4GB CF Sandisk tut's nicht mehr 17

Hallihallo liebe Gemeinde,


ich habe ein kleines bzw. sehr großes Problem.

Nach einem Shooting wollte ich die Bilder auf den PC schieben.

Ich nutze eine 4GB-CF-Karte von Sandisk.

Folgende Fehler treten auf:

- am PC (egal ob mit internem oder externem Lesegerät) wird die Karte nicht gefunden

- in der Kamera wird die Karte nur als "nicht formatiert" erkannt

- schließe ich die Kamera (1D MKII) an den Rechner an, wird diese erkannt, jedoch ist ein Zugriff auf die Karte nicht möglich

Ich habe schon einige Testversionen wie z.B. SmartRecovery, CardRecovery probiert.
Beim Start des Scanvorgangs in den Programmen, hängen sich diese auf. (mit anderen Karten läuft alles sauber ab).

Hat jemand noch eine IDee, wie ich die Bilder retten kann?


Gruß
Robert
[gone] Stephan [back to photography]
08.01.2009
Hat es früher funktioniert?

Soweit ich weiß können nicht alle Geräte und Betriebssysteme mit 4GB-Karten umgehen.
Hi,

das ging ja fix ;)

Die Karte lief bisher völlig problemlos auf den jetzt verwendeten Geräten.


LG
Robert
Du hast doch von SanDisk die Rettungssoftware "RescurePro" bekommen.

Hast Du es damit schon probiert?
Tja würde sagen die Karte hat sich verabschiedet. das haben sie so ansich, von jetzt auf gleich einfach den Dienst versagen. Aus diesem Grund shoote ich nur mit kleinen Karten, denn es wäre ja fatal wenn das ganze shooting einmal weg wäre ;-)

Also neue Karte kaufen, sind ja jetzt preiswert.

LG aus Trier
08.01.2009
Hatte ich auch schon mal - 4GB-CF, 1D Mark III
Am PC ging gar nichts – Software auf einem anderen Rechner installiert – ging !!!
Wieso, warum ...??? ...hab die Karte seit dem nicht mehr benutzt.
08.01.2009
Hallo Robert,

leider kann ich (ausnahmsweise mal) keinen wirklich konstruktiven Beitrag leisten. Ich kann nur so viel sagen, dass ich eine Sandisk Extreme IV mit 4 GB habe, und die hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht. Ich habe sie allerdings auch erst seit einem Vierteljahr ;-)

Mich würden daher zwei Dinge interessieren:

- Wie lange hast du deine Karte schon?

- Aus welcher "Serie" ist sie, Ultra II, Extreme III, Extreme IV ?

Vielen Dank und Liebe Grüße, Udo
Hallo,


es ist folgende Karte:

Sandisk Extreme III

Ich habe die Karte etwa 6 Monate (zur gebrauchten Kamera dazubekommen). Das genaue Alter kenne ich also nicht.

Mit der SanDisk Software ist das gleiche Problem. Sobald ich den Slot, in dem die Karte steckt auswähle, fährt sich das Programm fest.


Meine derzeit einzige IDee:
Da man auch von formatierten Karten bedingt Daten retten kann, würde ich die Karte in der Kamera formatieren und hoffen, dass der Rechner diese dann zur weiteren Bearbeitung erkennt...


Gruß
Robert
08.01.2009
Hast Du mal versucht sie über nen stinknornmalen Kartenleser einzulesen?
Hallo,


tetestete Hardware:

- am Laptop zwei verschiedende Kartenleser
- an zwei PC interner Kartenleser
- an zwei PC zwei verschiedene Kartenleser


Gruß
Robert
08.01.2009
Hast Du denn nun schon mal die" Rettungssoftware" probiert?

(Eventuell sonst auch mal "EASEUS Data Recovery Wizzard" oder "Partition Table Doctor" probieren. Wenn alles nichts hilft, und die Sache wichtig genug ist: http://www.daten-guru.de/ . Die können Wunder, und sind erstaunlich preiswert.)
Hallo,


danke für die Tipps.

