Wie Hände vorteilhaft fotografieren?? 29

12.04.2009
Hallo ihr Lieben:)

Heute hab ich mal eine Frage an die Fotografen unter euch.
Und zwar bräuchte ich für einen Wettbewerb schöne Bilder meiner Hände, was mir allerdings nich ganz so gut gelingt...
(liegt hoffentlich nich an meinen Händen*g*)
Ich hab natürlich auch lediglich ne ganz normale Digicam und irgendwie sehn meine Hände auf den Bildern noch größer aus als sie eh schon sind und auch einfach kräftiger:-/
Ich habe schon seehr lange und schmale Finger, was aber auf den Bildern leider so gar nich rüberkommt, zumal meine Hände auch eine irgendwie ungesunde Farbe bekommen^^

Kann mir da wer helfen und mir sagen wie ichs richtig mache??
Wie auch Laien Hände möglichst vorteilhaft fotografieren können??
Gar nich so leicht...

Wär super wenn da jemand einen Rat weiss:)

GlG und allen schöne Rest-Ostern

Debora:)
12.04.2009
Debra, deine problem ist warscheinlich den Objektiv verzerrung verursacht durch das kleine Objektiv deine Digicam. Versuche eben der Kamera so weit weg von die Hände wie Möglich zu fotografieren, ggfs hinterher enger anschneiden, dann dürfen die eher "normal" aussehen.

Robert
12.04.2009
Hmm....okay....das versuch ich mal:)
Wobei ich das Problem mit dem Ausschneiden schon sehe*lach*
Ich such mir dann wen, der mir das "bearbeitet".
(mag wer??^^)

Danke Robert:)
[gone] DataWind
12.04.2009
um eigene hände selbst zu fotografieren, sollte man arme länger als 2 meter haben und sehr gelenkig sein.
minumumdistanz wäre meiner meinung nach 1 meter, ideal vielleicht 2 meter, robert hat das schon angedeutet.

zudem erwartet man, dass die hände nicht von einem weggestreckt sind, sondern auf einen zu - was die sache noch schwieriger macht.

such dir halt nen fotografen, ich versuch doch auch nicht, schwanger zu werden ;-)
im übrigen ist handmodel und fotografieren derselben ein sehr anspruchsvolles spezialgebiet.
12.04.2009
Ui....also mit 2 Meter-Armen kann ich leider nich ganz dienen, fürchte ich-.-
Ja, anspruchsvolles Speziealgebiet...das merk ich auch grad:)
Hätte nie gedacht, dass es so schwer sein kann Hände vernünftig abzulichten!
Muss/soll ja auch nich perfekt sein, ähnlich halt wie Polas für Agenturbewerbungen...aber auf den Bildern sehen meine Hände ganz anders aus^^ Ich glaub da muss mein Freund mal ran, nen Fotografen hab ich grad "nicht zur Hand" und ich denke der Aufwand für ein-zwei Bilder wär dann doch auch ein bisschen zu viel(?)

Schwer schwer...
[gone] User_540
12.04.2009
brauchst ja nicht mal einen fotografen,eine andere person tut es doch auch...
12.04.2009
Denke/hoffe ich auch...:)

(jaja....die 30 Zeichen)
12.04.2009
Debra, noch ein paar tipps, wenn die Hände zierlicher wirken soll, dann versuche mit möglichst viel Licht von alle seiten zu fotografieren (schatten vermeiden). Wenn du Sonnenschein von eine Seite hast, dann stelle etwas weisses auf die andere Seite als Reflektor.

Noch eine Möglichkeit die Größenverhältnisse darzustellen, verwende nachvollziehbare Objekte mit ins Bild. ZB Münzen drümherum, die Hände auf eine Zeitschrift oder ähnliches dass als Maßstab wirken könnte.

