Frage an die Autoren,Texter und alle,die sich auskennen 11

[gone] Cathlyn de Burga
10.02.2009
Hallo.
Ich hab auf einem Jobportal im Netz verschiedene Angebote gelesen und wollte hier mal in die Runde fragen, ob mir jemand etwas über die Arbeitsweise und Bezahlung sagen kann wenn man so einen Job als Texter annimmt.
Wäre echt hilfreich,da ich bisher unentgeltlich geschrieben habe oder eine Pauschale verlangt bekommen habe.Jedoch wird bei manchen per Wort bezahlt.
Lg Cathlyn
[gone] Cathlyn de Burga
11.02.2009
schubsi...wer kann helfen?muss noch diese woche ne antwort geben..
11.02.2009
Original von Cathlyn - LadyCB - ist heut rebellisch
schubsi...wer kann helfen?muss noch diese woche ne antwort geben..


Der Auftraggeber hat ja in der Regel eine klare Vorstellung, was er sich leisten kann :)

Für einen guten PR -Text
Pressemitteilungen schreiben aber wiel

zahle ich selbstvertändlich gerne mehr...

noch mehr zahle ich für Erfahrungen... die mir helfen
http://www.businesstext.de/

Wenn es mir nur um Content geht ca. 0.03-0.08 pro Wort
http://www.texter.de/

lg

ralf

edit: links nun klickbar
11.02.2009
Job als Texter

Ist wie mit einem Job bei der Bank - von 1500 Euro im Monat bis 5 Millionen im Jahr ist alles drin. Und auch noch mehr, und auch weniger.

Kommt drauf an: für wen? was für Texte? für welchen Zweck? usw. usf.
[gone] Cathlyn de Burga
12.02.2009
hey ich danke sehr...werd mir alles genau durchlesen und mein glück versuchen..soviel erfahrung im beruflichen bereich hab ich eigntlich nicht aber versuchen kann ich es ja dacht ich mir..bisher hab ich schon paar sachen geschrieben aber nur unentgeltlich.lg cathlyn
[gone] Cathlyn de Burga
12.02.2009
hallo.danke nochmal.ich hab mir nun alles durchgelesen.hat mir wirklich geholfen.
Cathlyn
[gone] Claudia Milagro
12.02.2009
Original von Cathlyn de Burga-schaut auf schnee draussen
Hallo.
Ich hab auf einem Jobportal im Netz verschiedene Angebote gelesen und wollte hier mal in die Runde fragen, ob mir jemand etwas über die Arbeitsweise und Bezahlung sagen kann wenn man so einen Job als Texter annimmt.
Wäre echt hilfreich,da ich bisher unentgeltlich geschrieben habe oder eine Pauschale verlangt bekommen habe.Jedoch wird bei manchen per Wort bezahlt.
Lg Cathlyn


Hallo!

Also ich kanns mir echt nicht verkneifen, hier meinen Senf dazu zu geben. Viele Menschen treten mit der falschen Vorstellung an das Berufsbild des Texters heran. Denn reden-können heißt noch lange nicht das man auch Schreiben kann. Ich möchte hier niemanden angreifen, aber gegenwärtig ist das Tätigkeitsfeld des Texters derartig hart umworben wie noch nie zuvor. Da gibt es Hausfrauen, die Textaufträge annehmen, weil sie krass gesagt auch einen EInkaufszettel schreiben können und den falschen Schluss ziehen, dass sie dann auch Texte schreiben können. Dann gibt es es Handwerker, die mal eben hier das schnelle Geld wittern und ein paar Sätze hinkritzeln kann ja schließlich jeder. Das ist aber einfach nicht so!! Dir muss klar sein, wenn Du in diesem Bereich arbeiten willst sind Zuverlässigkeit, Disziplin und vor allem Kreativität die Eigenschaften, die Dir jeden Tag zur Seite stehen müssen und nach deren Aspekt Du auch die Texte verfassen musst.

Was Deine Gehaltsvorstellungen anbelangt- Du musst wissen was Dir Deine Arbeit wert ist und Du wirst merken, dass gerade im Segment Texten derzeit ein Dumping- Niveau vorherrscht- eben aufgrund der genannten Begebenheiten. Viele sehen hier den schnellen Euro und machen letztendlich damit das Berufsfeld des Texters kaputt. Denn miserable Texte kursieren derzeit überall und werfen langfristig ein schlechtes Bild auf diesen Berufszweig.

