Pocket Wizards - wo kaufen?! 14
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
22.01.2009
Kabel???
...
EDIT:
aso, jetzt versteh ich´s... du willst mit dem Ding nicht wie ich und andere Leute auch von der Kamera aus den Blitz fernsteuern, sondern du willst die Kamera auslösen... hab ich das richtig verstanden?
Frage: was genau machst du denn damit, dass du die Kamera per Funk auslösen willst/musst?
...
EDIT:
aso, jetzt versteh ich´s... du willst mit dem Ding nicht wie ich und andere Leute auch von der Kamera aus den Blitz fernsteuern, sondern du willst die Kamera auslösen... hab ich das richtig verstanden?
Frage: was genau machst du denn damit, dass du die Kamera per Funk auslösen willst/musst?
#2Report
22.01.2009
Da gibts unzählige anwendungsmöglichkeiten ;) Im prinzip mach ich damit alles das wo ich physikalisch keinen platz hab die kamera herkömmlich auszulösen.
Wie gesagt, ich such einen verlässlichen shop mit vernünftigen preisen, ich leg ungern 600 Euro für 2 Funkauslöser + kabel hin, nicht wenns günstiger geht (in den Staaten kosten die dinger pro stück unter 200$)
Wie gesagt, ich such einen verlässlichen shop mit vernünftigen preisen, ich leg ungern 600 Euro für 2 Funkauslöser + kabel hin, nicht wenns günstiger geht (in den Staaten kosten die dinger pro stück unter 200$)
#3Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
22.01.2009
also ich lös die Kamera wenn ich sie fernauslöse (in den seltenen Fällen in denen ich Stills oder sowas mache) mit einem einfachen USB-Kabel vom Computer und mit der Canon-Software aus... die Software liegt bei der Kamera umsonst bei und das Kabel kann ich mittels Hubs beinahe beliebig verlängern oder man benutzt ein Notebook das man im Umkreis von 10 Metern (5 Meter Kabel plus 5 Meter aktive Verlängerung (klick)) von der Kamera benutzen kann... Für die seltenen Fälle wo es unbedingt nötig ist tut´s das locker... bevor ich da weiss der Geier wie viel für etwas ausgebe das nicht wirklich sein muss...
Und ich bin normalerweise keiner, der improvisiert oder etwas billiges kauft, normalerweise weiss ich schon, dass man wenn man etwas kauft das schon etwas Anständiges sein sollte, aber ob man einen Funkauslöser für die Kamera wirklich braucht...? Wenn man sich doch auch einfacher und billiger behelfen kann...
Und ich bin normalerweise keiner, der improvisiert oder etwas billiges kauft, normalerweise weiss ich schon, dass man wenn man etwas kauft das schon etwas Anständiges sein sollte, aber ob man einen Funkauslöser für die Kamera wirklich braucht...? Wenn man sich doch auch einfacher und billiger behelfen kann...
#4Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
22.01.2009
an shops hab ich jetzt mal die mir bekannten durchgeschaut, die hatten die Pocket-Wizards entweder gar nicht oder das Billigste das ich gefunden habe waren 235,- für das Kabel allein...
#5Report
22.01.2009
Guten Abend Wolfgang,
beim momentanen Pfundkurs wäre möglicherweise folgendes für dich von Interesse.....
http://www.warehouseexpress.com/product/default.aspx?sku=1014942
Und innerhalb der EU ist es auch noch ;-)
Lieben Gruß,
Jeannie
beim momentanen Pfundkurs wäre möglicherweise folgendes für dich von Interesse.....
http://www.warehouseexpress.com/product/default.aspx?sku=1014942
Und innerhalb der EU ist es auch noch ;-)
Lieben Gruß,
Jeannie
#6Report
[gone] VisualPursuit
22.01.2009
Welche Reichweite brauchst Du denn?
Ich hab einen Kameraauslöser für knapp 29 Euro plus Versand,
der tut getestet bis 10 Meter prima. Für weitere Streckentests
hätte ich rausgehen müssen, dafür war ich zu faul, ich vermute
aber es wird weiter reichen.
Ich hab einen Kameraauslöser für knapp 29 Euro plus Versand,
der tut getestet bis 10 Meter prima. Für weitere Streckentests
hätte ich rausgehen müssen, dafür war ich zu faul, ich vermute
aber es wird weiter reichen.
#7Report
22.01.2009
Vielen dank Jeannie! Der einzige wirklich konstruktive beitrag (thema beachten! ich such keine alternativen, nur quellen!) war scheinbar ein treffer ins schwarze, das sieht sehr gut aus, sowas hab ich gesucht! thnx!!
@visualpursuit: ich suche nicht nach alternativen, nur nach günstigen quellen für den pocketwizard, wohlwissend dass das immer noch nicht billig sein wird.
@alex: die kabellösung hab ich natürlich, aber ich würd mir keinen pocketwizard kaufen wollen wenn das reichen würd ;)
aber danke für deine mühen, leider haben die preissuchmaschinen google so zerstört dass da nix vernünftiges zu finden ist, sonst hätt ich ja den post nicht gestartet ;)
Also nochmal danke jeannie! bist ein goldstück ;)
@visualpursuit: ich suche nicht nach alternativen, nur nach günstigen quellen für den pocketwizard, wohlwissend dass das immer noch nicht billig sein wird.
