Sony Alpa 700 Batteriegriff | Drittanbieter 12

28.02.2009
Hallo Zusammen

Da ich mich vollkommen dem Fotografieren von Menschen widmen möchte, ist für mich ein Portraitgriff, ugs. auch als Batteriegriff unumgänglich.

Nun habe ich bei Ebay auch Produkte von Drittanbietern gefunden. Meine Frage ist nun, ob jemand mit einem anderen Batteriegriff-Produkt gute Erfahrungen gemacht hat und mit welchem. Der Griff ist vom Preis/Leistungsverhältnis einfach zu überteuert, fast schon teuerer als jener für Canon und Nikon. Das sehe ich nicht ein und empfinde es als reine Abzocke irgendwie - ich meine, was kann solch ein Griff schon... und da es schon ein üblicher Artikel im Sinne des Gebrauches ist, werden die Werzeuge nicht wirklich so teuer dafür sein und durch die Masse an Käufern sich sicherlich amotisieren!!

Bei Ebay gibt es bereits Griffe ab 100 Euro - aber ich finde keine Erfahrungsberichte.

Eigentlich bin ich ein Markenjäger, mag Drittanbieter nicht, aber hierbei ist es echt zu heftig im Preis!
Es gibt ja sogar welche mit Funkauslöser zugleich - finde ich klasse!
[gone] Malo PHOTO_ART
28.02.2009
Ich Frage mich überhaupt ! für was du einen Handgriff benötigst ; wenn du nur meckerst .
Kauf dir doch den für 100 Euro und lass es dabei sein .
Handgriffe werde viel weniger Verkauft als Kameras , und so eine Form kostet spielen über 1 million Euro oder mehr .... da musst du einige Handgriffe Verkaufen bis das drausen ist ...

Kauf dir den trittanbieter für 100 Euro und habe freude daran ; denke nicht dass es hier welche gibt die extra einen kaufen und dann dir einen Bericht abgeben werden ....

( nicht Böse gemeint ; ...... )

MALO
28.02.2009
Schau dir den VG 70 mal an... Magnesium, und übersäht mit Schaltern und Tastern, das Ding hat seinen Preis... und ein Canon BG zur EOS 5D oder 5D MkII ist auch nicht billiger.

Die Nachbauten zur Sony Alpha 700, die ich bis jetzt gesehen habe sind Dreck... 100 Euro aus dem Fenster geworfen, während die ca. 250 Euro für das Original zwar heftig sind, man dafür aber auch einen langlebigen, höchst funktionalen Gegenwert erhält.

Nur gut, daß ich die Kamera im Hochformat "falsch herum" drehe, und somit die Sonygriffe für mich obsolet sind. Ich muss ohne auskommen...

Gruß, Uwe
28.02.2009
Hallo Malo

Das Werkzeug für den Griff wird sich nach meiner Erfahrung bei ca. 12-15 Million befinden.

Der originale Sony-Batteriegriff liegt bei fast 400 Euro.

Es müssen also auf der gesamten Welt nur 30.000 Griffe verkauft werden, dann ist das WZ amotisiert...dieses Ziel sollte nach ca. 8-9 Monaten ereicht sein.
[gone] Malo PHOTO_ART
28.02.2009
ja dann habe ich ja nicht Übertrieben ... mit einer Million .....
28.02.2009
Die Griffe haben einen heftigen Sturz hingelegt, man bekommt sie für um die 250 bis 270 Euro.

Gruß, Uwe
28.02.2009
Danke für den Tipp, Uwe - muss erneut mal nachsehen.
Hatte bei Sony angerufen, die gaben mir einen höheren Preis an.

Ma gugn gehen ... :))


Original von DOCTOR SPEEDLITE
Die Griffe haben einen heftigen Sturz hingelegt, man bekommt sie für um die 250 bis 270 Euro.

Gruß, Uwe
28.02.2009
Original von DOCTOR SPEEDLITE
...
Nur gut, daß ich die Kamera im Hochformat "falsch herum" drehe, und somit die Sonygriffe für mich obsolet sind. Ich muss ohne auskommen...

puh... und ich dachte schon, dass ich der einzige bin...
12.11.2010
Original von Henning Zachow * Bad Girl ;)*
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
...
Nur gut, daß ich die Kamera im Hochformat "falsch herum" drehe, und somit die Sonygriffe für mich obsolet sind. Ich muss ohne auskommen...

puh... und ich dachte schon, dass ich der einzige bin...[/quote]

Bist du nicht :-) Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines VC-7d und musste mich erstmal dran gewöhnen, die Kamera andersherumzuhalten und mit den Augen zurecht zu kommen. Aber wenn man das Geld einmal ausgegeben hat führt halt kein Weg dran vorbei ;)

k|d
12.11.2010
Original von kleine|details
[quote]Original von Henning Zachow * Bad Girl ;)*
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
...
Nur gut, daß ich die Kamera im Hochformat "falsch herum" drehe, und somit die Sonygriffe für mich obsolet sind. Ich muss ohne auskommen...

puh... und ich dachte schon, dass ich der einzige bin...[/quote]

Bist du nicht :-) Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines VC-7d und musste mich erstmal dran gewöhnen, die Kamera andersherumzuhalten und mit den Augen zurecht zu kommen. Aber wenn man das Geld einmal ausgegeben hat führt halt kein Weg dran vorbei ;)

k|d[/quote]
dat griffdingens bleibt wech. ich kann mit rechts nicht so gut gucken, und wenn ich dann mit hochformatgriff das linke auge benutze, verschmiere ich mit der nase das display ;)
Habe auch die A 700 mit dem Originalgriff.
Würde nie auf die Idee kommen, einen Drittanbieter zu kaufen, ist fast immer murks.
Kauf dir den Originalen und Du wirst immer Freude daran haben.
Gruß
Manfred
13.11.2010
Oha ... ein alter Thread.

Ich hatte dann für die Alpha 700 einen originalen besorgt,
und für meine Alpha 850 einen von Meike.

Beide funktionieren, beide sind klasse,
die Mehrfunktionen, die der originale hat, habe ich noch nie benutzt.
Was allerdings ein wenig doof ist - der von MEike wechselt nicht auf den zweiten Akku, muss man umstecken, aber das alleine finde ich super unwichtig, da es in Sekunden geht.

Auf der anderen Seite ist es ganz gut, dass der Meike Griff nicht eine schwere Alu Ausführung ist, denn die Cam, ein Tele und den schweren Griff, das wird bei 4-5 Stunden schon schwer..

Topic has been closed