Repertoire? 37

27.03.2009
Original von Timm Kimm
Mein Wortschatz erstreckt sich sogar über mehrere Sprachen. Allerdings habe ich deiner Sedcard entnommen, dass Französisch nicht zu den Sprachen gehört, die du sprichst, sondern Russisch, was, kennt man die Historie des Landes, keinesfalls verwunderlich ist, aber Aufschluss über das von dir bei mir nicht vermutete Wissen über vermeintliche Synonyme gibt.

réservoir

__________
Noch mehr Beispiele braucht es nicht, Kuschel sagte bereits, sie habe es verstanden.


Du nutzt also Online-Übersetzungs-Tools dafür, um hinter die Bedeutung eines Wortes zu kommen ? Interessant, interessant.
Hast Du mit so einem Tool schon einmal Texte über Grundlagen der Fotografie übersetzt ?
[gone] isnichwahr
27.03.2009
Komm Cowboy, "Reservoir" is' hier echt nicht richtig ;-)
27.03.2009
Original von isnichwahr
Komm Cowboy, "Reservoir" is' hier echt nicht richtig ;-)


Kann sein.
Aber ein umfangreiches Reservoir an verschiedenen Lichteinstellungen, Posen, Bewegungsabläufen, Motivationshilfen, Techniken und Perspektiven zu haben kann schon echt hilfreich sein.
Genau wie ein Repertoire unterschiedlichster Bildstile bei einer Vernissage.

(Außerdem - Dich hatte ich gar nicht Dich gemeint, Du kleiner Schlingel !)

und wie ich das wirklich meine, steht ebenfalls in keinem Online-Übersetzungstool *ggg*
[gone] isnichwahr
27.03.2009
Original von Fotocowboy
[quote]Original von isnichwahr
Komm Cowboy, "Reservoir" is' hier echt nicht richtig ;-)


Kann sein.
Aber ein umfangreiches Reservoir an verschiedenen Lichteinstellungen, Posen, Bewegungsabläufen, Motivationshilfen, Techniken und Perspektiven zu haben kann schon echt hilfreich sein.
Genau wie ein Repertoire unterschiedlichster Bildstile bei einer Vernissage.

(Außerdem - Dich hatte ich gar nicht gemeint !) *ggg*[/quote]


Auch hier heißt das "Repertoire", oder hast Du den ganzen Kram bei Dir zu Hause in einem Behälter ? :-)



....... Erster ......... :-)
27.03.2009
Ein Reservoir steht allgemein für einen (großen) Behälter, Tank oder Speicher für die Bevorratung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, mit dem Ziel, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.

hmmmm...........
27.03.2009
Original von M.K.Munich
Ein Reservoir steht allgemein für einen (großen) Behälter, Tank oder Speicher für die Bevorratung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, mit dem Ziel, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.

hmmmm...........


Ja, im Allgemeinen schon.
Wenn ein Lexikon also alles weiß, wie steht es dann mit der durchaus bestehenden Chance bei einem Autounfall sein Leben zu verlieren ? Ist ja wohl kein Glücksfall, aber entsprechend des Lexikons muss es quasi eins sein.
Komisch, oder ?
[gone] isnichwahr
27.03.2009
Original von Fotocowboy
[quote]Original von M.K.Munich
Ein Reservoir steht allgemein für einen (großen) Behälter, Tank oder Speicher für die Bevorratung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, mit dem Ziel, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.

hmmmm...........


Ja, im Allgemeinen schon.
Wenn ein Lexikon also alles weiß, wie steht es dann mit der durchaus bestehenden Chance bei einem Autounfall sein Leben zu verlieren ? Ist ja wohl kein Glücksfall, aber entsprechend des Lexikons muss es quasi eins sein.
Komisch, oder ?[/quote]

Cowboy, jetzt fängst Du an zu Labern ......... ;-)
27.03.2009
in der tat komisch!
27.03.2009
um das mal in geordnete bahnen zu bringen:

ein guter studiofotograf hat ein gewisses repertoire an lichtsetzungen, die er aus dem stehgreif anwenden kann, um ein abwechslungsreiches sedcard-shooting zu gestalten =)

mein *bookmark* zu dem thema. und "reservoir" gehört hier sicher nicht hin ;)
27.03.2009
Original von isnichwahr
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von M.K.Munich
Ein Reservoir steht allgemein für einen (großen) Behälter, Tank oder Speicher für die Bevorratung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, mit dem Ziel, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.

hmmmm...........