Easeus - das gleiche Problem. Nach Anwahl des KArtenslots, in dem die CF-Karte steckt, fährt sich das Programm fest und läuft erst nach dem Entfernen der Karte wieder.


Mit der Sandisk-Software ebenso.


Partition Table Doctor - bietet mir zum BEarbeiten nur die Festplatten an.



Datenguru - werde ich mir als Option offen halten, klingt aber interessant.


Gruß
Robert
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
08.01.2009
ich habe aktuell auch gerade das Problem, dass eine Karte in der Kamera mit "nicht formatiert" angezeigt wird, bei mir wird sie jedoch im Rechner (Mac!) noch erkannt...
im Moment läuft gerade die SanDisk Rettungs-Software drüber was sie derzeit auch noch recht problemlos macht (dauert nur halt seine Zeit...)
Aber ich kann mich R.B.Fotodesign da nur anschliessen, mit Karten kann es immer Probleme geben, auch wenn sich die Karte selbst nicht vollkommen verabschiedet können trotzdem mal Bilder verlorengehen und aus genau diesem Grund kommen mir auch nur maximal 2GB Karten für die kleineren Kameras (bis 16MP) und 4GB für die größeren in´s Haus so dass maximal an die 100 Bilder draufpassen... Wenn man statt einer einzigen großen mehrere kleinere Karten verwendet dann ist das für die Bilder wesentlich sicherer, denn wenn sie verteilt sind dann hat man auf den anderen Karten wenigstens noch seine Bilder auch wenn mal eine der Karten Probleme macht.
08.01.2009
Eventuell wurde die Partitiontabelle zerstört und daher funktionieren die Tools nicht mehr.

Versuch mal Partition Recovery (um die Partition wieder zu erstellen) bzw. Easy-Recovery im RAW-Modus um auch ausserhalb eines Dateisystems etwas zu finden.

Die letzte Option - wenn die Bilder wichtig sind - sind externe Datenretter. Das würde ich versuchen, wenn es wirklich wichtige Bilder sind. Billig ist es nämlich nicht.
08.01.2009
Original von gwali-graphie
Eventuell wurde die Partitiontabelle zerstört und daher funktionieren die Tools nicht mehr.

Versuch mal Partition Recovery (um die Partition wieder zu erstellen) bzw. Easy-Recovery im RAW-Modus um auch ausserhalb eines Dateisystems etwas zu finden.

Wenn man selber nicht mit den gängigen Tools weiterkommt, sollte man dringend davon Abstand nehmen, noch tausend andere Sachen zu versuchen.

Jeder Versuch, selber daran rumzubasteln, kann nämlich die Rettbarkeit der Daten durch einen Profi verringern.

Die letzte Option - wenn die Bilder wichtig sind - sind externe Datenretter. Das würde ich versuchen, wenn es wirklich wichtige Bilder sind. Billig ist es nämlich nicht.

Bei Daten-Guru bist Du alles inklusive mit maximal etwa 100 Euro für eine Speicherkarte dabei. Die genauen Preise kannst Du hier nachlesen:
http://www.daten-guru.de/index.php?page=preise

Ich kann die nur empfehlen, die haben uns mal eine Server-Festplatte gerettet, die - Murphy's Law - exakt während einer größeren Hin- und Her-Schieberei von Archiv-Daten zwecks Aufbau einer optimierten Datensicherung durch einen Stromausfall abgekracht ist. Ein Bagger hatte draußen die Stromleitung gekappt...
Hallo


O&O EasyRecovery gibt das gleiche Ergebnis. Bei "eingelegter" Karte hängt sich das Programm beim Durchsuchen des Systems auf und läuft erst weiter, wenn die Karte entfernt wurde...schnief


Gruß
Robert
08.01.2009
dann hör jetzt mal auf daran rumzufummeln, machst vielleicht noch alles schlimmer. wenn es wirklich wichtig ist, schick es den guru´s, auch wenn es geld kostet.
du hast ja schon alle gängigen programme durch (oder haste nen werbevertrag:-) ), mehr gibts fast nicht...........

Topic has been closed