Fluggesellschaft Ryan Air Erfahrung 37

10.03.2009
Nimm ausreichend Kleingeld mit - Ryan Air plant, für den Besuch der Bord-Toilette Geld zu kassieren:

Kostenpflichtige Toilette an Bord von Ryan Air
10.03.2009
Es lohnt sich, immer erst mal bei Lufthansa zu gucken. Da bekommt man nicht selten den Hin- und Rückflug inkl. aller Gebühren und Zuschläge für 99 oder109 Euro. (Deutschland/Europa)

Inklusive Miles&More-Meilen und 20kg Freigepäck. Und kostenlosen Zeitungen, kostenlosem Kaffee/Softdrinks und ggf. auch kostenlosen Essen.

Ich hab's mehr als einmal erlebt, daß - allein schon vom Preis her - der Linienflug mit Lufthansa (oder einer anderen "normalen Airline") am Ende unterm Strich billiger war, als alles, das man sich mit "Billig-Airlines" zusammenstoppeln konnte.
10.03.2009
Seitdem Ebookers seine Website verschlimmbessert hat, ist Expedia mein absoluter Favorit bei der praktischen und schnellen Ermittlung der günstigsten Flugpreise.

Weil die nicht nur "billig" haben, sondern alles - auch Business- und FirstClass. (Wenn man das mal braucht.)

Mit den dort ermittelten Infos rufe ich dann mein Leib- und Magen-Reisebüro an (sowas sollte der Mensch haben.... ;-] ) und lasse die das buchen.

Die bekommen das nämlich zum selben Preis, oder maximal einmal 10 Euro teurer - freuen sich aber, daß ich ihnen den größten Teil der Arbeit schon abgenommen habe, weil ich ja weiß, was ich haben will. Und ich hab den Vorteil, daß ich mir keine Gedanken um irgendwelche Buchungsfehler machen muß, weil die dem Reisebüro sofort auffallen würden. Sollte zwischenzeitlich noch irgendwas passieren (Flug gestrichen oder verlegt), dann regeln die das und rufen mich rechtzeitig an.
[gone] maggies engel
10.03.2009
Ryanair ist einfach nur schlecht. Ich bin häufiger mit denen Weeze-Glasgow geflogen.

Die Geschichte wurde zum einen immer teurer, durch den Gepäckzuschlag und zum anderen zahlst du für jedes Kilo Übergepäck (ich meine bei denen sind nur 15kg pro Koffer Standard) richtig drauf.

Mein letzter Flug mit Ryanair war um den 26.12.07 rum. Der Service war mir egal, was mir aber eher zu Denken gab war, das ein Passagier sich auf dem Flug anscheinend nicht wohl fühlte und 3-4 Ryanair Stewardösen mehr oder minder ratlos drumherum gestanden haben und dem irgendwann eine Sauerstoffflasche gereicht haben. Es ist mir wurstegal ob andere Fluggesellschaften in Notfallmaßnahmen wirklich kompetenter sind. Das war jedenfalls nicht akzeptabel und hat die anderen Fluggäste eher verunsichert. Ich hab da zumindest eine erweiterte Erste-Hilfe Ausbildung bei EINER der Damen und Herren erwartet.

Dazu find ich den Look der Stewardessen echt bescheiden. No-Frills Airline hin oder her, aber selbst die russischen S7 und die ungarischen Billigflieger von Wizzair sahen besser aus. Rein designtechnisch.
[gone] Hermann Klecker
10.03.2009
IMHO hat Ryanair deutlich an Attraktivität verloren.

Sie haben erreicht, daß die etablierten Fluglinien konkurrenzfähige Preise nehmen.

Ich finde immer häufiger heraus, daß eine BA oder LH preiswerter sind, wenn man den Gesamtpreis berechnet und dabei die Anreise zu den Stoppelackern mit einbezieht, auf denen Ryanair zu Landen pflegt.

Dortmund-London geht schneller per Auto als per Ryanair, wenn man über Hahn fliegt. (Aber inzwischen landen sie ja auch in Weeze.)

Nicht vergessen, bei Linienfliegern ist inklusive:
Gepäck
Klo
Kaffee
Bezahlen
Sitzplatzreservierung

Und ein Umbuchen ist bei richtigen Fluggesellschaften auch unkomplizierter und unterm Strich oft preiswerter.

Vor allem kurzfristig ist RyanAir so richtig teuer.

