Kommerzielle Nutzung 13

~Blickwinkel~
24.03.2009
Wenn ich ein Foto in eine Fussball Stadion Zeitung veröffentlichen will als Werbung fällt das doch unter "kommerzielle Nutzung" oder?
#1Report
24.03.2009
würde ich auch fast meinen. weil mit der werbung willst du ja kommerziellen erfolg haben. das ist meine bescheiden meinung...
#3Report
24.03.2009
Okay dann muss ich das Model fragen und das vertraglich vereinbaren. :)
#4Report
24.03.2009
Sorry, ich versteh die Frage nicht !
#5Report
[gone] User_11925
24.03.2009
Original von dwf (L.E.) im Mai in Thailand
würde ich auch fast meinen. weil mit der werbung willst du ja kommerziellen erfolg haben. das ist meine bescheiden meinung...
Das würde ja bedeuten, dass alle Bilder bei denen eine kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist, für Berufsfotografen wertlos sind? Also gehört in einen TFP Vertrag doch die kommerzielle Nutzung für den Fotografen.
gruss Uwe
#7Report
24.03.2009
jau so seh ich das auch ;-)
da schon alleine die Veröffentlichung auf unserer HP einen Kommerziellen Hintergrund hat...nämlich den der Werbung sind Bilder ohne Kommerzielle Nutzung für uns völlig wertlos....
da schon alleine die Veröffentlichung auf unserer HP einen Kommerziellen Hintergrund hat...nämlich den der Werbung sind Bilder ohne Kommerzielle Nutzung für uns völlig wertlos....
#8Report
24.03.2009
Die Frage ist nun wirklich nicht zu verstehen und von daher sind auch keine hilfreichen Antworten zu erwarten.
Wen oder was hast Du in welcher Umgebung und Situation fotografiert?
Was ist Motiv und was ist Beiwerk?
Sind noch andere Personen auf dem Bild klar erkennbar?
Für wen oder was ist das dann später eine Werbung?
Eine etwas genauere Beischreibung wäre sicher sehr hilfreich.
Wen oder was hast Du in welcher Umgebung und Situation fotografiert?
Was ist Motiv und was ist Beiwerk?
Sind noch andere Personen auf dem Bild klar erkennbar?
Für wen oder was ist das dann später eine Werbung?
Eine etwas genauere Beischreibung wäre sicher sehr hilfreich.
#10Report
24.03.2009
Original von cash - just ask for cash
Die Frage ist nun wirklich nicht zu verstehen und von daher sind auch keine hilfreichen Antworten zu erwarten.
Wen oder was hast Du in welcher Umgebung und Situation fotografiert?
Was ist Motiv und was ist Beiwerk?
Sind noch andere Personen auf dem Bild klar erkennbar?
Für wen oder was ist das dann später eine Werbung?
Eine etwas genauere Beischreibung wäre sicher sehr hilfreich.
Da er geschrieben hat das es sich um ein Shooting mit einem Model handelt ( zu mindestens geht das klar aus seinen Beiträgen hervor) Sind Beiwerk, andere Personen usw. unwichtig.
#11Report
24.03.2009
Original von Fotofamilie
[quote]Original von dwf (L.E.) im Mai in Thailand
würde ich auch fast meinen. weil mit der werbung willst du ja kommerziellen erfolg haben. das ist meine bescheiden meinung...
Das würde ja bedeuten, dass alle Bilder bei denen eine kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist, für Berufsfotografen wertlos sind? Also gehört in einen TFP Vertrag doch die kommerzielle Nutzung für den Fotografen.
gruss Uwe[/quote]
Ja!
Viele Verträge lassen aber Eigenwerbung zu. Man sollte sich allerdings im Klaren sein, dass mit unseren ganzen Bildern, die wir hier oder auch in der fc oder sonstwo veröffentlichen, Werbung (kommerziell) gemacht wird. Jedenfalls sehe ich links oder rechts oder unter mieinen Bildern oft Werbung.
#12Report
24.03.2009
Original von Fotofamilie
[quote]Original von dwf (L.E.) im Mai in Thailand
würde ich auch fast meinen. weil mit der werbung willst du ja kommerziellen erfolg haben. das ist meine bescheiden meinung...
Das würde ja bedeuten, dass alle Bilder bei denen eine kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist, für Berufsfotografen wertlos sind?[/quote]
Irgendwie logisch. Was soll ein Berufsfotograf mit einem Foto, das er nicht gewerblich nutzen kann?
- Er kann kein Nutzungsrecht verkaufen, also kein Geld damit verdienen. Das wäre gwerbsamäßige Nutzung.
- Er kann das Bild nicht zur Werbung für sich selbst verwenden - da er Berufsfotograf ist, wäre das gewerbsmäßige Nutzung.
- Er kann das Bild in eine Kunstausstellung hängen. Vermutlich wird das als "nicht-gewerbsmäßig" durchgehen. (Aber nicht das Bild verkaufen, da könnte es schon wieder kritisch werden...)
Also gehört in einen TFP Vertrag doch die kommerzielle Nutzung für den Fotografen.
Sagen wir mal so: ein TfP-Vertrag ohne die Möglichkeit zur gewerbsmäßigen Nutzung der Fotos dürfte für einen Berufsfotografen irgendwie ziemlich sinnlos sein.
#13Report
Topic has been closed