Frage an die Technikfreaks wegen RAM-Modulen 13

05.01.2009
Hallo Leute,

ich hatte bislang 4 stück 250MB Ram-module in meinem PC.
Jetzt habe ich diese durch 4 stück 1GB Module ersetzt!
Also 4 GB, aber: Beim nachschauen z.B. mit Everest werden
mir "nur" 3328MB angezeigt!

Ich habe leider nicht viel Ahnung davon, habe aber über Google einen Beitrag gelesen das PC´s nur eine gewisse größe an RAM nutzen können.
Mein PC ist schon ein paar Jahre alt, liegt es daran?

Mein System:

Dell Dimension 5000
Pentium 4 520, 2800MHz (14x200)
Windows XP (Service Pack 3)


Gruß Daniel
05.01.2009
Ist ein 32bit System, da können die 4 GByte nicht voll genutzt werden.

3,irgendwas reichen aber auch vollends.
05.01.2009
Hallo

XP kann nur bis ca. 3 GB verarbeiten, solltest du alle GB nutzen möchten, mußt du Windows Vista nutzen.

Jedoch sollte dein Austausch eine fühlbare Steigerung sein.


Gruß
MP
05.01.2009
Aha, sowas dachte ich mir schon!
Ist aber nicht schlimm, die Verbesserung ist deutlich spürbar und die Module waren nicht teuer!
Danke für die Hilfe!!

Gruß Daniel
05.01.2009
nur kurz als ergänzung: nur windows vista mit 64 bit unterstützt 4GB und mehr. Beim 32bit Vista werden zwar 4GB angezeigt, aber auch nur 3,2 (oder so) genutzt. ;)
05.01.2009
Windows XP kann durchaus auch in der 32bit-Version 4 GB RAM adressieren:

http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEdrv.mspx
Oder auf Deutsch auch hier

Wenn ich richtig erinnere, kann es so oder so allerdings nur maximal 2 GB für Anwendungen nutzen, d.h. selbst wenn das Windows die vollen 4 GB nutzt, hat z.B. Photoshop trotzdem nur maximal 2 GB davon.
#7
05.01.2009
Das ist schon richtig, was MS da schreibt: 2^32 = 4294967296 = 4 GByte könnten adressiert werden.

Da aber schon seit PC Urzeiten ein bestimmter Speicherbereich für Hardware reserviert bleibt, sind die 4 GByte nicht komplett nutzbar, sondern eben entsprechend weniger...

Das jemals 4 GByte Arbeitsspeicher im ganz normalen Desktop Rechner stecken würden, daran dachte man um die Jahrtausendwende noch nicht mal, wobei die 32 Bit Grenze schon ein paar Jährchen länger existiert ...
05.01.2009
Original von MP Fotodesign
XP kann nur bis ca. 3 GB verarbeiten, solltest du alle GB nutzen möchten, mußt du Windows Vista nutzen.


Das ist total falsch.
Vista 32 Bit kann ebensoviel/ebensowenig Speicher nutzen wie XP 32 Bit

32 Bit Betriebssysteme können 4 GB Addressieren. Dazu zählt aber auch der Grafikkartenspeicher, der heutzutage mit z.B. 512MB schon relativ groß sein kann. Deshalb bleiben meistens nur knapp 3.5GB übrig (ein wenig was geht noch für die restlichen Geräte und Treiber drauf)

Jeder Prozess kann nur max 2GB Speicher beanspruchen, selbst wenn 4 GB im System stecken

Abhilfe schafft nur der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem, das hilft aber z.B. im Falle von Photoshop erst ab CS4 weil es von keinen früheren Versionen eine 64-bit Version gibt
und ganz richtig ist noch nicht alles ;)

das mit den über 4gb bei 64 bit stimmt... auch vista 32 kann also nur die 3,x gb adressieren...

es gibt jedoch auch ein windows xp pro x64, welches 64 bit hat und daher auch über 4 gb ram adressieren kann... man muss sich vista also nicht wirklich antun *g*

gruss daniel
05.01.2009
Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
es gibt jedoch auch ein windows xp pro x64, welches 64 bit hat und daher auch über 4 gb ram adressieren kann... man muss sich vista also nicht wirklich antun *g*


Ja das stimmt...und für XP 64-Bit gibt es noch weniger Treiber als für Vista 64-Bit. Und deshalb kann man es keinem Menschen wirklich empfehlen.
XP 64-Bit war eher eine Designstudie denn ein wirklich brauchbares Betriebssystem ;-)
05.01.2009
Also bei mir werden auch nur 3,3 Gb erkannt, aber die reichen auch locker.

Es gibt eine Bios Einstellung (remapping) mit der man erreichen kann das 4Gb angezeigt werden. Ob die dann allerdings wirklich zur Verfügung stehen ist ne andere Sache.

Übrigens ziehen auch die meisten OnBoard Grakas Speicher aus dem Ram, weil die in der Regel keinen eigenen mitbringen.
#13

Topic has been closed