Ausbildung Tontechnik am SAE-Institut 5
21.03.2009
Hi Peter,
also ich kenn mehrere Leute, die an der SAE waren. Ich muss sagen, dass ich davon nich wirklich was halte. Erstens sind halt viele Abschlüsse nicht staatlich anerkannt, ergo können auch die Firmen später nicht wirklich was mit dem Abschluss anfangen.
Zweitens war ich selber auf einer Privatschule und steh dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber. Viele Schulen wollen sich halt an den Schülern bereichern und im Endeffekt bekommt man für das Geld, was man bezahlt nicht wirklich was geboten... Zumindest war es bei mir so. Ich empfehler immer eine stink normale duale Ausbildung. Da kommt man zwar schwieriger rein, aber man ist nachher nicht mehrere Tausend Euro los für nichts...
LG
Fabian
also ich kenn mehrere Leute, die an der SAE waren. Ich muss sagen, dass ich davon nich wirklich was halte. Erstens sind halt viele Abschlüsse nicht staatlich anerkannt, ergo können auch die Firmen später nicht wirklich was mit dem Abschluss anfangen.
Zweitens war ich selber auf einer Privatschule und steh dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber. Viele Schulen wollen sich halt an den Schülern bereichern und im Endeffekt bekommt man für das Geld, was man bezahlt nicht wirklich was geboten... Zumindest war es bei mir so. Ich empfehler immer eine stink normale duale Ausbildung. Da kommt man zwar schwieriger rein, aber man ist nachher nicht mehrere Tausend Euro los für nichts...
LG
Fabian
#2Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
21.03.2009
Original von famohs
Erstens sind halt viele Abschlüsse nicht staatlich anerkannt, ergo können auch die Firmen später nicht wirklich was mit dem Abschluss anfangen.
Das interessiert in dem Bereich ansich so gut wie niemanden woher man sein Können hat.
Ich hatte vor längerer Zeit neben der Fotografie auch als Tontechniker gearbeitet und da durchaus auch sehr grosse Sachen aber ob oder wo ich eine Ausbildung gemacht habe hatte da niemanden interessiert.
Ich war an der SAE München und habe dann nach einem Jahr nach Frankfurt gewechselt als die dort ein neues Studio bekommen haben. Das ist schon recht lange her (müsste 1990 gewesen sein oder so...)
Zu dem Zeitpunkt waren die Klassen extrem klein (wir waren teilweise nur drei Leute), die Lehrer extrem gut und man konnt viel Zeit im Studio verbringen so das die Ausbildung wirklich gut war.
Kurz danach waren aber die Kurse bereits überlaufen und auch teurer so das ich denke das ich mir das heute sehr gut überlegen würde. Ein Praktikum in einem grossen Studio kann da genausoviel bringen denke ich mal.
Gruss
Jens
#3Report
21.03.2009
Naja ich kann halt nur das berichten, was ich von meinen Leuten weiß. Ich komme eher vom Bild und kann daher nicht für über die Tonbranche sagen ;)
#4Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
21.03.2009
Original von famohs
Naja ich kann halt nur das berichten, was ich von meinen Leuten weiß. Ich komme eher vom Bild und kann daher nicht für über die Tonbranche sagen ;)
Also ich kann nur sagen das ich viele Studiojobs, Fernsehton für fast alle deutsche Sender plus rund 600 Live TV Shows (mit bis zu 60 Millionen Zuschauern pro Sendung), Ton für Filme, Live Jobs etc. alle bekommen habe ohne jemals ein SAE Diplom zeigen zu müssen.
Gruss,
Jens
#5Report
Topic has been closed
Gruß
Peter