Stecken wir in der Krise? 58

Original von Foto Magic - Neue Homepage u. SC überarbeitet
Wie immer der Rat: "Geh spielen!"


bin grad dabei ;)
Original von Foto Magic - Neue Homepage u. SC überarbeitet
In vielen Bereichen gibt es eine Krise, ganz klar.


im vorliegenden fall wohl eher eine midlife-krise.

Mir stellt sich nur die Frage, ob es nicht zum unternehmerischen Risiko auch gehört, für Verluste einzustehen, statt immer nach dem Staat zu schreien - der übrigens ebenso pleite ist...


dieser staat ist keinesfalls pleite. wir reden über die zweitgrößte volkswirtschaft
der westlichen welt und ebenda über die exportvizeweltmeister nach den usa, mit
guter aussicht auf die weltmeisterschaft.

Komisch auch, dass ein Staat Banken Bürgschaften geben kann, die er dann im Bedarfsfall bei den Banken beleihen muss. Wo da dann auf einmal wieder Geld her kommt, dass die Banken ja eigentlich gerade nicht haben, weil sie ja dafür die Bürgschaften des Staates brauhen.


das ist ein ebensolches hirngespinst wie deine meisten vorhergehenden
beiträge. die staasreserven an infrastruktur, währung und rohstoffen dürften wohl
jede bank auf deutscher scholle erbarmungslos in den schatten stellen.
damit: scheißhausparole, wie von dir nicht andersgewohnt.


Schon mal versucht sowas als Privatamnn, Klein- oder Mittelständler zu machen? Da heißt es dann im Ideal Fall umschulden oder Insolvenz anmelden.


was ist ein kleinständler? arbeitest du grad am neuen duden?
und die tatsache, dass ein mittelständler im gegenteil zu einer general motors,
commerzbank oder volkswagen nicht einfach von einer linken kapitalhasserbande
in die isolvenz entlassen werden kann, ist volkswirtschaftlich derartig evident,
dass man sie nur noch einem simpel wie dir genauer darlegen muss.

siehe dazu einfach den beitrag des vorschreibers aus der zuliefererindustrie weiter oben,
der dir soeben noch sooo leid tat. hunderttausende arbeitslose würden hinzukommen.
den rest würde ich nur bei bedarf weiter ausführen.

Und auch bei uns haben die guten Manager schon Blut geleckt. Wie viele Sparten stehen schon in den Startlöchern, um Bürgschaften zu bekommen.
Das die aber nur die Großen bekommen sollen, rutscht irgendwie mal wieder durch.
Also kein Geld für Mittelstand, Handwerk usw... Und das finde ich persönlich den Skandal.


ich fasse zusammen:
scheisshausparolen des kleinen mannes, der sein wissen aus der "bild" bezieht.
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Manchmal ist die eben verständlicher als ein Wissen, das sich an der Volkswirtschaftslehre orientiert oder an Spielen, wie Monopoly oder sonstigen Wirtschaftssimulatinen.

Wenn du schon mit so großem Wissen, um dich wirfst, solltest du Geisteszwergen wie mir zumindest zugestehen, dass auch volkswirtschaftliches Eigentum bezahlt werden muss.

Üblicherweise mit den Steuern, die du hoffentlich auch zahlst.

Wenn der Staat also aus deiner Sicht einfach so in die Bresche springen kann und muß, weil er ja nicht pleite gehen kann - deiner Meinung nach - hast du leider vergessen, dass es das Phänomen der Schuldenfalle gibt.

Bedeutet nichts anderes, als das du irgendwann eine so hohe Schuldenlast hast, die dazu führt, dass du deine Steuern nur noch in immer höheren Maß zur Bedienung deiner Kredite einsetzen kannst.

Dann ist da nix mehr mit Investition oder volkswirtschaftlichem Besitz. Und rate mal wer die Zeche zahlt, wieder wir... Dumm gelaufen, oder.