Wichtig: Wenn sie schreiben, um 9.40 dort zu sein, dann wird um 9.40 der Schalter geschlossen - auch wenn der Flieger drei Stunden Verspätung hat.

Es gibt auch gutes:
Sie gehören zu den sichersten Fluglinien und zu den pünktlichsten.

Wenn man nach London fliegt, bekommt man an Bord vergünstigte Tickets für den Stansted Express.

Sie haben Modell gestanden für viele weitere erfoglreiche Billigflieger (obwohl sie selbst bei SouthWest abgeguckt haben :-)

Sie haben die etablierten gezwungen, ihre Preise in vernünftige Regionen zu senken.

Deshalb immer das Ganze (also Anreise, Gepäck, versteckte Gebühren etc.) kalkulieren und vergleichen mit z.B. AirBerlin, GermanWings, EasyJet, ...)


Wenn der Preis stimmt, und man eben genug Zeit dafür hat, dann gibt es keinen Grund, nicht mit RyanAir zu fliegen.
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
11.03.2009
Meine Empfehlung an die, die langfristig planen können, die Fliegenpreise bei Condor. Da kann man schon mal einen Trip für 19 Euro auf die Canaren kriegen.
Bin letztens von Hamburg nach Gran Canaria und zurück für 178 Euro geflogen. War allerdings 2 Monate vorher gebucht.
11.03.2009
Ich bin erst einmal in meinem Leben geflogen und das war mit RyanAir - ich war zufrieden, aber ich hab ja auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Man kann bei RyanAir auch immer noch richtige Schnäppchen machen! Eine Freundin von mir ist letztens für 7€ nach London geflogen (allerdings ohne Gepäck). Und was die Lage angeht - die muss ja nicht schlechter sein, nur weil der Flughafen nciht in der Großstadt liegt! Kommt ja auch immer drauf an, wo man herkommt. Ob ich nun nach Lübeck fahre oder nach Hamburg ist aus Kiel vollkommen egal!

Viel Spaß auf Mallorca!
11.03.2009
Naja die Sache ist auch, was ich mir persönlich jetzt nicht vorstellen kann, das die solche Sachen machen wie hier wer geschrieben hat:

Ich zitiere:

"Aufpassen muss man auch, dass man pünktlich da ist. Wenn man in der Reihe steht ruhig mal vordrängeln ( hat uns sogar das Personal empfohlen), denn die fliegen los ohne Ansage und auch wenn die Leute noch in der Warteschlange für die Gepäckkontrolle stehen."


Irgendwie kann ich das nicht ganz glauben...
11.03.2009
Original von MK-Photodesign | Hobbyfotograf ~new pic~
Naja die Sache ist auch, was ich mir persönlich jetzt nicht vorstellen kann, das die solche Sachen machen wie hier wer geschrieben hat:

Ich zitiere:

"Aufpassen muss man auch, dass man pünktlich da ist. Wenn man in der Reihe steht ruhig mal vordrängeln ( hat uns sogar das Personal empfohlen), denn die fliegen los ohne Ansage und auch wenn die Leute noch in der Warteschlange für die Gepäckkontrolle stehen."


Irgendwie kann ich das nicht ganz glauben...


Kommt auch dran an ob die Maschine überbucht ist (was eigentlich eh alle Linien machen). Ich selbst stand exakt *2* Minuten am Schalter von EasyJet und wurde nicht mehr mitgenommen. Angeblich können sie nach der Deadline nicht mehr einbuchen. Konnte aber für €40 auf die Abendmaschine umbuchen.
Witzigerweise kam ich ein anderes Mal 5 Min später noch rein :)

Mit den Billig-Airlines ist es eban so, Du zahlst (fast) nichts und kann aber auch nichts erwarten. Wenn Dir das reicht okay.
Ansonsten wie andere schon geschrieben, auch LH oder andere Linien können günstig sein und das bei weit mehr Service.
11.03.2009
Aber wenn man für eine Maschine gebucht hat dann hat man doch eine Reservierung für die Machine oder wie sehe ich das?
11.03.2009
Original von MK-Photodesign | Hobbyfotograf ~new pic~
Aber wenn man für eine Maschine gebucht hat dann hat man doch eine Reservierung für die Machine oder wie sehe ich das?


