Kommerzielle Nutzung 7

[gone] Buddy Photography
14.04.2009
Hallo,

mal eine Frage an euch. Ich bin Hobbyfotograf und arbeite ohne dafür Geld zu nehmen etc. Also ganz ohne Kosten verbunden...

Mein TFP Vertrag schliesst in ein zwei Sätzen kommerzielle Nutzung aus.

Doch nun hab ein Model was an ihrer eigenen Kleidungskollektion arbeitet und mit ihr hab ich ein shooting. Sie möchte die Bilder dann kommerziell nutzen. Mir persönlich ist das egal also ich nehm kein Geld dafür ich will ihr einfach nur helfen.

Ist das dann rechtlich ok das ich den Satz mit der Kommerziellen Nutzung rausstreiche und im Anhang (der in meinem Vertrag ist für Sonderreglungen) reinschreibe das sie es Kommerziell nutzen darf und ich aber dafür keinen Lohn bekomme...???

Oder muss ich noch mehr beachten?
14.04.2009
Original von guts84
Doch nun hab ein Model was an ihrer eigenen Kleidungskollektion arbeitet und mit ihr hab ich ein shooting. Sie möchte die Bilder dann kommerziell nutzen.


Ist das dann rechtlich ok das ich den Satz mit der Kommerziellen Nutzung rausstreiche und im Anhang (der in meinem Vertrag ist für Sonderreglungen) reinschreibe das sie es Kommerziell nutzen darf


Du solltest die Nutzung der Bilder genau beschreiben, womit du einverstanden bist... z.b. für die eingene Homepage... usw.

damit verhinderst du evtl. spätere Missverständnisse... nur so als Tipp.

cu

ralf
Hi!
Selbstverständlich ist das OK.
(Eventuelle Einschränkungen bezüglich der kommerziellen Nutzung kann man natürlich noch zusätzlich 'reinschreiben. Muss aber nicht sein.

Michael R.


Original von guts84
Hallo,

mal eine Frage an euch. Ich bin Hobbyfotograf und arbeite ohne dafür Geld zu nehmen etc. Also ganz ohne Kosten verbunden...

Mein TFP Vertrag schliesst in ein zwei Sätzen kommerzielle Nutzung aus.

Doch nun hab ein Model was an ihrer eigenen Kleidungskollektion arbeitet und mit ihr hab ich ein shooting. Sie möchte die Bilder dann kommerziell nutzen. Mir persönlich ist das egal also ich nehm kein Geld dafür ich will ihr einfach nur helfen.

Ist das dann rechtlich ok das ich den Satz mit der Kommerziellen Nutzung rausstreiche und im Anhang (der in meinem Vertrag ist für Sonderreglungen) reinschreibe das sie es Kommerziell nutzen darf und ich aber dafür keinen Lohn bekomme...???

Oder muss ich noch mehr beachten?
[gone] Buddy Photography
14.04.2009
@ r23 ja mein vertrag hat so genaue daten drin mit homepage, sedcards etc.
@micha alles klar danke :)

also im prinzip kann ich dat einfach ändern und gut ist mehr brauch ich nit beachten si ? ^^

danke für die antworten
[gone] User_28381
14.04.2009
Eine vertragliche Einschränkung der kommerziellen Nutzung ist in der juristischen Praxis eher schwierig und führt zu mehr Problemen, als auf den ersten Blick erkennbar. Es gibt keine klare Abgrenzung, wann eine kommerzielle Nutzung beginnt.

Nur als Beispiel, handelt es sich um eine kommerzielle Nutzung, wenn das Modell selbst gewerblich tätig ist oder später wird und sie diese Bilder auf Ihrer HP für Werbezwecke zeigt oder zur Verfügung stellt, auch wenn sie dafür direkt kein Geld bekommt?

Was ist, wenn sie die Bilder kostenlos an eine Zeitschrift zur Veröffentlichung weiter gibt? Nutzt der Verlag die Bilder dann kommerziell?

In beiden Fällen liegt im Zweifel eine kommerzielle Nutzung durch das Model bzw. durch Dritte vor, obwohl direkt kein Geld fließt. Selbst ein Bewerbungsfoto kann bereits eine kommerzielle Nutzung darstellen (gab es bereits ein interessantes Gerichtsurteil)

Also lass diese Einschränkung getrost weg. Sonst dürfen die Bilder von beiden Seiten nur im stillen Kämmerchen unter Freunden angeschaut werden.

Gruß Ralf
14.04.2009
es gibt mehrere Threads, wo als Hauptthema oder als Nebenthema über die Definition von kommerzieller Nutzung diskutiert wird. Es setzt sich m.E. immer mehr die Meinung durch, dass der Ausschluss kommerzieller Nutzung mehr schadet als nützt. Also: Weglassen.
[gone] Hermann Klecker
15.04.2009
Original von guts84
@ r23 ja mein vertrag hat so genaue daten drin mit homepage, sedcards etc.
@micha alles klar danke :)

also im prinzip kann ich dat einfach ändern und gut ist mehr brauch ich nit beachten si ? ^^



Wenn Du damit keine Widersprüche erzeugst. Kann hier ja niemand sagen, der Deinen Vertragstext nicht kennt.

Wenn Du also auf der einen Seite kommerzielle Nutzungsarten nicht mehr ausschließen willst, auf der anderen aber die Nutzung auf private HPs und Modell-SCs beschränkst, dann hast Du vielleicht nicht erreicht, was Du erreichen wolltest.

Topic has been closed