Schön, dass du es also toll findest, wenn der Bürger immer weniger in der Tasche hat, um die Steuern aufzubringen, um solche Thesen wie du sie hier vertrittst zu bezahlen...

Oder bist du etwa auch einer der hochbezahlten Manager der Republik?


verleihnix
Geschrieben am 12.01.2009 um 23:38 Uhr

[quote]Original von Foto Magic - Neue Homepage u. SC überarbeitet
Wie immer der Rat: "Geh spielen!"


bin grad dabei ;)[/quote]

ich fasse zusammen:
scheisshausparolen des kleinen mannes, der sein wissen aus der "bild" bezieht.[/quote]
12.01.2009
Original von Erle
In deine Situation kann ich mich gut rein versetzen, ab April darf ich nur noch 30 Std die Woche arbeiten was sich auch in einem dicken 3-Stelligen Betrag minus bemerkbar macht. Aber wie du ja hier lesen kannst, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und laut einiger Aussagen hier sind wir beide dann nur zu doof was zu machen, wo es uns besser geht.
Wir haben ja anscheinend nicht genug gemacht um unser Glück zu finden, eine solide Ausbildung und Jahre lang den Rücken in Schichtarbeit krumm zu machen für den Job den man liebt (zumindestens gehts mir bei meinem so) reicht halt nicht, jetzt haben zwar andere den Karren in den Sand gesetzt weil sie dem Größenwahn verfallen sind, aber laut einiger Aussagen hier sind wir kleinen (die, die ja angeblich so schnell von der erfundenen Krise nichts spüren werden) Ärsche schuld das wir nen Job ausgewählt haben der jetzt halt unter die Räder kommt. Wußtest du etwa nicht vor zig Jahren, das es mal soweit kommt das keine Sau mehr Stahl braucht? SELBST SCHULD! Und warum habe ich vor 14 Jahren einen bombig bezahlten Traditionsberuf gewählt der mich jetzt leider kaum noch über Wasser halten kann? SELBST SCHULD! Na, da haben wir beide wohl Pech gehabt @carcranking....... zumindestens deute ich einige Beiträge hier so. Es gibt keine Krise, unsere Arbeitgeber haben grad nur keinen Bock Geld zu verdienen und nehmen deshalb keine Arbeit an. Gehen wir einfach nochmal zur Schule, machen eine neue Ausbildung, werden Manager, zerstören Existenzen, streichen noch fette Prämien dafür ein, setzen uns damit auf ne Insel ab und lassen uns dort von einer erkauften Schönheit den Stengel verwöhnen....denn wer braucht schon Stahlarbeiter/Drucker/Autobauer etc..... Viele der Herrschaften hier im Forum wohl nicht, die glauben ja an keine Krise...

[quote]Original von carcranking-ab Mittwoch gut gelaunt
Für mich wird es ein ganz schweres Jahr. Ich arbeite im Stahlwerk, und Ende des Monats gehen wir in kurz Arbeit. Im Moment schaut es ganz trübe aus, da die vielen Auto Firmen weniger Stahl brauchen. Ja so hast du dann mal 500 Mäuse weniger in der Kasse.
Ich glaube dieses Jahr wird sehr schwer. Auch wenn die Geschäfte voll sind, muss ja nicht jeder etwas kaufen. Wie viele Menschen gehen nur durch die Geschäfte, aber kaufen recht wenig. Das was in der Kasse ist zählt, und nicht die Personen welche drin rum laufen.
Alles wird teurer, fast jeder zahlt auch noch Strom- Gas- Wasser nach.
Man kann nur abwarten, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Kanzlerin kann ja gut reden, die hat ja über 10.000 Mäuse pro Monat.

LG Klaus
[/quote]

Au dann können wir eine Krisen Gruppe gründen( lach) Es gibt Menschen die spüren nichts von einer Krise, und sagen dann noch hört auf zu jammern. Ist ja auch ganz leicht wenn es einen selber nicht betrifft, aber es muss weiter gehen. Aber es gibt auch Menschen die sind viel ärmer, und den geht es noch schlechter. Ja mein Arbeitgeber hat keine Lust, und über 5.000 Angestellte freuen sich darüber. ( lach) Ich .gespannt wie das weiter geht, und kann nur hoffen.