Nö, hast Du nicht. Die Fluggesellschaften rechnen damit, dass x% nicht erscheinen und geben entsprechend mehr Tickets aus. Sollten dann noch alle erscheinen, werden zu erst einige Leute ind Business- und Firstcalss "upgegradet" um Plätze in der Economy zu schaffen. Reicht das nicht aus, dann müssen eben einige warten und werden umgebucht. Meist wird dann mit Meilen o.ä. entschädigt und auch gefragt ob es Freiwillige gibt, die später fliegen wollen.

Da kommen eben "Verspätete" gerade recht. Ich beschwere mich auch nicht, denn ich hatte ja selbst schuld. Aber eben nur als Tip "Lieber nen Kaffee trinken als dem Flieger winken". Will sagen sei rechtzeitig am Check-In.

LINK 1
LINK2
11.03.2009
Ist das jetzt nur bei Ryan Air so? Oder kann das auch bei sagen wir mal Air Berlin passieren?
11.03.2009
Original von MK-Photodesign | Hobbyfotograf ~new pic~
Ist das jetzt nur bei Ryan Air so? Oder kann das auch bei sagen wir mal Air Berlin passieren?


Bei *ALLEN* Airlines. Jedoch haben Billig-Airlines ja keine Business und Firstclass, die sie als Puffer zum upgrade nutzen können.
Steht aber auch in den Links, die ich gepostet habe.
[gone] User_540
11.03.2009
ich liebe ryan air
nehme immer die flüge für nen 1 oder 2 €
klar kein service,flughafen meistens am arsch der welt.
aber was solls für kurz mal nach london fliegen
und shoppen brauch ich auch kein großes gepäck.


lg
[gone] X@ya
11.03.2009
ich bin auch mit Ryan Air nach London geflogen gut der Flughafen ist echt weit ab vom Schuss aber als ich da war gabs extra Busverbindungen in die Stadt das ging also ;) Das einzigste was mich richtig gestört hat war, das für die Beine kaum Platz da war ;) Und mit dem Gepäck musst du gucken wenn man die tage variiert muss man manchmal nichts für Koffer bezahlen =)

Lg Julia
11.03.2009
Original von MK-Photodesign | Hobbyfotograf ~new pic~
Ist das jetzt nur bei Ryan Air so? Oder kann das auch bei sagen wir mal Air Berlin passieren?



anfang OT:

wie cerunnos schon schrieb: das kann dir überall passieren...

allerdings wurden die rechte der fluggäste in den letzten jahren verbessert, gerade weil die airlines immer überbuchen...

wikipedia
EU Verordnung (website LBA)


allerdings wird anscheinend auch oft erstmal davon ausgegangen, daß man nicht meckert... ich habe gerade einen streit mit einer airline wegen einer flugannullierung, umbuchung auf andere flüge zu ausweichflughäfen und letztendlich einer verspätung meines models von über 6h hinter mir...
in der ersten standardemailantwort wurde ich noch abgewimmelt, weil *unvorhersehbare ereignisse* in der EU-verordnung ausgenommen sind und airlines reparaturen und technische probleme da auch gerne drunter fallen lassen, allerdings geht die rechtsprechung wohl inzwischen eher davon aus, daß technische probleme da nicht drunter fallen... beschwerde über das luftfahrtbundesamt hat dann geholfen... der sachverhalt wurde geklärt und die erstattung wurde vorgenommen...

ende OT :-)


ich bin ein weilchen häufiger nach london geflogen:

- hahn (ryan air) ist von uns 95km weg
- frankfurt main ist 30km weg und mit der s-bahn von mir aus mehrmals die stunde in weniger als 30 min zu erreichen
- london stansted (ryan air; heute fliegen sie wohl auch heathrow an) ist weit außerhalb und war zumindest damals verkehrstechnisch schlecht angebunden
- london city war genial schnell zu erreichen und wird vor allem von businessreisenden benutzt

ich habe mich für LH-flüge zum london city airport entschieden.... war prima service, entspannt, komfortabel (weil typischerweise kleinere executive jets und turboprops geflogen wurden, die mehr platz für beine etc. bieten)... früh genug gebucht, mit allen sonstigen reisekosten zum flughafen (den versteckten ryanair-zusatzkosten im hinterkopf) und der zeitersparnis, war es letztendlich nicht viel teurer als ryan air, aber wesentlich komfortabler und entspannter mit LH zu fliegen...


lg
mark
11.03.2009
Ja früh genu gebucht ist leider nicht mehr drin bei mir! :( Da wir ja ende April weg wollen...wollt ja auch nur wissen wie so die Erfahrungen sind mit "Ryan Air"!

Topic has been closed