Update.......... 12

Sehr geehrte Damen und Herren!

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0'
umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten
Kind-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen
belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von
selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten
der übrigen Systeme gestoppt werden.

Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0'
funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine
bevorzugten Anwendungen benutzen möchte.

Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei
Ausführen der Uninstall-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die
Aufforderung, zuerst das Programm 'Beenden//Scheidung 1.0' auszuführen.

Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen?

Danke, ein User

*jetzt das wirklich Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes :o)*

Lieber User,

das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten
Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler:
Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweites
zur Gruppe der 'Spiele & Anwendungen' zählen.

'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle
anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0'
wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen.

Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert,
die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich,
diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder
zu vernichten.

Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0'
gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als
vorher.

Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel 'Warnungen',
Alimente-Zahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version
1.0'.
Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus
zu machen.

Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an
die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel
'Gesellschaftsfehler'. Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und
Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie Schuld sind oder nicht.

Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:

C:UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe.

Vermeiden Sie den Gebrauch der 'ESC' Taste, da Sie öfter
UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder
normal funktioniert.

Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die
'Gesellschaftsfehler' uneingeschränkt haften. Alles in allem ist 'Gattin
1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen
Betriebskosten.

Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um
die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.
Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS: Installieren Sie niemals 'Sekretärin im Minirock 3.3'! Dieses Programm
verträgt sich nicht mit 'Gattin 1.0' und könnte einen nicht wieder
gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.


PS2: Gattin 1.0 startet unbeaufsichtigte Updates auf Gattin 1.1 und höher.
Mann merkt es an den neuen Hintergrunddiensten (Katalog bestellen, Reise buchen usw.) die ohne Nachfrage laufen...

PS3: Ganz geschweige von den etlichen Servispacks die dauernd in den Kleider/Schuhschrank kommen...

Deshalb sollte das Weibchen keinen Onlinezugang haben...

denn so kann Mann die Updates selbst über den Stick aufspielen ;-))

Kochen 6.1

Waschen 4.0

& Saugen 3.11
supi!

ich hatte zum glueck nur "freundin 7.0" installiert und das konnte ich problemlos wieder deinstallieren...

immer dran denken: nicht jedes update ist sinnvoll.
[gone] waaah
08.01.2009
haha spitze^^
habs grad per email an vieeele freunde geschickt, das ist wirklich zu toll!
08.01.2009
sauber :-))))))))))))))))))
scheiß edv und software sag ich nur, DIE haben uns im griff
08.01.2009
da die probleme der version "gattin 1.0" hingehend bekannt sind,
möchte ich an dieser stelle auf ein paar weitestgehend undokumentierte
features von "freundin 7.x" aufmerksam machen, die sogar schon bei "freundin 1.x" auftreten können.

auch wenn sich freundin version x als weitestgehend problemfrei darzustellen scheint,
gibt es durchaus versionen, die schon features von "gattin 1.x" implementiert haben und sich per hintergrund-update und diverser rootkit-funktionalitäten in diese richtung selbstständig und ohne einfluss (bzw. beeinflussbarkeit) des benutzers entwickeln!

erkennbar ist dies leider nur durch zeitweise abstürze von "kneipentour 10", "stripbar 8" oder diverser anderer programme aus den bereichen "spiele & anwendungen". richtig problematisch wird dies durch das auch mögliche installieren eines kindprozesses "kind 1.0". glücklicherweise funktioniert die uninstallfunktion weiterhin bei allen das system störenden prozessen, nur im fall "kind 1.0" ist ebenso mit "alimente 1.0" als zurückbleibender restprozess zu rechnen.

als einzig mögliche alternativ-installationen empfehlen sich für die bereiche "'spiele & anwendungen" ausnahmslos applikationen wie "affäre 1.0" mit möglichen updates "alles was bei 3 nicht auf den bäumen ist". allerdings bleibt die restgefahr von "kind 1.0", die sich nur mit "enthaltsamkeit 5.0" oder "videotheksbesuch 3.x" endgültig ausschließen lässt.

mfg
ihr support
09.01.2009
ich würde mal detlev 0.1 aufspielen. da das programm aber noch in den kinderschuhen steckt, sind mögliche auswirkungen auf alle anderen programme noch nicht abzusehen.
09.01.2009
Original von andrew spark
ich würde mal detlev 0.1 aufspielen.


ach, das ist doch für den ars..
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
09.01.2009
Habe Programm Beenden/Scheidung 1.0 installiert und trotzdem weiter trouble mit dem Programm Gattin 1.0.
Was rät der Support dafür.
09.01.2009
Gibt es da nicht in anderen Ländern auch Multi-User-Programmversionen?

Also wo Ehefrau 1.0 parallel mit Ehefrau 2.0 und Geliebte 7.3 betrieben werden kann ?
09.01.2009
das klappt, mit polygamie 1.4, aber nur in verbindung mit auswandern 2.2, aber meist schleicht sich dann der virus leere-brieftasche 296.4 mit ein
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
09.01.2009
Original von Fotocowboy
Gibt es da nicht in anderen Ländern auch Multi-User-Programmversionen?

Also wo Ehefrau 1.0 parallel mit Ehefrau 2.0 und Geliebte 7.3 betrieben werden kann ?



Das funktioniert nur unter Betriebssytem Wisda 5.0
Original von KLBR-Produktion Ltd.
[quote]Original von Fotocowboy
Gibt es da nicht in anderen Ländern auch Multi-User-Programmversionen?

Also wo Ehefrau 1.0 parallel mit Ehefrau 2.0 und Geliebte 7.3 betrieben werden kann ?



Das funktioniert nur unter Betriebssytem Wisda 5.0[/quote]

Von Wisda 5.0 würde ich die Hände lassen erstens ist es ein Polnisches Programm und zweitens zu 100 % geklaut.

Topic has been closed