Repertoire? 37

[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.03.2009
Mal ne ganz dumme Frage....heißt es Repertoire?
Oder Reportoi?
Oder doch ganz anders?

Bin eben darüber gestolpert als ich mich unterhielt....bin bei Google auch nicht schlauer geworden.....

Mit dem besagten Wort meine ich ein "sammlung von....." kann man das dafür übernutzen?

Oh man das ist glaube ich die blödeste Frage die ich je gestallt hab *kicher*
[gone] Kajus
25.03.2009
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.03.2009
Repertoire (lat. repertorium „Fundstätte“) ist die Gesamtheit der Werke oder Darbietungen, die ein Künstler, eine Künstlergruppe, ein Theater oder eine andere Institution zeitnah aufführen kann

Geschrieben ist es richtig....das stimmt!
Allerdings bin ich mir unsicher ob ich dieses Wort auch für mein Anliegen verwenden kann :(

Wenn ich zum Beispiel sage du hast ein riesiges Repertoire an Worten......
Ist es dann richtig angewendet?

(weiß,dummes Beispiel ;)
[gone] *virginia*
25.03.2009
Ein "Repertoire" von etwas haben bedeutet eine Sammlung zu haben auf die man zurückgreifen kann.
Zum Beispiel "Ich habe ein ganzes Repertoire an Gedichten die wir für die Lesung verwenden können."

:-)
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.03.2009
Hach wie schön das es immer so viele hilfsbereite Menschen gibt :)
Merci an euch zwei, dann werde ich das Wort jetzt in meinen Sprachschatz aufnehmen und mein Repertoire erweitern ;)
25.03.2009
Sagt der eine Skater zum Anderen:
"Meine Fresse – Du hast aber ein ganz schönes Repertoire an Tricks auf Lager!" ;)
25.03.2009
Beim Repertoire geht es aber mehr um Kunstwerke, die aufgeführt werden können, bei deinem Beispiel würde ich -wie Du schon richtig geschrieben hast- eher von "Wortschatz" sprechen.

LG Jens




Original von KUSCHEL°
Hach wie schön das es immer so viele hilfsbereite Menschen gibt :)
Merci an euch zwei, dann werde ich das Wort jetzt in meinen Sprachschatz aufnehmen und mein Repertoire erweitern ;)
25.03.2009
Schau mal da und folge auch den Links, dann geht dir vielleicht ein Licht auf.
25.03.2009
Original von *virginia*
Ein "Repertoire" von etwas haben bedeutet eine Sammlung zu haben auf die man zurückgreifen kann.
Zum Beispiel "Ich habe ein ganzes Repertoire an Gedichten die wir für die Lesung verwenden können."

:-)
Das ist nicht ganz richtig. Sammlung würde bedeuten, dass man das Stück irgendwo "rumliegen" hat, aber nicht, dass man es auch ohne großen Aufwand aufführen kann.

Bei den erwähnten Gedichten wäre das Repertoire des Schauspielers seine Fähigkeit die Gedichte vorzutragen, die er in seinem Repertoire hat. Dass sie bei ihm zu Hause rumliegen, bezeichnet man dann maximal als Sammlung.

Sammlung ist also nicht gleich Repertoire. Bandbreite und Spektrum wären Synonyme für Repertoire.

In Redewendungen sagt man daher auch: "etwas im Repertoire zu haben" und nicht "ein Repertoire" zu haben.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.03.2009
Nun da ich es an jemand verwendet habe der sehr gut Gedichte schreibt passt es denke ich schon ;)
Habt vielen dank :)
25.03.2009
Original von KUSCHEL°
Repertoire (lat. repertorium „Fundstätte“) ist die Gesamtheit der Werke oder Darbietungen, die ein Künstler, eine Künstlergruppe, ein Theater oder eine andere Institution zeitnah aufführen kann

Geschrieben ist es richtig....das stimmt!
Allerdings bin ich mir unsicher ob ich dieses Wort auch für mein Anliegen verwenden kann :(

Wenn ich zum Beispiel sage du hast ein riesiges Repertoire an Worten......
Ist es dann richtig angewendet?

(weiß,dummes Beispiel ;)
JBFoto bringt den Wortschatz ja schon ins Spiel, den auch ich wählen würde, obwohl man bezogen auf meine Person sicher eher von einem Repertoire an Worten sprechen könnte, als bei dir - das soll keine Wertung sein, sondern praktische Veranschaulichung, was ein Repertoire ausmacht, der Umgang mit dem Wortschatz und nicht die Tatsache einen möglichst großen zu haben.

So ganz nebenbei müsste im letzten Satz angewandt stehen, nicht angewendet.

