Tattoo entfernen 7

[gone] Patricia I`m back!
21.02.2009
Erst mal kurz vorab, ich hbae bereits alles durchsucht und keinen bestehenden Thread zu meiner Frage gefunden.
Sollte dennoch einer etwas finden bitte einfach bescheid geben.

So, ich schlage mich schon sehr lange mit einem "kleinen" Problem herum.
Mit ca. 16 Jahren beging ich die Dummheit mir auch privat (nicht vom Fachmann) so einen Unfall zuzulegen. Ich habe es bereits schon ein paar Jahre danach bereut, und gebe zu, es war absolut dämlich mich mit 16 eine unprofessionelle Tätowierung zuzulegen.

Nun habe ich auch schon ein paar Mal schmerzlich verspühren müssen, das meine Tätowierung ( ca. 10 mal 10 cm groß ) auf dem Schulterblatt der Grund für eine Ablehnung u.a. für Hochzeitsmodenschauen ectl. ist.

Jetzt hatte ich gestern einen Hautarzttermin, bei dem nun rauskam das ich eine Laserbehandlung von 3 bis 5 Sitzungen benötige ( Kosten pro Sitzung 100,00 Euro)
Da der Arzt auch gerade Zeit hatte haben wir gleich mal einen Test gemacht, ohne Betäubung ) und ich muss sagen, es ist wirklich sehr schmerzhaft.
Das fühlt sich an, wie Stromschläge/Verbrennungen ect.

Es sieht auch sehr heftig aus, da die oberen Hautschichten wie weggesprengt sind.
Da anscheinend einige Patienten dieses ohne Schmerzmittel aushalten, ich aber nicht, habe ich nun eine Salbe mitbekommen, da der nächste Termin in 4 Wochen ist.
Man kann allerdings nur alle 4 Wochen eine Behandlung durchführen damit es zwischendurch immer wieder verheilen kann.

Jetzt wollte ich mich gerne an die Mitglieder wenden, die es schon hinter sich haben, oder auch gerade dabei sind.

Lieb grüßt Patricia
[gone] www.trash-pixel.de
21.02.2009
Nicht nur in der Modellwelt ist das ein Grund für Ablehnung, auch im Berufsleben ist es so ...

Ich hab meins vor 4 Jahren Lasern lassen, obwohl es nicht an einer Auffälligen Stelle war ... heute sind dort Narben, die häßlicher sind als das Tattoo seinerzeit ... Das ist eben der Preis für eine Dummheit, von deren Gegenteil man mal überzeugt war ...
Laserbehandlungen sind leider eine langwierige und unangenehme Prozendur. Der Laser reagiert auf Farbpigmente und verbrennt nicht die normalfarbene Haut. Je nach eingesetzter Leistung entstehen feuchte Wunden, die verkrusten und einige Wochen Schonung brauchen zum Verheilen. Wenig Wasserkontakt und die Vermeidung von UV-Licht sind angesagt. Meist ist die Hautfarbe auch vom Ton her etwas anders, als die unbehandelte Haut ringsherum. Das Endergenbis kann meist nicht 100%ig vorher gesagt werden. Ich habe schon mehrere Laserbehandlungen gesehen, bei denen die Form der leichten Narben natürlich die Forem des Tattoos hatten und Jeder sofort sehen konnte, dass dort mal ein Tattoo gewesen ist....
Wünsche Dir viel Glück bei der Behandlung - einfach auf die Zähne beißen.
[gone] Patricia I`m back!
21.02.2009
Lieben Dank euch beiden.
Ich habe gehört es sei vom Endresultat her besser als die "Rausschneidemethode".
Ich hoffe man kann hinterher die helleren Stellen irgendwie abdecken :-(.
[gone] Dori 1980
04.11.2009
das mit den lasern ist quatsch.

heute gibt es spezial laser, bei der es keine spuren zu sehen gibt.
ein bekannter von mir , macht es hauptberuflich.

er tätowiert und macht auch hässliche tattoos per laser weg.

und das nicht für 1000 de von euros, wie bei den hautärzten,
die oft noch schlechte ergebnisse abliefern, nein.......


sich ein großes tattoo entfernen lassen, würde ca. 300,00 euro kosten.

mein arm tattoo lasse ich auch demnächst entfernen:
anstatt 450 euro, bei einem dermatologen, kostet es mich

120,00 Euro.

das ist es mir wert, meine jugendsünde unsichtbar zu machen.
Ach der Cowboy, für einen extrem flachen "Witz" wärmt er einen drei Jahre alten Fred auf.
Wie toll. ^^

Topic has been closed