Rosenblätter 20

27.01.2009
Hi,

hat wer eine gute Quelle für günstige Rosenblätter mit denen man Shootings machen kann?

So quasi auf den Boden streuen. :)

Danke!
Hmmm...schon mal im Blumenladen um die Ecke gefragt? ;-)
Hallo

Ich würde da immer auf Kunstprodukte ausweichen. Begründung: Ich wollte shooten mit echten Rosenblütenblättern, alles vorbereitet, Modell erscheint nicht..... na ja frierst die Dinger halt ein fürs nächste Shooting. Gesagt getan . Nächstes Shooting Modell da, Blütenblätter aus der Truhe, verstreut 4-6 Bilder gemacht, Feierabend..... Die Blüten werden nach dem Einfrieren innerhalb weniger Minuten braun, sieht dann nicht mehr wirklich gut aus.

Kunstblüten kriegste überall, auch über e-b.......
gruß rolf
27.01.2009
ich würd jetzt aber nich mal eben davon ausgehen, dass das model nicht kommt!!

echte rosenblätter sehen doch viel natürlicher und schöner aus, als plastikzeug! außerdem is bei echten rosen auch ein ganz anderes feeling da!, als wenn man nur von irgendwelchen künstlichen zeug umgeben is ...
27.01.2009
Original von MK-Photodesign.net NEUE Homepage Online
Hi,

hat wer eine gute Quelle für günstige Rosenblätter mit denen man Shootings machen kann?

So quasi auf den Boden streuen. :)

Danke!


*klick mich*

wenn du die szene von der dame im bad aus rosenblättern nachstellen willst, solltest du 1000 nehmen. ich habe 350, und die reichen definitv nicht, wie man *hier* sieht ;)
27.01.2009
Die frage ist ja auch was kosten denn ECHTE Rosenblätter wenn man solch ein Shooting machen will??

Danke für den Link der unechten. :)
[gone] User_6099
27.01.2009
Vergiss es... dann hast Du noch nie professionelles Dekomaterial gesehen...
war immer wieder versuch, doch mal in eine Weintraube zu beissen... hm...
Gibt richtig gute künstliche Rosenblätter zu kaufen...

Sollte nur nicht so ein Plastikschund sein, wie ihn Muttern auf dem Fensterbrett geparkt hat.


Original von lil.Claerchen
ich würd jetzt aber nich mal eben davon ausgehen, dass das model nicht kommt!!

echte rosenblätter sehen doch viel natürlicher und schöner aus, als plastikzeug! außerdem is bei echten rosen auch ein ganz anderes feeling da!, als wenn man nur von irgendwelchen künstlichen zeug umgeben is ...
27.01.2009
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
...
Sollte nur nicht so ein Plastikschund sein, wie ihn Muttern auf dem Fensterbrett geparkt hat.
...
[/quote]

die, die ich weiter oben verlinkt habe, sind aus stoff und nicht aus plastik. die gewebestruktur sieht man aber nur in 'ner makroaufnahme ;)
27.01.2009
Original von lil.Claerchen
ich würd jetzt aber nich mal eben davon ausgehen, dass das model nicht kommt!!


doch! muß man
27.01.2009
Also ich hab die für ein Apfel und ein Ei (um genau zu sein für 3EUR) vom Floristen bekommen.
Nennt sich in deren Fachsprache "Streublüten".
Also wenn die Stile zu kurz sind, die Blätter hängen oder die äußeren Bltütenblätter nicht mehr 100% sind, können die nichts mehr mit anfangen.
Da Du sie eh auseinanderrupfen musst kannst Du dabei easy unschöne entfernen.
Beste Chancen hast Du zum WE, dann bekommst Du auch die, die am Montag nicht mehr zu verkaufen sind.
Sag denen rechtzeitig Bescheid, dann können sie evtl schon auf dem Großmarkt "Ausschuß" mitnehmen.
27.01.2009
echte bekommst du günstig bei jedem Floristen.
Künstliche bekommst du am preiswertesten bei KIK oder TEDI oder im 1 Euro-Laden oder beim Schleudermax.

