Osterfeuersch.... 18

[gone] Rainer Kedzierski...
12.04.2009
In vielen Bereichen des deutschen Landes, spielt die Tradition des Osterfeueres keine Rolle mehr.
Im Sauerland umso mehr.

Jährlich wiederkehrend hat man als Journalist mit den besagten Feuern zu tun.
Jedes Jahr das gleiche Bild, jedes Jahr die gleiche Story.
Dafür ist man dann, anstelle mit Frau und Kind gemütlich Ostern zu feiern, unterwegs um Besoffene oder Kleinknder mit Stockbrot zu fotografieren.

Shit...
Ich schieb grad die Frustnummer...

Danke!

Weiterklicken....
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
13.04.2009
Das solltest du auch mal von der positiven Seite sehen.
Freu dich doch einfach, das du einen Job hast, der mit Fotografie zu tun hat.
Ich glaube, da wären viele hier neidisch drauf...
LG
Frank
13.04.2009
Was ich kurios finde:

Umweltzonen, Plaketten an Autos, der Schornsteinfeger prüft und misst für teures Geld die Gaszentralheizung und so eine stinkende, qualmende Unnötigkeit fällt unter Brauchtum und wird erlaubt...

Höchst ärgerlich!

Gruß, Uwe
13.04.2009
Nimm doch einfach ein Foto vom letzten Jahr.. merkt eh niemand und gut ist:)



Original von Rainer Kedzierski...
In vielen Bereichen des deutschen Landes, spielt die Tradition des Osterfeueres keine Rolle mehr.
Im Sauerland umso mehr.

Jährlich wiederkehrend hat man als Journalist mit den besagten Feuern zu tun.
Jedes Jahr das gleiche Bild, jedes Jahr die gleiche Story.
Dafür ist man dann, anstelle mit Frau und Kind gemütlich Ostern zu feiern, unterwegs um Besoffene oder Kleinknder mit Stockbrot zu fotografieren.

Shit...
Ich schieb grad die Frustnummer...

Danke!

Weiterklicken....
13.04.2009
Heul doch.

In vielen Berufen ist es völlig normal an WE/Feiertagen zu arbeiten-nicht nur an Ostern.
Stell Dich dazu, nimm ein Bier, iß was Gegrilltes und gut...
meine kinder lieben das osterfeuer - und ich liebe es, sie dabei zu beobachten. kurzum: wir gehen gerne hin.. und das ohne schlechtem gewissen oder sonstwas.. :-)
13.04.2009
Was gibts da zu meckern?
Ich habe in 2 Wochen 11 Jahreshauptversammlung der Ortsvereine hinter mich gebracht. Dazu kommen die Vorstands- /Ehrungsfotos und der (fast immer) gleiche Text. Jetzt kommen die ganzen Frühjahrskonzerte, Sommerfeste und Sommerloch ... vor den Jahreshauptversammlungen waren die Faschingssitzungen und davor die Adventskonzerte/Weihnachtsfeiern und davor wieder Herbstkonzerte ... jedes Jahr, immer wieder ... da freut man sich, wenn man mal über was anderes schreiben kann/wenn anderes fotografieren darf (diese Berichte packe ich dann auf meine Homepage )Aber der Rest ist halt "Alltag" und nunmal meistens an Wochenenden, Feiertagen usw. Aber der Alltag bringt das Geld - für neue Kameras und Objektive/Zubehör. Da muss man durch. Hilft nüscht.
Original von Rainer Kedzierski...
Dafür ist man dann, anstelle mit Frau und Kind gemütlich Ostern zu feiern, unterwegs um Besoffene oder Kleinknder mit Stockbrot zu fotografieren.


Nimm doch Frau und Kind mit und feier gemütlich am Osterfeuer...
[gone] Rainer Kedzierski...
16.04.2009
Osterfeuer sind geschafft..und:

es war in diesem Jahr doch tatsächlich halb so schlimm wie sonst..
Konnte sogar Familie mal mitnehmen..:-)

Bin trotzdem froh, dass es vorbei ist..gg
16.04.2009
Wochenend- und Abend-Arbeit ist ein Normalzustand für jeden Text- und Bildjournalisten - was schlicht und einfach darin begründet liegt, daß zu diesen Zeiten überdurchschnittlich viele Termine stattfinden...
[gone] Rainer Kedzierski...
16.04.2009
@Tom und die anderen Comments:

Es ist ja richtig was ihr schreibt und geschrieben habt. Mir grauts nur jedesmal vor "unseren" Osterfeuern.
Allein in unserem Ort 13 an der Zahl plus die regionalen.

