Wirtschaftskrise 19

16.02.2009
Die ganze Welt spricht von der Wirtschaftskrise- wie sieht es in der Model-Kartei aus?
Fotografie ist ja eher ein Luxushobby, das ganz schön viel Geld kosten kann. Anderseits gibt es auch jede Menge Leute die daran verdienen, oder zumindest hoffen, Geld verdienen zu können.

Schauen sich jetzt mehr Mädels nach Payjobs um, da es im Hauptjob nicht mehr läuft?
Machen jetzt Fotografen mehr Pay Shootings, da es im Hauptberuf nicht mehr so gut läuft?
Fällt es schwer unter solchen Bedingungen Shootings zu vereinbaren?

Oder bewirkt die Krise nur, dass viele mehr Zeit haben und mit der alten Ausrüstung weiter fotografieren?

Oder ist die MK eine Insel der Glücksseeligen, an der die Wirtschaftskrise spurlos vorbei geht?
[gone] xxxxxx
16.02.2009
- Der alte Hintergrund musses noch eine Weile tun.
- Es gibt keinen neuen Kram mehr in den nächsten 3 Jahren.
- Ich versuche meine Schulden an eine Bad-Bank zu verkaufen, der Steuerzahler soll dafür aufkommen.
16.02.2009
Ich shoote aus Spass. Aufträge sind nett, aber ich nehme sie nur an, wenn ich sie auch auf tfp machen würde.
Zum Glück habe ich sehr gute Technik. Aber man kann auch mit preiswerten Cams gute Bilder machen.
Weniger Arbeit bedeutet einfach mehr Zeit fürs Hobby. Also falls tatsächlich einige von uns demnächste nicht mehr durch den Job am Spass gehindert werden, erwarte ich viel mehr Shootings und Lebensfreude.
16.02.2009
Also in meinem "Umkreis" gab es in letzter Zeit massig Neuanmeldungen von weiblichen Models.... das hat mich zu der These gebracht, dass viele nun als Model hier Geld verdienen wollen.

Ich hab kostenintensiven Aktivitäten zurück gefahren...keine neue Kamera, keine Studioshootings. Konkret: Ich schnuppere bisschen in die Landschaftsfotografie rein.

Bei Berufsfotografen könnte ich mir vorstellen, dass zurzeit gut an Bewerbungsfotos verdient wird. Allerdings weiß ich nicht, wie so der Anteil an "mal ein professionelles shooting machen"/"Bewerbungsfotos" Verhätnis ist.
[gone] xxxxxx
16.02.2009
Kann übrigens keiner deiner Antwortmöglichkeiten zustimmen.

Ich glaube, dass der Wunsch sich 'darzustellen' eher entsteht, wenn man den Eindruck hat, man 'stünde gut da'- in Zeiten der Depression macht halt keiner gerne von sich Fotos, und vielleicht gilt das auch für die wirtschaftliche Depression?!?

Unberührt bleiben sicher 'Funktionsfotos' wie Bewerbungsbilder oder Passaufnahmen- aber dafür ist ja keiner hier in MK (jedenfalls noch nicht...).

Ich denke auch, die konstenintensiven Aktivitäten werden zurückgefahren, das Hobby bleibt.
Diese CeWe-Software nervt mich, aber was hilfts, wahrscheinlich kann ich einfach noch nicht damit umgehen. Und jetzt sehe ich mal zu, dass ich mein Kuba-Fotobuch weiter gestalte... kostenintensiv natürlich ;-))
[gone] User_3319
17.02.2009
- selbst die geringste Fahrt- oder Visakostenbeteilung wird von gut verdienenden Menschen abgelehnt, weil die 1D Mk3 oder die 30er-Palette M.A.C Lidschatten so teuer war ...
17.02.2009
Original von Feena Fetishfairy
- selbst die geringste Fahrt- oder Visakostenbeteilung wird von gut verdienenden Menschen abgelehnt, weil die 1D Mk3 oder die 30er-Palette M.A.C Lidschatten so teuer war ...


Der häufigste Grund zur Ablehnung von Kostenbeteiligungen ist die aus Erfahrung gewachsene Angst vor Ausnutzung.
[gone] User_3319
17.02.2009
Sicher, wenn ich als Schülerin 350 km für ein TFP durch Deutschland fahre und um 15 Euro bitte, dann habe ich nichts als bodenlose Ausnutzung im Kopf *kicher* Wofür eigentlich ausnutzen?
17.02.2009
Original von Feena Fetishfairy
Sicher, wenn ich als Schülerin 350 km für ein TFP durch Deutschland fahre und um 15 Euro bitte, dann habe ich nichts als bodenlose Ausnutzung im Kopf *kicher* Wofür eigentlich ausnutzen?


Wenn du als Schülerin zu mir kommst und ich sehe, dass du ernsthaft an den Bildern interessiert bist, dann ist mir das Geld nicht so wichtig.

Ich habe aber viele Erfahrungen mit Forderungen nach Fahrkostenbeteiligungen gemacht, die locker für ein Taxi gereicht hätten. Die Modelle haben so versucht indirekt zu einem Honorar zu kommen. Und meist waren es die, denen man eigentlich eine Rechnung für die Bilder stellen müsste.

Erinnert mich manchmal an ebay mit Verkaufskosten 1 EUR, Versand 50 EUR.
17.02.2009
bei mir ist auch wirtschaftskrise,hab nix zu verschenken ,auch meine zeit nicht..