EDIT: Diese sind teilweise von Echten aud den Bildern nicht zu unterscheiden!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
27.01.2009
Original von dwf (L.E.)
[quote]Original von lil.Claerchen
ich würd jetzt aber nich mal eben davon ausgehen, dass das model nicht kommt!!


doch! muß man[/quote]
die Erfahrung zeigt leider, dass das richtig ist...!
Aber wenn man das Shooting nicht gerade am Sonntag macht sollte sich ein Laden in der Umgebung finden lassen, bei dem man auch noch wenn das Model beim Make-Up sitzt noch schnell ein paar Rosen besorgen kann, sowas bekommt man nicht nur im Blumenladen sondern auch bei Edeka, Rewe, an der Tankstelle... Letzteres wäre sogar für Sonntag noch ein Problemlöser...
Mein persönliches Glück ist, dass das Studio gleich neben der Großmarkthalle ist, da komme ich sogar ganz kurzfristig an ganz frisches Material! ;-)
Hier wurde ja mal sinnvoll diskutiert *staun*

Bedanke mich auch mal für die Tipps.
[gone] User_58129
27.07.2009
Als Untergrund würde sich ja auch z.B. dieser Stoff hier gut eignen, dann fällt es weniger auf, wenn hier oder da mal eine Blüte fehlt
Link
[gone] falschbelichtung ( o.O )
27.07.2009
Richtige Rosenblätter (bzw. Blütenblätter im Allgemeinen) haben einen nicht zu verachtenden Nachteil: Wenn jemand drüber läuft/sich drauf legt/setzt sind sie kaputt bzw. kriegen dunkle stellen.
Wenn man also nicht davon ausgehen will, dass alles in den ersten paar Versuchen so sitzt wie man will, sollte man sich entweder a) mehr Blüten besorgen oder b) "Plastik" nehmen. Hatte das mal mit einem Baby versucht und selbst der kleine Wonneproppen war zu "heftig" für die zarten Blüten. :-)
27.07.2009
Ahoi,

ein weiterer "Nachteil" von echten Blaettern: sie sind nicht nur empfindlich, sondern faerben u.U. auch ab. Grade wenn Sie geknickt wurden o.ae. hat man dann verfaerbungen auf dem Boden, Bett, Klamotten o.ae. (ok, aufm Model ists recht einfach entfernbar bzw. garnicht sichtbar ;-)

Natuerlich, wie schon gesagt, keine Plastikversionen nehmen, die taugen kein Schuss Pulver weil man auf 5m sieht, das sie nicht echt sind. Aus Stoff die sind meist sehr gut, stabil und lassen sich auch ein wenig "formen" (z.B. ein wenig in "Kelchform" bringen um schoene Abdeckungen zu bekommen). Ausserdem darauf achten, das bei mehrfarbigen Blaettern diese auch unterschiedlich "gefaerbt" sind, sonst sieht man auch recht schnell das sie nicht echt sind ;)

Zur Menge: 250 reichen um ca. 1qm zu bedecken, so als groben Richtwert.

Gruesse,
Darkman
27.07.2009
Ich habe HIER viele hundert Rosenblätter gekauft! Alles ohne Probleme!
Das ist doch eine sehr gelungene Umsetzung.

[img]http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4215896/[/img]
28.07.2009
hier habe ich mal welche bestellt, war auch sehr gute qualität
Rosenblättershop
28.07.2009
Original von Darkman
Zur Menge: 250 reichen um ca. 1qm zu bedecken, so als groben Richtwert.

Gruesse,
Darkman


Zur "Menge" muss ich meinen Senf auch noch loswerden :)


[IMG] Dieses Bild entstand bei einem Promo-Shoot für unsere Homepage. Jeanine lag dabei auf 15.000 Blättern in der größe zwischen 3,5 und 5,5 cm Durchmesser. Wir hatten es anfänglich mit weniger probiert, aber es entstand nicht der Effekt das das Model auf Rosenblättern gebettet lag. Selbst die 15.000 Stück waren noch nicht ausreichend, so das wir am Rand noch stempeln mußten. Damit wir auch Kundinnen mit Körpergrößen bis ca. 1,80cm fotografieren können, sind nun 20.000 Blätter im Einsatz!

Grüße,
Frank

Topic has been closed