Bei den Osterfeuern, wo ich mit beauftragt wurde, finden nach 5 Glas Bier regelmäßig Schlägereien statt. Da hat man nicht wirklich Lust zu.

Tom, dass unser Job immer dann stattfindet, wenn andere Feierabend haben, ist normal. Zumindest sehr häufig der Fall..
16.04.2009
...und dort schutzsuchende, niedliche kleine tierchen verbrennen da auch mit!

[IMG]
[gone] Rainer Kedzierski...
16.04.2009
Na, das glaube ich jetzt nicht wirklich.
Der Aufbau der Osterfeuer ist doch recht kurzfristig. Lediglich das aus bspw. Europaletten bestehende Gerüst wird vorab erstellt.

Für Kleintiere sehe ich da eigentlich kjeine Gefahr.
16.04.2009
was sollen andere sagen...die an diesen tagen arbeiten müssen..und immer wiederkehrende dinge tun müssen..die vielleicht im op stehn..scheiss not op? ich hab doch schon tausende davon gehabt..oder die hebamme ..die nun schon das 30 baby zur welt an dem tag gebracht hat..oder die leute..die zu anderen fahren müssen,weil sie sich nicht mehr bewegen können und ohne deren hilfe..im dreck verrecken würden..auch an feiertagen..müssen die menschen arbeiten..und da denk ich hast du doch die besten karten..also nicht schmollen..sondern aufs näckste ostern freuen..wer weiss wielang man noch die möglichkeit dazu hat...
[gone] Rainer Kedzierski...
16.04.2009
Original von lightdarkness
was sollen andere sagen...die an diesen tagen arbeiten müssen..und immer wiederkehrende dinge tun müssen..die vielleicht im op stehn..scheiss not op? ich hab doch schon tausende davon gehabt..oder die hebamme ..die nun schon das 30 baby zur welt an dem tag gebracht hat..oder die leute..die zu anderen fahren müssen,weil sie sich nicht mehr bewegen können und ohne deren hilfe..im dreck verrecken würden..auch an feiertagen..müssen die menschen arbeiten..und da denk ich hast du doch die besten karten..also nicht schmollen..sondern aufs näckste ostern freuen..wer weiss wielang man noch die möglichkeit dazu hat...


Du hast vollkommen recht und ich habe Hochachtung vor allen, die zu den unmöglichsten Zeiten wahrlich unmögliches leisten müssen..!

Mir gings in diesem Falle nur um das bekannte, jährlich wiederkehrende Besäufnis in einer recht faden Umgebung.

Ein großes Feuer lodert, 200-500 Leute stehen drumherum und geben sich die Kante..
Mal ist es wirklich harmonisch und auch für die Familie sehr schön, doch auch bei so manchem Osterfeuer sehr aggressiv und nicht wirklich schön.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
16.04.2009
Hmmmm ich finde es schön das es noch Traditionen gibt....denn die sterben in Deutschland jedes Jahr ein bisschen mehr aus.
Hab ich so das Gefühl....

Und was Ostern arbeiten angeht....
Wenn du kein Bock drauf hast,
warum tust du das dann?

Und wenn es nicht anders geht.....feiert Ostern doch 1 Woche später....
Hab ich mit meiner kurzen auch gemacht :)
Hauptsache Familie is beisammen
16.04.2009
Sylvester, Osterfeuer... alles Zeiten die bei uns (auch Sauerland) traditionell im Stall verbracht werden um die Pferde vorm panisch werden abzuhalten... den feuergeruch können die gar nicht ab.
16.04.2009
Wer kein Feuer mag, den lad ich gerne mal auf ne Nacht in die Notaufnahme ein..
Highlights der Nacht:
ne 16Jährige mit 2,99 promille(sic) die erst mal ins Bett gepinkelt hat, mir danach beim Blut abnehmen in den Schoß gekotzt hat(warme Gulaschsuppe--juhu) um dann das Atmen einzustellen.

kurz danach gefolgt von nem 30 Jährigen mit 4,7 promille(3Xüberprüft) der direkt nach Einlieferung renitent wurde, dem RA die Nase gebrochen hat, dann in den PC gepinkelt um direkt danach den Infusionsständer durchs Fenster zu entsorgen-das natürlich geschlossen war.

gab ne nette Prügelei mit Pol+Co...

Also--viel Spaß beim Feuer-Du kannst wenigstens Abstand halten.

Topic has been closed