpegs auf 4 MB bringen wird ohne Bildveränderung nicht hinhauen. ;)
Viele Grüße
Christian
Original von Rainer Kedzierski...
Also, es sind jpg`s und befinden sich in einem Ordner. Dieser Ordner soll von einem laptop später mal als email verschickt werden.
Leider hat meine Bekannte nur diese typischen 4 MB von web.de
Also bleibt nur die Möglichkeit, einige emails zu schreiben oder diesen Ordner zu komprimieren. Letzteres wäre der Idealfall. Eine email- 1 Ordner ( verpackter Ordner )..
Scheint aber nicht möglich zu sein..:-(
#13Report
[gone] Rainer Kedzierski...
02.01.2009
Da wir jetzt schon einige Stunden " rum doktern ", werde ich diesen Ordner wohl zerstückeln.
Das Original nehme ich mal mit zu mir und wenn alles daneben geht, schicke ich ihn halt von mir aus. Hat ja so keinen Sinn mehr..
Ich danke euch für eure schnelle Hilfe..:-)
VG
Rainer
Das Original nehme ich mal mit zu mir und wenn alles daneben geht, schicke ich ihn halt von mir aus. Hat ja so keinen Sinn mehr..
Ich danke euch für eure schnelle Hilfe..:-)
VG
Rainer
#14Report
Topic has been closed
Ich habe einen Bildordner mit 24 MB, den ich mit WinRar auf 4 MB komprimieren will.
Leider finde ich nicht das passende Profil dazu.
Wie kann ich diesen Ordner manuell komprimieren, ohne dass er geteilt wird ?
Wäre nett, wenn jemand einen Tipp hat.
Danke..:-)