Menschen sind verschieden; sie sehen verschieden aus; sie geben sich verschieden.
Den Fotografen besuchen viele Menschen. Für einen kurzen Zeitraum treffen sich zwei Lebensläufe; in wenigen Minuten lernt man sich kennen und verabschiedet sich wieder - vielleicht für immer.
Der Beruf des Fotografen ist erfüllt mit den Eindrücken kurzer Kontakte, in denen die Menschen bereits viel von sich kundgeben. Der Fotograf wird im Laufe seines Berufslebens ein Menschenkenner.
...aber er muss auch mit Menschen umgehen können, und das heißt konkret: Den Kontakt mit den Menschen lieben und eine schnelle Auffassungsgabe haben.
Woher soll man wissen, ob man der richtige Typ für diesen Beruf ist, wenn man es nicht ausprobiert?
Genau, das geht nicht! Trockenübungen sind nichts für das lebendige Milieu des Fotografen. Deswegen bietet Ihnen unser Fotostudio an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, und die Arbeit des Fotografen als Mitglied des Teams zu er- und beleben.
Bevor Sie eine Ausbildung in diesem Bereich anfangen, sollten Sie sich vergewissern, dass es "Ihr Ding" ist.
Warum einen schlechten Start ins Berufsleben riskieren? Schließlich ist es weder für den Auszubildenden, noch für den Betrieb befriedigend, wenn der Auszubildende nach einigen Monaten das Handtuch schmeißt - oder die Ausbildung unglücklich bis zum Ende durchzieht.
Wir haben schon viele Praktikantinnen in einen Zeitraum von wenigen Wochen bis mehreren Monaten mit dem Berufsbild des Fotografen vertraut gemacht. Am Ende des Praktikums erhalten Sie eine detaillierte Beurteilung, aus der hervorgeht, was Ihre Aufgaben waren und welche Kenntnisse Sie erworben haben.
Wenn Sie feststellen, dass es nicht Ihr Wunsch-Beruf ist, haben Sie trotzdem eine Menge über die Kunst der Fotografie (und des "Sehens"), die Arbeit mit professionellen Digital-Kameras, die Bearbeitung der Foto-Ergebnisse und den Umgang mit Kunden gelernt. Eine Zusatzqualifikation, die Sie persönlich weiterbringen wird.
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir laden Sie gerne in unser Studio ein, um mit Ihnen die Möglichkeiten eines Praktikums zu besprechen. Außerdem können Sie so schonmal einen Blick in unser Haus und auf unser Team werfen.
Ein Paar Vorraussetzungen müssen Sie allerdings "erfüllen":
Sie müssen mindestens 16 Jahre jung sein
Bei uns werden auch Akt-Bilder angefertigt und daher diese Altersbegrenzung;
Ausnahmen wirklich nur in Ausnahmefällen oder als Schulpraktikum
weiblich (Die Erfahrung hat gezeigt, das unsere Kunden negativ auf männliche Praktikanten reagieren)
Erfahrung mit dem PC
Wir können bei der Bildbearbeitung nicht "ganz von vorne" anfangen
Nicht Menschenscheu (bedarf wohl keinen Kommentar)
Nicht Kamerascheu
Es werden auch Bilder von Ihnen aus allen Bereichen angefertigt
Wenn Sie dann alle Vorraussetzungen "erfüllen", dann freuen wir uns auf Ihr Interesse!
Na, neugierig geworden? Dann sind wir es auch!
Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf! Schreiben Sie eine kurze Bewerbung an praktikum@femmes-photo.de. Schreiben Sie uns kurz und bündig, wer Sie sind und warum sie gerne ein Praktikumplatz ausfüllen möchten. Einen kurzen Lebenslauf und ein Portrait von Ihnen und "ab damit"!
Nicht "schädlich" sind natürlich einige Probebilder, wenn Sie denn welche haben. Aber die eMail-Größe sollte 30MB nicht überschreiten. Lieber Klasse statt Masse!
Euer Michael
-----------------------------------------------
Femmes-Photo Rickmersstraße 1
27576 Bremerhaven
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
--------------------------------------------------------------------------------------
Ein Praktikum bei Femmes-Photo...