LG Klaus
wenn du grad den zu meiner schulzeit berüchtigten Ti-43 taschenrechner
zur hand hast, rechne dir einfach selber aus, was es uns spart, die commerzbank
und opel zuzumachen, weil sie pleite sind, anstatt ihnen milliarden in den rachen zu
schaufeln.

dann nimm den zu meiner schulzeit berüchtigten Ti-43 taschenrechner nochmals
zur hand und rechne aus, was die geschätzen 250.000 leute aus diesem exodus
uns, also auch dich, falls du je steuern gezahlt hast, ab sofort an arbeitslosengeld
kosten werden. exkurs:
wenn das BIP nur um einen punkt runtergeht, steigt die neuverschuldung
um mindestens 4 punkte.

dann nimm die zulieferer hinzu. continental und etliche stahlwerke haben aufgrund der
fehlnden nachfrage kurzarbeit eingeführt. jeder 5. arbitsplatz in D
hängt an der schwerindustrie - mittelbar oder unmittelbar.
rechnen wir also nochmal über den daume 1,5 millionen drauf.

soll man also einen riesen pleite gehen lassen,
damit der blutrausch des linken plebs an einem manager befriedigt wird?

wieviele arbeitnehmer willst du mit in den abgrund reissen? viele? alle?
dummkopf. dumme argumente. dafür braucht man kein diplom.
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Weißt du, wer glaubt das Arbeitslosengeld über Steuern finanziert wird, der wirft auch anderes durcheinander...
Damit du nicht dumm stirbst: es handelt sich um eine Versicherung.

Wahrscheinlich auch die Bedienung seines TI-43.

Zu dem Mumpitz den du gerade verzapfst nur folgendes: die meisten Arbeitsplätze werden von den KMU´s gestellt. Das sind übrigens genau die, die nach der Umsetzung deiner Thesen den Strick nehmen können. Da sind dann deine Phantasiezahlen nur ein lächerliches Grüppchen...

Was hast du eigentlich gegen die Linken? Ach stimmt gegen die rechten hast du ja auch was... Da bleiben aber nicht mehr viele, die dich mal lieb haben können.





Original von verleihnix
wenn du grad den zu meiner schulzeit berüchtigten Ti-43 taschenrechner
zur hand hast, rechne dir einfach selber aus, was es uns spart, die commerzbank
und opel zuzumachen, weil sie pleite sind, anstatt ihnen milliarden in den rachen zu
schaufeln.

dann nimm den zu meiner schulzeit berüchtigten Ti-43 taschenrechner nochmals
zur hand und rechne aus, was die geschätzen 250.000 leute aus diesem exodus
uns, also auch dich, falls du je steuern gezahlt hast, ab sofort an arbeitslosengeld
kosten werden. exkurs:
wenn das BIP nur um einen punkt runtergeht, steigt die neuverschuldung
um mindestens 4 punkte.

dann nimm die zulieferer hinzu. continental und etliche stahlwerke haben aufgrund der
fehlnden nachfrage kurzarbeit eingeführt. jeder 5. arbitsplatz in D
hängt an der schwerindustrie - mittelbar oder unmittelbar.
rechnen wir also nochmal über den daume 1,5 millionen drauf.

soll man also einen riesen pleite gehen lassen,
damit der blutrausch des linken plebs an einem manager befriedigt wird?

wieviele arbeitnehmer willst du mit in den abgrund reissen? viele? alle?
dummkopf. dumme argumente. dafür braucht man kein diplom.
Original von Foto Magic - Neue Homepage u. SC überarbeitet
Weißt du, wer glaubt das Arbeitslosengeld über Steuern finanziert wird, der wirft auch anderes durcheinander...



lool, an dir ist wirklich hopfen und malz verloren.
bedeutet das, der staat druckt sich geld, wenn er was braucht?
oder ... das ALG kommt also vom mars? *prust*
und ich bring was durcheinander?