....zeit ist geld ...und geld hab ich nicht...*lol* ich bin ja gespannt wann sich der markt erholt, es wird aber immer schlimmer...arbeitslätze gehen zurück, oder nur kurzarbeit
möglich...ich bin nicht so ne politikerin,aber das geld und arbeit immer weniger wird,das geht selbst bei dem grössten nixwisser nicht vorbei..
[gone] User_3319
18.02.2009
Original von Wombat (plant Shooting im Schloss)
[...] Ich habe aber viele Erfahrungen mit Forderungen nach Fahrkostenbeteiligungen gemacht, die locker für ein Taxi gereicht hätten. Die Modelle haben so versucht indirekt zu einem Honorar zu kommen. Und meist waren es die, denen man eigentlich eine Rechnung für die Bilder stellen müsste.[...]


Oha, das ist wirklich dreist ... neee, so überzogen war das nicht gemeint ;)
Viellelcht auch eine Auswirkung der Wirtschaftskrise ;)
18.02.2009
Die Wirtschaftkrise geht an mir vorbei.
Ich hab mir angewöhnt nicht jeden Hype mit zu machen!

Gruß,
Manfred
18.02.2009
studio aufgelöst, hobby aufs minimum reduziert....
[gone] isnichwahr
18.02.2009
In Berlin gibt's keine aktuelle Wirtschaftskrise........hier ist die Krise Dauerzustand, frei nach dem Motto: Geld ham wa alle keins !
18.02.2009
Wirtschaftskrise?

das ist doch wie auf der Autobahn ... der Verkehr läuft gut und irgendein Idiot sieht ein Schild mit rotem Rand (egal ob rund oder eckig) ... er bremst ... und schon ist stau.

Der Ami sagt (huch) Wirtschaftskrise ... der Rest der Welt hört davon und alle machen mit.

Aber mal im Ernst ...
ich hab das früher schon so gehalten ... wenn ich was will spare ich, wenn ich nix hab kann ich mir nix leisten ... auf pump geht schon mal gar nicht (auch wenn das gerne genommen wird)

Wir sind alle sowieso viel zu verwöhnt ...

Ich halt mich da mal an Manfred ... man muß nicht alles mitmachen, ich hab auch keine Tatoos ;o)

Gruß, der Olaf
18.02.2009
Original von Donna 75....
bei mir ist auch wirtschaftskrise,hab nix zu verschenken ,auch meine zeit nicht..


....zeit ist geld ...und geld hab ich nicht...*lol* ...


Solange deine Zeit noch Geld wert ist, gibt es keine Krise.

Falls wirklich ein Krise herbei geredet werden kann, dann erkennt man sie in der Praxis daran, dass man seine Time nicht mehr in Money umwandeln kann. Aber vielleicht noch in Prints.
[gone] User_11925
18.02.2009
Original von isnichwahr
In Berlin gibt's keine aktuelle Wirtschaftskrise........hier ist die Krise Dauerzustand, frei nach dem Motto: Geld ham wa alle keins !


Das gilt auch für Mitteldeutschland. Wir leben doch schon seit den Neunzigern in einem gefühlten Jammertal. Die paar Jahr oder besser Monate an denen von einem Aufschwung geredet wurde haben den Markt auch nicht umgekrempelt.
Deshalb werden wir die Krise auch überstehen so recht und schlecht.
18.02.2009
Original von FoToFamilie
[quote]Original von isnichwahr
In Berlin gibt's keine aktuelle Wirtschaftskrise........hier ist die Krise Dauerzustand, frei nach dem Motto: Geld ham wa alle keins !


Das gilt auch für Mitteldeutschland. Wir leben doch schon seit den Neunzigern in einem gefühlten Jammertal. Die paar Jahr oder besser Monate an denen von einem Aufschwung geredet wurde haben den Markt auch nicht umgekrempelt.
Deshalb werden wir die Krise auch überstehen so recht und schlecht.[/quote]

Dieses Gejammere hat mich irgendwann aus dieser Heimat vertrieben. Fast noch mehr, als die Chancen woanders gelockt haben.

In der Schule und im Fernsehen sollte man mehr über Länder lernen, in denen es wirklich Leute gibt, denen es schlecht geht. Von denen könnte man auch Lebensfreude und Zuversicht lernen.
[gone] isnichwahr
18.02.2009
Original von Wombat (plant Shooting im Schloss)
[quote]Original von FoToFamilie
[quote]Original von isnichwahr
In Berlin gibt's keine aktuelle Wirtschaftskrise........hier ist die Krise Dauerzustand, frei nach dem Motto: Geld ham wa alle keins !


Das gilt auch für Mitteldeutschland. Wir leben doch schon seit den Neunzigern in einem gefühlten Jammertal. Die paar Jahr oder besser Monate an denen von einem Aufschwung geredet wurde haben den Markt auch nicht umgekrempelt.
Deshalb werden wir die Krise auch überstehen so recht und schlecht.[/quote]

Dieses Gejammere hat mich irgendwann aus dieser Heimat vertrieben. Fast noch mehr, als die Chancen woanders gelockt haben.

In der Schule und im Fernsehen sollte man mehr über Länder lernen, in denen es wirklich Leute gibt, denen es schlecht geht. Von denen könnte man auch Lebensfreude und Zuversicht lernen.[/quote]

;-) also was die Berliner Verhältnisse betrifft, kann von Jammern keine Rede sein, eher von einem "lol" zum Thema Krise.

Topic has been closed