@alex: die kabellösung hab ich natürlich, aber ich würd mir keinen pocketwizard kaufen wollen wenn das reichen würd ;)
aber danke für deine mühen, leider haben die preissuchmaschinen google so zerstört dass da nix vernünftiges zu finden ist, sonst hätt ich ja den post nicht gestartet ;)
Also nochmal danke jeannie! bist ein goldstück ;)
#8Report
[gone] VisualPursuit
22.01.2009
Original von Wolfgang L
ich suche nicht nach alternativen, nur nach günstigen quellen für den pocketwizard, wohlwissend dass das immer noch nicht billig sein wird.
Ja, dann.... vergiss aber nicht zu fragen wie das mit der Garantie ist.
Import aus GB ist de facto Grauimport, wegen des Preisgefälles.
Kann Dir passieren dass Du die Dinger im Garantiefall nach GB zurück
schicken musst. Bei Meinungsdifferenzen kann das teuer werden.
#9Report
[gone] Malo PHOTO_ART
22.01.2009
Ja das sehen zu wenige .. immer muss alles Billig und Günstig sein , egal ob garantie oder nicht ... hauptsache Günstig , und danach zwei mal den Betrag hinplättern ... ich Kaufe lieber teurer , und kann die Ware Eintauschen , Umtauschen oder und wenn defekt , bekomme ich Ausleihe gratis ....
#10Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
22.01.2009
erkundige dich dann bitte auch, inwiefern die gb version mit ihren frequenzbereichen den deutschen vorschriften entspricht.
ansonsten im angebot von tanala in krefeld, preis weiß ich jetzt aber nicht.
lg wolfgang
ansonsten im angebot von tanala in krefeld, preis weiß ich jetzt aber nicht.
lg wolfgang
#11Report
22.01.2009
@Visual Pursuit: Die Briten verweigern zwar den Euro, sind deshalb aber immernoch EU Mitglied -> freier warenverkehr. Es ist maximal ein EU-Import.
@Malo: naja, du kennst dich da offensichtlich aus was? sinnloses pauschalisiertes herumgeflame was du hier von dir gibst. aber hauptsache senf dazugeben, ich könnt kotzen.
@Kodiakbär: das war das erste das ich überprüft hab ;) ist die 433mhz CE version, was im prinzip auch logisch ist weil innerhalb der EU alle das CE siegel brauchen ... aber danke für den hinweis!
@Malo: naja, du kennst dich da offensichtlich aus was? sinnloses pauschalisiertes herumgeflame was du hier von dir gibst. aber hauptsache senf dazugeben, ich könnt kotzen.
@Kodiakbär: das war das erste das ich überprüft hab ;) ist die 433mhz CE version, was im prinzip auch logisch ist weil innerhalb der EU alle das CE siegel brauchen ... aber danke für den hinweis!
#12Report
[gone] VisualPursuit
22.01.2009
Original von Wolfgang L
@Visual Pursuit: Die Briten verweigern zwar den Euro, sind deshalb aber immernoch EU Mitglied -> freier warenverkehr. Es ist maximal ein EU-Import.
Richtig. Und wenn die Seriennummer für GB bestimmt war, musst Du die Garantie
auch da einfordern, wenn es denn zum Garantiefall kommt. Nur darum geht's.
Versuch mal bei Nikon Deutschland eine Garantieleistung zu bekommen für
eine Kamera die aus dem Kontingent von Nikon Niederlande gekauft wurde.
Spassige Sache, so was.
#13Report
23.01.2009
Also, wenn mir Canon meine internationale Garantie verweigern würd, dann würden die was anderes von mir hören ;)
Beim Pocketwizard ist das sowieso so eine Sache, ich bezweifle dass die in GB eine Servicestätte haben, ich fürcht der wird so oder so in die Staaten geschickt, zum reparieren. Ich bin mir der Problematik allerdings durchaus bewusst, macht euch da mal keine sorgen.
Beim Pocketwizard ist das sowieso so eine Sache, ich bezweifle dass die in GB eine Servicestätte haben, ich fürcht der wird so oder so in die Staaten geschickt, zum reparieren. Ich bin mir der Problematik allerdings durchaus bewusst, macht euch da mal keine sorgen.
#14Report
Topic has been closed
Ich spiel ja schon länger mit dem Gedanken mir ein set Pocketwizards zu besorgen, aber nachdem die dinger ja wirklich teuer sind kams noch nie soweit. Jetzt siehts so aus als könnt ich sie wirklich brauchen und schnell wieder refinanzieren, aber es scheitert echt daran einen onlineshop zu finden der sie zu vernünftigen preisen vertreibt.
Ich brauch konkret ein 2er Set PW-Plus II und das CM-N3(-P) Kabel zum fernzünden der aktuellen Canon Kameras ...
Ich hab jetzt zwar einen shop gefunden der ein Plus II Set für unter 400€ anbietet, allerdings hat der das Kabel nicht, bei einem anderen shop find ich zwar das meiste, aber halt zu ordentlich versalzenen Preisen (200 Eier nur fürs Kabel !!!).
Kennt denn irgendjemand einen vertrauenswürdigen shop der ein ordentliches sortiment zu vernünftigen preisen hat? wär für tipps sehr dankbar!