[IMG]







ps:
du bist nicht nur blöde, du bist gefährlich blöde.
#48
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Das habe ich mir schon gedacht... Also nur einer der nicht arbeitet, weil er ja hier dauernd in der MK unterwegs ist und deswegen gar nicht mitbekommt, wie das sich finanziert.

Hier mal ein wenig Ahnung für dich:
In Deutschland ist das Arbeitslosengeld (ALG) eine Versicherungsleistung, die hauptsächlich aus der Arbeitslosenversicherung stammt, in die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen einzahlen. Arbeitnehmer, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sind in dieser Sozialversicherung pflichtversichert. Die gesetzlichen Grundlagen dafür regelt das dritte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB III).
Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung

Der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung beträgt seit 1. Januar 2008 3,3% des beitragspflichtigen Bruttoentgelts. Wie bei den anderen Teilen der Sozialversicherung gilt auch bei der Arbeitslosenversicherung eine Obergrenze, oberhalb derer der Beitrag nicht weiter steigt. Aktuell liegt diese Grenze bei einem Bruttoeinkommen von 5.300 Euro in den alten Bundesländern. Auch wer mehr verdient, muss nicht mehr als 3.3% von 5.300 Euro zahlen, also 174,90 Euro. In den neuen Bundesländern liegt die Beitragsbemessungsgrenze bei 4.500 Euro.

Alles klar?
Kann ja mal passieren, dass unser großer Verleihnis wirklich was durcheinander bringt und keine Ahnung hat.

Für nähere Informationen empfehle ich dir das SGB III.

Original von verleihnix
[quote]Original von Foto Magic - Neue Homepage u. SC überarbeitet
Weißt du, wer glaubt das Arbeitslosengeld über Steuern finanziert wird, der wirft auch anderes durcheinander...



lool, an dir ist wirklich hopfen und malz verloren.
bedeutet das, der staat druckt sich geld, wenn er was braucht?
oder ... das ALG kommt also vom mars? *prust*
und ich bring was durcheinander?

[IMG]







ps:
du bist nicht nur blöde, du bist gefährlich blöde.[/quote]
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Na passt doch zum Thema ;-))


Original von P. Shot
dieser thread steckt in einer schweren krise.

^^
im gegensatz zu dir pflege ich nicht zu errechnen, wie man
ohne gegenleistung den staat ausplündert oder ihn
gar als versicherungsanstalt darstellt, da ich zum einen seit beginn meiner
aktiven erinnerung lückenlos meiner bildung und meiner beschäftigung nachkam,
mir zum anderen der lächerliche grundversorgungssatz des staates nie genügen würde.

es könnte daran liegen, dass dir weder bildungs- noch einsatzwille jemals
nähergebracht wurden.

das dauert mich sehr.
viele grüße in den 5. stock.
[gone] Lichtstreif
12.01.2009
Wie immer: Vermutungen! Nichts als Vermutungen!

Und wenn man dich wiederlegt, wieder nur am Thema vorbei.

Und wenn du ne ganze Obstplantage mißbrauchst (von wegen Äpfel und Birnen):

Auch die Grundversorgung hat nichts mit Arbeitslosengeld zu tun.

So ich geh mal schlafen, damit du dein lückenhaftes Wissen aufpolieren kannst und nicht immer neuen Unsinn in die Welt setzen musst ;-)))

Gute Nacht ins Kellergeschoß


Original von verleihnix
im gegensatz zu dir pflege ich nicht zu errechnen, wie man
ohne gegenleistung den staat ausplündert oder ihn
gar als versicherungsanstalt darstellt, da ich zum einen seit beginn meiner
aktiven erinnerung lückenlos meiner bildung und meiner beschäftigung nachkam,
mir zum anderen der lächerliche grundversorgungssatz des staates nie genügen würde.

es könnte daran liegen, dass dir weder bildungs- noch einsatzwille jemals
nähergebracht wurden.

das dauert mich sehr.
viele grüße in den 5. stock.
touche´



ps: "arbeitslosengeld kommt nicht von den steuerzahlern."
ich lach mich tot über mein lückenhaftes wissen.
12.01.2009
Außer bei einigen Dienstleistungen gibt es heute nur noch eine globale Welt. Ob wir es schneller oder langsamer akzeptieren, dass es uns genauso betrifft, wenn in China ein Sack Reis umfällt, als ob es in Hamburg passieren würde - wird Konsequenzen haben.