Menschen sind verschieden; sie sehen verschieden aus; sie geben sich verschieden.
Den Fotografen besuchen viele Menschen. Für einen kurzen Zeitraum treffen sich zwei Lebensläufe; in wenigen Minuten lernt man sich kennen und verabschiedet sich wieder - vielleicht für immer.
Der Beruf des Fotografen ist erfüllt mit den Eindrücken kurzer Kontakte, in denen die Menschen bereits viel von sich kundgeben. Der Fotograf wird im Laufe seines Berufslebens ein Menschenkenner.
...aber er muss auch mit Menschen umgehen können, und das heißt konkret: Den Kontakt mit den Menschen lieben und eine schnelle Auffassungsgabe haben.
[IMG]
Woher soll man wissen, ob man der richtige Typ für diesen Beruf ist, wenn man es nicht ausprobiert?
Genau, das geht nicht! Trockenübungen sind nichts für das lebendige Milieu des Fotografen. Deswegen bietet Ihnen unser Fotostudio an, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, und die Arbeit des Fotografen als Mitglied des Teams zu er- und beleben.
Bevor Sie eine Ausbildung in diesem Bereich anfangen, sollten Sie sich vergewissern, dass es "Ihr Ding" ist.
Warum einen schlechten Start ins Berufsleben riskieren? Schließlich ist es weder für den Auszubildenden, noch für den Betrieb befriedigend, wenn der Auszubildende nach einigen Monaten das Handtuch schmeißt - oder die Ausbildung unglücklich bis zum Ende durchzieht.
Wir haben schon viele Praktikantinnen in einen Zeitraum von wenigen Wochen bis mehreren Monaten mit dem Berufsbild des Fotografen vertraut gemacht. Am Ende des Praktikums erhalten Sie eine detaillierte Beurteilung, aus der hervorgeht, was Ihre Aufgaben waren und welche Kenntnisse Sie erworben haben.
Wenn Sie feststellen, dass es nicht Ihr Wunsch-Beruf ist, haben Sie trotzdem eine Menge über die Kunst der Fotografie (und des "Sehens"), die Arbeit mit professionellen Digital-Kameras, die Bearbeitung der Foto-Ergebnisse und den Umgang mit Kunden gelernt. Eine Zusatzqualifikation, die Sie persönlich weiterbringen wird.
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir laden Sie gerne in unser Studio ein, um mit Ihnen die Möglichkeiten eines Praktikums zu besprechen. Außerdem können Sie so schonmal einen Blick in unser Haus und auf unser Team werfen.
Ein Paar Vorraussetzungen müssen Sie allerdings "erfüllen":
Sie müssen mindestens 16 Jahre jung sein
Bei uns werden auch Akt-Bilder angefertigt und daher diese Altersbegrenzung;
Ausnahmen wirklich nur in Ausnahmefällen oder als Schulpraktikum
weiblich (Die Erfahrung hat gezeigt, das unsere Kunden negativ auf männliche Praktikanten reagieren)
Erfahrung mit dem PC
Wir können bei der Bildbearbeitung nicht "ganz von vorne" anfangen
Nicht Menschenscheu (bedarf wohl keinen Kommentar)
Nicht Kamerascheu
Es werden auch Bilder von Ihnen aus allen Bereichen angefertigt
Wenn Sie dann alle Vorraussetzungen "erfüllen", dann freuen wir uns auf Ihr Interesse!
Na, neugierig geworden? Dann sind wir es auch!
Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf! Schreiben Sie eine kurze Bewerbung an praktikum@femmes-photo.de. Schreiben Sie uns kurz und bündig, wer Sie sind und warum sie gerne ein Praktikumplatz ausfüllen möchten. Einen kurzen Lebenslauf und ein Portrait von Ihnen und "ab damit"!
Nicht "schädlich" sind natürlich einige Probebilder, wenn Sie denn welche haben. Aber die eMail-Größe sollte 30MB nicht überschreiten. Lieber Klasse statt Masse!
Euer Michael
-----------------------------------------------
Femmes-Photo
Rickmersstraße 1
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 / 95 88 281
Mobil: 0151 / 156 888 53
eMail: info@femmes-photo.de
Web: Femmes-Photo