Ach, eine Erklärung, warum ich von Worten sprach und nicht von Wörtern, kann ich auch liefern, falls es von Interesse sein sollte.
25.03.2009
Wie Timm schon gesagt hat: wenn schon, dann ein großes Repertoire an 'Wörtern', nicht 'Worten'! Wenn Du damit tatsächlich nur Wörter meinst und nicht rhetorische Figuren, Metaphern u.ä., dann würde ich allerdings auch eher von Wortschatz sprechen.
LG
Stefan
25.03.2009
Original von schlaglicht
Wie Timm schon gesagt hat: wenn schon, dann ein großes Repertoire an 'Wörtern', nicht 'Worten'! Wenn Du damit tatsächlich nur Wörter meinst und nicht rhetorische Figuren, Metaphern u.ä., dann würde ich allerdings auch eher von Wortschatz sprechen.
LG
Stefan


Wenn Dein Repertoire an Worten nicht ausreicht, um all das zu beschrieben, was Du hier in der MK erlebst, dann nimm einfach Dein Reservoir.
25.03.2009
Was du mit dem Behälter oder Becken, das üblicherweise mit Wasser gefüllt ist oder selbiges zurückhalten soll, aussagen möchtest, erschließt sich mir noch nicht, zumal der Worte zwar ausreichend gewechselt, es aber vieler weiterer Wörter bedürfte, um schon alleine meinen Vorschreiber nur annähernd zu würdigen. Nein, man verzeihe mir, nicht ihn, seine Unwissenheit, die er beschämend dilettantisch zur Schau stellt.

Oder ganz einfach: "Fotocowboy, das war ein Schuss in den Ofen!"

__________
Alles eindeutig Beispiele zum Thema und keine persönlichen Anfeindungen.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.03.2009
*kicher* schon gut ich habs kapiert......
25.03.2009
Original von Timm Kimm
Was du mit dem Behälter oder Becken, das üblicherweise mit Wasser gefüllt ist oder selbiges zurückhalten soll, aussagen möchtest, erschließt sich mir noch nicht, zumal der Worte zwar ausreichend gewechselt, es aber vieler weiterer Wörter bedürfte, um schon alleine meinen Vorschreiber nur annähernd zu würdigen. Nein, man verzeihe mir, nicht ihn, seine Unwissenheit, die er beschämend dilettantisch zur Schau stellt.

Oder ganz einfach: "Fotocowboy, das war ein Schuss in den Ofen!"


Nicht einfach eine Unterhaltung zwischen uns beiden zu führen, wenn Dein Reservoir an Worten und Fantasie genauso begrenzt ist, wie Dein Wissen um Synonyme.

Und wahrscheinlich auch nicht fruchtbar.
25.03.2009
Mein Wortschatz erstreckt sich sogar über mehrere Sprachen. Allerdings habe ich deiner Sedcard entnommen, dass Französisch nicht zu den Sprachen gehört, die du sprichst, sondern Russisch, was, kennt man die Historie des Landes, keinesfalls verwunderlich ist, aber Aufschluss über das von dir bei mir nicht vermutete Wissen über vermeintliche Synonyme gibt.

réservoir

Nachtrag 28.03.2009 03:57: Der Link funktioniert leider nach kurzer Zeit nicht mehr korrekt. Statt direkt zum Begriff réservoir zu führen, wird nur die Suchseite angezeigt. Wer die genaue Bedeutung wissen möchte, muss réservoir in das Suchfeld eingeben, dann erscheint eine ganze Liste von Einträgen und auch Redewendungen.

__________
Noch mehr Beispiele braucht es nicht, Kuschel sagte bereits, sie habe es verstanden.

__________
EDIT: noch mal neu verlinkt, da der alte Link nicht mehr korrekt angezeigt wurde - Fotocowboy hätte sonst wahrscheinlich in der Folge weniger Müll geschrieben
25.03.2009
Original von KUSCHEL°
Wenn ich zum Beispiel sage du hast ein riesiges Repertoire an Worten......
Ist es dann richtig angewendet?

Dann ist das strenggenommen eine Metapher.

Und damit eine durchaus korrekte und sinnvolle Verwendung des Begriffs.

Aber wie schon erwähnt wird der Begriff "Repertoire" heute im Deutschen durchaus auch einfach als Synonym für "zur Verfügung stehender Vorrat" (an Fähigkeiten) verwendet.
25.03.2009
Original von TomRohwer
[quote]Original von KUSCHEL°
Wenn ich zum Beispiel sage du hast ein riesiges Repertoire an Worten......
Ist es dann richtig angewendet?

Dann ist das strenggenommen eine Metapher.

Und damit eine durchaus korrekte und sinnvolle Verwendung des Begriffs.

Aber wie schon erwähnt wird der Begriff "Repertoire" heute im Deutschen durchaus auch einfach als Synonym für "zur Verfügung stehender Vorrat" (an Fähigkeiten) verwendet.[/quote]

Womit es dann eben keine Metapher mehr ist, da die Übertragung in einen anderen Sachbereich entfällt...
Jungs, wir sollten uns besser wieder über Fotografie unterhalten.
Jetzt hab´ich ein Problem mit meinem Sprachschatz.
Was bitte bedeutet "übernutzen" ? ;-)


Original von KUSCHEL°
Mal ne ganz dumme Frage....heißt es Repertoire?
Oder Reportoi?
Oder doch ganz anders?

Bin eben darüber gestolpert als ich mich unterhielt....bin bei Google auch nicht schlauer geworden.....

Mit dem besagten Wort meine ich ein "sammlung von....." kann man das dafür übernutzen?

Oh man das ist glaube ich die blödeste Frage die ich je gestallt hab *kicher*

Topic has been closed