Je nachdem, wie wir es schaffen etwas Nützliches/Neues zu erschaffen und anzubieten, was andere nicht können - das wird unsere Zukunft entscheiden und auch darüber, wer aus einer Krise erstarkt oder geschwächt hervorgeht.

Fetter Lohn für nicht erfolgreiche Arbeit wird immer mehr ein Wettbewerbsnachteil werden.
Der Unterschied von Manager zu Arbeiter ist dann nur der Folgende: Beim Arbeiter zieht nicht erfolgreiche Arbeit einen begrenzten Schaden nach sich und sehr schnell wird der fette Lohn versagt..........
ein gutes beispiel für das von FCowboy gesagte...

http://www.enercon.de/de/_home.htm

ursprünglich in einer vollkommen strukturfeindlichen, abgelegenen region angesiedelt,
machen die kollegen heute abermillionen mit den höchsten windrädern der erde,
nachdem sie 10 jahre als spinner gedisst wurden.

spätestens mit der heutigen krise und dem historischen umdenken
der USA unter der ägide von obama, der windkraft auf dem zettel hat,
wird der laden zu einem milliardenkonzern
werden. denkt an meine worte und kauft enercon-aktien.

ps: was machen wir nur mit den köpfen der geschäftsführer, wenn 2048
der wind in der sahara ausgeht? pfählen? wieder über den staat schimpfen wie oben?

angenehme grüße
v.
12.01.2009
Original von verleihnix
...........................................
ps: was machen wir nur mit den köpfen der geschäftsführer, wenn 2048
der wind in der sahara ausgeht? pfählen? wieder über den staat schimpfen wie oben?

angenehme grüße
v.


Nein, diese Geschäftsführer oder andere werden im Jahre 2048 fast eine Fläche von 300km² in genau dieser Sahara mit Sonnenkollektoren bestückt haben, denn diese Fläche reicht aus, (soweit ich mich jetzt richtig erinnere) um den Energiebedarf der Erde zu decken.
[gone] Lichtstreif
15.01.2009
Interessantes Konzept...

Aber wenn sich Menschen schon Manager nennen, dann sollen sie bitte auch etwas dafür tun.
Und damit ist nicht nur gemeint Boni für den Abbau von Arbeitsplätzen oder Fehlentscheidungen zu kassieren.

Schlimm ist daran, dass der Staat versucht mit den Problemerstellern die Probleme zu lösen. Warum sollten die, die mit Ihren Fehlentscheidungen erst die Krise ausgelöst haben, als Berater für Lösungen fungieren?
DAS erscheint mir extrem widersinng.


Original von verleihnix

ps: was machen wir nur mit den köpfen der geschäftsführer, wenn 2048
der wind in der sahara ausgeht? pfählen? wieder über den staat schimpfen wie oben?

angenehme grüße
v.
16.01.2009
Wenn ich glaube, dass es eine Krise gibt, werde ich so handeln, als sei sie da. Wenn ich glaube es gibt sie nicht, werde ich mich auch so verhalten, als gäbe es sie nicht und nicht vor angst und Sorge blockiert sein. Etwas einfach - ja, aber 50% kann man selber heraufbeschwören und dann sollte man nicht in der Ecke rumsitzen und flennen, sondern Ideen haben, sie umsetzen.
Ich glaube 2009 wird für viele ein gutes Jahr. Ich freue mich auf 2009.

Topic has been closed