Robert
12.04.2009
DAS sind gute Tips, danke!!
Was weißes....ok, aber dann ohne Blitz, oder?
[gone] DataWind
12.04.2009
Original von DebraVS
Ui....also mit 2 Meter-Armen kann ich leider nich ganz dienen, fürchte ich-.-
Ja, anspruchsvolles Speziealgebiet...das merk ich auch grad:)
Hätte nie gedacht, dass es so schwer sein kann Hände vernünftig abzulichten!
Muss/soll ja auch nich perfekt sein, ähnlich halt wie Polas für Agenturbewerbungen...aber auf den Bildern sehen meine Hände ganz anders aus^^ Ich glaub da muss mein Freund mal ran, nen Fotografen hab ich grad "nicht zur Hand" und ich denke der Aufwand für ein-zwei Bilder wär dann doch auch ein bisschen zu viel(?)

Schwer schwer...

kuckste dir die werbefotos mit händen in zeitschriften an und versuchst das nachzustellen mit deinem freund als fotograf. nimmste halt statt ner prilflasche ne magnum champagner, da wirken deine hände dann noch zierlicher *LOL*
dank sofortigen feedbacks kann man ja heute sehr schnell lernen, was die technik betrifft.
wie gesagt als start empfehle ich die einhaltung einer distanz um ca 1,5 meter, oder die brennweite des zooms der digicam auf KB eqv 85-150 einstellen. so um den bereich.
einfach ein bisschen rumsoeilen, kost ja heutzutage fast nix mehr.

um die ne kostbare beleuchtungsanlage zu ersparen wegen dem weichen licht, von dem robert schreib, macht ihr das dann an einem tag mit bedecktem himmel im freien, wobei der weissabgleich auf blitz eingestellt bleibt.

(kurse auf anfrage *LOL*)

viel glück - und zeig uns die ergebnisse bitte hier im thread !!!!
12.04.2009
Original von DebraVS
DAS sind gute Tips, danke!!
Was weißes....ok, aber dann ohne Blitz, oder?


Ja ohne Blitz, gute sonnenschein mit weisse Pappe, Styropor, Soff oder ähnliches auf den gegenüber liegende Seite um es etwas aufzuhellen.

Der Blitz von der Kamera (direkt übers Objektiv) kann auch zu ziemlich unvorteilhafte Ergebnisse führen ;)

Robert
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
12.04.2009
Hände einfach nur so zu fotografieren, sieht immer blöd aus.
Nimm dir ein kleines Marmorgefäss mit Deckel, stecke da eine schöne natürliche Blume rein und tue so, als würdest du sie gerade öffnen. Das ganze so elegant wie möglich. Dazu gehst du in einen schönen Garten, am besten unter einem Baum bei schönem Wetter. Im Hintergrund dann noch ein paar Blümchen und Grünzeugs und schon sieht das klasse aus.
Fotografieren kann das ja dein Freund oder sonst wer.

LG Thomas.
12.04.2009
Ui, da hab ich ja jetzt einige gute Tips bekommen...
Also ich nehm das ganze direkt morgen nochmal in Angriff, jetzt scheint ja leider keine Sonne mehr-.-

Thomas, deine Vorschläge klingen echt schön, aber es ist (leider) vorgegeben wie die Hände fotografiert werden sollen:-/
Ganz langweilig und platt irgendwo liegend...
Aber wer weiss, kann ja nich schaden wenn ich zusätzlich noch "schönere" Aufnahmen mitschicke,oder?
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
12.04.2009
Mit Hände kann man Geld verdienen.
Es gibt Hand oder Beinmodels, die jeden Tag arbeiten.
Also, wenn du schöne Hände hast, mach das mal.
12.04.2009
Zuerst einmal stelle ich mit Genugtuung fest, dass so etwas scheinbar einfaches wie Hände fotografieren gar nicht so einfach ist :-) Mit Füßen ist das übrigens nicht anders. Das nur so am Rande, weil die "Fußknipser", wovon es hier in der MK ja einige gibt, gerne belächelt werden ;-)

Original von DebraVS
...

Thomas, deine Vorschläge klingen echt schön, aber es ist (leider) vorgegeben wie die Hände fotografiert werden sollen:-/
Ganz langweilig und platt irgendwo liegend...