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem beruflichen Vorhaben und hoffe Du fühlst dich nicht angegriffen, aber ich arbeite seit 2006 in diesem Bereich und hab auch in meinem Betrieb schon einige Texter kommen und gehen sehen.
Original von r23

Wenn es mir nur um Content geht ca. 0.03-0.08 pro Wort
http://www.texter.de/




pro Wort ... Du meinst sicher pro Anschlag? ;-)
ne, das ist leider der Preis pro Wort, sprich 3 bis 8 Cent pro Wort. Und die Entwicklung bei Übersetzungen ist derzeit sehr ähnlich.


Original von Thomas Bichler | Bodensee
[quote]Original von r23

Wenn es mir nur um Content geht ca. 0.03-0.08 pro Wort
http://www.texter.de/




pro Wort ... Du meinst sicher pro Anschlag? ;-)[/quote]
12.02.2009
Original von werbekind - Claudia S.
[quote]Original von Cathlyn de Burga-schaut auf schnee draussen
Hallo.
Ich hab auf einem Jobportal im Netz verschiedene Angebote gelesen und wollte hier mal in die Runde fragen, ob mir jemand etwas über die Arbeitsweise und Bezahlung sagen kann wenn man so einen Job als Texter annimmt.
Wäre echt hilfreich,da ich bisher unentgeltlich geschrieben habe oder eine Pauschale verlangt bekommen habe.Jedoch wird bei manchen per Wort bezahlt.
Lg Cathlyn


Hallo!

Also ich kanns mir echt nicht verkneifen, hier meinen Senf dazu zu geben. Viele Menschen treten mit der falschen Vorstellung an das Berufsbild des Texters heran. Denn reden-können heißt noch lange nicht das man auch Schreiben kann. Ich möchte hier niemanden angreifen, aber gegenwärtig ist das Tätigkeitsfeld des Texters derartig hart umworben wie noch nie zuvor. Da gibt es Hausfrauen, die Textaufträge annehmen, weil sie krass gesagt auch einen EInkaufszettel schreiben können und den falschen Schluss ziehen, dass sie dann auch Texte schreiben können. Dann gibt es es Handwerker, die mal eben hier das schnelle Geld wittern und ein paar Sätze hinkritzeln kann ja schließlich jeder. Das ist aber einfach nicht so!! Dir muss klar sein, wenn Du in diesem Bereich arbeiten willst sind Zuverlässigkeit, Disziplin und vor allem Kreativität die Eigenschaften, die Dir jeden Tag zur Seite stehen müssen und nach deren Aspekt Du auch die Texte verfassen musst.

Was Deine Gehaltsvorstellungen anbelangt- Du musst wissen was Dir Deine Arbeit wert ist und Du wirst merken, dass gerade im Segment Texten derzeit ein Dumping- Niveau vorherrscht- eben aufgrund der genannten Begebenheiten. Viele sehen hier den schnellen Euro und machen letztendlich damit das Berufsfeld des Texters kaputt. Denn miserable Texte kursieren derzeit überall und werfen langfristig ein schlechtes Bild auf diesen Berufszweig.

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem beruflichen Vorhaben und hoffe Du fühlst dich nicht angegriffen, aber ich arbeite seit 2006 in diesem Bereich und hab auch in meinem Betrieb schon einige Texter kommen und gehen sehen.[/quote]

Dem kann ich nur beipflichten.
Und ich würde sogar noch weiter gehen: Viele überschätzen sich gerade in diesem Metier. Wer schreiben kann, kann noch lange nicht texten. Letzteres bedeutet bestimmte Inhalte auf dem Punkt bringen, spannende Geschichten erzählen können, mal weit über den Tellerrand hinaus denken und eine Menge Einfühlungsvermögen für die jeweilige Zielgruppe mitbringen.
Leider gehören die Texter zu einer aussterbenden Zunft, weil mittlerweile viele Unternehmen nicht mehr bereit sind für entsprechende Qualität zu bezahlen und lieber mal den Praktikanten ranlassen. Was dann rauskommt ist eher unterirdisches Geschreibsel.
Sad but true
[gone] Cathlyn de Burga
12.02.2009
Hallo.
Ich danke für die vielen Kommentare.
Ich bin mir dessen auch bewusst, denke jedoch, ich kann mich ganz gut einschätzen und wer nicht wagt,der nicht gewinnt...wir werden sehen.Ich will ja auch nicht das grosse Geld damit machen, ich versuch nur das beste aus meiner Situation zu machen und nicht mehr mit der Illusion wie vor Jahren leben,dass ich hier als Model mal hauptberuflich leben kann.Ok?

Danke trotzdem für die Hilfe.

Cathlyn

Topic has been closed