Ja, im Allgemeinen schon.
Wenn ein Lexikon also alles weiß, wie steht es dann mit der durchaus bestehenden Chance bei einem Autounfall sein Leben zu verlieren ? Ist ja wohl kein Glücksfall, aber entsprechend des Lexikons muss es quasi eins sein.
Komisch, oder ?[/quote]

Cowboy, jetzt fängst Du an zu Labern ......... ;-)[/quote]

Keinesfalls. Hab nur ich als einziger jemals etwas von einem großen Reservoir an Gefühlen und Gedanken gehört ? (Sind das jetzt Flüssigkeiten und Gefühle in einem Behälter verpackt ?) Oder ein großes Reservoir an Büchern und Geschichten?
Aber mag sein, dass ich ein anderes Verständnis bzw. eine andere (weiter gafßte Bedeutung) für dieses Wort habe. Will mich darüber nicht streiten.
Vielleicht liegt es nur daran , dass ich jetzt in Berlin wohne, da beschreiben Zeitungen öfter mal was anderes damit als Vorratsbehälter für Flüssigkeiten.

Wie ein französich sprechender MK´ler ja sicher auch weiß, stammt das Wort "reservoir" von "reserve" ab. Wer da nun nur noch nach Flüssigkeiten sucht, der lockt mich nun völlig aus der Reserve !
27.03.2009
lümmeltüten haben ein RESERVOIR....das man darin bücher aufbewahren sollte ist mir gänzlich neu!
[gone] isnichwahr
27.03.2009
Original von Fotocowboy

Vielleicht liegt es nur daran , dass ich jetzt in Berlin wohne, da beschreiben Zeitungen öfter mal was anderes damit als Vorratsbehälter für Flüssigkeiten.



Nein, sie benutzen das Bild des Vorratsbehälters um Afrika als Vorratsbehälter für Lauftalente zu beschreiben.
Ein Reservoir beinhaltet eine Menge von einem Etwas.

Ein Repertoire umfasst eine Menge von Verschiedenartigem.
27.03.2009
Original von M.K.Munich
lümmeltüten haben ein RESERVOIR....das man darin bücher aufbewahren sollte ist mir gänzlich neu!


Bücherreservoires werden in einigen Ortschaften Bibliotheken genannt.
Aber dafür verbürg ich mich nicht.
27.03.2009
Fotocowboy, wenn du ein bloß ein bisschen mehr über Reservoire lernen möchtest, empfehle ich canoo.net. Reservoir habe ich schon verlinkt (hier geht es dauerhaft) und dann musst du einfach dem kleinen blauen Kästchen mit grauem Pfeil folgen neben dem Mehr steht. Ich hoffe, die dann folgende Masse an Informationen, so du sie als solche erkennen magst, erschlägt dich nicht gleich oder besser doch, damit du eine Weile nicht weiter solchen Mist verzapfst, wie du es jetzt schon wieder in deinen letzen fünf Postings getan hast.
28.03.2009

Keinesfalls. Hab nur ich als einziger jemals etwas von einem großen Reservoir an Gefühlen und Gedanken gehört ? (Sind das jetzt Flüssigkeiten und Gefühle in einem Behälter verpackt ?) Oder ein großes Reservoir an Büchern und Geschichten?


Ja, und es klingt wie aus einem besonders schlechten Groschenroman. Die Grundbedeutung ist tatsächlich "Rückhaltebecken", im übertragenen Sinne meint es dann einen Vorrat an Dingen (nicht Fähigkeiten oder Techniken), aus dem man schöpfen kann, wenn man mal Ersatz für etwas braucht. Auf Gedanken und Gefühle ganz sicher nicht anwendbar.

LG
Stefan
28.03.2009
Original von schlaglicht
Womit es dann eben keine Metapher mehr ist, da die Übertragung in einen anderen Sachbereich entfällt...

Deshalb schrieb ich ja auch: "es ist strenggenommen eine Metapher"...;-)
Jungs, wir sollten uns besser wieder über Fotografie unterhalten.

Im MK-Forum?

Das wäre aber sehr ungewöhnlich. Das irritiert die Leute am Ende noch...
28.03.2009
Original von TomRohwer
[quote]Original von schlaglicht
Womit es dann eben keine Metapher mehr ist, da die Übertragung in einen anderen Sachbereich entfällt...

Deshalb schrieb ich ja auch: "es ist strenggenommen eine Metapher"...;-)
Jungs, wir sollten uns besser wieder über Fotografie unterhalten.

Im MK-Forum?

Das wäre aber sehr ungewöhnlich. Das irritiert die Leute am Ende noch...[/quote]

Dann aber *ganz* strenggenommen ;-)
Ausschlaggebend ist bei der Übertragung ja der Wechsel vom konkreten in den bildhaften Gebrauch, im vorliegenden Fall aber bleibt die Verwendung im gleichen Maße bildhaft, imho.
Für mich ist es einfach in Bezug auf Wörter schlecht angewendet, da Wörter allein eben noch keine Fähigkeiten oder Techniken sind...
Könnte aber auch einfach eine Frage der Kollokationen bzw. Kookkurrenzen sein.
Trotzdem sollten wir es mal wieder mit Fotografie versuchen ;-)

Topic has been closed