...
Das ist genau der Punkt. Wenn man die Hände oder Füße genau erkennen soll, ist solch eine "langweilige", gar "platte" Darstellung geradezu notwendig. Die Darstellungsweise, die die meisten wohl als "schön" erachten, liefert einfach nicht die gewünschte Information ;-)

Jetzt zum Thema:

1. Verwende am besten weiches Licht, also kein hartes Licht, dass "Strukturen" herausarbeitet und sichtbar macht. Ich weiss ja nicht, welche fotografischen Möglichkeiten du hast, aber ich würde mindestens eine Kamera mit einem Aufsteckblitz nehmen, also am besten eine Spiegelreflex, und indirekt in einen weissen Reflektor blitzen oder an die (weisse) Zimmerdecke.

2. Wie die Hände wirken, hängt dann vor allem noch von der Objektiv-Brennweite ab. Weitwinkel (f < 35mm) lässt sie je nach Perspektive gestreckt bis möglicherweise unnatürlich verzerrt erscheinen. Tele (f > 85 mm) staucht sie, so dass sie eher kräftig erscheinen. Nur die Normalbrennweite (50 mm) wird sie natürlich abbilden. Von daher würde ich es mal damit versuchen. Beachte aber den möglichen "Crop-Faktor" deiner Kamera, meine Brennweiten-Angaben beziehen sich auf das Kleinbild-Format ;-) Die Wirkung hängt natürlich auch stark von der Perspektive ab, also ob du die Hände unter einem flachen Winkel schräg von oben aufnimmst oder senkrecht von oben.

Da musst du halt jetzt mal ein bisschen rumspielen ;-)

Liebe Grüße, Udo
Original von Robert Kirk
[quote]Original von DebraVS
DAS sind gute Tips, danke!!
Was weißes....ok, aber dann ohne Blitz, oder?


Ja ohne Blitz, gute sonnenschein mit weisse Pappe, Styropor, Soff oder ähnliches auf den gegenüber liegende Seite um es etwas aufzuhellen.

Der Blitz von der Kamera (direkt übers Objektiv) kann auch zu ziemlich unvorteilhafte Ergebnisse führen ;)

Robert[/quote]

gut gesagt ..........

wenn mit Blitz muss der Fotograf mit der Blitzanlage oder dem externen Blick wirklich umgehen können
13.04.2009
Sooo....ich hatte ja gesagt ich stell meine Ergebnisse ein;)
Ich fürchte aber ich muss morgen noch mal ran, denn folgende beiden sind die einzigen, die ich ganz okay finde...
Meinungen??

[IMG]

oder das?

[IMG]


[IMG]
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
13.04.2009
bei bild 1 stört der knick im handgelenk, das staucht meines erachtens. vielleicht die diagonale noch etwas mehr ausreizen, rechts ist noch platz. oder die blickrichtung verlängern durch eine blüte, die aus der hand herausragt und damit die blickrichtung betont.
bild 2 ist in sich konsequent, das passt, von der aufgabe her wird aber wohl mehr die blüte als die hand betont.
lg wolfgang
[gone] DataWind
13.04.2009
Original von DebraVS
Sooo....ich hatte ja gesagt ich stell meine Ergebnisse ein;)
Ich fürchte aber ich muss morgen noch mal ran, denn folgende beiden sind die einzigen, die ich ganz okay finde...
Meinungen??

also ich würd mal sagen "gratulation", ein handspezialist sagt vielleicht was anderes, aber fotografisch und technisch gut umgesetzt
und das mit den blümchen find ich ne gute idee, um sich von der masse abzuheben.
glückwunsch von meiner seite aus.

p.s. vielleicht die helligkeit novch etwas reduzieren, damit in den hellen partien stukturen sichbar werden (falls im original vorhanden und nicht überbelichtet)
13.04.2009
Okay, danke für eure Meinungen!:))
Also die heutigen Aufnahmen sind zumindest um einiges besser und schöner anzusehen als die, die ich bei mir zu Hause als erstes versucht hatte!!^^

Ich geh morgen auf jeden Fall nochmal raus und mach ein paar mehr...
wenn dann was besseres dabei ist stell ich auch nochmal einige hier ein:)

Topic has been closed